Neue Filme und Serien bei Netflix, Disney+ und Amazon Prime im Dezember 2024
Bei Amazon startet im Dezember "Secret Level". Netflix zeigt die 2. Staffel von "Squid Game" und bei Disney+ läuft die neue "Star Wars"-Serie "Skeleton Crew".
Missing Link: Grenzsicherung USA made in Germany
Wie die Technologie eines deutschen Konzerns in den USA dabei hilft, Flüchtlingen und potenziellen Schleusern im Grenzhinterland auf die Spur zu kommen.
Australien verbannt Kinder von Social Media – wie sinnvoll ist das?
Kein Social Media für alle unter 16, hat das australische Parlament beschlossen. Unter den Kritikern sind neben Tech-Konzernen auch Kinderschützer.
Anstatt als Gesellschaft gegen den Hass und Fake News aufzustehen und unsere Kinder zu lehren, das einzuordnen, verbieten wir einfach den Zugang.
Telekom stellt Auskunft ein: Kein Anschluss mehr unter 11833
Am heutigen 30. November ist sie zum letzten Mal erreichbar: Die Telefonauskunft der Telekom. Es gibt Alternativen dazu, auch per Telefon.
"Rabenschwarzes Quartal" für deutsche Autohersteller
Die Konjunktur in der Autoindustrie trübt sich weiter ein. Absatz und Gewinne sind im Tiefflug. Die Zahlen der deutschen Autobauer sind bitter.
CERN: Russlands fliegt bei der grössten Maschine der Welt raus
Seit 70 Jahren gibt es das CERN in Genf. Jetzt kommt eine Zeitenwende: Ab Sonntag sind Forscher von russischen Instituten hier unerwünscht.
heise.de/hintergrund/CERN-Russ…
#CERN #Forschung #UkraineKrieg #Wissenschaft #news
CERN: Russlands fliegt bei der grössten Maschine der Welt raus
Seit 70 Jahren gibt es das CERN in Genf. Jetzt kommt eine Zeitenwende: Ab Sonntag sind Forscher von russischen Instituten hier unerwünscht.heise online
Photovoltaik: Deaktivierte Deye- und Sol-Ark-Wechselrichter in den USA
PV-Wechselrichter von Deye und Sol-Ark in den USA haben den Betrieb eingestellt. Deye erklärt sich gegenüber heise online.
Advent of Code: Mit 25 kniffligen Herausforderungen Richtung Weihnachten
Der Advent of Code lockt bereits zum zehnten Mal mit täglichen Coding-Rätseln, die in nette, kurze Geschichten verpackt sind.
heise+ | Plattformkonstruktionen für das API-Management
In Multi-Cloud-Architekturen ist das Management von API-Plattformen eine Herausforderung. Der Federated-Ansatz verbindet verschiedene Konzepte vorteilhaft.
Developer Snapshots: Kleinere News der letzten Woche
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Rust, Quarkus, Wasmtime, W3C, Aider, Fleet, JS Survey und Kubermatic.
ChatGPT: So will OpenAI unerwünschtes Verhalten verhindern
Einblicke in die Sicherheitsstrategien von OpenAI zeigen, wie ChatGPT besser geschützt werden soll.
Justizminister: Polizei soll Zweitschlüssel fürs Verwanzen von Autos bekommen
Autohersteller sollen nach dem Willen der Justizministerkonferenz zur Herausgabe von Zweitschlüsseln oder -codes an Strafverfolger verpflichtet werden können.
Da musste ich jetzt aber erstmal auf‘s Datum gucken…
Die Begehrlichkeiten nehmen aber in der letzten Zeit schon arg zu, oder?
Internet-Seekabel: Meta plant weltumspannende neue Verbindung
Meta will mit einem neuen Seekabel besonders Indien besser anbinden. Geopolitische Krisenregionen sollen bei der Kabelverlegung gemieden werden.
⚡ Meilenstein für #Energiewende & #Versorgungssicherheit: In Philippsburg ist der erste Multiterminal-Konverter Süddeutschlands in Betrieb. Das Umspannwerk stabilisiert das Netz und ist Teil der Gleichstromleitung #ULTRANET, die ab 2026 grünen Strom verlustarm in den Süden bringt.
💬„Der Standort Philippsburg zeigt: Wir sind auf dem richtigen Weg in eine neue Energiewelt. Gleichzeitig halten wir das #Stromnetz sicher und stabil. Projekte wie #ULTRANET machen die #Energiewende effizienter, schneller und kostengünstiger“, so Ministerpräsident #Kretschmann.
Nobelpreisträger: Große Technologiesprünge wie KI begünstigen einige Wenige
Sprunghafte technologische Entwicklungen wie KI bringen großen Reichtum – aber oft nur in den Händen einer kleinen Elite, meint der Simon Johnson.
GameStop bestätigt: Alle deutschen Filialen schließen Anfang 2025
Nach einem Medienbericht herrscht nun traurige Gewissheit: Spielehändler GameStop schließt alle seine Filialen in Deutschland.
Kommentar: Das Chrome-Dilemma
Die noch unter der amtierenden US-Regierung betriebene Trennung des Chrome-Browsers von Google ist richtig, meint Jürgen Schmidt. Aber wie geht's dann weiter?
heise.de/meinung/Kommentar-Das…
#Browser #Chrome #Datenschutz #Google #Mozilla #Wettbewerb #news
KI-Update Deep-Dive: Atomkraft als Lösung für den KI-Energiehunger?
Tech-Giganten wie Microsoft, Google und Amazon setzen auf kleine modulare Reaktoren, um ihre ehrgeizigen Klimaziele zu erreichen. Geht die Wette auf?
heise.de/news/KI-Update-Deep-D…
#Atomkraft #ErneuerbareEnergie #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #KIUpdate #Rechenzentrum #news
Frauen aus der Gegend suchen in den Wäldern Schutz vor den männlich dominierten Strukturen in ihren Dörfern. Doch seit sie sich von den Kameras und Drohnen überwacht fühlen, verhalten sie sich leiser als früher, was das Risiko erhöht, plötzlich einem Elefanten oder einem Tiger gegenüberzustehen.
Zum Artikel: heise.de/-10181129?wt_mc=sm.re…
Naturschutz: Kamerafallen zum Tigerschutz als Gefahr für Frauen in Nordindien
Mit Kamerafallen und anderer Technik werden überall auf der Welt Wildtierpopulationen überwacht. Frauen aus Indien berichten nun von unerwünschten Konsequenzen.Martin Holland (heise online)
ProFTPD: Angreifer können Rechte ausweiten
In ProFTPD können Angreifer eine Sicherheitslücke missbrauchen, um ihre Rechte im System auszuweiten. Quellcode-Updates stehen bereit.
heise online hat dies geteilt.
FDP will deutsches Lieferkettengesetz stoppen
Das Lieferkettengesetz soll Umwelt und Arbeiter im Ausland schützen. Doch die FDP lehnt die bisherigen Regelungen ab und drückt jetzt aufs Tempo.
heise.de/news/FDP-will-deutsch…
#FDP #Umwelt #Umweltschutz #Politik #news
Wer hat es dann wieder verursacht? Die FDP.
Kernfusion im Video: Zu Besuch im Stellarator Wendelstein 7-X
Die Kernfusion gilt für einige Forscher als die Energiequelle der Zukunft. Wir haben eine Fusionsforschungsanlage in Greifswald besucht.
heise.de/hintergrund/Kernfusio…
#Atomkraft #Energie #Übernahme #Kernfusion #Physik #Stromversorgung #Wissenschaft #news
Anonymisierendes Linux: Tails 6.10 korrigert Desktop-Startfehler
Die Tails-Entwickler haben in Version 6.10 kleinere Fehler behoben. Sie aktualisieren zudem den zentralen anonymisierenden Browser.
heise online hat dies geteilt.
.
Details: uni.kn/studiumgenerale
Jetzt patchen! Attacken auf Filesharingplattform ProjectSend beobachtet
Auch wenn ein Sicherheitspatch für ProjectSend schon länger als ein Jahr verfügbar ist, sind offensichtlich noch unzählige Instanzen verwundbar.
heise online hat dies geteilt.
Elektronische Patientenakte: Ärzte müssen erstmal keine Daten einstellen
Ärzte sind vorerst nicht mehr verpflichtet, die elektronische Patientenakte mit Daten zu füllen. Es braucht erst "positiven Erfahrungen" in den Modellregionen.
In dem Fall ging es um den Verkauf eines Ferrari SF90 Stradale. Der Käufer trat vom Kaufvertrag zurück und forderte die Rücküberweisung seiner Anzahlung, während der Händler argumentierte, der Kunde habe per Whatsapp die Verlängerung der Lieferfrist akzeptiert. 🚗💨
Zum Artikel: heise.de/-10181492?wt_mc=sm.re…
Emoticon-Urteil: "Ups 😬" ändert Ferrari-Kaufvertrag nicht
Eine Whatsapp-Nachricht mit dem Grimassen-Emoji 😬 ist keine Zustimmung zu einem Antrag eines Vertragspartners. Ein säumiger Ferrari-Händler hat das Nachsehen.Daniel AJ Sokolov (heise online)
Hochriskant Sicherheitslücke in PostgreSQL: Gitlab patcht (noch) nicht
Eine bekannte Lücke ermöglicht es einfachen Nutzern, in PostgreSQL Befehle einzuschleusen. Ein Update gäbe es. GitLab installiert es bislang nicht.
Nach Nothalt: Microsoft verteilt korrigierte Exchange-Server-Updates
Das Exchange-Update zum November-Patchday war fehlerhaft, Microsoft zog die Notbremse. Jetzt stehen korrigierte Sicherheitsupdates bereit.
heise.de/news/Nach-Nothalt-Mic…
#MicrosoftExchange #Microsoft #Security #Sicherheitslücken #news
heise online hat dies geteilt.
QR-Codes an Parkautomaten – Polizei warnt vor Betrugsmasche
Um an Geld und persönliche Daten zu kommen, denken sich Betrüger immer neue Maschen aus. Gerade tauchen vermehrt manipulierte QR-Codes an Parkplätzen auf.
Vor 50 Jahren: Die Hobbyisten machen sich auf den Weg zur PC-Revolution
Ende 1974 machte die Titelstory einer Zeitschrift Bastlern Appetit auf einen eigenen Computer. Es sollte dauern, bis sie den wirklich benutzen konnten.
heise.de/hintergrund/Vor-50-Ja…
Vor 50 Jahren: Die Hobbyisten machen sich auf den Weg zur PC-Revolution
Ende 1974 machte die Titelstory einer Zeitschrift Bastlern Appetit auf einen eigenen Computer. Es sollte dauern, bis sie den wirklich benutzen konnten.heise online
EU schließt Verfahren gegen Amazon wegen zu geringer Steuerlast ab
2017 hat Margrethe Vestager behauptet, Amazon habe in Luxemburg zu wenig Steuern bezahlt. Nach juristischen Niederlagen legt sie den Fall nun zu den Akten.
heise.de/news/EU-schliesst-Ver…
#Amazon #EU #Steuerrecht #news
Wissing: Kupfer-Glas-Migration "dringendes Thema"
Die Debatte über die Abschaltung des Kupfernetzes der Telekom bewegt die Branche. Die Wellen schlagen hoch – zu hoch, findet der Chef der Bundesnetzagentur.
heise.de/news/Wissing-Kupfer-G…
#Breitbandausbau #Bundesnetzagentur #DeutscheTelekom #Glasfaser #Netze #Regulierung #Wettbewerb #news
Glasfaser - laut Telekom nicht in Planung
Mir fehlt ein Ansatz, der sich außerhalb der Berliner Innenstadt abspielt.
Emoticon-Urteil: "Ups 😬" ändert Ferrari-Kaufvertrag nicht
Eine Whatsapp-Nachricht mit dem Grimassen-Emoji 😬 ist keine Zustimmung zu einem Antrag eines Vertragspartners. Ein säumiger Ferrari-Händler hat das Nachsehen.
Neuer Anlauf für deutsche Chip-Subventionen
Milliarden Euro haben Intel und andere nicht abgeholt. Einen Teil will die deutsche Regierung nun an andere Chip-Projekte verteilen, in kleineren Tranchen.
Vertragsverletzung: EU drängelt beim Schutz kritischer Infrastrukturen
Die EU-Kommission hat Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland eingeleitet, weil es die NIS2-Richtlinie und andere Kritis-Vorgaben nicht umgesetzt hat.
No Man's Sky: Acht Jahre nach vergeigtem Start auf Steam endlich "sehr positiv"
Nach dem misslungenen Start hat Hello Games das Weltraumepos geduldig verbessert. Das zeigt sich auf Steam, wo die schlechten ersten Kritiken vergessen sind.
Amazon tritt auf die Bremse: Längere Lieferzeit gegen Mini-Rabatt
Wer mehrere Tage auf seine Lieferung warten kann, dem winkt ein finanzieller Vorteil. Doch nicht alle Amazon-Kunden und jedes Produkt sind rabattfähig.
Naturschutz: Kamerafallen zum Tigerschutz als Gefahr für Frauen in Nordindien
Mit Kamerafallen und anderer Technik werden überall auf der Welt Wildtierpopulationen überwacht. Frauen aus Indien berichten nun von unerwünschten Konsequenzen.
Rumänien wirft Tiktok Begünstigung von rechtem Extremisten vor
Tiktok habe den rechtsextremen Präsidentenkandidaten Georgescu begünstigt. Der Kandidat sei dort vorschriftswidrig nicht als Politiker kenntlich gemacht worden.
Malte
Als Antwort auf heise online • • •gunstick
Als Antwort auf heise online • • •#Boykott