Operation Passionflower: Europäische Behörden zerschlagen Krypto-Messenger
Strafverfolgungsbehörden in Europa haben einen weiteren Anbieter von verschlüsselter Kommunikation für kriminelle Nutzer ausgehoben.
heise.de/news/Operation-Passio…
Operation Passionflower: Europäische Behörden zerschlagen Krypto-Messenger
Strafverfolgungsbehörden in Europa haben einen weiteren Anbieter von verschlüsselter Kommunikation für kriminelle Nutzer ausgehoben.Marie-Claire Koch (heise online)
heise online hat dies geteilt.
Wegem schwerem Cyberangriff auf US-Provider: FBI wirbt für Verschlüsselung
Die mutmaßlich aus China stammenden Angreifer auf US-Provider sind noch immer in den Netzen. Nun plädiert das FBI dafür, Kommunikation zu verschlüsseln.
Dass ich das noch erleben darf ...
🤦♂️
Aber dem wird auf Jahre keine Konsequenz folgen, unter Drumpf schon gar nicht.
Gab Versuche letzteres zum Standard zu machen aber verlief im Sande.
Bei Telefonie möchte der Staat zuhören, ergo ist es verwundbar.
Indiana Jones und seine sechs besten Videospiel-Abenteuer
Indiana Jones hat in seiner mehr als 40-jährigen Geschichte schon viele Videospiel-Abenteuer erlebt. Heise online präsentiert die sechs besten davon.
Sonnenfinsternis auf Bestellung: ESA-Sonde Proba-3 vor dem Start aus Indien
Mit Proba-3 will die ESA nicht nur beweisen, wie präzise Weltraumsonden fliegen können. Die beiden Sonden sollen unsere Sonne auf ganz neue Art erforschen.
BGH: Presse darf Schumis Ferienvilla zeigen
Michael Schumacher und seine Familie unterliegen beim Bundesgerichtshof dem Burda-Verlag. Dieser darf ein Luftbild von Schumis Ferienvilla veröffentlichen.
heise.de/news/BGH-Presse-darf-…
#BGH #Datenschutz #Drohnen #GoogleEarth #Meinungsfreiheit #Recht #Pressefreiheit #TechnikfürdenUrlaub #Urteil #news
BGH: Presse darf Schumis Ferienvilla zeigen
Michael Schumacher und seine Familie unterliegen beim Bundesgerichtshof dem Burda-Verlag. Dieser darf ein Luftbild von Schumis Ferienvilla veröffentlichen.Daniel AJ Sokolov (heise online)
Untergrund-Marktplatz: BKA legt Crimenetwork still und verhaftet Techniker
Ermittler werfen dem Verdächtigen vor, eine illegale Handelsplattform im Darknet betrieben und sich an Drogenhandel beteiligt zu haben. Er sitzt in U-Haft.
heise.de/news/Untergrund-Markt…
#Bitcoin #Bundeskriminalamt #Cybercrime #Darknet #Kryptowährung #news
heise online hat dies geteilt.
LKA warnt vor automatischen Anrufen etwa zur WhatsApp-Kontaktaufnahme
Derzeit klingelt bei vielen das Telefon, eine automatische Ansage bittet etwa zur WhatsApp-Kontaktaufnahme. Das LKA Niedersachsen warnt.
heise online hat dies geteilt.
Patchday: Android 12, 13, 14 und 15 für Schadcode-Attacken anfällig
Angreifer können Androidgeräte auf verschiedenen Wege attackieren und sich Zugriff auf Smartphones verschaffen.
heise online hat dies geteilt.
Reaktion auf Sanktionen: China verbietet Export wichtiger Rohstoffe in die USA
China ist ein Hauptproduzent wichtiger Rohstoffe für die Halbleiter-Branche. Nun schlägt Peking die Tür für deren Export in die USA zu – als Reaktion.
Bootkitty: Prototyp eines Linux-UEFI-Rootkits ist koreanisches Uni-Projekt
Mehrere Sicherheitsforscher haben den Prototyp untersucht und Spannendes herausgefunden. Bootkitty nutzt auch die LogoFail-Lücke zur Einnistung im System.
heise.de/news/Bootkitty-Protot…
#Linux #SecureBoot #Security #UEFI #news
heise online hat dies geteilt.
🤝 #EntlastungsallianzBW macht Tempo beim #Bürokratieabbau: Mit weiteren über 50 Maßnahmen entlasten wir Bürgerinnen & Bürger, Kommunen und die Wirtschaft. Dadurch sichern wir unsere Wettbewerbsfähigkeit und schaffen Freiräume für Unternehmen und Verwaltung.
🗨️ „Die Entlastungsallianz zeigt, dass Staat und Verbände mit gemeinsamer Anstrengung und durch das Bündeln von Kompetenzen der großen Aufgabe des Bürokratieabbaus auch in schwierigen Zeiten gerecht werden“, so Ministerpräsident #Kretschmann.
👉 Mehr Infos: baden-wuerttemberg.de/de/servi…
Weitere spürbare Fortschritte beim Bürokratieabbau
Mit dem dritten Entlastungspaket bringt die Entlastungsallianz für Baden-Württemberg weitere substantielle Entlastungen für Bürgerinnen und Bürger, die Verwaltung und vor allem die Wirtschaft auf den Weg.Baden-Württemberg.de
Wohl keine Sabotage: Datenkabel in Finnland an zwei Stellen beschädigt
Im Ostseeraum ist schon wieder ein wichtiges Internetkabel beschädigt worden, diesmal aber an Land. Verantwortlich war wohl mindestens ein Bagger.
Wirklich spannend ist für mich eher die Frage, ob es zu den Ermittlungen der anderen Beschädigungen, mutmaßlich durch ein chinesisches Schiff, bereits mehr Klarheit gibt.
38C3: Programm des Chaos Communication Congress steht
Der 38. Chaos Communication Congress nähert sich. Jetzt haben die Veranstalter den Fahrplan mit den Talks fertiggestellt.
Weiterlesen 👉 t1p.de/oys5s
Zwei Physiker vermuten Spuren winziger Schwarzer Löcher in alten Gebäuden
Seit Jahrzehnten wird spekuliert, ob kurz nach dem Urknall mikroskopische Schwarze Löcher entstanden sind. Zwei Forscher meinen, deren Spuren seien zu finden.
Monitoring-Tool Zabbix: Kritische Lücke ermöglicht Kontrollübernahme
Im Open-Source-Monitoring-Tool Zabbix klafft eine kritische SQL-Injection-Lücke. Angreifer können verwundbare Systeme vollständig übernehmen.
heise online hat dies geteilt.
Vor 30 Jahren begann die Erfolgsgeschichte der PlayStation, die bis heute anhält. 🎮🎉 Die erste PlayStation verkaufte sich 100 Millionen Mal und revolutionierte die Spielebranche. 🕹️📀
Zum Artikel: heise.de/-10185544?wt_mc=sm.re…
30 Jahre PlayStation: Sony übernimmt das Steuer
Am 3. Dezember 1994 erscheint in Japan die PlayStation. Sony verweist Nintendo und Sega auf die Plätze – und gibt bis heute den Ton an.heise online
🙋
Wollte ich vor kurzem eigentlich veräussern...
Braucht jetzt aber Sohnemann als Deko neben seiner PS5 😏
Medion: Webseite und mehr derzeit nicht erreichbar
Medion hat seit vergangener Woche mit Störungen zu kämpfen: Die Webseiten sind nicht erreichbar, Mails werden nicht beantwortet.
heise online hat dies geteilt.
Umfrage: Smartphones stören junge Menschen beim Lernen
Das Problem kennen viele junge Menschen: Eigentlich muss man dringend für die Prüfung morgen lernen – aber vorher mal eben TikTok checken?
GraphRAG: Kombination aus Graphen und Text für LLMs
Retrieval Augmented Augmentation hilft dabei, die Ausgaben von LLMs zu optimieren. GraphRAG bringt zusätzlich eine visuelle Komponente ins Spiel.
Forscher: Einfluss von KI-Fakes auf Wähler löst Sorge aus
Wie stark beeinflusst KI den Wahlkampf? Die Sorge vor einer Meinungsmanipulation durch Fakes und Chatbots ist groß. Ein Forscher sagt, warum KI Grenzen braucht.
Secure Coding: Sichere Fehlerbehandlung in Java – CWE-778-Risiken vermeiden
Mit sicheren Java-Design-Patterns wie dem Decorator und Proxy Pattern die Kontrolle über Fehlerberichte verbessern – zum Schutz gegen CWE-778-Schwachstellen.
Podcast Software Testing: Impostor-Syndrom
In dieser Podcastfolge spricht Richard Seidl mit Sophie Küster über das Hochstapler-Syndrom und wie man damit umgehen kann.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
ChatGPTs Voldemort: Chatbot kann David Mayer nicht schreiben
heise.de/news/ChatGPTs-Voldemo…
Phishing: Angreifer umgehen Virenscan mittels beschädigter Word-Dokumente
heise.de/news/Phishing-Angreif…
Neues Bluesky-Update: Beliebte Kommentare werden jetzt ganz oben gezeigt
heise.de/news/Neues-Bluesky-Up…
Digitale Bedrohungen: EU-Rat billigt Cyberschutzschild und Frühwarnsystem
heise.de/news/Digitale-Bedrohu…
Phishing: Angreifer umgehen Virenscan mittels beschädigter Word-Dokumente
Sicherheitsforscher sind auf eine neue Methode gestoßen, wie Cyberkriminelle präparierte Dokumente am Virenschutz vorbeischieben.Dennis Schirrmacher (heise online)
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Elektronische Patientenakte 3.0: Versicherte wissen nicht, was auf sie zukommt
heise.de/news/Elektronische-Pa…
Vorwurf: Apple soll iPhones von Mitarbeitern ausspionieren
heise.de/news/Vorwurf-Apple-so…
Bluesky: Viele Kopien von Promi-Accounts, einfachere Verifizierung wird geprüft
heise.de/news/Bluesky-Viele-Ko…
Intel schickt CEO Pat Gelsinger in Rente
heise.de/news/Intel-schickt-CE…
Vorwurf: Apple soll iPhones von Mitarbeitern ausspionieren
In einer Klage in den USA wird Apple vorgeworfen, Daten seiner Mitarbeiter zu überwachen und deren Meinungsäußerung zu unterdrücken.Andreas Knobloch (heise online)
Nun 100 Milliarden Dollar: Gericht weist Aktienpaket für Elon Musk erneut zurück
Der reichste Mann der Welt wird weiterhin keine Aktien im Wert von jetzt 100 Milliarden US-Dollar bekommen. Die zuständige Richterin hat ihr Urteil bestätigt.
Das Recht und Gesetz war nur Fassade.
Wenn der jetzt an die Macht kommt (#Musk) wir es lustig. Der hat die Bodenhaftung schon längst verloren.
Ich könnte wetten, aufgrund seiner liquiden Mittel, dass er sich als nächster Präsident bewirbt.
Den Pöbel kann er ja gar trefflich mit #fakenews berieseln.
Dienstag: Intel-CEO muss unerwartet gehen, Apple soll Mitarbeiter ausspionieren
Entlassung bei Intel + Apple überwacht Mitarbeiter + Audi expandiert in Mexiko + Arbeitskreis zu Unterseekabeln + ChatGPT verweigert Antwort
heise.de/news/Dienstag-Intel-C…
#Apple #Audi #ChatGPT #Halbleiterindustrie #Elektromobilität #hoDaily #Intel #InternationalTelecommunicationUnionITU #KRITIS #news
das würde Apple doch bestimmt nicht tun Mitarbeiter und Kunden ausspionieren. 🙄
Ethik, Moral, Firmenpolicies, andere sind ja noch schlimmer, ... 🙄
Warum gibt man solchen Konzernen eigentlich so viel Macht? Eigentlich ist das doch absehbar, dass sie diese missbrauchen.
Vorwurf: Apple soll iPhones von Mitarbeitern ausspionieren
In einer Klage in den USA wird Apple vorgeworfen, Daten seiner Mitarbeiter zu überwachen und deren Meinungsäußerung zu unterdrücken.
heise.de/news/Vorwurf-Apple-so…
#Apple #Recht #Arbeitswelt #Datenschutz #iCloud #iPhone #Spionage #Überwachung #news
Reminder
Stasi-Methoden bei Lidl - 2008.
Discounter Lidl muss für die unerlaubte Überwachung seiner Mitarbeiter ein Bußgeld in Höhe von fast 1,5 Millionen zahlen.5/2010
Gefahr für Unterseekabel: ITU gründet Arbeitskreis
Sabotage, Rücksichtslosigkeit und Naturereignisse beschädigen Unterseekabel. Reparaturen sind so teuer wie guter Rat.
heise.de/news/Gefahr-fuer-Unte…
#InternationalTelecommunicationUnionITU #Netze #Politik #news
Kommentar: Intels Trainerwechsel garantiert keine Meisterschaft
Der Wandel bei Strategie und Produkten hat für Intel erst begonnen. Jetzt den Chef ersatzlos zu feuern, ist ein Zeichen blanker Panik, meint Nico Ernst.
heise.de/meinung/Kommentar-Int…
#Halbleiterindustrie #Intel #KünstlicheIntelligenz #Prozessoren #Wirtschaft #news
Die Produktwerker: Ein Produktteam, mehrere Backlogs
Mehrere Backlogs sind auf keinen Fall gut – ganz im Gegenteil. Dominique Winter und Tim Klein erklären in dieser Podcastfolge, wie man damit umgehen kann.
ChatGPTs Voldemort: Chatbot kann David Mayer nicht schreiben
ChatGPT verweigert eine Antwort auf die Frage, wer David Mayer ist. Nicht mal den Namen will der Chatbot schreiben.
heise.de/news/ChatGPTs-Voldemo…
#ChatGPT #DSGVO #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #RechtaufVergessen #news
Das US-Justizministerium drängt darauf, dass Google seinen Chrome-Browser verkauft, um dessen marktbeherrschende Stellung zu brechen. 💼 Aber wer soll Chrome kaufen, fragt sich Jürgen Schmidt, Leiter von heise Security? 🤔
Zum Kommentar: heise.de/-10183322?wt_mc=sm.re…
Kommentar: Das Chrome-Dilemma
Die noch unter der amtierenden US-Regierung betriebene Trennung des Chrome-Browsers von Google ist richtig, meint Jürgen Schmidt. Aber wie geht's dann weiter?heise online
Bluesky: Viele Kopien von Promi-Accounts, einfachere Verifizierung wird geprüft
Mit der jüngsten Schwemme an neuen Accounts geht bei Bluesky offenbar eine Zunahme von "Doppelgänger"-Accounts einher. Der Dienst prüft Gegenmaßnahmen.
Investor: X/Twitter ist schon vor US-Wahl wieder mehr Wert geworden
Seit der Übernahme von Twitter hat ein Investor Abschläge auf seine Anteile verbucht. Das hat sich im Oktober erstmals geändert, schreibt ein US-Magazin.
Crowdfunding für Star Citizen übersteigt 750 Millionen US-Dollar
In den letzten Wochen haben die Fans in das seit 2012 in Entwicklung befindliche Weltraum-MMO wieder massiv unterstützt. Grund dürfte ein Video sein.
Elektronische Patientenakte 3.0: Versicherte wissen nicht, was auf sie zukommt
Der Start der elektronischen Patientenakte 3.0 wird begleitet von Ungewissheit und ethischen Bedenken. Risiken überwiegen mögliche Vorteile, so Experten.
Neues Bluesky-Update: Beliebte Kommentare werden jetzt ganz oben gezeigt
In der Bluesky-App werden beliebte Antworten auf Posts jetzt standardmäßig ganz oben angezeigt. Manche fühlen sich an Facebook oder X erinnert.
Musk will Gemeinnützigkeit von OpenAI per Gericht erzwingen
Eine einstweilige Verfügung soll OpenAI dazu zwingen, nicht rein profitorientiert zu arbeiten. Dabei geht es auch um Musks eigenes Projekt, xAI.
Roland Sommer
Als Antwort auf heise Security • • •