Eclipse IDE: Erstmals mit Support für Windows on ARM
Das neueste Quartals-Release 2024-12 der Eclipse IDE bietet Unterstützung für Java 23 und ist nun auch für Windows on ARM verfügbar.
heise.de/news/Eclipse-IDE-Erst…
#CC #Eclipse #Entwicklungsumgebung #IDE #Java #TypeScript #news
Deepmind: KI liefert beste Wettervorhersage für mehr als zwei Wochen im Voraus
Seit Jahren forscht Deepmind von Google an KI-generierten Wettervorhersagen mit minimalem Ressourcenverbrauch. Nun wurde der nächste Meilenstein erreicht.
Web Almanac 2024: HTTP Archive gibt Web-Jahrbuch heraus, Livestream am 10.12.
98 Prozent aller Requests nutzen HTTPS, 25 Prozent der Websites setzen keinerlei Caching ein: Nach einer Pause in 2023 meldet sich der Web Almanac zurück.
Schlagabtausch im Bundestag: Neue Vorratsdatenspeicherung rückt näher
Zwischen CDU/CSU und SPD war bei einer Debatte zum anlasslosen Protokollieren von IP-Adressen letztlich nur noch umstritten, wie lange gespeichert werden soll.
heise.de/news/Schlagabtausch-i…
#Bundestag #Datenschutz #Überwachung #Vorratsdatenspeicherung #news
KI-Update kompakt: OpenAI, Googles Veo, bessere KI-Logik, KI-Strafzettel
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#Atomkraft #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Google #KIUpdate #Logistik #Facebook #OpenAI #Rechenzentrum #news
Proba-3: Europäisches Satellitenpaar ins All gestartet
Die Sonnenkorona ist eigentlich nur bei einer totalen Sonnenfinsternis sichtbar – für wenige Minuten. Eine ESA-Mission soll das mit Millimeterarbeit ändern.
Bundesnetzagentur mahnt zur Vorsicht beim Kauf smarter Geräte
Die Bundesnetzagentur empfiehlt Verbrauchern, Vorsicht beim Kauf smarter Geräte walten zu lassen. Entdeckt hat sie bereits Halsketten mit Mikrofon und Co.
heise online hat dies geteilt.
heise+ | Android-Smartphone: Oppo Find X8 Pro im Test
Oppo kehrt mit dem Find X8 Pro nach Deutschland zurück. Es hat jede Menge Leistung, Ausdauer und eine gute Kamera, schwächelte aber bei einem wichtigen Aspekt.
heise.de/tests/Android-Smartph…
#Hardware #Smartphone #Test #news
heise+ | Lernspiele, um Kinder und Jugendliche für Fake News zu sensibilisieren
Für einströmende Infos über Social Media müssen Kinder kritisches Hinterfragen lernen. Mit den hier vorgestellten Lernspielen gelingt das unterhaltsam.
heise.de/hintergrund/Lernspiel…
#FakeNews #Medien #SocialMedia #Spiele #news
Salesforce: 200 Großkunden steigen bei Agentforce ein
Die Quartalszahlen des zweitgrößten Softwarekonzerns der Welt sind rosig – auch dank der KI-Plattform Agentforce.
Accounts "folgen": Threads von Meta rückt noch etwas näher ans Fediverse heran
Meta vertieft die Anbindung von Threads ans Fediverse ein wenig mehr: Außerhalb der EU können Accounts nun Profilen auf Mastodon & Co. folgen.
heise.de/news/Accounts-folgen-…
Accounts "folgen": Threads von Meta rückt noch etwas näher ans Fediverse heran
Meta vertieft die Anbindung von Threads ans Fediverse ein wenig mehr: Außerhalb der EU können Accounts nun Profilen auf Mastodon & Co. folgen.Martin Holland (heise online)
KI-Studie: Kreativen droht Wegfall von 25 Prozent des Einkommens
Eine Studie der Kreativwirtschaft hat die Folgen Künstlicher Intelligenz untersucht. Es drohen hohe Einnahmeverluste, wenn die Politik nicht einschreite.
Warum erst jetzt?
Fast jedes kleine Kaff hatte eine #Druckerei bevor es #Laserdrucker und co gab.
Die hatten alle #Schriftsetzer, #Buchbinder, #Grafikdesigner und co.
hätte die Politik in der Vergangenheit schon so agiert wie hier verlangt, wäre Fortschritt ein Fremdwort. Kein Tonfilm (wegen der Musiker), keine Waschmaschine (wegen der Wäscherinnen), kein Buchdruck (wegen der Mönche) und sicher auch kein Feuer.
Ich weiss schon warum ich Aktien von Google und Amazon habe und keine der GEMA und der VG Wort!
Bitkom-Umfrage: Unternehmen sorgen sich wegen Abhängigkeiten von den USA
Unternehmen bereitet die Abhängigkeit von den USA Sorgen. Das geht aus einer Umfrage des Branchenverbands Bitkom hervor.
Öko-Maus: Die erste PC-Maus mit dem Umweltzeichen Blauer Engel
Der bayrische Verein Nager IT verkauft seit zwölf Jahren die "Faire Maus" mit möglichst nachhaltiger Technik, die nun endlich den Blauen Engel tragen kann.
software-architektur.tv: Process Orchestration, BPMN und Workflows
Im Videocast ist diesmal Bernd Rücker bei Eberhard Wolff zu Gast. Er spricht unter anderem über Tools auf Basis von Business Process Model and Notation (BPMN).
Gesundheitswesen: Zentraler Terminologieserver für mehr Interoperabilität online
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte und die Gematik haben für mehr Interoperabilität einen zentralen Terminologieserver veröffentlicht.
Vier Lücken in HPE Aruba Networking ClearPass Policy Manager geschlossen
Stimmen die Voraussetzungen, können Angreifer Schadcode über Schwachstellen in HPEs Zugangsmanagementlösung ausführen.
heise online hat dies geteilt.
#heiseshow: Intel-CEO, Meta-Seekabel, Chinas Export-Verbot
Intel-CEO Pat Gelsinger geht in den Vorruhestand, Meta plant ein weltumspannendes Seekabelnetz und China verhängt ein Exportverbot für wichtige Rohstoffe.
Nach einem verheerenden Cyberangriff auf US-Provider wie AT&T, Verizon und T-Mobile, bei dem mutmaßlich chinesische Angreifer die Netzwerke kompromittierten, haben das FBI und die Cybersicherheitsbehörde CISA die Menschen in den Vereinigten Staaten aufgefordert, ihre Kommunikation möglichst zu verschlüsseln. 🔐
Zum Artikel: heise.de/-10187110?wt_mc=sm.re…
Wegem schwerem Cyberangriff auf US-Provider: FBI wirbt für Verschlüsselung
Die mutmaßlich aus China stammenden Angreifer auf US-Provider sind noch immer in den Netzen. Nun plädiert das FBI dafür, Kommunikation zu verschlüsseln.Martin Holland (heise online)
Nahe der deutschen Grenze: Aus für zwei Schweizer Atomkraftwerke 2032 und 2033
Die Schweizer Atomkraftwerke dürfen laufen, solange sie sicher sind. Für zwei hat der Betreiber jetzt das Ende beschlossen.
oh, das ist auch eine interessante Definition.
"Betriebserlaubnis, solange etwas sicher ist."
Wenn es im AKW (Auto, Flugzeug, .. ) also einen Störfall gibt, dann war es logischerweise nicht mehr sicher und hätte erst gar nicht betrieben werden dürfen. 🤔
USA: Acht Telekommunikationsdienste von Cyberangriffen betroffen
Bereits im Wahlkampf wurde bekannt, dass Kriminelle an die Telefondaten hochrangiger US-Politiker gekommen sind. Doch der Angriff war umfangreicher als gedacht.
heise online hat dies geteilt.
Elektronische Patientenakte: Krankenkassen informieren unzureichend
Die Krankenkassen informieren nicht ausreichend über die Risiken der neuen elektronischen Patientenakte. Das ergaben Analysen der Informationsschreiben.
heise+ | So schlagen sich Deutschland und die EU bei der Digitalisierung
Die Kommission will die EU in eine "digitale Dekade" führen. Bisher fehlt aber nicht nur in Deutschland der Schwung, um die Ziele bis 2030 zu erreichen.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Technische Probleme bei elektronischem Jura-Examen an Notebooks in Bayern
heise.de/news/Technische-Probl…
Open-Source-Software: Deutschland muss raus aus der Abhängigkeit
heise.de/news/Open-Source-Soft…
LKA warnt vor automatischen Anrufen etwa zur WhatsApp-Kontaktaufnahme
heise.de/news/LKA-warnt-vor-au…
Technische Probleme bei elektronischem Jura-Examen an Notebooks in Bayern
In Bayern können angehende Juristen das Staatsexamen an gestellten Notebooks schreiben. Dabei ist einiges schiefgelaufen, trotz IT-Support während der Klausur.Frank Schräer (heise online)
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Wegem schwerem Cyberangriff auf US-Provider: FBI wirbt für Verschlüsselung
heise.de/news/Wegem-schwerem-C…
Staatsschutz-Server offen: Gravierendes Datenleck bei Brandenburger Polizei
heise.de/news/Staatsschutz-Ser…
Vorsicht vor Whatsapp-Phishing mit gespoofter Rufnummer
heise.de/news/Vorsicht-vor-Wha…
DECT: Schnurlose Telefone und Heimvernetzung bis mindestens 2035 nutzbar
heise.de/news/DECT-Schnurlose-…
Wegem schwerem Cyberangriff auf US-Provider: FBI wirbt für Verschlüsselung
Die mutmaßlich aus China stammenden Angreifer auf US-Provider sind noch immer in den Netzen. Nun plädiert das FBI dafür, Kommunikation zu verschlüsseln.Martin Holland (heise online)
Bitcoin überwindet die Schwelle von 100.000 US-Dollar
Wer 2009 nur einen Dollar in Bitcoin gesteckt hätte, würde inzwischen auf einem Schatz von 130 Millionen sitzen. Die Rally scheint kein Ende zu nehmen.
in zwei Monaten:
"Illegale Zahlungen an autokratische Politiker (und die, die es werden wollen) können nicht nachverfolgt werden. Polizei steht vor einem Rätsel."
"Rechte Propaganda so verbreitet wie noch nie."
"Neue Terror -Welle im nahen Osten."
"Gewalt in Somalia nimmt zu. Region kommt nicht zur Ruhe."
ÖPNV-KI in New York zeigt Hunderte Falschparker an – fälschlicherweise
KI-gesteuerte Kameras in den Bussen des ÖPNV in New York City haben Falschparker angezeigt, die den Busverkehr behindert haben sollen.
Und immer wieder kommen Nachrichten, dass die heutigen KIs nicht mal die einfachsten Sachen hinbekommen.
Ich glaube, ausser den Firmen, die sich dadurch Kostenreduktion versprechen will wirklich keiner KI in seinem Umfeld, geschweige Abhängigkeit von ihr. Zumindest nicht, solange die dermassen fehleranfällig sind und nicht überwacht werden.
Open-Source-Software: Deutschland muss raus aus der Abhängigkeit
Jährlich werden vom Staat Milliarden für proprietäre Programme ausgegeben, etwa für Microsoft. Experten fordern Mut zum Wandel und ein Ende der Abhängigkeiten.
Koalition 1 beschließt OpenSource Einsatz -> einige Behörden stossen es an und fangen an umzustellen - nächste Wahl -> Koalition 2 -> Behörden machen die Rolle rückwärts und gehen zurück zu MS. Das ist jetzt schon 2mal passiert. Mit der nächsten CDU-Koalition rollen wir zum 3. Mal zurück. Und jedes Mal Milliarden investiert und wieder weggeworfen.
Donnerstag: Steuern & Gebühren für Import-Shops, mehr Datenvolumen für O2-Kunden
EU gegen Billig-Importe + O2-Nutzer mit mehr GByte + Ubisoft schließt Xdefiant + Urteil gegen 1N Telecom + Datenleck im Staatsschutz + Lastwagen mit Antimaterie
heise.de/news/Donnerstag-Steue…
#CERN #Datenleck #DeutscheTelekom #eCommerce #EU #Geheimdienste #hoDaily #Mobilfunk #O #Physik #Spiele #Ubisoft #Verbraucherschutz #news
Das CERN will Antimaterie erforschen – was ein Lastwagen damit zu tun hat
Mit aufwendiger Technik wollen Forscher am CERN Antimaterie transportieren und untersuchen. Die Experimente sollen helfen, wichtige Rätsel der Physik zu lösen.
heise.de/news/Das-CERN-will-An…
#CERN #Forschung #Physik #Wissenschaft #news
Ubisoft schaltet Free2Play-Shooter "Xdefiant" ab und schließt Entwicklerstudios
Ein halbes Jahr nach Erscheinen kündigt Ubisoft das Ende von Xdefiant an. Der Egoshooter ist noch bis Juni 2025 spielbar, aber ca. 300 Mitarbeiter müssen gehen.
heise.de/news/Ubisoft-schaltet…
#Spiele #Ubisoft #Wirtschaft #news
EU-Kommission erwägt neue Steuer auf Webshops sowie Zollgebühren
Milliarden Pakete geringen Werts überlasten Europas Zöllner. Die neue EU-Kommission sucht nach Knüppeln, die sie Shein und Temu zwischen die Beine werfen kann.
heise.de/news/EU-Kommission-er…
#EU #Handel #eCommerce #Politik #Wettbewerb #Wirtschaft #news
Urteil: 1N Telecom täuscht Vertragsbeziehung mit der Deutschen Telekom vor
Das Amtsgericht Leipzig bestätigt einer Beklagten, dass bei einem vermeintlichen Tarifwechsel mit der 1N Telecom kein Vertrag zustande kommt.
heise.de/news/Urteil-1N-Teleco…
#DeutscheTelekom #Verbraucherschutz #Netze #Recht #Senioren #Urteil #Wettbewerb #news
Staatsschutz-Server offen: Gravierendes Datenleck bei Brandenburger Polizei
Schwerwiegende IT-Sicherheitspanne beim LKA Brandenburg: Ein Server des Staatsschutzes mit Geheimpapieren war wohl öffentlich zugänglich.
heise.de/news/Staatsschutz-Ser…
#Geheimdienste #Security #NAS #Polizei #news
Wer nichts zu verbergen hat, der hat vermutlich / hoffentlich auch nichts zu befürchten. Oder vielleicht doch? 🤷♂️
O2: Daten-"Grow" für alle Bestandskunden mit alten Verträgen
In der Vorweihnachtszeit beschert O2 seinen Millionen treuen Bestandskunden mehr Datenvolumen. Auch in älteren Tarifen wächst das jetzt jährlich.
heise.de/news/O2-Daten-Grow-fu…
O2: Daten-"Grow" für alle Bestandskunden mit alten Verträgen
In der Vorweihnachtszeit beschert O2 seinen Millionen treuen Bestandskunden mehr Datenvolumen. Auch in älteren Tarifen wächst das jetzt jährlich.Volker Briegleb (heise online)
OpenAI plant 12 KI-Ankündigungen im Dezember
OpenAI will offenbar zum Jahresende noch mehrere KI-Neuigkeiten verkünden. Ab dem 5. Dezember soll es zwölf Tage lang Livestreams geben.
3D-Sound-Spezialist: Chinesisches Audiounternehmen übernimmt NewAuro
Die unter anderem hinter der Lautsprechermarke Dynaudio stehende Goerdyna Group übernimmt Geschäftsbetrieb, geistiges Eigentum und Schlüsselpersonal.
Ich bin zwei
Als Antwort auf heise online • • •Mazzle
Als Antwort auf heise online • • •