Programmiersprache C++: Komposition von Sendern mit std::execution
Die meisten Sender-Adapter können mithilfe des Pipe-Operators zusammengesetzt werden.
Sicherheitsupdates: Angreifer können Qnap NAS kompromittieren
Netzwerkspeicher von Qnap sind verwundbar. Angreifer können an mehreren Schwachstellen ansetzen.
heise online hat dies geteilt.
Universum direkt für uns entwickelt? – Anthropisches Prinzip angeblich prüfbar
Die Behauptung, das Universum wäre für uns geschaffen, weil es uns gibt, wurde oft belächelt. Nun behaupten zwei Physiker, dass sie überprüft werden kann.
US-TikTok-Verbot rückt näher: Erste Influencer werben für alternative Accounts
Schon in wenigen Wochen könnte TikTok in den USA verboten sein. Nachdem die Situation auf der Plattform lange ignoriert wurde, werden die ersten Accounts aktiv.
heise.de/news/US-TikTok-Verbot…
#SocialMedia #TikTok #YouTube #news
Sie tauchen nachts auf und sind offenbar deutlich größer als die Modelle, die kommerziell verfügbar sind. Augenzeugen berichten, dass sie in großer Zahl und in Formation unterwegs sind.
Zum Artikel: heise.de/-10192117?wt_mc=sm.re…
Groß wie Autos, in Formation: Mysteriöse Drohnen über New Jersey lassen rätseln
Schon wieder sorgen nächtliche Drohnen in den USA für Rätselraten. Jetzt werden sie über New Jersey gesichtet und die Behörden sind angeblich ahnungslos.Martin Holland (heise online)
Groß wie Autos, in Formation: Mysteriöse Drohnen über New Jersey lassen rätseln
Schon wieder sorgen nächtliche Drohnen in den USA für Rätselraten. Jetzt werden sie über New Jersey gesichtet und die Behörden sind angeblich ahnungslos.
Aktuelle Top-Prozessoren kaum erhältlich oder stark überteuert
AMDs Gaming-Champion 9800X3D ist ebenso knapp wie Intels 285K. Erst im Januar ist Besserung zu erwarten, Fantasiepreise sollte man nicht bezahlen.
heise.de/news/Aktuelle-Top-Pro…
#AMD #Intel #Prozessoren #Wirtschaft #news
Bericht: VW will weiteres Werk in China verkaufen
VWs Geschäfte in China laufen schon länger nicht mehr rund. Die Kapazitäten sollen runter. Einem Bericht zufolge stehen Fabriken zur Disposition.
heise.de/news/Bericht-VW-will-…
#Auto #VW #Wirtschaft #news
Neue EU-Richtlinie: Hersteller von Software und KI haften bald für ihre Produkte
Die reformierte Produkthaftungsrichtlinie tritt in Kraft. Sie schafft einen Rahmen für Schadenersatzansprüche bei fehlerhaften Produkten auch im IT-Bereich.
heise.de/news/Neue-EU-Richtlin…
#EU #OpenSource #Wirtschaft #news
Missing Link: Das Digitalmysterium
Nach der Bundestagswahl könnte Deutschland erstmals ein eigenständiges Digitalministerium kommen. Ob das real etwas bringt, hängt von vielen Faktoren ab.
Erstes Atomendlager in Finnland: "Wir sind sehr praktisch veranlagte Menschen"
Atomare Endlager werden seit langem gesucht. In Finnland will man das Ziel erreichen. Pasi Tuohimaa von der Betreiberfirma Posiva erklärt, wie das gehen soll.
ein weiteres Land, mit völlig anderen, geologischen Gegebenheiten, viel dünnerer Besiedelung und Vorschriften die Sicherheit eines Endlagers für nur deutlich kürzere Zeiträume erfordern, findet eine Lösung.
Und die Presse tut so als läge es nur an "die machen einfach, während wir nur diskutieren".
Alles wie immer!
Drohne navigiert nach den Sternen
Für den Fall, dass die Positionsbestimmung per GPS nicht möglich ist, haben australische Forscher ein System entwickelt, das nach den Sternen navigieren kann.
heise.de/news/Drohne-navigiert…
#Drohnen #GPS #Navigation #news
Plagiate bei Temu – "Das ist schon ziemlich dreist"
Zu schön, um wahr zu sein? Viele Hersteller beklagen, dass immer wieder Fälschungen ihrer Produkte auf dem Markplatz Temu verkauft werden.
Secure Coding: CWE-1007 – die unsichtbare Gefahr durch visuell ähnliche Zeichen
Vorsätzliche Homoglyphen-Angriffe durch visuell ähnliche Zeichen können Anwender in die Irre leiten. Zum Schutz dagegen helfen verschiedene Best Practices.
Developer Snapshots: Kleinere News der letzten Woche
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Spring Tools, Jupyter, Rust, JetBrains, WD-41, Symfony, Eclipse Foundation und Linkerd.
Vor 20 Jahren: Der IBM-PC geht nach China
Als 2004 ein chinesischer Hersteller das PC-Geschäft von IBM übernimmt, ist das auch ein Signal für sich verschiebende Machtverhältnisse in der IT-Branche.
heise.de/hintergrund/Vor-20-Ja…
#IBM #Lenovo #PCMarkt #Wirtschaft #news
Bericht aus dem Kabinett vom 3. Dezember 2024
Das Kabinett hat sich mit dem Bürokratieabbau und der Unterstützung von Studierendenwerken und Kultureinrichtungen befasst. Weitere Themen waren die Keltenkonzeption, Grüne Anleihen, die Wasserstoffversorgung und die Bürgerbeteiligung.Baden-Württemberg.de
1/4 Gestern war #Ministerpräsident #Kretschmann unterwegs im Landkreis #SchwäbischHall – dem Spitzenreiter unter den BW-Landkreisen in Puncto installierte Windleistung. Deshalb war der 1. Stopp ein #Windpark. Die 7 #Windräder in Sulzbach-Laufen versorgen 19.000 Haushalte mit Strom.
💬 „Hier sieht man: Es geht voran – die Umsetzung der #Energiewende. Solche Projekte zeigen, dass wir gute Chancen haben unsere Windkraft-Ausbauziele bis 2030 tatsächlich zu erreichen“, so MP #Kretschmann.
4/4 Was bewegt die Bürgerinnen & Bürger im Landkreis? Beim abschließenden #Bürgerempfang hörte sich MP Kretschmann die Anliegen der Menschen vor Ort an – und beantworte Fragen zur Landespolitik v. a. zu Themen wie #Energiewende, #Klimawandel, #Bürokratie & #Bildung.
💬„Gemeinsam an einem starken, demokratischen Baden-Württemberg arbeiten – das ist unsere Aufgabe & unsere Pflicht. Lassen Sie uns unsere #Demokratie – wo immer es geht – besser & bürgernäher machen“, so #Kretschmann. #2getherBW
Breitbandausbau: EU-Staaten warnen vor rascher Kupfer-Glasfaser-Migration
Der EU-Rat meint, dass die Abschaltung der Kupfernetze schrittweise erfolgen könnte, um den Gigabitausbau zu unterstützen. Es gebe es aber noch viel zu klären.
heise.de/news/Breitbandausbau-…
#Bundesnetzagentur #EU #Glasfaser #Netze #Regulierung #DeutscheTelekom #news
Neue Studie unter Beteiligung der #UniKonstanz Politikwissenschaftlerin Eda Keremoǧlu: t1p.de/w5vmb
Rückzieher bei Digitalplänen: DB reagiert auf Kundenkritik
Die E-Mail-Pflicht bei Sparpreis-Tickets wird von der Bahn wieder abgeschafft. Zuvor gab es schon einen Rückzieher bei Aushängen in Bahnhöfen.
#TGIQF: Das Playstation-Jubiläumsquiz
Die Playstation schlug 1994 in ein wie eine Bombe: Bis heute spielt Sonys Konsolenreihe die erste Reihe im Gaming. Wir gratulieren mit einem Quiz.
heise.de/news/TGIQF-Das-Playst…
#Quiz #Microsoft #Spielkonsolen #Playstation #Playstation #Playstation #Sony #news
Fragwürdig: Googles PaliGemma 2 kann Emotionen erkennen
Googles frei verfügbares KI-Modell PaliGemma 2 kann Emotionen in Bildern erkennen. Das ist in der EU eigentlich verboten.
heise.de/news/Fragwuerdig-Goog…
#AIAct #GenerativeAI #Gesichtserkennung #Google #KünstlicheIntelligenz #news
Statistisches Bundesamt: Stromerzeugung aus Erneuerbaren weiter stark gestiegen
In Deutschland wurde im dritten Quartal mehr Strom erzeugt als ein Jahr zuvor. Verantwortlich für den Zwuachs sind allein die erneuerbaren Energien.
Ja potz blitz!
Wie wollen einem das AFD, CDU/CSU und FDP erklären?
Kernreaktoren war doch das Allheilmittel...
Es kann nicht sein was nicht sein darf. 😜
Bislang sind primordiale Schwarze Löcher nur theoretisch beschrieben und es ist unklar, ob sie wirklich existieren. Die Forscher schlagen vor, in sehr alten Felsen, altem Glas oder festen Strukturen in sehr alten Gebäuden nach solchen Tunneln zu suchen. 🔍
Zum Artikel: heise.de/-10185963?wt_mc=sm.re…
Zwei Physiker vermuten Spuren winziger Schwarzer Löcher in alten Gebäuden
Seit Jahrzehnten wird spekuliert, ob kurz nach dem Urknall mikroskopische Schwarze Löcher entstanden sind. Zwei Forscher meinen, deren Spuren seien zu finden.Martin Holland (heise online)
CloudLand 2025: Neue Location und neue Ideen für das Cloud Native Festival
Die Cloud Native Community trifft sich 2025 im CloudLand. Beim Call for Participation können sich Interessierte ab sofort für die aktive Teilnahme bewerben.
heise.de/news/CloudLand-2025-N…
#ContinuousIntegration #CloudComputing #CloudNativeComputing #Containerisierung #DevOps #Microservices #news
l+f: TV-Empfänger mit DDoS-Funktionalität ab Werk
Eine spezielle Funktion eines Satelliten-Receivers soll offensichtlich Cyberattacken eines Konkurrenten kontern.
heise online hat dies geteilt.
React 19: Von Server Functions bis zu optimistischen Updates
Das Release ebnet den Weg für Fullstack-Anwendungen, bringt aber auch viele Neuerungen für die Entwicklung von Single-Page-Anwendungen.
Perplexity AI arbeitet künftig mit RTL und weiteren zusammen
ntv und stern ziehen in die KI-Suchmaschine von Perplexity. RTL wird einer, von mehreren neuen Kooperationspartnern.
Besucht irgendwer freiwillig die Webseiten von RTL und Co?
Sicherheitsupdate: Backupsoftware Dell NetWorker kann Daten leaken
Dell hat wichtige Sicherheitspatches für seine Backup- und Recovery-Software NetWorker und das SDK BSAFE veröffentlicht. Noch sind aber nicht alle Updates da.
heise online hat dies geteilt.
Supply-Chain-Attacke: Solana web3.js-Bibliothek war mit Schadcode verseucht
Unbekannte Angreifer haben Solanas JavaScript-SDK mit Schadcode zum Stehlen von privaten Schlüsseln ausgestattet.
heise online hat dies geteilt.
heise+ | WordPress 6.7: Moderne Websites besonders einfach bauen
Das neue Standard-Theme von WordPress 6.7 heißt "Twenty Twenty-Five". Mit ihm gestalten selbst Anfänger eine moderne Website an einem Nachmittag.
Die nächste Verschiebung: NASA schickt auch 2025 keine Menschen zum Mond
Eigentlich sollte die NASA schon 2024 Menschen auf dem Mond landen, daraus wurde nichts. Stattdessen verzögert sich der vorher geplante Flug um den Mond erneut.
heise.de/news/Die-naechste-Ver…
#DonaldTrump #Mond #Mondlandung #NASA #Raumfahrt #news
Ich sehe den Mehrwert nicht.
Telekom: Kunden erstellen über eine Million Passkeys
Die Telekom bietet seinen Kunden seit August das Einloggen ohne Passwort an. Das wird offenbar gut angenommen, wie eine Rückfrage von heise Security zeigt.
heise online hat dies geteilt.
Der heise Adventskalender 2024: Täglich neue Angebote und Geschenke
Gratis-Hefte, tolle Gadgets, praktische Software-Vollversionen – und tolle Gewinnspiele: In diesem Jahr feiert der heise Adventskalender seinen 11. Geburtstag!
heise.de/news/Der-heise-Advent…
#ct #Fotografie #Download #iX #Maci #Make #Software #MITTechnologyReview #Wissen #news
we.tl/t-Q6uDZeCJNB
Spiele Paket 1 Moorhuhn Download.zip
1 file sent via WeTransfer, the simplest way to send your files around the worldwe.tl
Bitcoin-Wegschmeißer vor Gericht: Präzise Suche auf Müllhalde gefordert
Eine Festplatte mit tausenden Bitcoins soll auf einer Müllhalde liegen. Der frühere Eigentümer möchte ganz präzise buddeln lassen, die Stadt ihre Ruhe.
heise.de/news/Bitcoin-Wegschme…
#Bitcoin #Kryptowährung #Recht #WTF #news
Da kommt er jetzt drauf?
Aso das ist der selbe der schon seit 2017 sucht, na dann viel Glück.
"Wichtig ist, dass man miteinander redet, damit man weiß, was andere denken."
Im Interview mit der Kinderzeitung der Stuttgarter Zeitung spricht Ministerpräsident Kretschmann über Bildung, Digitalisierung und Klimawandel.Baden-Württemberg.de
Eclipse IDE: Erstmals mit Support für Windows on ARM
Das neueste Quartals-Release 2024-12 der Eclipse IDE bietet Unterstützung für Java 23 und ist nun auch für Windows on ARM verfügbar.
heise.de/news/Eclipse-IDE-Erst…
#CC #Eclipse #Entwicklungsumgebung #IDE #Java #TypeScript #news
Web Almanac 2024: HTTP Archive gibt Web-Jahrbuch heraus, Livestream am 10.12.
98 Prozent aller Requests nutzen HTTPS, 25 Prozent der Websites setzen keinerlei Caching ein: Nach einer Pause in 2023 meldet sich der Web Almanac zurück.
Schlagabtausch im Bundestag: Neue Vorratsdatenspeicherung rückt näher
Zwischen CDU/CSU und SPD war bei einer Debatte zum anlasslosen Protokollieren von IP-Adressen letztlich nur noch umstritten, wie lange gespeichert werden soll.
heise.de/news/Schlagabtausch-i…
#Bundestag #Datenschutz #Überwachung #Vorratsdatenspeicherung #news
Mr. Axis & Allies ✅☑️🐈⬛🥜
Als Antwort auf heise online • • •Ja. Nun. Nur haben die Autoren das Anthropische Prinzip nicht wirklich verstanden. Oder sie hängen einer religiösen Erklärung an.
"Die Behauptung, das Universum wäre für uns geschaffen, weil es uns gibt, ..." ist schlicht eine eigenwillige Interpretation und kann man so wohl als falsch ansehen.
Sogar Wiki ist hier genauer: "Das a.P. ... besagt, dass das beobachtbare Universum nur deshalb beobachtbar ist, weil es alle Eigenschaften hat, die dem Beobachter ein Leben ermöglichen."
kali
Als Antwort auf heise online • • •