Patentamt an Bevölkerung: Bitte keine Fake-Geschenke zum Fest
Die Produktion gefälschter Markenartikel hat sich in China und der Türkei zu einem lukrativen Industriezweig entwickelt. Die Weihnachtszeit ist Hochsaison.
M365 für Admins: Sichere Konfiguration & effiziente Verwaltung in fünf Sessions
Perfekter Einstieg in die Verwaltung von Microsoft 365: IT-Admins erhalten einen detaillierten Überblick – von Zero Trust über Datenschutz bis Power Platform.
heise.de/news/M365-fuer-Admins…
#Systemverwaltung #Datenschutz #DSGVO #ITManagement #Microsoft #news
OpenWrt: Angreifer hätten bestimmte Images mit Schadcode verseuchen können
Aufgrund eines Fehlers hätten mit Schadcode präparierte OpenWrt-Images in Umlauf kommen können. Mittlerweile ist das Sicherheitsproblem gelöst.
heise online hat dies geteilt.
SAP-Patchday: Updates schließen teils kritische Sicherheitslücken
Im Dezember informiert SAP über neun neu entdeckte Sicherheitslücken in diversen Produkten. Eine davon gilt als kritisches Risiko.
Die Produktwerker: Diverse Strategieansätze – Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Als Product Owner sollte man verschiedene Strategieansätze kennen und verstehen. Markus Andrezak will Klarheit schaffen.
Microcode-Update beschleunigt Desktop-Prozessoren Intel Core Ultra 200S
Die Intel-CPUs Core Ultra 200S litten zu Beginn unter einer Schwäche bei Singlethreading-Anwendungen. Ein Microcode-Update löst nun die Performance-Bremse.
heise.de/news/Microcode-Update…
#BIOS #Intel #Prozessoren #news
Wordpress: WPForms-Plug-in reißt Sicherheitsleck in 6 Millionen Webseiten
Im Wordpress-Plug-in WPForms können Angreifer eine Lücke missbrauchen, um etwa Zahlungen rückabzuwickeln. Sechs Millionen Webseiten nutzen das Plug-in.
heise online hat dies geteilt.
Die Physiker, Nemanja Kaloper von der University of California, Davis und Alexander Westphal vom Deutsches Elektronen-Synchrotron (DESY) in Hamburg, haben einen möglichen Weg gefunden, um das sogenannte anthropische Prinzip zu beweisen oder zu widerlegen.
Zum Artikel: heise.de/-10192338?wt_mc=sm.re…
#anthropischesprinzip #universum #physik #dunklematerie #kosmischeinflation
Universum direkt für uns entwickelt? – Anthropisches Prinzip angeblich prüfbar
Die Behauptung, das Universum wäre für uns geschaffen, weil es uns gibt, wurde oft belächelt. Nun behaupten zwei Physiker, dass sie überprüft werden kann.Martin Holland (heise online)
Sorry, aber das ist Blödsinn. Stimmen die Berechnungen mit den Beobachtungen nicht überein, ist die Wahrscheinlichkeit einer fehlerhaften Berechnung aufgrund unvollständiger Daten immer noch größer, als bewusste Einflussnahme.
Stimmen die Berechnungen aber doch mit den Beobachtungen überein, lässt das immer noch die Behauptung zu, die Bausteine des Universums seien bewusst so ausgewählt worden, dass das gewünschte Ergebnis eintritt.
🙄
Bislang hat das immer nur zu neuen naturwissenschaftlichen Modellen geführt, noch nie zu kreationistischer Erkenntnis.
Studie: Spielen Kernkraft und Kohle eine Rolle als Grundlastkraftwerke?
Benötigt man Kernenergie und Kohle für stabile Stromversorgung? Eine Studie untersucht die Rolle von Grundlastkraftwerken in einem erneuerbaren Energiesystem.
Ich habe echt keine Ahnung, warum Kernkraftwerke immer wieder in die Diskussion eingebracht werden.
1. Der Bau eines KKW dauert >10 Jahre, von der Bürokratie für Genehmigungen ganz zu schweigen
2. Wir haben immer noch kein Endlager für den jetzigen Müll und wollen neuen erzeugen?
3. Brennstäbe wachsen nicht auf Bäumen und werden sicher immer teurer; eine Quelle haben wir uns ja "weggebombt"
4. In der Zeit, bis eins steht, haben wir so viel EE, dass wir das gar nicht mehr brauchen
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Linux 6.12 wird wieder ein Kernel mit kurzem Langzeitsupport
heise.de/news/Linux-6-12-wird-…
Bandenkriminalität: Schweden nimmt Social-Media-Plattformen in die Pflicht
heise.de/news/Bandenkriminalit…
100 Euro für Betroffene: Sammelklage für Facebook-Nutzer nach Datenvorfall
heise.de/news/Sammelklage-fuer…
Continental: Vorstand beschließt Abspaltung der Autosparte
heise.de/news/Continental-Vors…
Sammelklage für Facebook-Nutzer nach Datenvorfall
Über eine halbe Milliarde Facebook-Nutzer sind vor Jahren Opfer von Datendieben geworden. Betroffene haben nun eine neue Option, zu klagen.dpa (heise online)
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Groß wie Autos, in Formation: Mysteriöse Drohnen über New Jersey lassen rätseln
heise.de/news/Gross-wie-Autos-…
NFC-Öffnung: Erste Apple-Pay-Alternative tritt in Nordeuropa an
heise.de/news/NFC-Oeffnung-Ers…
US-TikTok-Verbot rückt näher: Erste Influencer werben für alternative Accounts
heise.de/news/US-TikTok-Verbot…
Universum direkt für uns entwickelt? – Anthropisches Prinzip angeblich prüfbar
heise.de/news/Universum-direkt…
Universum direkt für uns entwickelt? – Anthropisches Prinzip angeblich prüfbar
Die Behauptung, das Universum wäre für uns geschaffen, weil es uns gibt, wurde oft belächelt. Nun behaupten zwei Physiker, dass sie überprüft werden kann.Martin Holland (heise online)
Mord an US-Versicherungschef: Tatwaffe stammte angeblich aus dem 3D-Drucker
In den USA ist ein Versicherungs-CEO niedergeschossen worden. Nun wurde ein Tatverdächtiger verhaftet, die mutmaßliche Tatwaffe kommt wohl aus dem 3D-Drucker.
Problem mit Adobe Digital Editions nach SSD-Umzug
Seit ich mein Laufwerk C: geklont habe, funktioniert die E-Book-Software Adobe Digital Editions nicht mehr. Kennen Sie eine Möglichkeit, das Problem zu beheben?
heise.de/ratgeber/Problem-mit-…
#ctTippsundTricks #eBook #SSD #news
Web-Tipps: Restaurant-Empfehler
Surprise Date Spot hilft bei der Restaurantwahl: Küche wählen, Karte checken, los geht’s!
Dienstag: Altersgrenze für soziale Medien, Beweis für anthropisches Prinzip
Bandenkriminalität in Schweden + Entwicklung des Universums + Umsetzung der NIS2-Richtlinie + Roboterratte täuscht echte Ratten + Mobiles Bezahlen auf iPhones
heise.de/news/Dienstag-Altersg…
#ApplePay #BSI #hoDaily #iPhone #Jugendschutz #KünstlicheIntelligenz #Leben #MobilePayment #NIS #Roboter #Sicherheitslücken #SocialMedia #news
Sora: OpenAIs Video-KI ist da
OpenAIs Video-Generator "Sora" ist nun in Nordamerika auf dem Markt. Sora erstellt verblüffend realistisch wirkende Videos.
heise.de/news/Sora-OpenAIs-Vid…
#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Video #news
Sora: OpenAIs Video-KI ist da
OpenAIs Video-Generator "Sora" ist nun in Nordamerika auf dem Markt. Sora erstellt verblüffend realistisch wirkende Videos.Daniel AJ Sokolov (heise online)
Deutschlands Behörden sollen Sicherheitslücken wenigstens melden
Bundesbehörden sollen ihnen bekannte Sicherheitslücken dem BSI melden. Die "Huawei-Klausel" wird deutlich erweitert.
heise.de/news/Deutschlands-Beh…
#Trojaner #BündnisDieGrünen #Security #NIS #Politik #Recht #Sicherheitslücken #SPD #news
Bandenkriminalität: Schweden nimmt Social-Media-Plattformen in die Pflicht
Nach einer Gewaltwelle im Sommer erwägt Schweden eine Altersgrenze für soziale Medien, um die Rekrutierung junger Menschen durch kriminelle Banden zu stoppen.
heise.de/news/Bandenkriminalit…
#Google #Jugendschutz #Kriminalität #Facebook #Signal #Snapchat #SocialMedia #Telegram #TikTok #news
KI-Training: Rattenroboter verhält sich wie eine echte Ratte
Kann eine Roboterratte ihrem biologischen Vorbild vorgaukeln, ein Artgenosse zu sein? Mit der richtigen Künstlichen Intelligenz kann das klappen.
Wenn ich sehe, wie viele Menschen glauben ChatGPT sei wie ein echter Mensch?!
Dann kann man auch Ratten was vorspielen.
Keine Ahnung, was wir Menschen davon halten sollen. 🤷
Continental: Vorstand beschließt Abspaltung der Autosparte
Der Vorstand von Continental hat beschlossen, die Automotive-Sparte abzuspalten. Betroffen sind fast die Hälfte der Mitarbeiter des Konzerns.
US-Aufsicht: FTC geht gegen "KI-Waffenerkennungsspezialisten" Evolv vor
Evolv darf nach einer Einigung mit der US-Handelsaufsicht FTC nicht mehr für "KI-Scanner" werben, die angeblich Waffen in Taschen einfacher erkennen können.
China leitet Kartelluntersuchung gegen Nvidia ein
Den chinesischen Wettbewerbshütern zufolge soll Nvidia bei der Übernahme von Mellanox einige Auflagen nicht erfüllt haben.
Fraunhofer und Droniq gelingt 180 km Drohnenlangstreckenflug außer Sicht
Ein Langstreckenflug einer unbemannten Drohne sollte zeigen, dass der sichere Betrieb von Drohnen innerhalb der bemannten Luftfahrt über See möglich ist.
Google stellt neuen Quantenprozessor "Willow" vor
Googles Chip mit 105 Qubits korrigiert effektiv Fehler und führt Rechnungen aus, für die der beste Supercomputer länger bräuchte, als das Universum existiert.
Programmiersprache C++: Komposition von Sendern mit std::execution
Die meisten Sender-Adapter können mithilfe des Pipe-Operators zusammengesetzt werden.
KI-Update kompakt: PaliGemma2, Wettervorhersage, Finetuning, Perplexity
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Gesichtserkennung #KIUpdate #OpenAI #Polizei #MachineLearning #Supercomputer #news
Sicherheitsupdates: Angreifer können Qnap NAS kompromittieren
Netzwerkspeicher von Qnap sind verwundbar. Angreifer können an mehreren Schwachstellen ansetzen.
heise online hat dies geteilt.
Unerklärliche Radioblitze: Einschläge auf Neutronensternen als mögliche Quelle
Seit mehr als 15 Jahren rätselt die Astronomie über immens energiereiche Radioblitze. Eine von dutzenden Hypothesen klingt jetzt wahrscheinlicher.
Oh, wie cool! Das ging aber schnell: Es gibt jetzt #StarterPacks fürs #Fediverse. Thanks to @anze3db
Hab das gleich mal ausprobiert und eins für die Kolleg*innen hier von @heiseonline erstellt. Einfach öffnen, auf Folgen klicken und Instanz angeben:
heise+ | So funktioniert die Geräteverschlüsselung von Windows
Microsoft verspricht "Sicherheit für Ihre persönlichen Informationen" durch die Automatik "Geräteverschlüsselung". Wie funktioniert das und was bringt es?
Universum direkt für uns entwickelt? – Anthropisches Prinzip angeblich prüfbar
Die Behauptung, das Universum wäre für uns geschaffen, weil es uns gibt, wurde oft belächelt. Nun behaupten zwei Physiker, dass sie überprüft werden kann.
Ja. Nun. Nur haben die Autoren das Anthropische Prinzip nicht wirklich verstanden. Oder sie hängen einer religiösen Erklärung an.
"Die Behauptung, das Universum wäre für uns geschaffen, weil es uns gibt, ..." ist schlicht eine eigenwillige Interpretation und kann man so wohl als falsch ansehen.
Sogar Wiki ist hier genauer: "Das a.P. ... besagt, dass das beobachtbare Universum nur deshalb beobachtbar ist, weil es alle Eigenschaften hat, die dem Beobachter ein Leben ermöglichen."
Hannover: Digitale Zukunft im Alten Rathaus
Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe Horizons by heise wechselt zum 2. September 2025 ins historische Alte Rathaus von Hannover.
heise.de/news/Hannover-Digital…
#Digitalisierung #Security #KünstlicheIntelligenz #Nachhaltigkeit #Unternehmen #Arbeitswelt #news
Studie: Brustkrebs-Früherkennung dank KI deutlich erfolgreicher
In den USA wurde untersucht, inwieweit Künstliche Intelligenz bei Mammografien die Früherkennung von Brustkrebs verbessern kann. Jetzt liegen Ergebnisse vor.
Linux 6.12 wird wieder ein Kernel mit kurzem Langzeitsupport
Das noch junge Linux 6.12 wird mindestens zwei Jahre gepflegt. Parallel ist Version 4.19 nach sechs Jahren mit knapp tausend ungestopften Lücken jetzt am Ende.
ASML: Russischer Ingenieur wegen Spionageverdacht in Untersuchungshaft
In den Niederlanden sitzt ein Mann in Untersuchungshaft, der für Russland ASML ausspioniert haben soll. Nun wurde eine lange Einreisesperre gegen ihn verhängt.
US-TikTok-Verbot rückt näher: Erste Influencer werben für alternative Accounts
Schon in wenigen Wochen könnte TikTok in den USA verboten sein. Nachdem die Situation auf der Plattform lange ignoriert wurde, werden die ersten Accounts aktiv.
heise.de/news/US-TikTok-Verbot…
#SocialMedia #TikTok #YouTube #news
heise+ | Im Test: Raspberry Pi 500 im Tastaturgehäuse und Raspi-Monitor
Der Raspi 500 ist ein Raspberry Pi 5 in einer Tastatur verbaut. Dazu passt das 15-Zoll-Display mit Klappständer. Beide taugen nicht nur für Raspi-Einsteiger.
heise.de/tests/Im-Test-Raspber…
#Hardware #RaspberryPi #Test #news
Sie tauchen nachts auf und sind offenbar deutlich größer als die Modelle, die kommerziell verfügbar sind. Augenzeugen berichten, dass sie in großer Zahl und in Formation unterwegs sind.
Zum Artikel: heise.de/-10192117?wt_mc=sm.re…
Groß wie Autos, in Formation: Mysteriöse Drohnen über New Jersey lassen rätseln
Schon wieder sorgen nächtliche Drohnen in den USA für Rätselraten. Jetzt werden sie über New Jersey gesichtet und die Behörden sind angeblich ahnungslos.Martin Holland (heise online)
Sammelklage für Facebook-Nutzer nach Datenvorfall
Über eine halbe Milliarde Facebook-Nutzer sind vor Jahren Opfer von Datendieben geworden. Betroffene haben nun eine neue Option, zu klagen.
Rudi K.
Als Antwort auf heise online • • •