CyberPanel: Angreifer können Schadcode einschleusen
In der Server-Verwaltungssoftware CyberPanel wurden zwei Schwachstellen entdeckt. Sie erlauben Angreifern das Einschleusen beliebigen Codes.
heise online hat dies geteilt.
Landwirtschaft: Roboter soll Rinder zu geeigneten Weideflächen treiben
Ein autonomer Hirtenroboter soll in der Landwirtschaft aushelfen und Rinder auf die Weideflächen führen, die optimal für sie sind.
DDoS-Kampagne: Cyberkriminelle legen deutsche Firmen-Websites lahm
Verschiedene Gruppen mit Verbindung nach Russland haben in einer gemeinsamen Aktion wahllos deutsche Unternehmen und Behörden attackiert. Nicht nur mit Erfolg.
heise online hat dies geteilt.
nd.Aktuell – Journalismus von links
Nachrichten aus Politik, Inland, Ausland, Wirtschaft, Sport, Kultur und Feuilleton aus linker Sicht.nd - Journalismus von links
CrushFTP: Attacken auf Admins möglich
Angreifer können in Logs von CrushFTP Schadcode verstecken. Dagegen gerüstete Versionen sind verfügbar.
heise online hat dies geteilt.
Podcast Software Testing: Barrierefreiheit testen mit Betroffenen
Richard Seidl hat René Matthäi und Serdal Bilir vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zu Gast und spricht mit ihnen über Barrierefreiheit in der Software.
Die digitale Büchse der Pandora: Wie Konzerne ihre Mitarbeiter überwachen
Arbeitgeber können Mitarbeiter umfassend überwachen – von Chat-Analysen bis zu Bewegungsprofilen. Datenschutzexperte Wolfie Christl warnt vor den Risiken.
heise.de/hintergrund/Die-digit…
#Datenschutz #Websense #Microsoft #MicrosoftTeams #Überwachung #news
Verbraucherzentrale warnt vor aktueller Paypal-Betrugsmasche
Die Verbraucherzentrale NRW warnt, dass Kriminelle "Bezahlen ohne Paypal-Konto" missbrauchen. Schutz davor ist kaum möglich.
heise online hat dies geteilt.
"Bezahlen ohne Paypal-Konto" klappt bei mir schon seit über 50 Jahren hervorragend.
tss...tsss...als ob es MIT Paypal-Konto keinen Betrug gäbe. Treuhänder oder Schutzgelderpresser des Bezahlwesens?
Google Whisk: Bilder nutzen als Prompt
In den Bildgenerator Google Whisk kann man Bilder als Prompt eingeben, statt Worte zu nutzen. Ein spielerischer KI-Schneebesen.
heise+ | Energiewende 2024: Wo sie vorankommt und wo nicht
Wenn die Energie hauptsächlich von Sonne und Wind kommt, muss sich das Energiesystem verändern. Wo wir hier stehen, erklärt der Energieökonom Wolf-Peter Schill.
heise.de/hintergrund/Energiewe…
#Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Photovoltaik #Wasserstoff #Windkraft #news
Verletzungen bei Lagerarbeitern: Amazon ignorierte interne Empfehlungen
Interne Untersuchungen haben Amazon nahegelegt, die Produktionsquoten zu lockern, um Verletzungen zu mindern. Doch Führungskräfte des Konzerns lehnten dies ab.
Telegram sperrt monatlich eine Million Gruppen und Kanäle – auch mit KI
Auf einer neuen Moderationsseite hat Telegram seine Erfolge gegen illegale Inhalte dokumentiert. Der Dienst arbeitet nun auch mit üblichen Sperrlisten.
ePA 3.0: Warum Ärzte vor der elektronischen Patientenakte für Kinder warnen
Die lebenslange elektronische Patientenakte kommt für alle automatisch – auch für Kinder. Ärzte sehen darin eine Gefahr und Konfliktpotenzial.
Weil sie das nicht können und auch nicht dürfen, dann darf eine ePA erst dann angelegt werden, wenn die "Kinder" erwachsen sind, also mit 18, um das Recht zu erhalten, der ePA selbst widersprechen zu können.
KI-Verordnung: Viele Konfliktfelder mit bestehenden Regularien wie der DSGVO
EU-Staaten und Firmen stehen vor der Herausforderung, den AI Act zeitnah umzusetzen. Inkonsistenzen und Überschneidungen mit bestehendem Recht erschweren das.
heise.de/news/KI-Verordnung-Vi…
#DigitalServicesAct #DSGVO #EU #Gesetze #KünstlicheIntelligenz #news
Offizieller Startschuss für EU-Satellitenprogramm IRIS2
Am Montag hat die EU-Kommission den Vertrag mit dem Industriekonsortium Spacerise unterzeichnet, das 290 Satelliten in den Orbit bringen soll.
Funktionale Programmierung und mehr: Das Programm der BOB-Konferenz liegt vor
Die Konferenz in Berlin bringt Vorträge und Tutorials zu Themen jenseits des Mainstreams, von denen sich viele mit funktionaler Programmierung beschäftigen.
heise.de/news/Funktionale-Prog…
#Programmierung #Microservices #Programmiersprachen #Softwareentwicklung #news
Endlich ohne Brille oder Kontaktlinsen: Was gegen Kurzsichtigkeit helfen soll
Eine Behandlungsmethode mit schwachem Rotlicht zeigt bei stark kurzsichtigen Kindern vielversprechende Ergebnisse. Sie könnte den Trend zur Myopie umkehren.
Zu wenig Nachfrage nach Gas: LNG-Terminal in Wilhelmshaven liegt still
Als die Gasversorgung in der Krise war, musste alles schnell gehen. Jetzt ist für das erste LNG-Terminal eine Zwangspause angesagt – ausgerechnet im Winter.
C++26: Die Sender-Fabriken, Adapter und Consumer von std::execution
Das Framework std::execution für Asynchronität und Parallelität bietet drei Arten von Sendern : Fabriken, Adapter und Consumer.
Drei Fragen und Antworten: Technischer Wandel – von der K-9- zur Thunderbird-App
Die Umstellung von K-9 Mail zu Thunderbird hat zwei Jahre in Anspruch genommen, doch das Team hat eine gute Balance dafür gefunden, meint Philipp Kewisch.
heise security Webinar: Wie sag ich’s meinem Chef? – Gesprachsführung für ITler
Ihr wichtiges Security-Projekt braucht noch Budget und Ressourcen. Dieses Webinar hilft Ihnen, dem Chef das Thema Sicherheit richtig "zu verkaufen".
HDMI 2.2 kommt im Januar und setzt neue Kabel voraus
HDMI 2.1 bekommt einen flotteren Nachfolger. Bei der GeForce RTX 5000 und Radeon RX 8000 dürfte es zeitlich knapp werden.
Ist das dann wieder nicht nutzbar?
computerbase.de/news/grafikkar…
Keine Freigabe: AMDs Open-Source-Kampf für HDMI 2.1 unter Linux ist verloren
Das HDMI Forum untersagt AMD die Implementierung von HDMI 2.1 in die Linux-Grafikkartentreiber. Aktuelle Funktionen bleiben so unmöglich.Frank Hüber (ComputerBase)
l+f: Cyberattacken auf Cyberkriminelle und Sicherheitsforscher
Die Gesetzesbrecher von MUT-1224 machen vor nichts Halt und attackieren sogar die eigenen Kollegen.
heise.de/news/l-f-Cyberattacke…
#Cyberangriff #Cybercrime #lostfound #Security #Wordpress #news
heise online hat dies geteilt.
Google verteilt QR-Code-Funktion für Quick Share
Das Dezember-Update für Android bringt eine QR-Code-Funktion für Quick Share mit. Google verteilt sie nun an Endanwender.
heise.de/news/Google-verteilt-…
#Android #Google #Datenschutz #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Jugendschutz 2.0:
Die Ministerpräsidenten der Länder haben eine Neuregelung zum #Jugendschutz beschlossen, um Kinder und Jugendliche besser vor ungeeigneten Inhalten im Internet zu schützen.
Zum Artikel: heise.de/-10199425?wt_mc=sm.re…
#jugendschutz #internet #betriebssysteme #filter
Bundesländer beschließen Porno-Filter für Betriebssysteme
Auch Betriebssysteme müssen laut dem reformierten Jugendmedienschutz-Staatsvertrag bald sicherstellen, dass sie eine "Jugendschutzvorrichtung" haben.Stefan Krempl (heise online)
Aufklärung wäre keine Option? 🤔
Hab' nur ich das Gefühl das wir uns rückwärts in der Zeit bewegen?
Passkeys: Windows-Insider-Vorschau öffnet Verwaltung für Drittanbieter
Microsoft hat im Developer-Kanal eine Windows-Insider-Vorschau veröffentlicht, die Drittanbietern die Passkey-Verwaltung ermöglicht.
heise online hat dies geteilt.
Stromanbieter Tibber: 50.000 Datensätze aus Datenleck bei Have I Been Pwned
Im November wurde ein Datenleck beim Stromanbieter Tibber bekannt. Jetzt sind die rund 50.000 Datensätze bei Have I Been Pwned gelandet.
heise online hat dies geteilt.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Marc Zuckerberg bittet US-Regierung, OpenAIs For-Profit-Pläne zu stoppen
heise.de/news/Marc-Zuckerberg-…
Gericht verlängert Wirecard-Prozess: Tausende Dokumente, kein Hinweis auf Täter
heise.de/news/Gericht-verlaeng…
?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
Marc Zuckerberg bittet US-Regierung, OpenAIs For-Profit-Pläne zu stoppen
In einem Brief hat sich Facebook-Gründer und Meta-CEO Mark Zuckerberg an die US-Regierung gewandt: Sie soll OpenAIs For-Profit-Pläne stoppen.Niklas Jan Engelking (heise online)
"Marc Zuckerberg bittet US-Regierung, OpenAIs For-Profit-Pläne zu stoppen"
Wirklich? Ist ja dann nach Musk schon der 2., der sich beschwert über Kapitalismus in den USA.
Haben alle Schiss, dass Microsoft ihnen den Rang abläuft und sie nicht genug Strom verbrennen können, um ihre eigenen KIs auf par zu trainieren.
Keine Steuern zahlen, "nieder mit der Regierung" schreien, aber wenn's an's eigene Leder geht, dann plärren, dass die Regierung doch gefälligst was machen soll.
Microsoft stellt Skype-Anrufe bei Telefonnummern auf Abomodell um
Wer künftig reine Telefongeräte mit Skype anrufen möchte, muss ein Abo abschließen. Ein Guthabenmodell gibt es nicht mehr.
Marc Zuckerberg bittet US-Regierung, OpenAIs For-Profit-Pläne zu stoppen
In einem Brief hat sich Facebook-Gründer und Meta-CEO Mark Zuckerberg an die US-Regierung gewandt: Sie soll OpenAIs For-Profit-Pläne stoppen.
heise.de/news/Marc-Zuckerberg-…
#ChatGPT #ElonMusk #KünstlicheIntelligenz #MarkZuckerberg #Facebook #OpenAI #news
Australien: Big-Tech-Unternehmen sollen für journalistische Inhalte zahlen
Betreiber von Social-Media-Plattformen oder Suchmaschinen sollen bald eine gesetzliche Abgabe zahlen, wenn dort Inhalte australischer Medien verbreitet werden.
heise.de/news/Australien-Big-T…
#Alphabet #Facebook #Google #Journalismus #Medien #MetaPlatforms #Urheberrecht #news
Technikverband: Deutschland soll mit energiesparender KI an die Weltspitze
Der VDE hält Fortschritte bei energieeffizienter Hardware für wichtig, um große KI-Modelle bleibend erfolgreich zu machen. Das sei eine Chance für Deutschland.
#PeterAltmaier ist in seiner Zeit als Wirtschaftsminister unter Kanzlerin Merkel in einer Talkshow gefragt worden, wie es denn in seinem Ministerium um #KI bestellt ist. Da hat er ziemlich trocken geantwortet: "Ich wäre schon froh, wenn es mit der Natürlichen funktionieren würde."
Hatte damals sehr gelacht, war und ist aber auch sehr bezeichnend für 🇩🇪.
E-Patientenakte: Zeit und Vertrauen könnten verloren gehen
Die "E-Patientenakte für alle" soll ab 2025 durchstarten. Ärzte und Ärztinnen wie unsere Autorin befürchten hohe Aufwände und Vertrauensverlust ihrer Patienten.
heise.de/meinung/E-Patientenak…
#DigitalHealth #Digitalisierung #elektronischePatientenakteePA #news
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Werbung für Chatkontrolle: EU-Datenschützer rüffelt Kommission
heise.de/news/Werbung-fuer-Cha…
Polizeiroboter verfolgt Kriminelle auf einem Rad
heise.de/news/Kriminalitaetsbe…
KI erledigt immer mehr Arbeit: Klarna stellt seit einem Jahr nicht mehr ein
heise.de/news/Wegen-KI-Zahlung…
MFA-Schutz von Microsofts Azure war aushebelbar
heise.de/news/Microsoft-Azure-…
Werbung für Chatkontrolle: EU-Datenschützer rüffelt Kommission
Die alte EU-Kommission unter Ursula von der Leyen bekommt wegen DSGVO-Verstößen bei einer Werbekampagne noch einen Verweis des Datenschutzbeauftragten.Volker Briegleb (heise online)
US-Berufungsgericht lehnt TikTok-Antrag auf Aufschub des Verbots ab
TikTok scheitert auch mit seinem Begehr, das Inkrafttreten eines Gesetzes für ein De-facto-Verbot der Kurzvideo-App in den USA zu verzögern. Was plant Trump?
ESMC-Chipfabrik Dresden: Alle öffentlichen und privaten Gelder sind beisammen
Das BMWK hat mit TSMC sowie den Partnern Bosch, Infineon und NXP offiziell den Start der gemeinsamen Investitionen in das ESMC-Halbleiterwerk bekannt gegeben.
Autobauer Mercedes konkretisiert Sparvorgaben
Das China-Geschäft von Mercedes schwächelt. Die Konsequenz: Die Kosten müssen runter. Es geht um Milliarden.
Kritischer Fehler in allen Notes/Domino-Server verhindert Mail-Routing
Es ist ein Alptraum für alle Domino-Admins. Seit Freitag, den 13. Dezember 2024 versagt nach einem Neustart das Mail-Routing in allen Versionen von HCL Domino.
heise.de/news/Kritischer-Fehle…
#news
Version 9 u.10 sind keine HCL Versionen. Ältere (8.5, 8.0, 7.0 usw) sind >10 Jahre aus dem support raus u. dafür ist es kaum möglich einen fix zu bauen. Prio haben die aktuellen releases. Für die wird in den nächsten Stunden ein update bereitstehen.
Sichere Module: Schlüssel und Zertifikate in der Softwarearchitektur
Kryptografie ist ein wesentlicher Baustein sicherer Software. Zertifikate und Schlüssel korrekt einzusetzen, gehört zu den Aufgaben der Softwarearchitektur.
heise.de/hintergrund/Sichere-M…
#Security #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #Verschlüsselung #news
Developer Snapshots: Kleinere News der letzten Woche
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Mold, Apache CloudStack, Hop, Stackable, Visual Studio Code, Keycloak, SCM, Theia und weiteren.
Sinkendes Sicherheitsniveau und verschärfte Rahmenbedingungen belasten Developer
Der neue Snyk-Report zeigt: Wachsende Anforderungen und unzureichende Supply-Chain-Sicherheit überfordern Teams. Dennoch sind OSS-Projekte im Vorteil.
Pitti Langstrumpf
Als Antwort auf heise online • • •Was ein Blödsinn.
Autonome "Roboter" für diesen Zweck gibt's seit 500 Jahren - und die können auch sehr effektiv Kuh-Angriffe gegen Menschen abwehren...
de.wikipedia.org/wiki/Kuhhund
P.S.
Wen der Wiki-Artikel reizt soll unbedingt weiter suchen - bei entsprechender Auslastung sind insbesondere die Männchen durchaus auch sehr Familientauglich. Die Weibchen haben meist weniger Toleranz bei der Freund/Feind Erkennung.
Hunderasse
Autoren der Wikimedia-Projekte (Wikimedia Foundation, Inc.)