Top 10 News auf iX Developer 2024: KI, Developer Experience und Sicherheit
Das hat unsere Leserinnen und Leser besonders interessiert: Die Top 10 (11) News 2024 standen im Zeichen von Developer Experience, KI und Sicherheit.
heise.de/news/Top-10-News-auf-…
#Arbeitswelt #KünstlicheIntelligenz #Security #Softwareentwicklung #news
OpenAIs neues Modell o3 soll Menschen in Reasoning-Benchmarks übertreffen
Das neue Modell o3 soll Menschen in Benchmarks für Mathematik und Programmierung übertreffen, o3-mini Effizienz und starkes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
Tarif-Einigung bei VW: 35.000 Jobs sollen sozialverträglich abgebaut werden
Nach ihrem Verhandlungsmarathon haben sich VW und Arbeitnehmervertreter auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. 35.000 Jobs fallen weg, aber ohne Kündigungen.
heise.de/news/Tarif-Einigung-b…
#Auto #Elektromobilität #Karriere #VW #news
Videostandard: Großer Patentverwalter verklagt Microsoft wegen HEVC-Einsatz
Via LA, ein Patentpool für den Videostandard HEVC/H.265, wirft Microsoft die Verletzung essenzieller gewerblicher Schutzrechte vor und hat Klagen eingereicht.
Gefälschte SSDs und Speicherkarten: Vorsicht beim Last-Minute-Geschenkekauf
Seit Jahrzehnten gibt es "Fake Flash", der Betrug hört nicht auf. Aktuell sind wieder viel zu billige SSDs, USB-Sticks und Speicherkarten im Umlauf.
heise.de/news/Gefaelschte-SSDs…
#Kriminalität #SDKarte #Speicher #SSD #news
IGF Riad: Massive Kritik an UN-Cybercrime-Konvention
Auf dem 19. IGF in Riad üben Experten massive Kritik an der geplanten UN-Cybercrime-Konvention – und ihren Folgen für IT-Security, Datenschutz und Grundrechte.
heise.de/news/IGF-Riad-Massive…
#Cybercrime #Datenschutz #Grundrechte #Hacking #InternetGovernanceForum #Security #news
US-Unternehmen will erstes kommerzielles Fusionskraftwerk bauen
Im Rennen um das erste Fusionskraftwerk der Welt lehnt sich ein US-Unternehmen weit aus dem Fenster. Es handelt sich um eine Ausgründung des MIT.
Wieder eines, was auf der Suche nach Investoren ist, um das Geld medienwirksam zu verbrennen.
Leider entsteht da selten Strom draus.
heise+ | KI gegen Einsamkeit: So können Chatbots helfen
KI-Bots sind auch an Weihnachten rund um die Uhr erreichbar. Wir haben Character.AI und Replika ausprobiert und Chancen und Risiken der Apps bewertet.
Adobe erhöht die Preise für Lightroom
Das Adobe Foto-Abo für Lightroom und Photoshop wird im Januar teurer. Bestandskunden zahlen weiter die alten Preise. Auch sind nicht alle Varianten betroffen.
Herschaftszeiten! Es gibt sehr gute Alternativen.
#adobe
Beschlossen: Deutschlandticket bleibt, wird 2025 aber teurer
Kurz vor Weihnachten haben Nutzer des Deutschlandtickets nach Entscheidungen in Bundestag und Bundesrat für 2025 Planungssicherheit. Die Zukunft ist offen.
Urheberrecht: Großbritannien will geschützte Werke fürs KI-Training freigeben
Laut einer Initiative der britischen Regierung könnten Kreative nur noch per Widerspruch verhindern, dass ihre Werke von OpenAI, Google & Co. verwendet werden.
heise.de/news/Urheberrecht-Gro…
Urheberrecht: Großbritannien will geschützte Werke fürs KI-Training freigeben
Laut einer Initiative der britischen Regierung könnten Kreative nur noch per Widerspruch verhindern, dass ihre Werke von OpenAI, Google & Co. verwendet werden.Stefan Krempl (heise online)
heise meets … Strafverteidiger spart mit KI bis zu 60 Minuten täglich
Rechtsanwalt Florian Schoenrock gibt zu, KI im Arbeitsalltag einzusetzen. Für die Auswertung umfangreicher TKÜ-Daten sei sie inzwischen ein Muss.
Details zu dieser Pseudo-KI wären hilfreich...
... ansonsten wäre ich bei solchen Anwälten eher vorsichtig... 😉
Developer Snapshots: Kleinere News der letzten Woche
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu und weiteren.
heise.de/news/Developer-Snapsh…
#Softwareentwicklung #Webentwicklung #news
Developer Snapshots: Kleinere News der letzten Woche
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu und weiteren.Maika Möbus (heise online)
Medion-Hack? BlackBasta-Ransomware hat angeblich 1,5 TB an Daten kopiert
Cyberkriminelle behaupten, den Vertreiber von elektronischen Produkten Medion erfolgreich attackiert zu haben.
heise online hat dies geteilt.
Fortinet Wireless Manager: Informationen zu kritischer Lücke zurückgehalten
Angreifer konnten Fortinet Wireless Manager attackieren und Admins-Sessions kapern. Das Netzwerkmanagementool war über mehrere Monate verwundbar.
heise online hat dies geteilt.
Auslaufmodell NTLM: Aus Windows 11 24H2 und Server 2025 teils entfernt
Microsoft verbessert den Schutz vor NTLM-Relay-Angriffen. Weitgehend unbemerkt wurden in Windows 11 24H2 und Server 2025 zudem NTLMv1 entfernt.
heise online hat dies geteilt.
heise+ | Auswandern: Als ITler in den USA arbeiten
Der amerikanische IT-Arbeitsmarkt lockt mit hohen Gehältern. Wir erklären, wie ITler auswandern können – und was sie verdienen.
heise.de/ratgeber/Auswandern-A…
#Karriere #ITFachkräfte #Visa #news
Abgesehen von all den anderen Dingen die in den usa so komplett schieflaufen..
Trotz Online-Banking: Commerzbank will Beratung in Filialen verbessern
Personalmangel und Online-Banking haben das Commerzbank-Filialnetz ausgedünnt, Kundenwünsche blieben unerfüllt. Das soll sich jetzt bessern.
Digitale Treueprogramme zunehmend beliebter
Apps und Bonusprogramme der Händler spielen beim Einkaufen zunehmend eine Rolle. Die Kunden nutzen sie, um zu sparen. Die Unternehmen profitieren ebenfalls.
Finde scheiße, dass jeder seinen eigenen scheiß macht...
Payback bringt mir am meisten, auch wenn nicht viel kaufe, sammel ich immerhin paar Punkte...
Lidl, Kaufland, Burgerking, Edeka usw, die sind am Recht nutzlosesten. Die Produkte muss man erstmal kaufen wollen / brauchen und falls dochmal was gibt, muss dann noch was geben 🤣🤣🤣
Naja und halt oft musst da Haufen Geld ausgeben, was nicht mal schaffen würde, wenn in einem Laden nur Fressen kaufen würde und ich platzen würde...
Daher Payback, was überall nutzen könnte, wäre besser, da immer bisl was sammel.
Neu in .NET 9.0 [1]: Start der neuen Blogserie
Auch für das aktuelle .NET-Release wird der Dotnet-Doktor-Blog die Neuerungen in einer Artikelserie detailliert beschreiben.
Stromsperre: Netzbetreiber stellten 200.000 Mal im vergangenen Jahr Strom ab
Immer wieder können Haushalte in Deutschland ihre Energierechnung nicht bezahlen. Zwar wurde zuletzt etwas seltener der Strom abgedreht – aber häufiger das Gas.
Liebe Heise-Redaktion,
ob die Bezieher der Strom- oder Gaslieferungen die Rechnung nicht bezahlen können ist nicht sicher. Sicher ist, das sie es nicht tun.
Ihr schreibt doch selbst of genug von manipulierenden Schlagzeilen ... 😖
Anlegerschützer wollen Varta-Sanierung vor Verfassungsgericht stoppen
Der Batteriehersteller Varta ist in der Krise, Aktionäre müssen sich auf den Verlust ihres Geldes einstellen. Die Anlegergemeinschaft SdK will das verhindern.
"Damit hat der Gesetzgeber faktisch eine Enteignung der Aktionäre ohne Entschädigung etabliert"
Und wie man weiß, gehen Aktionäre immer vor Beschäftigten! ☝️
ePA 3.0: Fragen und Antworten zur neuen elektronischen Patientenakte
Ab Mitte Januar rollen die Krankenkassen die neuen elektronischen Patientenakten 3.0 aus. Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst.
Smart Home: Sprachassistent für Home Assistant
Die beliebte Open-Source-Plattform Home Assistant bekommt Hardware-Zuwachs: Ein Sprachassistent, mit dem man seine Geräte im Smart Home auch ansprechen kann.
AVM: Fast alle Fritzboxen haben jetzt FritzOS 8
Zum Jahresende bekommen viele AVM-Geräte das aktuelle FritzOS 8. Auch das Fritzsmart Gateway ist dabei.
Medion-Hack? BlackBasta-Ransomware hat angeblich 1,5 TB an Daten kopiert
Cyberkriminelle behaupten, den Vertreiber von elektronischen Produkten Medion erfolgreich attackiert zu haben.
heise online hat dies geteilt.
Ab Januar 2025 sollte bei Amazon.com in den USA die fünftägige Büropflicht für Mitarbeiter gelten...
heise.de/-10215228?wt_mc=sm.re…
#amazon #büropflicht #homeoffice
Fünf Tage Büropflicht: Amazon.com hat nicht genug Platz für tausende Mitarbeiter
Ab Januar 2025 gilt Anwesenheitspflicht bei Amazon.com. Doch die Rückkehr aus dem Homeoffice verschiebt sich für tausende Mitarbeiter. Es ist nicht genug Platz.Frank Schräer (heise online)
Daher besagt die Betriebsvereinbarung, dass dem direkten Vorgesetzten gemeldet werden muss, wenn kein Büroarbeitsplatz verfügbar ist. Wenn dieser keinen beschaffen kann, gilt die Arbeitszeit für diesen Tag als geleistet und die betroffene Person kann wieder nach Hause.
Die disziplinarischen Vorgesetzten sitzen aber sehr oft an anderen Standorten viele Kilometer weg.
software-architektur.tv: KI in der Software-Entwicklung: Über- oder unterhypt?
Im Videocast diskutiert Eberhard Wolff mit André Neubauer, Stephan Schmidt und Ralf D. Müller über die Auswirkungen von KI in der Software-Entwicklung.
heise+ | Auswandern: Als ITler in den USA arbeiten
Der amerikanische IT-Arbeitsmarkt lockt mit hohen Gehältern. Wir erklären, wie ITler auswandern können – und was sie verdienen.
heise.de/ratgeber/Auswandern-A…
#Karriere #ITFachkräfte #Visa #news
GitHub Copilot Free jetzt in Visual Studio und VS Code verfügbar
GitHub veröffentlicht Copilot Free für Visual Studio und Visual Studio Code. Developer können Programmierhilfe kostenfrei nutzen.
heise.de/news/GitHub-Copilot-F…
#GitHub #KünstlicheIntelligenz #MicrosoftVisualStudio #Softwareentwicklung #news
Kritische Lücke in BeyondTrust Privileged Remote Access und Remote Support
In aktuellen Versionen von BeyondTrust Privileged Remote Access und Remote Support haben die Entwickler eine gefährliche Schwachstelle geschlossen.
heise online hat dies geteilt.
heise+ | Eigenheim vs. ETF: Was sich für den langfristigen Vermögensaufbau lohnt
Wohneigentum kaufen oder zur Miete wohnen und nebenbei Geld anlegen? Welches Modell ist aktuell sinnvoller? Eine Annäherung in mehreren Szenarien.
Das ist ein völlig unzulässiger Vergleich, wenn man nur den finanziellen Wert betrachtet. In fast allen anderen Bereichen geht es auch nicht ausschließlich darum.
Ein Eigenheim (ob Wohnung oder Haus) schafft auch Sicherheit (objektiv und auch subjektiv), gibt viel mehr Gestaltungsfreiheit, ist aber nur geeignet, wenn man sicher ist, nicht bald wieder umziehen zu müssen.
Seht ihr das auch so? 🧐
Diesen Kommentar haben wir letztens unter einem Post von uns gefunden. 💡
Netflix muss Millionenstrafe zahlen – nach Noyb-Beschwerde
Kunden wurden nicht ausreichend über die Verwendung ihrer Daten informiert – Netflix muss fast fünf Millionen Euro Strafe zahlen.
ChatGPT kann telefonieren – in Deutschland funktioniert nur Chat per WhatsApp
OpenAI dreht an der Wählscheibe: In den USA können Menschen ChatGPT anrufen. Per WhatsApp gibt es zudem einen Chat-Kontakt.
heise.de/news/ChatGPT-kann-tel…
#ChatGPT #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #WhatsApp #news
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Grüne fordern "Sicherheitstempo von 130 km/h auf Autobahnen"
heise.de/news/Gruene-im-Wahlka…
XFCE 4.20: Schlanker Desktop auf dem Weg zu Wayland
heise.de/news/XFCE-4-20-Schlan…
Stromversorgung in Nordamerika drohen Engpässe durch KI-Rechenzentren
heise.de/news/Stromversorgung-…
Rückkehr der gestrandeten ISS-Astronauten erneut verschoben
heise.de/news/Rueckkehr-der-ge…
XFCE 4.20: Schlanker Desktop auf dem Weg zu Wayland
Einen großen Schritt Richtung Wayland hat der ressourcenschonende, nun aufpolierte Desktop XFCE 4.20 getan. Jedoch noch experimentell.David Wolski (heise online)
ich muss mich Mal kurz outen:
Ich habe ein #Auto was weit über 200km/h fahren kann... Trotzdem begrüße ich ein Tempolimit von 130km/h.
Ich versuche absichtlich nur noch irgendwas zwischen 100-120km/h Maximum zu fahren und es ist viel entspannter, Ressourcen schonender und definitiv sicherer.
Bei einem Wegfall von "schneller" als Verkaufsargument wird es neue USPs bei den Herstellern geben. Gut für den Fortschritt.
Amazon.com verschiebt Büropflicht für tausende Mitarbeiter wegen Platzproblemen
Ab Januar 2025 gilt Anwesenheitspflicht bei Amazon.com. Doch die Rückkehr aus dem Homeoffice verschiebt sich für tausende Mitarbeiter. Es ist nicht genug Platz.
heise.de/news/Amazon-com-versc…
#Amazon #Arbeitswelt #Homeoffice #Karriere #Wirtschaft #news
Betrugsmail: Cyberversicherung muss Schaden nicht ersetzen
Klassisches Mail-Spoofing kostete eine deutsche Firma 85.000 Euro. Ihre Cyberversicherung deckt den Schaden nicht, sagt das Landgericht Hagen.
heise.de/news/Betrugsmail-Cybe…
#Kriminalität #EMail #Security #MicrosoftExchange #Recht #Urteil #news
Mglas1974
Als Antwort auf heise online • • •Philippe
Als Antwort auf heise online • • •