38C3: Der Chaos Communication Congress in a nutshell
Der Chaos Computer Club zelebriert unter dem Motto "Illegal Instructions" den 38. Chaos Communication Congress. Eine Videoreportage vom 38C3 in Hamburg.
heise.de/news/38C3-Der-Chaos-C…
#ChaosComputerClub #ChaosCommunicationCongress #Hacking #Netzpolitik #news
Die Produktwerker: Themen statt Ziele – Persönliche Weiterentwicklung 2025
Das Setzen von Zielen ist auch für die persönliche Weiterentwicklung oft genutzt. Aber vielleicht ist die Wahl eines Themas viel sinnvoller?
Bahn: Moderne Videotechnik an allen großen Bahnhöfen
Kameras dienen der Polizei an Bahnhöfen zur frühzeitigen Erkennung von Gefahrensituationen oder Aufklärung von Straftaten. Bund und Bahn investieren dafür.
Nur was bringt die Videoüberwachung wenn die Auflösung grottig ist oder einfach keine Polizei mehr da ist. Ich bin nicht generell dafür, jedoch auch nicht dagegen.
38C3: BogusBazaar-Bande betreibt noch immer Tausende Fakeshops
Monate nach der Entdeckung operiert eine chinesische Cyberbande weiterhin unbehelligt, berichten Sicherheitsforscher. Schützenhilfe leisten auch US-Anbieter.
38C3: Kurzwellen-Funk der NATO mit Halfloop-Verschlüsselung ist unsicher
Der Halfloop-Verschlüsselungsalgorithmus, den das US-Militär und die NATO zum Schutz von Kurzwellen-Funkgeräten nutzen, enthält schwere Sicherheitsmängel.
heise.de/news/38C3-Kurzwellen-…
#ChaosCommunicationCongress #NATO #Security #Verschlüsselung #news
heise online hat dies geteilt.
Deepseek V3: chinesische Open-Source-KI mit Zensur
Ein chinesisches KI-Modell soll besonders kostengünstig trainiert worden sein und dabei mit den besten Modellen der US-Konkurrenz mithalten können.
E-Mobilität: Ruf nach diskriminierungsfreiem Angebot beim öffentlichen Laden
Viele öffentliche Ladesäulen dürften kleine und leichte E-Mobile gar nicht nutzen, kritisiert der Verkehrsclub VCD. Das treffe just klimafreundliche Modelle.
was für ein völliger Schwachsinn. Ich habe ein E-Auto, musste mir aber gar kein E-Kennzeichen holen. Wo ist denn da das Verbrechen oder die Diskriminierung? Und dann wird das LUFT und RAUM Fahrtzentrum zitiert mit einer Äußerung über elektrische BODEN-Fahrzeuge?
Ist der Artikel eine Verarschung?
E-Mobilität: Hertz macht Dampf beim Aussortieren von Elektroautos
Offenbar geht dem Autovermieter Hertz das Ausmustern von E-Fahrzeugen nicht schnell genug. Mieter erhalten günstige Kaufangebote für recht neue Teslas.
38C3: Hacker kapert und repariert Beesat-1-Satelliten vom Boden aus
Der 2009 von der TU Berlin ins All geschossene Test-Satellit Beesat-1 lieferte ab 2013 keine Daten mehr. Einem Tüftler gelang es, ihm neues Leben einzuhauchen.
Datenschützer: Verordnung gegen Cookie-Banner-Flut verfehlt ihr Ziel
Das Einbinden von Diensten zur Einwilligungsverwaltung durch Webseitenbetreiber bleibe freiwillig, moniert die niedersächsische Datenschutzbehörde.
Was spricht eigentlich gegen "Opt-Out ist der eindeutig gekennziechnete Default und das Banner darf den Inhalt nicht verbergen"?
Zu einfach und hat keine Lobby?
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Parker Solar Probe meldet sich nach Rendezvous mit der Sonne zurück
heise.de/news/Parker-Solar-Pro…
Allgemeine Künstliche Intelligenz: OpenAIs Definition hat ein Preisschild
heise.de/news/Allgemeine-Kuens…
Kabelsalat ade: Pflicht für einheitliche Ladekabel greift bei Handys
heise.de/news/Kabelsalat-ade-P…
Parker Solar Probe meldet sich nach Rendezvous mit der Sonne zurück
Die Parker Solar Probe der NASA ist an Heiligabend in sechs Kilometern Entfernung an der Sonne vorbeigerast. In der Nacht hat sie sich wohl heil zurückgemeldet.Martin Holland (heise online)
@heiseonline🤣 die Idee, dass eine "Artificial General Intelligence" (AGI)" über den 'Gewinn von 100 Milliarden Dollar" definiert ist, ist nicht nur amüsant lächerlich, es zeigt auch, dass die gesamte Diskussion allein durch Marktwert und Gewinn bestimmt ist.
Es hat weder etwas mit Intelligenz zu tun, noch mit einer hypothetischen Singularität. 🤷
Es ist allein Geld, Gier, Überkonsum, Macht, Überwachung, Kontrolle.
Ein kaputtes, dekadentes und degeneriertes Wirtschafts- und Herrschaftssystem, das es immer wieder und immer noch schafft, den Willen durch Hypes und Bequemlichkeit ein zu lullen, während Wissen, Kompetenzen, Geld und Macht an ganz anderer Stelle konzentriert wird. 😱🤯
Russische Schattenflotte? – Insgesamt fünf Unterseekabel vor Finnland beschädigt
Schon wieder wurden in der Ostsee mehrere Unterseekabel beschädigt, neben einer Stromverbindung auch vier Datenkabel. Eins davon wurde gerade erst repariert.
was bezweckt Russland damit?
Wollen die so weit provozieren, bis wir es uns nicht mehr gefallen lassen und dann sieht er sich berechtigt, NATO-Staaten anzugreifen?
Shopping-Add-On "Honey" unter Betrugsverdacht
Ein Browser-Plugin verspricht Rabatte beim Online-Shopping. Die gibt es auch – aber Provisionen und anderes scheinen vor allem an den Betreiber zu gehen.
heise.de/news/Shopping-Add-On-…
#Browser #Marketing #Werbebranche #Wirtschaft #YouTube #news
Brief an Supreme Court: Trump will Lösung für Tiktok finden
Ohne einen Verkauf droht Tiktok in wenigen Wochen ein Verbot in den USA. Donald Trump bittet nun das Oberste Gericht, ihm Zeit für eine Lösung zu geben.
38C3: So war der erste Tag des Hackerkongresses
Tausende Hacker und Aktivisten treffen sich in Hamburg. In gut besuchten Vorträgen ging es nach der Eröffnung um Datenlecks bei VW und unsichere Wahlsoftware.
heise.de/news/38C3-So-war-der-…
#ChaosCommunicationCongress #ChaosComputerClub #Datenleck #Gesellschaft #Hacking #Maker #news
heise online hat dies geteilt.
Cyberangriff auf Webseite von Mailands Flughäfen – Bekenntnis auf Telegram
Auf der Webseite für Starts und Landungen geht zwischenzeitlich gar nichts mehr. Hinter dem Angriff steckt wohl eine prorussische Gruppe.
Datenmissbrauch: Niederländische Polizei macht Aktivisten zum Terroristen
Der Aktivist Van der Linde wurde in einer niederländischen Polizei-Datenbank als Extremist eingestuft und als Terrorist an Europol und weitere Stellen gemeldet.
heise.de/news/Datenmissbrauch-…
#ChaosCommunicationCongress #ChaosComputerClub #Datenschutz #Polizei #Terrorbekämpfung #news
38C3: Kurzwellen-Funk der NATO mit Halfloop-Verschlüsselung ist unsicher
Der Halfloop-Verschlüsselungsalgorithmus, den das US-Militär und die NATO zum Schutz von Kurzwellen-Funkgeräten nutzen, enthält schwere Sicherheitsmängel.
heise online hat dies geteilt.
38C3: Terabyte an Bewegungsdaten von VW-Elektroautos in der Cloud gefunden
Die für die Softwareentwicklung von VW zuständige Tochterfirma hat Bewegungsdaten hunderttausender Elektroautos so gespeichert, dass ein Zugriff leicht war.
heise.de/news/In-der-Cloud-abg…
#ChaosComputerClub #ChaosCommunicationCongress #CloudDienste #Datenschutz #Datensicherheit #VW #news
38C3: Kurzwellen-Funk der NATO mit Halfloop-Verschlüsselung ist unsicher
Der Halfloop-Verschlüsselungsalgorithmus, den das US-Militär und die NATO zum Schutz von Kurzwellen-Funkgeräten nutzen, enthält schwere IT-Sicherheitsmängel.
38C3: Große Sicherheitsmängel in elektronischer Patientenakte 3.0 aufgedeckt
Gravierende Sicherheitslücken müssten bis zum Start der ePA 3.0 noch geschlossen werden. Das demonstrieren Martin Tschirsich und Bianca Kastl auf dem 38C3.
heise.de/news/38C3-Weitere-Sic…
#ChaosCommunicationCongress #DigitalHealth #elektronischePatientenakteePA #news
Allgemeine Künstliche Intelligenz: OpenAIs Definition hat ein Preisschild
Das Unternehmen hinter ChatGPT hat ein ganz eigenes Verständnis von Allgemeiner Künstlicher Intelligenz. Es beruht auf einem Abkommen mit Microsoft.
OpenAI veröffentlicht Details über zukünftige For-Profit-Struktur
ChatGPT-Entwickler OpenAI hat seine neue Firmenstruktur bekanntgegeben. Gemeinnützigkeit spielt auch in der neuen Rechtsform eine Rolle.
38C3: Weitere Sicherheitsmängel in elektronischer Patientenakte "für alle"
Gravierende Sicherheitslücken müssten bis zum Start der ePA 3.0 noch geschlossen werden. Das demonstrieren Martin Tschirsich und Bianca Kastl auf dem 38C3.
Bluesky testet Trends-Funktion
Bluesky hat zu Weihnachten Trends eingeführt, die einen schnellen Überblick über die aktuell meistdiskutierten Themen verschaffen.
Wie lange wird es dauern, bis Bsky ein in jeder Hinsicht "vollwertiger" Ersatz für Twi-X ist?
Nach Beschädigung an Unterseekabel: Estland lässt Estlink1 von Marine schützen
In Estland und Finnland wurde die Weihnachtsruhe durch beschädigte Unterseekabel in der Ostsee gestört. Die Regierung in Tallinn reagiert mit Militärpräsenz.
Parker Solar Probe meldet sich nach Rendezvous mit der Sonne zurück
Die Parker Solar Probe der NASA ist an Heiligabend in sechs Kilometern Entfernung an der Sonne vorbeigerast. In der Nacht hat sie sich wohl heil zurückgemeldet.
In der Cloud abgelegt: Terabyte an Bewegungsdaten von VW-Elektroautos gefunden
Die für die Softwareentwicklung von VW zuständige Tochterfirma hat Bewegungsdaten hunderttausender Elektroautos so gespeichert, dass ein Zugriff leicht war.
heise.de/news/In-der-Cloud-abg…
#ChaosComputerClub #CloudDienste #Datenschutz #Datensicherheit #VW #news
Volkswagen - da weiß man, was man hat.
Aus Liebe zum Automobil.
oder sollte es besser heißen,..
"It's Not a Bug, It's a Feature."? 😛
"Ein erster Schritt": Iran gibt WhatsApp und Play Store wieder frei
Angesichts einer massiven Protestwelle hat die iranische Führung WhatsApp 2022 sperren lassen. Nun wurde das aufgehoben, weitere Erleichterungen sollen folgen.
Vor Finnland: Neben Stromkabel an Weihnachten auch vier Datenkabel beschädigt
Schon wieder wurden in der Ostsee mehrere Unterseekabel beschädigt, neben einer Stromverbindung auch vier Datenkabel. Eins davon wurde gerade erst repariert.
Umfrage: Deutsche wollen weniger Zeit am Handy verbringen
Im neuen Jahr wollen viele gesünder leben und fassen gute Vorsätze. Einer Umfrage zufolge ist die Vermeidung von Stress der beliebteste Wunsch.
Neu in .NET 9.0 [2]: Support für .NET 9.0
.NET 9.0 ist eine Version mit Standard-Term-Support (STS) für 18 Monate. Für einige Bibliotheken ist der Support aber deutlich kürzer.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Balkonkraftwerke: Automatisches Deye-Firmwareupdate kann Produktion lahmlegen
heise.de/news/Balkonkraftwerke…
Behördensprech zum Windows-10-Support-Ende
heise.de/news/Behoerdensprech-…
Windows 11 24H2 verhindert neue Updates bei Installation per USB-Stick
heise.de/news/Windows-11-24H2-…
Störung an Unterseekabel Estlink2: Finnland setzt Öltanker fest
heise.de/news/Stoerung-an-Unte…
Windows 11 24H2 verhindert neue Updates bei Installation per USB-Stick
Microsoft hat einen lästigen Fehler in Windows 11 bestätigt, der weitere Updates des Betriebssystems verhindert. Noch gibt es nur Workarounds.Nico Ernst (heise online)
man kann vor #Deye nur warnen. Erst fehlt ein Bauteil im #Wechselrichter. Dann lässt sich das zur Reparatur angebotene externe Bauteil nicht installieren und schlussendlich funktioniert das komplette #Balkonkraftwerk wegen einem Update überhaupt nicht mehr, da das externe Bauteil nicht installieren werden konnte, das Update die Installation des externen Bauteils aber erzwingen will. Wow
Hat jemand einen funktionierenden Wechselrichter für zwei 400W Paneele über?
Elektronische Patientenakte 3.0: Psychologin sieht hohes Stigmatisierungsrisiko
2025 soll die elektronische Patientenakte 3.0 durchstarten, doch laut der Diplom-Psychologin Susanne Berwanger birgt sie Risiken. Darüber haben wir gesprochen.
Elektronische Patientenakte 3.0: Psychologin sieht hohes Stigmatisierungsrisiko
2025 soll die elektronische Patientenakte 3.0 durchstarten, doch laut der Diplom-Psychologin Susanne Berwanger birgt sie Risiken. Darüber haben wir gesprochen.
Solche Datensammlungen sollten grundsätzlich Opt-In sein.
Bei Gedächtnisproblemen oder kognitiven Einschränkungen sehe ich die Vorteile einer Patientenakte überwiegen. Aber ohne solche und vergleichbare Gründe halte ich eine Datenhalde mit hochwertigen Individualdaten für viel zu brisant. Je hochwertiger, desto reizvoller für Missbrauch oder für Datendiebstahl. Und jede Anwendung die drauf aufbaut ist in Gefahr manipuliert oder sabotiert zu werden.
Windows 11 24H2 verhindert neue Updates bei Installation per USB-Stick
Microsoft hat einen lästigen Fehler in Windows 11 bestätigt, der weitere Updates des Betriebssystems verhindert. Noch gibt es nur Workarounds.
heise.de/news/Windows-11-24H2-…
#Microsoft #Windows #Windows #news
Windows 11 24H2 verhindert neue Updates bei Installation per USB-Stick
Microsoft hat einen lästigen Fehler in Windows 11 bestätigt, der weitere Updates des Betriebssystems verhindert. Noch gibt es nur Workarounds.Nico Ernst (heise online)
Balkonkraftwerke: Automatisches Deye-Firmwareupdate kann Produktion lahmlegen
Deye-Wechselrichter erhalten seit vergangener Woche automatische Updates. In einigen Fällen produzieren die Geräte keinen Strom mehr.
Darum nur #Harware verwenden die keine #Cloud und kein #Internet benötigt.
Zumindest sollte das nur als Option zu Verfügung stehen.
Gibt es diese Geräte überhaupt noch?
#solaranlage #Solarenergie #pvAnlage #Photovoltaik #solarpunk #SteckerSolar #balkonkraftwerk #balkonsolar #Energiewende
Behördensprech zum Windows-10-Support-Ende
Auf dem Portal FragDenStaat häufen sich Anfragen, wie Behörden mit dem Support-Ende von Windows 10 umgehen: Die Antworten verblüffen.
M$ weitere Milliarden an Steuergelden in den Allerwertesten blasen.
Boah, hätte ich nur einen winzigen Bruchteil dieser Kohle, könnte ich mich zur Ruhe setzen.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Behördensprech zum Windows-10-Supportende
heise.de/news/Behoerdensprech-…
Aktuelle Phishing-Welle: Betrug mit Magenta-Treuepunkten
heise.de/news/Aktuelle-Phishin…
Bürgerrechtler: Digitale Reisepässe ermöglichen biometrische Massenüberwachung
heise.de/news/Buergerrechtler-…
2024 wurden mehr als 500 Millionen E-Rezepte ausgestellt
heise.de/news/2024-wurden-mehr…
Bürgerrechtler: Digitale Reisepässe ermöglichen biometrische Massenüberwachung
Der EU-Vorschlag zur Digitalisierung von Ausweisdokumenten würde den Aufbau einer massiven Gesichtsdatenbank erfordern, warnt die Bürgerrechtsorganisation EDRi.Volker Briegleb (heise online)
sag mal heise wann hört ihr endlich auf für solche verbrecher eine marketingabteilung zu sein?
dl1thm
Als Antwort auf heise online • • •