Malware: Statt Spieletest kommt InfoStealer
Aktuell versuchen Kriminelle, auf Discord-Servern Opfer für Infostealer zu finden. Als Köder dient ein angeblicher Beta-Test von Spielen.
heise online hat dies geteilt.
Chinesischer Frachter unter Verdacht: Wohl Datenkabel vor Taiwan beschädigt
Nach mehreren Ausfällen von Unterseekabeln in der Ostsee trifft es nun Taiwan. Der Inselstaat verdächtigt einen Frachter, der die Gewässer schon verlassen hat.
LiberLive C1: Smarte Gitarre ohne Saiten
Die saitenlose Gitarre LiberLive C1 entlockt auch Nichtmusikern Standardakkorde und Schlagmuster mit allerlei smarten Funktionen. Sie ist leicht und faltbar.
Bosch eBike Systems: Diebstahlschutz für Fahrradakkus
In der Bosch-App eBike Flow soll sich der Fahrradakku mittels "Battery Lock" digital sperren lassen. Damit ist er laut Hersteller für Langfinger nutzlos.
Wir hoch ist eine Diebstahlswahrscheinlichkeit?
Zudem sieht man dem Akku nicht an, ob er mittels kostenpflichtiger App geschützt ist.
Und: das ist keine Versicherung - geklaut heißt trotzdem 'Akku weg'.
Eigentlich also eine super Sache und ein Argument für das Bosch System beim Neukauf, aber nur mit Abo, dessen Kosten man beim Kauf gleich drauf rechnen muss. Es lebe die Intransparenz.
Smartes Fernglas Unistellar Envision blendet Kontextinfos ein
Der Teleskophersteller Unistellar hat ein smartes Fernglas entwickelt. Mit dem Envision sollen sich beispielsweise Wildtiere oder der Himmel beobachten lassen.
Übersättigung: Auch US-Verbraucher sparen bei Streaming-Abonnements
2024 haben US-Nutzer 23 Prozent weniger Geld für Streaming-Abos hingeblättert als im Vorjahr. Beobachter führen das auf steigende Gebühren und Wildwuchs zurück.
YouTuber: "Mit Honey zu arbeiten, war sehr einfach"
Nach Kritik am Shopping-Plugin "Honey" distanzieren sich immer mehr Influencer, die es beworben hatten. In vielen alten Videos bleiben die Hinweise erhalten.
Roborock Saros Z70: Saugroboter räumt mit Greifarm Socken beiseite
Auf der CES 2025 zeigt Roborock einen Saug- und Wischroboter, der nicht nur den Boden putzt, sondern ihn mit einem ausfahrbaren Arm von Hindernissen befreit.
Was wenn ein Saugroboter eines Tages einen Mensch als "Hindernis" erkennt?
Gegen Aktenberge und lange Verfahren: KI-Projekt für Asylverfahren im Test
Riesige Aktenstapel und Co.: Die Justiz wirkt häufig noch behäbig. Mit der elektronischen Akte soll das anders werden. Auch KI hat Einzug gehalten.
Alternative wäre vielleicht mehr Leute einstellen? Würde ggf. auch der Arbeitslosenquote und der Bürgergelddebatte guttun.
Dasselbe dann noch für die Bürgerämter, Krankenhäuser, Polizei, Finanzamt, ... mir fallen noch 100 Ressorts mehr ein, wo mehr Personal gebraucht würde.
Dann auch ggf. noch so unpopoläre Jobs wie Akten digitalisieren usw.... muss ja auch einer machen.
USA planen Verbot: TikTok bringt seinen App-Ableger Lemon8 in Stellung
Während ein Verbot von TikTok in den USA kurz bevorstehen könnte, wechseln User scharenweise zu einer alternativen App. Das hat System.
Minecraft-Erfinder "Notch" kündigt Nachfolger des Millionensellers an
Mit mehreren Posts auf X hat Markus "Notch" Persson die Entwicklung eines Spiels angekündigt. Er selbst bezweifelt, ob es je fertig wird.
„Dieser Hinweis ist nötig, weil der Mann in den vergangenen Jahren auf X und vormals Twitter vor allem durch eher harmlose Trollerei über Misogynie bis hin zum Verbreiten von handfesten Verschwörungsideologien wie QAnon aufgefallen war.“
Warum zum Fick gebt ihr ihm dann auch noch eine Bühne?
Handelskrieg: China will weitere Exportbeschränkungen für Batterien einführen
Das chinesische Handelsministerium verschärft Exportregeln für Technologien, die für Batterien und zur Verarbeitung von Lithium und Gallium verwendet werden.
heise.de/news/Handelskrieg-Chi…
#Akku #Elektroauto #Handel #news
Missing Link: Wie Meta, Google, X & Co. Journalismus und Demokratie bedrohen
Große Online-Plattformen haben sich zu schädlichen Machtzentralen im Netz entwickelt, monieren Medienwissenschaftler. Sie müssten für Inhalte Dritter haften.
heise.de/news/Missing-Link-Wie…
#ElonMusk #Google #Journalismus #Medien #Facebook #MissingLink #news
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Las Vegas: Tesla öffnet explodierten Cybertruck aus der Ferne und sammelt Videos
heise.de/news/Explosion-in-Las…
"Höchst peinliche" Einführung von KI: Redaktion von Wissenschaftsmagazin kündigt
heise.de/news/Hoechst-peinlich…
Vorratsdatenspeicherung: Bundesregierung hat wieder Beratungsbedarf
heise.de/news/Vorratsdatenspei…
US-Urteil begräbt Netzneutralität: Internet ist keine Telekommunikation
heise.de/news/US-Urteil-begrae…
Vorratsdatenspeicherung: Bundesregierung hat wieder Beratungsbedarf
Die Bundesregierung ist von ihrer am Montag geäußerten Position zur Einführung einer anlasslosen Pflichtspeicherung für IP-Adressen wieder abgerückt.Falk Steiner (heise online)
Apple Intelligence frisst inzwischen doppelt so viel Speicher wie zu Beginn
Apples hauseigenes KI-Modell für Macs, iPhones und iPads läuft lokal in deren Gerätespeicher. Und braucht davon immer mehr.
heise.de/news/Apple-Intelligen…
#Apple #AppleIntelligence #iOS #iPad #macOS #Siri #Updates #news
Ransomware-Angriff am Fraunhofer für Arbeitswirtschaft und Organisation
Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation in Stuttgart wurde Opfer eines Ransomware-Angriffs. Das Ausmaß des Schadens ist noch unklar.
Microsoft will dieses Jahr 80 Milliarden Dollar in KI-Rechenzentren stecken
Im Laufe des Jahres 2025 plant Microsoft, Dutzende Milliarden US-Dollar zu investieren. Mehr als die Hälfte soll in Rechenzentren in den USA fließen.
IT-Ausfall an deutschen Flughäfen: Polizeiliches Informationssystem liegt lahm
Ein Technikausfall bei der Bundespolizei hat zu massiven Problemen an großen Flughäfen in ganz Deutschland geführt. Es gibt lange Warteschlangen bei Einreisen.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Las Vegas: Tesla öffnet explodierten Cybertruck aus der Ferne und sammelt Videos
heise.de/news/Explosion-in-Las…
"Höchst peinliche" Einführung von KI: Redaktion von Wissenschaftsmagazin kündigt
heise.de/news/Hoechst-peinlich…
Vorratsdatenspeicherung: Bundesregierung hat wieder Beratungsbedarf
heise.de/news/Vorratsdatenspei…
US-Urteil begräbt Netzneutralität: Internet ist keine Telekommunikation
heise.de/news/US-Urteil-begrae…
Vorratsdatenspeicherung: Bundesregierung hat wieder Beratungsbedarf
Die Bundesregierung ist von ihrer am Montag geäußerten Position zur Einführung einer anlasslosen Pflichtspeicherung für IP-Adressen wieder abgerückt.Falk Steiner (heise online)
Lange Schlangen nach Technikausfall an deutschen Flughäfen
Ein Technikausfall bei der Bundespolizei hat zu massiven Problemen an großen Flughäfen in ganz Deutschland geführt. Es gibt lange Warteschlangen bei Einreisen.
das glaube ich nicht. Wir sprechen hier vom polizeilichen Informationsstem. Dort stehen sehr persönliche Sachen, wie vergangene Straftaten, Hinweise, die Personen betreffen und Fahndungen. Mich würde es sehr wundern, wenn sowas zu Microsoft oder Amazon etc. ausgelagert wurde. Im übrigen scheint es ja an nicht modernen Serverzentren zu liegen. Spricht nicht unbedingt für die Großkonzerne.
Es kann natürlich sein, dass die Server mit Microsoft-Software betrieben werden...gute Frage.
Vorratsdatenspeicherung: Bundesregierung hat wieder Beratungsbedarf
Die Bundesregierung ist von ihrer am Montag geäußerten Position zur Einführung einer anlasslosen Pflichtspeicherung für IP-Adressen wieder abgerückt.
Sicherheitsmängel bei E-Patientenakte: Gesundheitsministerium hält am Start fest
Sicherheitsforscher demonstrierten auf dem 38C3 eine Vielzahl von Sicherheitsmängeln bei der elektronischen Patientenakte. Das BMG hält am ePA-Rollout fest.
heise.de/news/Sicherheitsmaeng…
#BSI #ChaosComputerClub #DigitalHealth #elektronischePatientenakteePA #news
#TGIQF: Das erste Quiz des Jahres
Das Jahr ist noch jung, doch liefen bereits viele spannende Meldungen über den heise-Newsticker. Haben Sie alle wichtigen News mitverfolgt? Raten Sie mit!
@mawi Bei Frage 1 „Womit verärgerte Apple mit iOS18 seine Nutzer?“ ist unter den falschen Antworten eine irreführende: „Weglassen des Taschenrechners“ ist je nach Betrachtung technisch gesehen wahr. Der wissenschaftliche Taschenrechner in der Landscape-Ansicht der Taschenrechner-App wurde standardmäßig weggelassen.
Wissenschaftliche Quelle: „A Problem Squared“ von @standupmaths und @bechillcomedian, Folge 100, ab circa 25:20 creators.spotify.com/pod/show/…
100 = Orchestral Seats and Calculator Beef by A Problem Squared
To celebrate A Problem Squared’s 100th episode… 🎼 What is the least popular instrument in an orchestra? 🍎 Matt is appalled. 🔮 Another unplanned, unexpected mystery segment! 💼 And the business briefcase is (briefly) open.Spotify for Creators
Microsoft warnt: Neue .NET-Installationslinks beachten
Aufgrund einer unerwarteten Änderung sollen .NET-Nutzer umgehend prüfen, ob sie betroffen sind. Es kann zu Downtimes kommen.
Versteckte Hinweise auf Webseiten können ChatGPT Search vergiften
KI-Suchen wie ChatGPT Search lassen sich manipulieren – dafür muss man lediglich Informationen auf Webseiten versteckt unterbringen.
"Höchst peinliche" Einführung von KI: Redaktion von Wissenschaftsmagazin kündigt
Ein renommiertes Forschungsmagazin verliert fast die komplette Redaktion. Die kritisiert unter anderem eine nicht abgestimmte, problematische Einführung von KI.
Dass der Verlag immer noch mitspielen darf ist das eigentlich traurige.
Figure AI hat seinen humanoiden Roboter Figure 02 an einen ersten kommerziellen Kunden ausgeliefert, wie CEO Brett Adcock auf LinkedIn mitteilte. Der Roboter gehört nun neben Digit von Agility Robotics zu den ersten humanoiden Robotern, die in einem Unternehmen arbeiten und Geld für ihre Entwickler verdienen. 🤖
Zum Artikel: heise.de/-10222574
Figure AI verkauft seine ersten humanoiden Roboter
Figures humanoider Roboter Figure 02 wird nun erstmals kommerziell eingesetzt und spült Geld in die Kassen des Robotikunternehmens.Oliver Bünte (heise online)
Zahlungsprobleme mit Paypal und Google Wallet
Wer mit Smartphone oder Smartwatch zahlt und in der Google Wallet dazu Paypal nutzt, erlebt derzeit oftmals eine Ablehnung.
welche dunkle Magie habt ihr hier genutzt damit die Paypal Karte auch aufs Smartphone kommt?
Ich habe das lange und oft versucht.
Edit: finally, endlich lässt er mich Paypal für die watch auswählen. 🎊
US-Urteil begräbt Netzneutralität: Internet ist keine Telekommunikation
Erfolg für Gegner von Verbraucherschutz in den USA: Die Telecom-Behörde darf nicht bestimmen, was "telecommunications" ist. Damit fällt die Netzneutralität.
heise.de/news/US-Urteil-begrae…
#Breitbandausbau #FCC #Internet #Internetzugang #Verbraucherschutz #Netze #Netzneutralität #Recht #Regulierung #Urteil #Wettbewerb #news
3,1 Millionen bösartige Fake-Sterne auf GitHub entdeckt – Tendenz steigend
In einer umfassenden Studie ist ein US-Forschungsteam auf Millionen Fake-Sterne bei GitHub gestoßen und warnt vor einem rasant steigenden Trend.
Wer bitte gibt irgendeinen F*ck auf die Anzahl an Sternchen, die an einem Repo heften?
On a second thought...
Quelle: orlybooks.com/
O'RLY Covers
Find O'RLY meme book cover. Use for your programming arguments. ORLY book parodies. Funny programming book covers. O RLY?O'RLY Covers
heise+ | Data Science für Einsteiger: Mit einem Datensatz Vorhersagen treffen
In Handys, Smartwatches und Unternehmen schlummern Daten. Mit Python gewinnen Sie informative Vorhersagen aus dem Datenschatz. Wir schaffen einen Einstieg.
Authentifizierung von IBM Db2 unter Cloud Pak for Data umgehbar
IBMs Datenbanksysteme Db2 und Db2 Warehouse sind unter der Daten- und KI-Plattform Cloud Pak for Data attackierbar.
heise online hat dies geteilt.
Open Source im Globalen Süden – mehr als nur ein technisches Werkzeug
Welche umfassenden Auswirkungen die Open-Source-Entwicklung im Globalen Süden haben kann, klärt Thabang Mashologu von der Eclipse Foundation im Interview.
3,1 Millionen bösartige Fake-Sterne auf GitHub entdeckt – Tendenz steigend
In einer umfassenden Studie ist ein US-Forschungsteam auf Millionen Fake-Sterne bei GitHub gestoßen und warnt vor einem rasant steigenden Trend.
Neu in .NET 9.0 [3]: Features in der Programmiersprache C# 13.0
Die Programmiersprache C# 13.0 ist zusammen mit Visual Studio 2022 Version 17.12 und .NET 9.0 am 12. November 2024 erschienen.
Explosion in Las Vegas: Tesla öffnet Cybertruck aus der Ferne und sammelt Videos
Nachdem in Las Vegas ein Cybertruck explodiert ist, hat Tesla-Chef Elon Musk deutlich gemacht, wie weitgehend sein Konzern die Fahrzeuge unter Kontrolle hat.
heise.de/news/Explosion-in-Las…
#Elektroauto #ElonMusk #Tesla #autonomesFahren #Telematik #news
Wie schätzt ihr die Aussage von drüben ein? Mein Kumpel war skeptisch:
Es verwundert mich wie viele Leute über die Fernsteuerung überrascht sind. Wie glauben denn die Leute wie es z.B bei BMW aussieht. Die können auch einen geklauten IX langsam und verkehrssicher zum stehen bringen- die werden ihn dann wohl auch Fernöffnen können🤷
Facebook-Konzern bekommt Politik-Chef mit Nähe zu Republikanern
Vor wenigen Monaten drohte Donald Trump Facebook-Gründer Mark Zuckerberg mit Gefängnis. Jetzt bekommt der Online-Riese einen konservativen Politik-Chef.
Onlinezugangsgesetz: Bund hat 115 wichtige Verwaltungsleistungen digitalisiert
Kindergeld, Bildungskredite & Co. können auf bund.de beantragt werden. Das Innenministerium betont, zumindest der Bund habe die aktuellen OZG-Ziele erreicht.
heise.de/news/Onlinezugangsges…
#Digitalisierung #eGovernment #news
Onlinezugangsgesetz: Bund hat 115 wichtige Verwaltungsleistungen digitalisiert
Kindergeld, Bildungskredite & Co. können auf bund.de beantragt werden. Das Innenministerium betont, zumindest der Bund habe die aktuellen OZG-Ziele erreicht.Stefan Krempl (heise online)
Dabei brauchen im Grunde alle das Gleiche.
Hier wurde DIE große Chance verpasst, Verwaltung und -akt flächendeckend, systematisch - nicht Oberfläche, sondern in der Struktur - neu und schlank aufzusetzen.
Eine solch umfassende Restrukturierung vorzubereiten + konzipieren kostet Geld das nun überall für Flickschusterei verbrannt wird.
1/2
2/2
KI-Energiehunger: Instabile Stromversorgung im Umkreis von US-Rechenzentren
Laut einer Untersuchung schwankt die Netzstabilität verstärkt bei bestimmten US-Rechenzentren. Diese werden hauptsächlich für KI-Dienste genutzt.
Wegen Verifizierungsvorgabe: Pornhub & Co. sperren jetzt 17 US-Bundesstaaten aus
Immer mehr US-Bundesstaaten machen Portalen wie Pornhub strenge Vorgaben zur Altersverifizierung. Die wehren sich und sperren die Menschen dort ganz aus.
Christian
Als Antwort auf heise Security • • •AI generierte Bilder sind so 💩 - lieber keins als sowas.
Weder hat es einen Mehrwert noch sieht es gut aus.