Zum Inhalt der Seite gehen



Jedes Fenster eine Energiequelle: Zeiss macht Solarzellen unsichtbar

Das Optikunternehmen Zeiss lässt auf der CES Solarzellen und Kameras in Fensterscheiben verschwinden. Das Unternehmen arbeitet dafür mit holografischem Film.

heise.de/news/Jedes-Fenster-ei…

#CES #Forschung #news

Als Antwort auf heise online

Die Überschrift sollte heißen: Jedes Fenster eine Kamera!

Und sie sollte ein Aufschrei gegen diese #Totalüberwachung'stechnik sein. Das kann Zeiss gleich wieder einstampfen. Wenn sich das etabliert, leben wir endgültig in 1984. Diese Technik will ich nicht mal in den besten demokratischen Händen sehen.



Kabel ab: Ki-Standard versorgt Küchengeräte drahtlos mit Strom

Das Wireless Power Consortium, Erfinder des Qi-Ladens, will jetzt die Küche kabellos machen. Auf der CES sind erste Geräte zu sehen.

heise.de/news/Kabel-ab-Ki-Stan…

#CES #KünstlicheIntelligenz #Philips #Samsung #SmartHome #news

Als Antwort auf heise online

Das wäre doch auch mal die Überlegung wert, auch die Werbung für Elektrogerätre zu verbieten.
Als Antwort auf heise online

Okay, es mag technisch möglich sein, aber... WARUM?

Diese Geräte sind ja noch viel mehr Standort-gebunden als ein kabelgebundenes Gerät. Was soll da der Vorteil sein?



Lauterbach zur elektronischen Patientenakte: "Wir werden grünes Licht bekommen"

Die elektronische Patiententakte 3.0 ist noch nicht da, dennoch zeigt Gesundheitsminister Karl Lauterbach in einer Kölner Praxis medienwirksam deren Vorteile.

heise.de/news/Lauterbach-zur-e…

#Datensicherheit #DigitalHealth #elektronischePatientenakteePA #Gesundheit #Security #Politik #news

Als Antwort auf heise online

Es ist halt ziemlich simpel. Vorteile: man kann von überall auf seine Daten zugreifen. Nachteil: alle anderen halt auch.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (8 Monate her)


Organisierte Kriminalität: BGH lässt "Anom"-Chats als Beweise zu

Es geht um Kryptohandys, das FBI ist involviert, ein Staat will geheim bleiben: Was nach Thriller klingt, gilt als realer Erfolg von Ermittlungsbehörden.

heise.de/news/Organisierte-Kri…

#BGH #Kriminalität #Recht #news

Als Antwort auf heise online

also die in Deutschland nicht legal betreibbare Drecksarbeit von anderen machen lassen dann wird's schon legal? Ich verstehe Juristen einfach nicht


Neue Regeln bei Threads: Mastodon-Chef übt Kritik und warnt verbundene User

Änderungen bei der Moderation von Threads betreffen auch Mastodon, weil die Dienste verbunden werden können. Der Mastodon-Chefentwickler übt nun scharfe Kritik.

heise.de/news/Neue-Regeln-bei-…

#HateSpeech #MarkZuckerberg #Mastodon #Facebook #SocialMedia #Threads #news

Als Antwort auf heise online

Betrifft jede Instanz im #Fediverse, die via #ActivityPub föderiert. Es sei denn, #Threads ist dort bereits gesperrt... 😉
Als Antwort auf heise online

Das dürfte wohl schon vorab die Überlegung von #FediAT gewesen sein. Threads ist dort von Beginn an auf der Sperrliste


Erlaubt eine neue Phishing-Masche die Übernahme von PayPal-Konten?

In einem Blogartikel nennt ein Betroffener das Vorgehen der Kriminellen. Nachvollziehen lässt es sich nicht, womöglich hat Paypal schon reagiert.

heise.de/news/Erlaubt-eine-neu…

#Microsoft #Microsoft #Paypal #Phishing #Security #news

heise online hat dies geteilt.



E-Patientenakte: Brief an Gesundheitsministerium verdeutlicht Umsetzungsmängel

Trotz erheblicher Mängel soll die E-Patientenakte am 15. Januar ausgerollt werden. Doch die "Bananensoftware ist nichtmal hellgrün", zeigt ein Brief ans BMG.

heise.de/news/E-Patientenakte-…

#DigitalHealth #elektronischePatientenakteePA #news

Als Antwort auf heise online

Die #gematik hat ja noch ein paar Tage, um die #sicherheit zu gewährleisten, so wie sie es verspricht.


Offenbar Datenleck bei Positionsdatensammler Gravy Analytics

Im Darknet behaupten Kriminelle, Daten vom Positionsdatensammler Gravy Analytics erbeutet zu haben. Sorge um die Privatsphäre macht sich breit.

heise.de/news/Offenbar-Datenle…

#Darknet #Datenleck #Datenschutz #Security #news



In der #Bosch-App #eBike Flow soll sich der Fahrradakku mittels #BatteryLock digital sperren lassen. Damit ist er laut Hersteller für Langfinger nutzlos. 😏
Als Antwort auf heise online

Was für ein absoluter Müll.

Das ist nicht nur ein Abo, sondern auch #Vendorlockin und #righttorepair Einschränkung.

Man wird sich also sicher nicht einfach irgendwelche Akkus kaufen können.

Meinetwegen könnte man Akkus ja irgendwie einmal "freischalten" und sie können dann nur an einem Gerät genutzt werden, oder mit dem Passwort des Käufers in einem Laden wieder entsperrt werden.

Aber so... warum nicht analog festschließen?



09.01., 18 Uhr, Zebrakino Konstanz: Filmvorführung „Extreme Werte“ – Dokumentation über Leben und Wirken des jüdischen Mathematikers Emil Gumbel und seinen Kampf gegen Rechtsextremismus;
10.01., 17 Uhr, vhs-Galerie, Astoriasaal: Ausstellungseröffnung zu Emil Gumbel.
➡️ t1p.de/ajz0q


Dank KI: Film über Putins Leben benutzt Gesicht des russischen Präsidenten

In mehreren Ländern läuft am Donnerstag ein Spielfilm über das Leben des russischen Präsidenten an, in dem Putins echtes Gesicht dank KI-Technik zu sehen ist.

heise.de/news/Dank-KI-Film-ueb…

#Filme #Filmindustrie #KünstlicheIntelligenz #WladimirPutin #news



VLC Player: Mehrsprachige Untertitel durch lokale KI

Der Open-Source-Mediaplayer VLC soll mit einer neuen Funktion lokal per Künstlicher Intelligenz Untertitel zu Videos erzeugen können.

heise.de/news/VLC-Player-Mehrs…

#Software #VideoLAN #VLCmediaplayer #news



Gericht: US-Regierung darf 69.370 Bitcoin im Milliardenwert verkaufen

Über 69.000 Bitcoin, die einem Darknet-Marktplatz gestohlen wurden und später konfisziert wurden, dürfen verkauft werden. Donald Trump ist aber dagegen.

heise.de/news/Gericht-US-Regie…

#Bitcoin #DonaldTrump #Kryptowährung #news

Als Antwort auf heise online

Sie müssen ja nicht so doof sein wie die deutsche Bundesregierung und alle mit einmal verkaufen, dass macht man in kleinen Tranchen über einen längeren Zeitraum


Sicherheitsupdates: Bridge und Switch von HPE Aruba Networking angreifbar

Schwachstellen bedrohen 501 Wireless Client Bridge und Networking CX 10000 Switch Series von HPE Aruba. Exploitcode ist in Umlauf.

heise.de/news/Sicherheitsupdat…

#Patchday #Security #Sicherheitslücken #Switch #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Werk in Schweden für "emissionsfreien Stahl" im industriellen Maßstab geplant

Das schwedische Start-up Stegra will ab 2026 Stahl mit grünem Wasserstoff produzieren. Dazu baut es derzeit ein Werk im Industrie-Maßstab.

heise.de/news/Werk-in-Schweden…

#Energie #Wasserstoff #news

Als Antwort auf heise online

was in dem Artikel überhaupt nicht vorkommt, ist die neue Qualität, die Wasserstoffstahl bieten kann. Da ganz ohne Kohlenstoff produziert wird, können neue Stähle entwickelt werden, die andere, bisher nicht mögliche Eigenschaften bieten. Leider wäre das vor allem für die Rüstungsindustrie interessant, doch die gezielte Suche nach Anwendungsfällen, könnte Absatz und Marge verbessern.

Als Antwort auf heise Security

Im Namen steht doch schon (fancy) ein großes Warnschild. Was wollt ihr denn noch??? 😄


IT-Integrationen: Jetzt noch kostenloses Ticket für Event auf der OOP sichern

Der Special Day im Februar 2025 von heise academy und Opitz Consulting zu moderner IT-Integration steht unter dem Motto "Modernisierung ist kein Selbstzweck".

heise.de/news/IT-Integrationen…

#BigData #Datenintegration #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news



Ivanti Connect Secure: Angreifer attackieren kritische Sicherheitslücke

Ivanti warnt vor aktiven Angriffen auf Ivanti Secure Connect-Systeme. Durch Codeschmuggel können Netzwerke kompromittiert werden.

heise.de/news/Ivanti-Connect-S…

#Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Rollendes Heimkino: Erstes Auto mit Dolby Vision

Dolby nutzt die CES 2025 für eine weitere Premiere im Automobilbereich: das Debüt von Dolby Vision für Autos.

heise.de/news/Rollendes-Heimki…

#Auto #CES #HDR #news



XPeng AeroHT stellt elektrischen Landflugzeugträger vor

Der Landflugzeugträger von XPeng AeroHT transportiert im Heck ein Helikopter-ähnliches Fluggerät. Es soll künftig Personen befördern und Verkehrsprobleme lösen.

heise.de/news/XPeng-AeroHT-ste…

#CES #Elektroauto #Elektroantrieb #Elektromobilität #news

Als Antwort auf heise online

Endlich eine Idee die fast mit "Flugtaxi" an Idiotie mithalten kann!

Die Gründer scheinen einzusehen dass "Personen ernsthaft transportieren" nicht funktioniert und planen es wohl eher für die letzten 500m zu Bergung/schwer erreichbar?

Aber dann natürlich absurde Absatzprognose! Weil ist ja nicht finanzierbar wenn nur paar hundert gebaut werden.



Nachtsichtgerät mit 4K-Aufnahme: DVX Night Storm X1

Das Infrarotfernglas Night Storm X1 von DVX soll bis zu 1200 Meter entfernte Objekte in der Nacht abbilden. Es filmt in 4K und fotografiert mit 52 Megapixeln.

heise.de/news/Nachtsichtgeraet…

#CES #OutdoorKamera #news



NASA hat zwei Optionen für Bodenproben vom Mars, Entscheidung soll 2026 fallen

Die vom Mars-Rover Perseverance gesammelten Bodenproben sollen auf der Erde wissenschaftlich untersucht werden. Die kostspielige Rückholmission bleibt offen.

heise.de/news/NASA-hat-zwei-Op…

#DonaldTrump #ElonMusk #Mars #NASA #Politik #Raumfahrt #SpaceX #news

Als Antwort auf heise online

je konservativer die US-Regierung, umso mehr rückt die Frage ob es auf dem Mars früher Leben gab in den Fokus der NASA.


Ostsee: NATO entsendet Flotte zum Schutz von Kabeln – UK setzt auf KI

Die NATO will rund zehn Schiffe zum Schutz von Kabeln in die Ostsee entsenden. Auch KI soll beim Überwachen der russischen Schattenflotte eine Rolle spielen.

heise.de/news/Ostsee-NATO-ents…

#Energie #ITInfrastruktur #KRITIS #Militär #NATO #Netze #Politik #Security #news



Weltgrößte CO2-Wärmepumpe in Dänemark in Betrieb genommen

In Dänemark wurde die weltgrößte CO2-Wärmepumpe in Betrieb genommen. Sie soll als Blaupause für andere Städte weltweit dienen.

heise.de/news/Weltgroesste-CO2…

#CO #Energie #Wärmepumpen #news



Forscher: KI sorgt für effektiveres Phishing

Wie wirksam ist per LLM automatisch erzeugtes Phishing? Es ist gleichauf mit menschlich erzeugtem Spear-Phishing, sagen Forscher.

heise.de/news/Forscher-KI-sorg…

#KünstlicheIntelligenz #Phishing #Security #news

heise online hat dies geteilt.


Als Antwort auf heise online

Eigentlich ist daran nichts kompliziert. Es gibt Meinung, Fake und Hetze. Aber #GAFAM versteht - bewusst - nur Bahnhof. 🥴
Als Antwort auf heise online

weg von Facebook ist auf jeden Fall eine gute Tat. Man muss Zuck nicht weiter finanzieren


USA starten IT-Sicherheitskennzeichen "U.S. Cyber Trust Mark"

Das Weiße Haus hat den Start des "U.S. Cyber Trust Mark", einem freiwilligen IT-Sicherheitskennzeichen, bekannt gegeben.

heise.de/news/USA-starten-IT-S…

#FCC #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Aka ,„certified NSA backdoor”
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (8 Monate her)


Reduzierung der Bildschirmzeit von Kindern leichter in der Nähe von Grünanlagen

Dass Kinder zu viel Zeit vor Bildschirmen verbringen, gilt vielerorts als Problem. Nun wurde ein Grund entdeckt, warum die Reduzierung teilweise besser klappt.

heise.de/news/Reduzierung-der-…

#Gesundheit #news



Wo ist die Motivation nur geblieben? Laut einer Umfrage der Beratungsgesellschaft EY fehlt es vielen deutschen Angestellten an großer Motivation für ihren Job. 😕

Zum Artikel: heise.de/-10230520?wt_mc=sm.re…

#motivation #arbeitnehmer #deutschland #umfrage

Als Antwort auf heise online

Versteh ich auch nicht.
Man muß schließlich lang und hart arbeiten damit sich Manager und CxU-Politiker gegenseitig Milliarden in den Popo stopfen können.


OpenAI o3: Revolutionäres KI-Modell mit hohem Rechenaufwand und Preisschild

Das Modell o3 von OpenAI hat in ersten Tests spektakuläre Ergebnisse gezeigt. Das könnte teuer werden – von bis zu 1.000 US-Dollar pro Anfrage ist die Rede.

heise.de/hintergrund/OpenAI-o3…

#KünstlicheIntelligenz #OpenAI #news

Als Antwort auf heise online

Da wird "revolutionär" nicht einmal in Klammern geschrieben. Die Hype Maschine muss brummen.


IBM stopft Sicherheitslecks in Cognos Controller

IBM hat Updates für Cognos Controller sowie Controller veröffentlicht. Sie schließen unter anderem Schwachstellen mit hohem Risiko.

heise.de/news/IBM-stopft-Siche…

#IBM #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



software-architektur.tv: GenAI und Softwarearchitektur mit Christian Weyer

In Eberhard Wolffs Videocast übernimmt diesmal Ralf D. Müller das Ruder. Er diskutiert mit Christian Weyer über die Rolle von GenAI in der Softwarearchitektur.

heise.de/news/software-archite…

#KünstlicheIntelligenz #Softwareentwicklung #news



"New Glenn": Blue Origin plant ersten Start mit neuer Rakete am Freitag

Milliardär gegen Milliardär: Elon Musks Unternehmen SpaceX feiert schon lange Erfolge bei der Eroberung des Weltraums, nun legt Blue Origin von Jeff Bezos nach.

heise.de/news/New-Glenn-Blue-O…

#Raumfahrt #news

Als Antwort auf heise online

Wäre ein Ding, wenn Blue Origin beim ersten Flug schon einen echten Orbit hinbekäme.

Die SpaceX Beteiligung am Artemis-Programm mit "Starship" läuft allem Anschein nach nicht so rund, also eher sub-orbital (😉) bisher:

perplexity.ai/search/stimmt-es…



Bis zum Abbruch des Prozesses Ende November waren bereits fünf Verhandlungstage absolviert. Diese müssen nun ignoriert werden und der Prozess beginnt von vorn.

Zum Artikel: heise.de/-10229494?wt_mc=sm.re…

#whatsapp

Als Antwort auf heise online

trotz re-post ist das Problem nicht App spezifisch. Dies ist ein gesellschaftliches und psychologisches Problem (u.a. FOMO). Leute hängen in allen Lebenslagen am Smartphone, beim Familientreffen, beim Gehen, Fahrrad fahren, Auto fahren, usw. Da bleibt kein Ort oder Aktivität außen vor.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (8 Monate her)



IT-Security-Kongressmesse: Jetzt Gratis-Ticket für die secIT 2025 sichern

Wer schnell ist, kann sich jetzt noch kostenlosen Eintritt zur secIT 2025 verschaffen. Dort gibt es wertvolle Informationen zur Abwehr von Cyberattacken.

heise.de/news/IT-Security-Kong…

#Cyberangriff #Security #NIS #Ransomware #news

heise online hat dies geteilt.



Samsung zeigt KI-Kugelroboter Ballie fürs Heim

Samsungs kugeliger Roboter Ballie scheint reif für den Haushalt zu sein. Mit Künstlicher Intelligenz und Projektor soll er assistieren können.

heise.de/news/Samsung-zeigt-KI…

#CES #Roboter #KünstlicheIntelligenz #Samsung #news

Als Antwort auf heise online

Aha, der Robo kann sich in einer Etage bewegen, Bilder machen (wohl ab in die Cloud -wo ist die?) und Befehle ausführen via Micro über Smartphone, z.B. um zu entscheiden, welcher Wein der bessere sei.
Wozu genau ist der Robo für den Haushalt reif, außer oben genanntes?
Dafür braucht man den echt nicht.
Die Hersteller wohl aber uns, - via Kamera, Micro, IP und - natürlich - alles ab in deren Cloud. Da wird dann die KI fleißig weiter trainiert... Datenschutz-Infos fehlen im Artikel


Antidiskriminierungsbeauftragte: Bundesregierung sollte X jetzt verlassen

X von Elon Musk sei keine seriöse Plattform, eine Präsenz staatlicher Stellen widerspreche inzwischen den Ansprüchen an die Demokratie, meint Ferda Ataman.

heise.de/news/Antidiskriminier…

#Twitter #X #news

Als Antwort auf heise online

Dies kann nur in Übereinstimmung mit allen demokratischen Parteien des Bundestages geschehen. Nichts wäre fataler als wenn die nächste Regierung wieder Profile reaktiviert oder öffnet um mit denen deals zu machen.

@KonstantinNotz
@ankedb




Webbrowser: Chrome- und Firefox-Updates stopfen teils hochriskante Lücken

Neue Versionen von Google Chrome und Mozilla Firefox schließen Sicherheitslücken in den Webbrowsern. Einige gelten als hochriskant.

heise.de/news/Webbrowser-Chrom…

#Chrome #Firefox #MozillaThunderbird #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.