Windows-Update-Probleme: Rollback bei installiertem Citrix-Agent
Die Windows-Updates aus dem Januar lassen sich auf Systemen mit Citrix-Agent nicht installieren. Gegenmaßnahmen helfen dem ab.
heise online hat dies geteilt.
heise security Webinar: Praktische Security in Windows-Netzen – Tiering und PAWs
Wer ein Active Directory betreibt, sollte Ebenen trennen und gesicherte Admin-Workstations nutzen. Dieses Webinar gibt praktische Hilfe bei der Umsetzung.
heise online hat dies geteilt.
IEA sieht Kernkraft weltweit vor einem Comeback
Der Strombedarf steigt enorm und eine emissionsarme Versorgung ist gefragt. Deshalb sagt die Energieagentur eine Renaissance der Kernkraft voraus.
Kommentar zu PFAS: Ewigkeitschemikalien bleiben ewig – und niemand tut etwas
Im Streit um ein PFAS-Verbot bekleckert sich das grün geführte Bundeswirtschaftsministerium nicht mit Ruhm. Dieser achtlose Umgang damit ist ein Riesenproblem.
Donnerstag: Recht auf Reparatur von Xbox-Konsolen und John-Deere-Landmaschinen
Microsoft-Ersatzteile für Xbox + Klage gegen Traktorhersteller + Digitale Souveränität gefordert + IT-Sicherheit für Klinken + DJI ohne Geofencing + #heiseshow
heise.de/news/Donnerstag-Recht…
#Bitkom #DonaldTrump #Drohnen #EU #Gesundheit #hoDaily #Landwirtschaft #Microsoft #Reparatur #Security #Xbox #news
Donnerstag: Recht auf Reparatur von Xbox-Konsolen und John-Deere-Landmaschinen
Microsoft-Ersatzteile für Xbox + Klage gegen Traktorhersteller + Digitale Souveränität gefordert + IT-Sicherheit für Klinken + DJI ohne Geofencing + #heiseshowFrank Schräer (heise online)
IT-Attacken: So will die EU-Kommission den Gesundheitssektor besser schützen
Verstärkte Prävention und rasche Reaktion auf Attacken stehen im Zentrum eines EU-Plans für IT-Sicherheit von Krankenhäusern und Gesundheitsdienstleistern.
heise.de/news/IT-Attacken-So-w…
#EU #Gesundheit #Security #KRITIS #Medizin #Ransomware #news
Augenringe-Smiley, Fingerabdruck und mehr: Diese neuen Emojis kommen 2025
Bereits im Herbst 2024 wurde ein neuer Schwung Emojis angekündigt. Im Jahr 2025 werden Nutzer sie dann auf ihren Geräten erstmals verwenden können.
heise.de/news/Augenringe-Smile…
#Android #Entertainment #iOS #KünstlicheIntelligenz #macOS #SocialMedia #Windows #news
cb;dr;
Sechs Bugs in rsync-Server gefixt, einer davon kritisch
Sicherheitsforscher entdeckten Lücken in der Open-Source-Software rsync, mit der man sehr effizient Dateien synchronisieren oder auch nur kopieren kann.
heise online hat dies geteilt.
Darknet: Konfigurationen und VPN-Passwörter von Fortinet-Geräten aufgetaucht
Vollständige Konfigurationsdateien mit VPN-Passwörtern im Klartext: Eine Gruppe verschenkt diese Daten im Darknet. heise security liegt der Datensatz vor.
heise online hat dies geteilt.
Image description:
A black & white photo of four apostlebirds sitting on a tree branch. They are looking curiously at the camera. Text at the bottom reads: ‘From caring touch to cooperative communities‘.
Fediverse-Fotoplattform Pixelfed veröffentlicht Apps für iOS und Android
Die Instagram-Alternative Pixelfed verzeichnet zurzeit einen starken Zulauf von Nutzern. Jetzt hat der Entwickler Apps für iOS und Android veröffentlicht.
6900 Modelle im Blick: Vergleichsportal der Bafin für Girokonten ist online
Nach langen Verzögerungen hat die Bafin ein Portal für die Suche nach dem passenden Zahlungskonto fertiggestellt. Vergleichen lassen sich Kosten und Leistungen.
Fehler in Google OAuth: Daten von Mitarbeitern gescheiterter Start-ups gefährdet
Ein Sicherheitsforscher hat einen Fehler in Googles OAuth entdeckt, der Daten von Mitarbeitern ehemaliger Unternehmen gefährdet. Einen Fix gibt es bisher nicht.
heise online hat dies geteilt.
Wer überhaupt auf die Idee kommt, für die #Authentifizierung einen Dienst von #Google einzusetzen, müsste sich von mir einige Fragen gefallen lassen.
Cybergang Cl0p: Angeblich Daten durch Cleo-Sicherheitslücke abgezogen
Die kriminelle Bande Cl0p hat angeblich bei vielen Unternehmen Daten durch eine Sicherheitslücke in der Transfersoftware Cleo gestohlen.
heise online hat dies geteilt.
Patchday Fortinet: Hintertür ermöglicht unbefugte Zugriffe auf FortiSwitch
Der Anbieter von IT-Securitylösungen Fortinet hat zahlreiche Sicherheitsupdates für seine Produkte veröffentlicht. Das sollten Netzwerkadmins im Blick haben.
heise online hat dies geteilt.
SpaceX: Siebter Testflug für Riesenrakete Starship in der Nacht zu Donnerstag
SpaceX will in der Nacht zu Donnerstag erneut die Riesenrakete Starship starten. Die wurde überarbeitet und soll diesmal auch Satellitenmodelle aussetzen.
Lauterbach zur ePA: "Patientenakte macht den Patienten zum Herr seiner Daten"
Gesundheitsminister Karl Lauterbach stellt die elektronische Patientenakte in der Bundespressekonferenz vor. Die Gnade der späten Geburt ermögliche KI und mehr.
Da dürfte eher das Gegenteil eintreten...
Hemmungsloser Unsinn an bunten Marketingversprechen.
Es ist so deprimierend... 😒
Standort-Tracking weit verbreitet: Mehr als 40.000 Apps sammeln Positionsdaten
Ein kürzliches Datenleck bei Gravy Analytics gab erste Hinweise, nun ist klar: mehr als 40.000 Apps sammeln Positionsdaten.
heise.de/news/Standort-Trackin…
#Datenschutz #DSGVO #Security #news
heise online hat dies geteilt.
TikTok schreibt Mitarbeiter an – Creatoren verabschieden sich
Der Countdown für TikTok läuft. Creatoren verabschieden sich bei ihren "chinesischen Spionen" und wechseln zu einem anderen chinesischen Dienst.
Kommunikation im Team: Reden, aber nicht verbal
Als Developer reden wir oft mit Nicht-Entwicklern, darunter User, Stakeholder oder Chef. Dabei ist es manchmal gut, nicht viel zu sprechen, sondern aufzustehen.
Wegen SpaceX-Raketen: Flüge von Qantas mehrfach mit stundenlangen Verspätungen
Wenn SpaceX seine Starlink-Raketen testet, fallen diese am Ende in den Indischen Ozean. Eine geschichtsträchtige Flugroute wurde dadurch mehrfach gestört.
Mark Zuckerberg hat in einem internen Memo angekündigt, dass plant, etwa 5 Prozent der Belegschaft zu entlassen – insbesondere die "Low Performer". 😮
Zum Artikel: heise.de/-10242975?wt_mc=sm.re…
Meta: Zuckerberg will "Low Performer" entlassen
Meta-Chef Mark Zuckerberg will nur mit den leistungsfähigsten Mitarbeitern die Zukunft Metas bestreiten. "Low Performer" haben dabei keinen Platz.Oliver Bünte (heise online)
Auch "Low Performer" haben Knowhow, dass sie in anderen Firmen gut einsetzen können - auch in den USA werden, um Konkurrenzfähig zu bleiben, in anderen großen Firmen gute & geschulte Mitarbeiter gesucht.
"High Performer" leben in Zukunft an ihrem Arbeitsplatz ... irgendwie fällt mir dazu was ein ....
"Low Performer" = unterschiedliche Definitionen
< als 80 h/Woche, Frauen mit Kindern, Mitarbeiter über 35 ...
ICH arbeite lieber mit "Low Performern", die sind noch menschlich 😀
Hamburg und Berlin kooperieren bei Entwicklung fahrerloser ÖPNV-Systeme
Die Berliner Verkehrsbetriebe planen die Einführung autonomer Fahrzeuge bis 2027 und die Teilautomatisierung der U-Bahn. Damit soll der ÖPNV effizienter werden.
> Dabei werde [...] nach wie vor ein Fahrer oder eine Fahrerin an Bord der Fahrzeuge sein.
Klar, wer schreit sonst die Leute an aus der Tür zu gehen?
ePA 3.0: Was bei der elektronischen Patientenakte für alle zu erwarten ist
Alle gesetzlich Versicherten, die nicht widersprechen, sollen ab sofort automatisch eine elektronische Patientenakte erhalten. Oder doch nicht alle?
In der gestrigen Sitzung hat sich das Kabinett zu den Themen Terrorismusbekämpfung, Glücksspielrecht und den Beziehungen zwischen der EU und der Schweiz beraten. #KabinettssitzungBW
➡️ Alle Themen und Beschlüsse sind hier zu finden: baden-wuerttemberg.de/de/servi…
Bericht aus dem Kabinett vom 14. Januar 2025
Das Kabinett hat sich mit der Terrorismusbekämpfung, dem Glückspielrecht und dem Weinbau befasst. Weitere Themen waren der landesweite Biotopverbund, die Stärkung des Justizstandorts sowie die Beziehungen zwischen der EU und der Schweiz.Baden-Württemberg.de
SmartHome auf der CES 2025: Trickreiche Kameras, mehr Matter, verspieltes Licht
Shelly, TP-Link, Aqara, Govee, Reolink und SwitchBot zeigten in Las Vegas neue schlaue Gadgets, Nanoleaf auch ein “dummes”. Die Smart-Home-Highlights der Messe.
Auch nach mehreren tausend Schaltvorgängen arbeiten die Relays noch problemlos.
DJI will Drohnenflug in Flugverbotszonen nicht weiter softwareseitig unterbinden
DJI gibt das Geofencing seiner Drohnen in den USA auf, das deren Betrieb in Sperrzonen verhindert. In den restlichen EU-Staaten entfällt es ebenfalls.
Ich übersetze: Warum sollen wir Kunden verlieren, nur um die Good Guys zu sein?
"Den Anschlag hätte sie dann eben mit einer anderen Drohne durchgeführt, wir sind unschuldig."
Warum gibt es kein Gesetz, das Geofencing erzwingt?
Meta: Zuckerberg will "Low Performer" entlassen
Meta-Chef Mark Zuckerberg will nur mit den leistungsfähigsten Mitarbeitern die Zukunft Metas bestreiten. "Low Performer" haben dabei keinen Platz.
Videokonferenzen: Zoom stopft mehrere Sicherheitslecks in Workplace Apps
In den Workplace Apps und im Jenkins Plug-in von Zoom klaffen Sicherheitslücken. Updates zum Abdichten der Lecks stehen bereit.
heise online hat dies geteilt.
heise+ | KI-Werkzeug: Codeeditor Cursor als Alternative zu GitHub Copilot
Neue Codeeditoren wie Cursor bringen frischen Wind in die KI-gestützte Softwareentwicklung. Wie schlagen sie sich gegen den Platzhirsch Copilot?
heise.de/hintergrund/KI-Werkze…
#Entwicklungsumgebung #GitHub #KünstlicheIntelligenz #Softwareentwicklung #news
Adobe-Patchday: Schadcode-Attacken auf Photoshop & Co. möglich
Angreifer können Adobe-Anwendungen attackieren, um Computer zu kompromittieren. Sicherheitsupdates schaffen Abhilfe.
heise.de/news/Adobe-Patchday-S…
#Adobe #Patchday #AdobePhotoshop #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Microsoft-Patchday: Angreifer nutzen drei Lücken in Hyper-V aus
Microsoft hat wichtige Sicherheitsupdates unter anderem für Azure, Office und Windows veröffentlicht. Es laufen bereits Attacken.
heise.de/news/Microsoft-Patchd…
#Cyberangriff #Exploit #Microsoft #Patchday #Security #Updates #Windows #news
heise online hat dies geteilt.
enterJS 2025: Das Programm steht fest
Der Programmbeirat hat entschieden: Die enterJS 2025 bietet Vorträge zu Angular, Security, Accessibility, User Experience, Testing und vielem mehr.
PFAS-Skandal: "Die Unternehmen haben die Gefahr aktiv vertuscht"
Vor 25 Jahren deckte der US-Anwalt Robert Bilott die Gefahren der PFAS-Substanz PFOA auf. Im Interview erklärt er, warum das Thema heute wichtiger denn je ist.
heise.de/hintergrund/PFAS-Skan…
#Interviews #Umwelt #news
Vor Twitter-Übernahme Börsenregeln gebrochen: SEC verklagt Elon Musk
Anfang 2022 hat Elon Musk angefangen, Aktien von Twitter zu kaufen. Das hat er zu spät publik gemacht und damit viel Geld gespart. Nun klagt die SEC.
Googles Marktanteile bei Internet-Suche erstmals in 10 Jahren unter 90 Prozent
Die Dominanz Googles scheint langsam zu bröckeln. Erstmals seit Anfang 2015 nutzen mehr als einer von zehn Internet-Nutzern eine andere Suchmaschine als Google.
heise.de/news/Googles-Marktant…
#Bing #Google #Internet #KünstlicheIntelligenz #Marktanalyse #Suchmaschine #news
Kulturrat fordert angemessene Vergütung für KI-Nutzung geschützter Werke
KI betreffe Künstler und Medien in erheblicher, teils existenzbedrohender Weise, gibt der Kulturrat zu bedenken. Urheberrechtliche Fragen seien rasch zu klären.
Telefónica: Infostealer-Kampagne legt interne Jira-Issues offen
Der Telekommunikationsanbieter Telefónica wurde Opfer eines Cyberangriffs. Kriminelle erbeuteten offenbar Zugriff auf große Mengen interner Daten.
heise online hat dies geteilt.
Have-I-Been-Pwned-Projekt nimmt jetzt auch Infostealer-Daten auf
Bislang hat Have I Been Pwned Daten aus konkreten Datenlecks verwertet. Nun kommen auch Datenfunde durch Infostealer dazu.
heise online hat dies geteilt.
Steht TikToks US-Geschäft kurz vor einem Verkauf an Elon Musk? 🤔 Laut einem Bericht von Bloomberg diskutieren chinesische Regierungskreise über diese Möglichkeit, um einem drohenden Verbot von TikTok in den USA zu entgehen. 👀
Zum Artikel: heise.de/-10241321?wt_mc=sm.re…
#tiktok #elonmusk #bytedance #china #usa
Vor Verbot: China prüft angeblich Verkauf von TikToks US-Geschäft an Elon Musk
Vor zwei Jahren hat Elon Musk mit Twitter ein einflussreiches soziales Netzwerk gekauft. Die Bilanz ist gemischt. Möglicherweise könnte bald das nächste folgen.Martin Holland (heise online)
Sherlock Schaf
Als Antwort auf heise online • • •thorsten
Als Antwort auf heise online • • •Urwumpe
Als Antwort auf heise online • • •Rembrandt1405
Als Antwort auf heise online • • •Klar. Ist eine marktliberale Fossillobby Denkfabrik mit Verbindungen zu Hayek, Atlas, Montpellerin... Die üblichen klimaskeptischen Verdächtigen...
lobbypedia.de/wiki/Institute_o…
Institute of Economic Affairs
lobbypedia.deKarsten DC7OS
Als Antwort auf heise online • • •Dann sollen die bitte erst einmal ein Konzept zur Entsorgung vorlegen.
Oder wird der ganze Müll auf den Mars geschickt? Wenn ich das richtig aus der Werbung in Erinnerung habe, bringt Mars verbrauchte Energie sofort zurück. Sollten die das #PerpetuumMobile gefunden haben?
#Energie #KünstlicheIntelligenz #Stromversorgung #news
Flohlaus
Als Antwort auf heise online • • •jesterchen42
Als Antwort auf heise online • • •Is aber nun einmal nicht emissionsarm. Is stark exotherm. Und radioaktiv - über Millionen Jahre. 🤦♀️
Ach, und die Dinger "emittieren" auch noch extreme, nicht managbare Risiken auf die Weltbevölkerung. Und sind ohne massive Subventionen nicht im Ansatz rentabel.
trusty falxter 🧠
Als Antwort auf heise online • • •Paddy
Als Antwort auf heise online • • •IEA, das sind doch die, deren Projektionen des Ausbaus der Erneuerbaren Mal um Mal falsch waren, obwohl jede frühere Projektion bereits ein Jahr später durch den realen Ausbau falsifiziert wurde.
Ganz ehrlich, da können wir auch die Trolle im Forum fragen was sie meinen...
optimisticstorm.com/iea-foreca…
IEA Forecasts Wrong by 7 Times - Rejecting Exponential Curves
Hugh Butler (Optimistic Storm)Rudi K.
Als Antwort auf heise online • • •Veronika Engler-Wiesenberg
Als Antwort auf heise online • • •