Sicherheitspatch: Unbefugte Zugriffe auf bestimmte Switches von Moxa möglich
Angreifer können bei Moxa-Switches der EDS-508A-Serie die Authentifizierung umgehen. Die Sicherheitslücke gilt als kritisch.
heise online hat dies geteilt.
Programmiersprache C++26: Vereinfachter Umgang mit Pointer-Adressen
Die Anzeige der Adresse eines beliebigen Zeigers in C++ 20 schlägt fehl, ist aber mit C++26 erfolgreich.
heise.de/blog/Programmiersprac…
#CC #Programmierung #news
Die Produktwerker: Cost of Delay
Cost of Delay ist für Product Owner ein wichtiges Konzept. Was es dabei zu beachten gilt, klären die Produktwerker in dieser Folge.
Galaxy Unpacked: Samsung stellt am Mittwoch das S25 vor
Am Mittwoch will Samsung mit dem Galaxy S25 sein neues Spitzen-Smartphone vorstellen. Im Mittelpunkt wird dabei erneut Samsungs KI stehen.
heise.de/news/Galaxy-Unpacked-…
#Android #Google #Smartphone #Samsung #news
Google Ads baut sich mit KI selbst um – Code-Migration
Googles Ads-Team hat eine Reihe von Migrationsaufgaben mit KI gelöst und berichtet in einem Paper über die Erfahrungen damit: Manches geht besser ohne KI.
Windows-10-Ende und KI beflügeln PC-Verkäufe nicht
Weniger als 250 Millionen Desktop-PCs und Notebooks verkauften Hersteller 2024. Allerlei Anreize beflügelten den Markt nicht.
Warum auch.
Das KI-Geraffel will sowieso kein Mensch haben. Ich habe noch nicht eine massentaugliche, vernünftige Anwendung dafür gesehen.
Welt-Simulation: Google gründet neues KI-Team
Eine KI, die die gesamte physische Welt simulieren kann – Googles neue "ambitionierte Aufgabe", um eine AGI zu erreichen.
heise.de/news/Welt-Simulation-…
#GenerativeAI #Google #GoogleGemini #KünstlicheIntelligenz #news
Nach vorübergehendem TikTok-Aus in den USA: Bluesky und X bekommen Video-Feeds
Noch ist unklar, wie es mit TikTok in den USA weitergeht, aber mit Bluesky und X versuchen zwei soziale Netze, videoaffine User anzulocken.
Wenn der Staat die Patientenakte lesen will
Die E-Patientenakte ist im Gegensatz zur Gesundheitskarte nicht bei den Beschlagnahmeverboten im Gesetz aufgeführt. Kann der Staat auf die ePA zugreifen?
heise.de/hintergrund/Wenn-der-…
#Datenschutz #DigitalHealth #elektronischePatientenakteePA #news
Umfrage: Menschen mit TikTok-Account haben andere Sicht auf Außenpolitik
TikTok steht in der Kritik, insbesondere junge Menschen stark zu beeinflussen. Eine Umfrage zeigt nun: Wer die Plattform nutzt, denkt über manche Dinge anders.
Nvidia: Datenabfluss durch Sicherheitsleck in Grafiktreiber möglich
Nvidia hat Sicherheitslücken in seinen Grafikkartentreibern entdeckt. Angreifer können dadurch Informationen abgreifen. Updates stehen bereit.
heise online hat dies geteilt.
Von welchen historischen Treibern schreibt ihr da?
Beschädigte Unterseekabel in Europa: Geheimdienste gehen wohl von Versehen aus
Zuletzt wurden mehrere Unterseekabel in europäischen Gewässern beschädigt. Geheimdienste haben laut einem Bericht aber keine Hinweise auf Absicht entdeckt.
media.tenor.com/RHQM1ESl0BQAAA…
… sind das bei der aktuellen Lage noch vertrauenswürdige Quellen? Vor allem, wenn der finnische Ermittler dem widerspricht.
Montag: TikTok-Eiertanz in den USA, Trumpcoin wohl doch kein Kryptobetrug
TikTok trotz US-Verbot wieder online + Skepsis an Memecoin Trumps + Musikstreaming wächst weiter + Fakenews auch bei Bluesky + Ransomware-Beginn mit Floppy-Disk
heise.de/news/Montag-TikTok-Ei…
#Apps #Bluesky #Cybercrime #DonaldTrump #FakeNews #hoDaily #Kryptowährung #Musik #Musikstreaming #Ransomware #TikTok #news
TikTok nach halbem Tag in den USA wieder online, Drohungen aus dem Kongress
Etwas mehr als einen halben Tag lang war TikTok in den USA nicht zugänglich, jetzt geht die App wieder. Angeblich dank Donald Trump. Doch es droht Widerstand.
heise.de/news/TikTok-nach-halb…
#Apps #DonaldTrump #Oracle #SocialMedia #TikTok #news
Energiewende: Noch wenig Dynamik bei dynamischen Stromtarifen
Variable Tarife gelten als Hebel, um Flexibilität im Stromnetz zu schaffen und Verbraucher in die Energiewende einzubinden. Viele Versorger ignorieren sie.
- Ja (0 Stimmen)
- Nein (0 Stimmen)
Facebook: Meta macht trotz Sanktionen Geld mit russischer Desinformation
Eine russische, Kreml-nahe Propagandaorganisation hat trotz europäischer und US-amerikanischer Sanktionen über 8000 politische Anzeigen auf Facebook geschaltet.
Trump sorgt mit eigenem Krypto-Coin für Aufregung
Donald Trump hat jetzt seine eigene Kryptowährung, der Wert steigt kräftig. Zunächst stand ein möglicher Betrugsversuch im Raum.
E-Auto-Startup Canoo meldet Insolvenz an
Nach gescheiterten Gesprächen mit Kapitalgebern ist Canoo insolvent. Das US-Unternehmen baut elektrisch betriebene Lieferwagen.
Gibt's diesen knuffigen Xbus (ehemals E-Bussy oder eBussy) eigentlich noch?
promobil.de/neuheiten/electric…
heise.de/news/Modularer-Elektr…
Deren Website scheint grad nicht erreichbar zu sein.
Electric Brands XBUS Camper (2023): Elektro-Campingbus
Das deutsche Start-up Electric Brands, bringt einen Elektrobus heraus. Den XBUS gibt's direkt zum Marktstart 2023 in einer Camper-Version mit Hubdach.Sophia Pfisterer (auto motor und sport)
Clean Architecture – Vorträge und Diskussion auf der heise-Konferenz
Bessere Struktur im Code mit Clean Architecture – Die Online-Konferenz zeigt grundlegende Konzepte, vertieft spezielle Themen und bietet Best Practices.
Missing Link: 35 Jahre Ransomware – am Anfang stand eine unscheinbare Diskette
Vor 35 Jahren markierte eine schlichte 5,25 Zoll-Diskette mit der Aufschrift "AIDS Information" den Beginn einer der größten Geißeln der vernetzten Menschheit.
heise.de/news/Missing-Link-35-…
#Cybercrime #Cybersecurity #MissingLink #Ransomware #Trojaner #news
Verbotsgesetz in Kraft getreten: TikTok in den USA offline gegangen
In der Nach auf Sonntag hat Bytedance seine Dienste Tiktok und Lemon8 in den USA offline genommen. Das chinesische Unternehmen baut jetzt auf Donald Trump.
Russische Desinformationskampagnen entdecken Bluesky
Auf Bluesky mehren sich die Aktivitäten von gefälschten Accounts, die Desinformation verbreiten und die Gegenmaßnahmen des Netzwerks testen.
Google-Suche geht nur noch mit Javascript
Wer in Firefox, Chrome und Co. die Google-Suche bemüht, kommt ohne Javascript nicht mehr weit. Es aber Ausnahmen.
heise.de/news/Google-Suche-geh…
#Browser #Google #JavaScript #news
Man sollte aber auch fairerweise sagen, dass JavaScript fest zum HTML5 Standard gehört. Es macht überhaupt keinen Sinn, es auszuschalten.
Hätte bloß jemand den Kopf eingeschaltet und beim W3C gegen diese Zusammenlegung protestiert, bevor HTML5 beschlossen wurde...
Commerzbank prüft offenbar Abbau tausender Jobs
Einem Medienbericht zufolge könnte die zweitgrößte deutsche Privatbank tausende Stellen abbauen. Die Commerzbank äußerte sich dazu.
Trotz Digital Service Act: Google will keine eigenen Faktenchecks einführen
Google will für die Ergebnisse seiner Suchmaschine keine eigenen Faktenchecks einführen, wie das Unternehmen in einem Brief an die EU-Kommission klarstellte.
Europäischer Datenschutzausschuss: Neue Leitlinien zur Pseudonymisierung
Pseudonymisierung soll Datenschutz gewährleisten. Eine neue Leitlinie der europäischen Datenschützer zeigt, wie sich das genau umsetzen lässt.
heise.de/news/Europaeischer-Da…
#Datenschutz #DSGVO #news
BEVs: Neuzulassungen bei E-Autos gingen 2024 massiv zurück
Die Neuzulassungen bei E-Autos gingen 2024 starkzurück. Daher fordert der ADAC bezahlbare Ladepreise, günstige Modelle und eine verlässliche Politik.
heise.de/news/BEVs-Neuzulassun…
#Auto #Elektroauto #news
In Deutschland.
In China waren im August mehr als die Hälfte der Neuzulassungen E-Autos. Prognosen sagen 2029 sind es 95 %. Marktführer ist BYD.
Wenn die deutsche Automobilfabrikanten nicht innerhalb der nächsten paar Jahre E-Autos produzieren die qualitativ und preislich neben den chinesischen Herstellern bestehen können, war’s das für Auto-Schland.
Chef Stefan Hartung: Bosch muss weiter sparen
Das Geschäft in der Autobranche schwächelt – auch beim Zulieferer Bosch. Weitere Sparprogramme werden wohl kommen.
Developer Snapshots: Kleinere News der letzten Woche
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu GitLab, Keyclock, Eclipse, Grafana, JetBrains, Drupal, libvirt und Karmada.
Secure Coding: Apache Maven gegen Cache-Poisoning-Attacken rüsten
Dependency-Management-Systeme wie Maven sind immer wieder Ziel von Cache-Poisoning-Angriffen, gegen die nur konsequent umgesetzte Sicherheitspraktiken helfen.
Bericht: Chinesische Investoren haben Interesse an VW-Werken
Volkswagen sucht noch nach Konzepten für die Werke in Dresden und Osnabrück. Angeblich zeigen auch chinesische Investoren nun Interesse an den Standorten.
heise.de/news/Bericht-Chinesis…
#Karriere #Auto #Bundesregierung #Elektromobilität #EU #VW #news
Das Hubble Weltraumteleskop hat das größte Foto der Andromeda-Galaxie erstellt – und es ist beeindruckend! 🤯 Über zehn Jahre hat Hubble Einzelaufnahmen unserer Nachbargalaxie gemacht, die nun zu einem gigantischen Mosaik zusammengesetzt wurden. Das Bild zeigt etwa 200 Millionen Sterne und besteht aus 2,5 Milliarden Pixeln. 🌌
Zum Artikel: heise.de/-10246635
2,5 Gigapixel: Weltraumteleskop Hubble macht größtes Foto der Andromeda-Galaxie
Vor genau zehn Jahren wurde Hubbles erstes Gigapixel-Panorama der Andromeda-Galaxie veröffentlicht. Das wurde nun noch einmal deutlich erweitert.Martin Holland (heise online)
UK-Regulierer an Porno-Seiten: Altersverifizierung jetzt, sonst wird es teuer
Die britische Regulierungsbehörde Ofcom warnt, dass Porno-Anbieter mit harten Zwangsmaßnahmen rechnen müssen, wenn sie keine strengen Altersprüfungen einführen.
Linux Mint 22.1 "Xia" wird dunkler und spart Energie
Die aktualisierte Distribution Linux Mint renoviert den Unterbau der Paketverwaltung, offeriert drei Energiemodi und nutzt das frische Cinnamon 6.4.
Besuch von Ministerpräsident #Kretschmann und Kultusministerin Schopper an der Pragschule in Stuttgart: Gemeinsam mit Schülerinnen & Schülern, Lehrkräften und Eltern haben sie sich zu #Sprachförderung und Demokratiebildung ausgetauscht.
🗣️ Die Pragschule setzt als eine von etwa 200 Standorten im Land schon in diesem Schuljahr das #Sprachförderpaket der Landesregierung um. Aus 3 Kitas kommen Kinder ein Jahr vor Schulbeginn für vier Sprachförderstunden 2 x pro Woche an die Pragschule, um besser Deutsch zu lernen.
👥 Eine Besonderheit an dieser Grundschule ist der „Pragschulrat“. In dem Gremium entscheiden Schülerinnen und Schüler demokratisch darüber, wie z. B. die Turnhalle belegt wird oder wie die Spielgeräte in den Pausen ausgeliehen werden können. Die Lehrkräfte stehen nur beratend zur Seite.
💬 Ministerpräsident Kretschmann: „Der Pragschulrat ist ein exzellentes Beispiel für eine ganz praktische, frühe Demokratiebildung. Die Schülerinnen und Schüler lernen so, dass jede und jeder Einzelne etwas bewirken kann. Dass Demokratie eben mehr ist als ein abstrakter Begriff“.
➡️ Mehr Infos zum Besuch an der Pragschule Stuttgart: baden-wuerttemberg.de/de/servi…
📸 Staatsministerium Baden-Württemberg / Ilkay Karakurt
Austausch zu Bildungsreformen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kultusministerin Theresa Schopper haben sich an der Pragschule in Stuttgart zu den Bildungsreformen ausgetauscht. Schwerpunktthemen waren die Sprachförderung und die Demokratiebildung.Baden-Württemberg.de
.
Details: uni.kn/studiumgenerale
USA: Supreme Court bestätigt TikTok-Verbot
Kurz vor der Amtsübernahme des neuen US-Präsidenten Donald Trump hat der Supreme Court die gesetzlichen Sanktionen gegen TikTok in den USA bestätigt.
Bitwarden als native App für Android verfügbar
Der Passwort-Manager Bitwarden ist unter Android nun als native App umgesetzt. Das soll ihn beschleunigen und besser integrieren.
EU-Kommission erweitert Verfahren gegen X
Die EU-Kommission will wissen, wie X Inhalte empfiehlt, und weitet das Verfahren gegen das soziale Netzwerk aus. Es geht auch um den Einfluss auf Wahlen.
heise.de/news/EU-Kommission-er…
#DigitalServicesAct #ElonMusk #EU #Twitter #X #news
EU-Kommission erweitert Verfahren gegen X
Die EU-Kommission will wissen, wie X Inhalte empfiehlt, und weitet das Verfahren gegen das soziale Netzwerk aus. Es geht auch um den Einfluss auf Wahlen.Falk Steiner (heise online)
eHealth: Vertrauensdiensteanbieter D-Trust informiert über Datenschutzvorfall
Bei D-Trust kam zu einem Datenschutzvorfall. Betroffen ist das Antragsportal für Signatur- und Siegelkarten fürs Gesundheitswesen. Die Ermittlungen laufen.
@heiseonline
Susanne Lilith
Als Antwort auf heise online • • •