Zum Inhalt der Seite gehen



Ex-BSI-Chef Schönbohm scheitert mit Klage gegen Bundesinnenministerium

Das Verwaltungsgericht Köln hat die Klage des Ex-Präsidenten des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik gegen seinen Dienstherrn abgewiesen.

heise.de/news/Ex-BSI-Chef-Scho…

#Medien #Netzpolitik #Politik #ZDF #news

Als Antwort auf heise online

ein bisschen komisch das ganze... Fällt fast schwer da noch vertrauen in die Gerichte zu bewahren.

Ein Journalist/Fernseh-Clown wird verurteilt, weil er etwas gesagt hat, wo man vielleicht was reininterpretieren kann, wenn man will.

Die Ministerin #faeser verhält sich komplett impulsiv und beantragt Versetzungen ohne Untersuchung, nur aufgrund einer Fernsehsendung und hier kann das Gericht keine Schuld feststellen?

Gute Aussicht für das #noafd verfahren...



Spionageschiff Yantar: Britischer Verteidigungsminister warnt Putin

Das russische Schiff Yantar wurde in der Nähe von britischen Unterseekabeln entdeckt. Der Verteidigungsminister Healey schickte die Marine und drohte Putin.

heise.de/news/Spionageschiff-Y…

#KRITIS #news

Als Antwort auf heise online

Bin mir ziemlich und lege mich fest (auch wenn mir das Angst macht):

Der olle Vlad fühlt sich durch Trump etc. gestärkt und weniger herausgefordert.

Er wird es bald übertreiben, irgendwas klar auf NATO-Gebiet angreifen. Dann wird es übel knallen.

Als Antwort auf heise online

Ich finde es gut und auch notwendig, die Infrastruktur zu sichern.


Nach der Göttin der Türgriffe: Quasisatellit der Erde heißt jetzt Cardea

Der nächste Quasisatellit im Sonnensystem hat jetzt einen offiziellen Namen. Cardea ist ein Begleiter der Erde und wurde schon vor mehr als 20 Jahren entdeckt.

heise.de/news/Nach-der-Goettin…

#Astronomie #Wissenschaft #news

Als Antwort auf heise online

Göttin der Türgriffe. Warum hab ich da sofort die #Schweibenwelt / #discworld vor Augen? Und wer hat sich diese Göttin vorgestellt?!
Als Antwort auf heise online

Inventea, die Göttin der erfundenen griechischen Götternamen kann das gar nicht glauben!


Proof of Concept Grant des Europäischen Forschungsrats für #UniKonstanz Biologe Patrick Müller und sein Projekt „EmbryoNet-AI“. Ziel ist die Weiterentwicklung einer KI-gestützten Plattform zur automatisierten Auswertung von Experimenten – zum Beispiel bei der Entwicklung von Arzneimitteln.
Details: t1p.de/um29f


Etwas Selbstbewusstsein muss der Fahrer des Lightfoot schon mitbringen, denn es sieht ein wenig so aus, als würde er auf einem überdimensionierten Koffer reiten... 🧳😄

Zum Artikel: heise.de/-10251947?wt_mc=sm.re…

#lightfootscooter #solarbetrieben #elektroroller #urbanmobility #innovation

Als Antwort auf heise online

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf heise online

Zulassung auf 45 km/h und ich bestelle einen 😀 oh wait, geht ja nicht.


heise+ | Lukrative Nische: Als COBOL-Entwickler am Großrechner der Bank arbeiten

Banken betreiben nach wie vor Anwendungen in COBOL. Doch immer weniger Entwickler beherrschen die Sprache. Wir zeigen, ob sich das Nischenwissen bezahlt macht.

heise.de/ratgeber/Lukrative-Ni…

#Karriere #Mainframe #Softwareentwicklung #news

Als Antwort auf heise online

Cobol-Entwickler wurden 1999 schonmal gesucht;-)
Und damals gab es die auch kaum noch...
#cobol #Fortran77 <- meine erste Sprache *lol*


Prorussische DDoS-Angriffe auf Schweizer Einrichtungen

Seit Dienstag stehen Schweizer Einrichtungen unter DDoS-Beschuss. Verursacher ist das prorussische Kollektiv "NoName057(16)".

heise.de/news/Prorussische-DDo…

#Security #news

heise online hat dies geteilt.




"Geschenk" an China: Untersuchung zu massivem Cyberangriff in den USA gestoppt

Seit Monaten beschäftigt ein massiver Cyberangriff auf Provider die USA. Eine Untersuchung durch ein Beratergremium wurde nun offenbar abrupt gestoppt.

heise.de/news/Geschenk-an-Chin…

#Cyberangriff #Cybersecurity #DonaldTrump #Provider #news

Als Antwort auf heise online

100 %

Außerdem, die spionieren sich doch gegenseitig aus! (Russland,China und Usa)



heise+ | Fast wie früher: Alte Spielkonsolen an neue Fernseher anschließen

Neue Fernseher haben keine analogen Eingänge mehr. Wir zeigen, wie Sie alte Konsolen mit bestmöglich aufbereiteter Bildqualität anschließen.

heise.de/ratgeber/Fast-wie-fru…

#NintendoWii #Playstation #Spiele #Spielkonsolen #K #news



#UniKonstanz Team bringt zusammen mit Deutscher Telekom Stiftung Kompetenzrahmen für Umgang mit KI in der Lehramtsausbildung der Naturwissenschaften heraus. Dieser beinhaltet u.a. 20 Praxisbeispiele. Details: t1p.de/b1s5s
Als Antwort auf Universität Konstanz

Die Details: „Die Entdeckung und Entwicklung von Arzneimitteln in der pharmakologischen Forschung – inklusive einer Risikobewertung von Wirkstoffen in der frühen Phase der Medikamentenentwicklung – beruhen noch immer in großen Teilen auf Tierversuchen. […]“ — da scheint beim Einstellen der PM etwas schiefgegangen zu sein…


Hamburg investiert 285 Millionen Euro in die Digitalisierung der S-Bahn

Bis zum Jahr 2030 soll der S-Bahnverkehr in Hamburg um 30 Prozent steigen. Dafür muss die Zugflotte auf einen automatisierten Betrieb umgerüstet werden.

heise.de/news/Hamburg-investie…

#autonomesFahren #Digitalisierung #news



software-architektur.tv: Softwarequalität mit CodeCharta – und Richard Gross

Im Videocast spricht Eberhard Wolff diese Woche mit Richard Gross darüber, wie sich die Qualität von Software mit dem OSS-Tool CodeCharta nachvollziehen lässt.

heise.de/news/software-archite…

#Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news



Apotheken: Chaos nach KI-Planung der Notdienste

KI-Planung soll die Notdienste zwischen Apotheken gerechter und effizienter verteilen. In der Praxis gibt es seit Jahresbeginn offenbar vielerorts Probleme.

heise.de/news/Apotheken-Chaos-…

#KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

In der normalen (einigermaßen deterministischen) Softwareentwicklung gibt es Tests. In guten Systemen entsprechendes Monitoring, um problematische Grenzwertüberschreitungen zu überwachen.

Bei KI schmeißt man das einfach so in die Produktion und lässt die Sektkorken knallen?!

So viel Inkompetenz getrieben mit fast autoerotischen KI-Wahn Hype. Das alles ist totale Geldverschwendung.

Als Antwort auf heise online

Wie dumm kann man eigentlich sein? Es gibt für diese Probleme seit langem Algorithmen, die das deterministisch lösen. Die einzige Erklärung dafür, dass man da jetzt schlechte Heuristiken draufwirft ist, dass man dumm ist und keine Ahnung hat. Was wiederum die Frage aufwirft, warum solche Leute in Entscheidungspositionen sind. Idiocracy war wohl doch keine Komödie... 🙁


Suica in Tokio: Wie eine Bahngesellschaft das elektronische Geld erfand

Seit bald 25 Jahren kann man in Japans Hauptstadt per Chipkarte ÖPNV fahren, Dinge des täglichen Lebens kaufen und sein Budget im Blick halten. Wie kam es dazu?

heise.de/news/Suica-in-Tokio-W…

#ApplePay #Bezahldienst #Finanzen #GooglePay #iOS #iPhone #Mobilität #NFC #Sony #Wirtschaft #Wissen #news

Als Antwort auf heise online

Man verwendet diese Karten auch als Monatskarte. Ich kaufe meine immer für 6 Monate im voraus, dann kann man schön pendeln und auch am Wochenende die Karte verwenden. Zwischen dem Start Bahnhof und End Bahnhof kann man beliebig ein- und aussteigen.


Habt ihr auch schon Erfahrungen mit einem Glasfaser-Vertrag sammeln können? 🧐 heise.de/news/OLG-Mindestvertr…
Als Antwort auf heise online

ja, habe seit 2 Jahren Glasfaser. Ging damals problemlos, Telekom hat informiert und gefragt wer wechseln will. Ein Jahr später die Umstellung.
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
heise online
@pavido Wahnsinn, was ein Zeitraum. Wir drücken die Daumen, dass der Umstieg Ende Januar ohne Probleme läuft!


Microsoft: Probleme mit Authenticator bei Microsoft-365-Diensten

Microsoft berichtet von aktuellen Problemen mit der Authentifizierung mittels Authenticator bei Microsoft-365-Diensten.

heise.de/news/Microsoft-Proble…

#IdentityManagement #CloudComputing #CloudDienste #Microsoft #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Wer soll jetzt nochmal Tiktok kaufen? Etwa MrBeast?

Tiktok soll verkauft werden, das möchten Trump und seine Tech-Bros – einige stehen parat. Bytedance will aber gar nicht verkaufen.

heise.de/news/Wer-soll-jetzt-n…

#DonaldTrump #MetaPlatforms #SocialMedia #TikTok #news

Als Antwort auf heise online

Twitter haben sie schon, Meta auch, Trump einen Fuß im Fediverse ... Die wollen überall alles haben. Wer die Medien kontrolliert ...


MIT: Winziger akrobatischer Insektenroboter hält sich lange in der Luft

Die Forscher des MIT konnten die Flugdauer eines insektengroßen Schlagflügelroboters gegenüber vergleichbaren Robotern deutlich erhöhen.

heise.de/news/MIT-Winziger-akr…

#Roboter #news

Als Antwort auf heise online

Schlimm ist die Vorstellung, dass man aus allem eine Waffe machen wird sobald es einen Vorteil bringt.


Asdex Upgrade: Wir besuchen die Kernfusionsanlage in Garching

Kernfusion: Wir geben Einblick in die Forschung am Max-Planck-Institut, die das Potenzial hat, die Energiegewinnung nachhaltig zu verändern.

heise.de/hintergrund/Asdex-Upg…

#Atomkraft #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Kernfusion #news



Musk zweifelt milliardenschwere Ausgaben für KI-Rechenzentren an

Das Projekt, in dem Firmen 500 Milliarden US-Dollar für KI-Rechenzentren investieren wollen, sei unterfinanziert, behauptet Elon Musk und verfolgt eigene Ziele.

heise.de/news/Musk-zweifelt-mi…

#ElonMusk #KünstlicheIntelligenz #Rechenzentrum #news

Als Antwort auf heise online

metalhead.club/@mndflayr/11387…


ORF lässt Österreichs 500-Kilowatt-Kurzwellensender sprengen

Die ganze Welt kann mit einer einzigartigen Kurzwellenantenne aus Österreich erreicht werden. Schon am Donnerstag könnte sie gesprengt werden.

heise.de/news/ORF-laesst-Oeste…

#Geschichte #Netze #Netzneutralität #Politik #Rundfunk #Technik #UkraineKrieg #Zensur #news

Als Antwort auf heise online

Kurzwelle ist ja auch blöd. Die Ausbreitung der Wellen lässt sich ja überhaupt gar nicht gut kontrollieren 🤡

Als Antwort auf heise online

Gaaaanz toll !
Jemand, den ich gar nicht kenne ( die #Gemini KI) erfährt also, welche #Wochenendaktivitäten ich plane und auch noch, mit wem. Das ist sowas von #Anti-#Privacy.

#cybersecurity #datenkrakegoogle



Gewerkschaftlich organisiert: Amazon.com schließt alle Lager in Québec

Ein einziges Amazon-Lager in Kanada ist gewerkschaftlich organisiert. In Québec. Der Konzern schließt dort nun alle sieben Lager.

heise.de/news/Gewerkschaftlich…

#Amazon #Arbeitswelt #Handel #Logistik #eCommerce #news

Als Antwort auf heise online

schade das ich Amazon nicht boykottieren kann....is jetzt so generell Rollbacktime oder was???

Ich bestelle da nichts, weil sie seit jeher "Freie Händler auf Amazon" schädigen.......und alleine das hatte mir gereicht und ich mag nicht nur Handyladen und Backshops in der Innenstadt zu haben



OLG: Mindestvertragslaufzeit darf bei Glasfaser zwei Jahre nicht überschreiten

Das Hanseatische Oberlandesgericht hat geurteilt: Die Mindestlaufzeit beginnt auch bei Glasfaserdiensten mit Vertragsschluss – nicht erst mit dem Anschluss.

heise.de/news/OLG-Mindestvertr…

#Glasfaser #Netze #Recht #Verbraucherschutz #news

Als Antwort auf heise online

Juckt die Telekom nur nicht. Vertrag wurde im Dezember 2022 unterschrieben, Schaltung war 07.11.2024.
Als Antwort auf heise online

Vertragsbinding war ja auch Ziemlich Latte ohne Alternative aber seit man sich innerhalb von 3 Tagen eine Antenne auf den Balkon stellen kann die dann einfach funktioniert sollten die Kabelaffen mal auch 2-3 Server an ihr tolles Netz knoten, damit die Verbindung zumindest manchmal besser ist als mobile Daten über 3G...


Bundesnetzagentur: Glasfasermodem vom Anbieter keine Pflicht

Die Bundesnetzagentur hat entschieden, dass Kunden auch bei Glasfasernetzen das Endgerät frei wählen dürfen – und erteilt den Netzbetreibern eine Abfuhr.

heise.de/news/Bundesnetzagentu…

#Bundesnetzagentur #Glasfaser #Netze #Regulierung #Router #news

Als Antwort auf heise online

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf heise online

Ich würde da nie meinen eigenen Router dranhängen. Glasfasermodem vom Provider und dann der eigene Router!
Das gibt weniger Probleme bei Störungen!


Daten dynamisch mit impliziter Inkrementalisierung anpassen – ein C#-Beispiel

Wie ändert man Daten im laufenden Programm? Bei diesem komplexen Problem helfen die inkrementelle Änderungsausbreitung und die .NET-Bibliothek NMF Expressions.

heise.de/hintergrund/Daten-dyn…

#NET #C #Informatik #news



Star Blizzard: WhatsApp-Kontoübernahme durch Phishing-Kampagne

Microsoft berichtet von einer Phishing-Kampagne der kriminellen Gruppe Star Blizzard. Sie versucht, WhatsApp-Konten zu übernehmen.

heise.de/news/Star-Blizzard-Wh…

#Microsoft #Phishing #Security #news

heise online hat dies geteilt.



SSDs: Speicherhersteller verknappen Produktion wieder künstlich

Samsung, SK Hynix, Micron, Western Digital und Kioxia wollen offenbar wieder für höhere NAND-Flash-Preise sorgen.

heise.de/news/SSDs-Speicherher…

#Micron #FlashSpeicher #Samsung #Hynix #Speicher #SSD #WesternDigital #news

Als Antwort auf heise online

wo ist das Kartellamt, wenn man es braucht?

Ausserhalb seiner rechtlichen Kompetenzen?

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (7 Monate her)


Die nächste Überraschung: Radioblitz aus "toter" Galaxie passt nicht zu anderen

Seit Jahren sorgen energiereiche Energieblitze für Rätselraten in der Astronomie, zuletzt hatte sich eine Theorie herausgeschält. Ein Fund widerspricht der nun.

heise.de/news/Die-naechste-Ueb…

#Astronomie #news

Als Antwort auf heise online

Sorry, ich würde diesen Artikel gerne lesen und verstehen, aber einige Sätze ergeben grammatikalisch und syntaktisch keinen Sinn. Eine Überarbeitung ist wünschenswert.


Großflächige Brute-Force-Angriffe auf M365 – vorsichtshalber Log-ins checken

In den vergangenen Wochen gab es großflächige Angriffe auf Zugangsdaten zur Microsoft-Cloud. IT-Admins sollten prüfen, ob diese eventuell erfolgreich waren.

heise.de/news/Grossflaechige-B…

#ZweifaktorAuthentisierung #Microsoft #MicrosoftAzure #Passwörter #Security #news

Als Antwort auf heise online

Wozu kauft man denn eine "managed" Lösung wenn man dann doch so simple Sachen wie Brute Force Angriffe selbst analysieren und mitigieren muss?


Open-Source-Developer wehren sich häufiger gegen Belästigungen

Eine GitHub-Umfrage unter Open-Source-Developern zeigt den häufigen Einsatz von KI, einen Fokus auf Sicherheit und einen veränderten Umgang mit Belästigungen.

heise.de/news/Open-Source-Deve…

#GitHub #KünstlicheIntelligenz #OpenSource #Security #Journalismus #news



KI-Bots legen Linux-News-Seite und weitere lahm

Seit Jahresbeginn sorgen KI-Bots offenbar dafür, dass Webseiten wie LWN.net öfter in die Knie gehen. Es soll ein größeres Problem sein.

heise.de/news/KI-Bots-legen-Li…

#KünstlicheIntelligenz #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Schon ein bissl tone-deaf um ein "KI" generiertes Bild für den Artikel zu verwenden


Hytron-Roboter putzt Klos mit KI-Technik von Nvidia

Der Hytron-Badreinigungsroboter soll Waschräume und Toiletten mithilfe Künstlicher Intelligenz reinigen. Dabei setzt Primech AI auf Nvidia.

heise.de/news/Hytron-Roboter-p…

#KünstlicheIntelligenz #Nvidia #Roboter #news

Als Antwort auf heise online

die sollen ein Spiel draus machen, wo die Leute Toiletten im Simulator putzen können, während sie tatsächlich den Roboter steuern. Spart die Entwicklung einer KI.


Wine 10.0 aktiviert Wayland-Unterstützung und bringt neues Multimedia-Backend

Wine 10.0 ist da. Insgesamt 6000 Änderungen sind enthalten, am auffälligsten sind der aktivierte Wayland-Support und das neue FFMPEG-Backend.

heise.de/news/Wine-10-0-aktivi…

#Emulator #Linux #macOS #Updates #Wayland #Windows #news

Als Antwort auf heise online

Lieber Dirk, was hast du dir nur dabei gedacht den Artikel so zu starten:

> Der Windows-Emulator Wine (kurz für Wine Is Not an Emulator) ist in … :neocat_shocked:

Als Antwort auf heise online

Ich würde gern wissen wieviel Strom wurde verbraucht, um dieses nutzloses KI-Bild des Artikels zu generieren.


Raspberry Pi 5: Erster SSD-Doppeladapter mit PCIe 3.0

Seeed Studio lötet einen PCIe-3.0-Switch auf einen Raspi-5-Adapter. Er ermöglicht den Einsatz von zwei schnellen SSDs oder die Kombi aus SSD und KI-Einheit.

heise.de/news/Raspberry-Pi-5-E…

#Einplatinencomputer #RaspberryPi #SSD #news

Als Antwort auf heise online

Das Problem mit dem ganzen PCIe-Geraffles auf den Raspberry's ist immer ein dazu passendes Gehäuse zu finden. Ansonsten eigentlich eine ganz schöne Lösung.


Wie niedlich: Du programmierst ernsthaft in dieser Programmiersprache?

Wer in Visual Basic programmiert, wird gerne belächelt, immerhin sei Basic eine "schlechte" Programmiersprache. Warum ist das eigentlich so und was ist da dran?

heise.de/blog/Wie-niedlich-Du-…

#GoogleGo #JavaScript #Programmiersprachen #Softwareentwicklung #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Developer

Probiert mal Gambas unter Linux. Meiner Meinung nach das am weitesten entwickelte Basic zur Zeit. Es erfüllt viele der Forderungen aus dem Artikel, ist objektorientiert, kennt einfache Vererbung, eigene Libraries, kann JIT, bindet auf Wunsch jegliche Bibliotheken ein, und es lebt zudem aus seiner eigenen, mächtigen IDE: VB-ähnlich grafik/eventoriert (Qt/Gnome) oder Kommandozeile oder Script oder WebApp, alles möglich.
Als Antwort auf heise Developer

Weil es definitionsgemäß eine Sprache für Anfänger ist. Wer es besser weiß, wechselt.


Alibaba Cloud: Neues GenAI Empowerment Program unterstützt Entwickler weltweit

Alibaba Cloud, Chinas größter Cloud-Anbieter, stellt neue KI-Modelle und Tools vor, um die Entwicklung von Anwendungen weltweit zu unterstützen.

heise.de/news/Alibaba-Cloud-Ne…

#CloudComputing #CloudDienste #news



Anbindung an Mastodon & Co.: Forensoftware NodeBB ans Fediverse angeschlossen

Mit NodeBB lassen sich Internetforen betreiben. Nach dem jüngsten Update können die direkt fürs Fediverse geöffnet werden und etwa mit Mastodon kommunizieren.

heise.de/news/Anbindung-an-Mas…

#Internet #news

Als Antwort auf heise online

Ich begrüße die Tendenz 👍. Meinem Empfinden nach nimmt die Geschwindigkeit und die Anzahl von Plattformen, die #ActivityPub implementieren, stark zu


D-Trust infomiert über Zugriff auf Antragsportal, betrifft auch Gesundheitswesen

Nach einem unbefugten Zugriff auf ein Antragsportal von D-Trust für sichere Identitäten informiert das Unternehmen erneut. Demnach sind auch Ärzte betroffen.

heise.de/news/D-Trust-infomier…

#Security #news

heise online hat dies geteilt.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.