Logindaten und ChatGPT-Keys im Visier: Details zu Attacke auf Chrome-Extensions
Der breite und aufwendige Lieferkettenangriff auf die Entwickler von Chrome Extensions gefährdet Login-Daten und ChatGPT-Keys. Jetzt werden Details bekannt.
Angriffe auf alte jQuery-Bibliotheken beobachtet
Die US-amerikanische IT-Sicherheitsbehörde warnt, dass Angreifer auf eine alte Sicherheitslücke in jQuery losgehen.
heise online hat dies geteilt.
Mein Scrum ist kaputt #131: Maßnahmenverfolgung mit Lisa Rohler
Ina Einemann hat sich für diese Podcast-Episode Agile Coach Lisa Rohler eingeladen und spricht mit ihr über die Nachverfolgung von Maßnahmen aus Retrospektiven.
Software Testing: Testentwurfsmethoden
Richard Seidl spricht mit Rik Marselis in dieser Podcastfolge über den Nutzen und die Herausforderungen von Testfallentwurfsverfahren.
Deep Robotics‘ Roboterhund Lynx fährt und läuft akrobatisch durch jedes Gelände
Roboterhund Lynx kommt durch fast jedes Gelände auf unterschiedlichen Untergründen – auch auf Schnee. Das klappt ebenso auf weniger als vier Beinen.
USA: Trump lässt Einrichtung einer nationalen Reserve für Bitcoin & Co. prüfen
Donald Trump hat sich im Wahlkampf als Freund von Kryptowährungen gezeigt und dafür viele Spenden bekommen. Nun schickt er sich an, die Hoffnungen zu erfüllen.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Photovoltaik-Elektroroller Lightfoot Scooter: Hab Sonne im Koffer
heise.de/news/Photovoltaik-Ele…
Russisches Spionageschiff vor britischer Küste: "Wir wissen, was ihr tut"
heise.de/news/Spionageschiff-Y…
Bundesnetzagentur: Glasfasermodem vom Anbieter keine Pflicht
heise.de/news/Bundesnetzagentu…
Spionageschiff Yantar: Britischer Verteidigungsminister warnt Putin
Das russische Schiff Yantar wurde in der Nähe von britischen Unterseekabeln entdeckt. Der Verteidigungsminister Healey schickte die Marine und drohte Putin.Werner Pluta (heise online)
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
ORF lässt Österreichs 500-Kilowatt-Kurzwellensender sprengen
heise.de/news/ORF-laesst-Oeste…
Subaru: Autos gehackt – und riesige Sammlung mit Standortdaten entdeckt
heise.de/news/Dank-Javascript-…
Datenabfluss bei Gesundheitsunternehmen: Dänen bangen um sensible Informationen
heise.de/news/Datenabfluss-bei…
Das Fediverse wächst und wächst: Jetzt föderiert auch die Forensoftware NodeBB
heise.de/news/Anbindung-an-Mas…
ORF lässt Österreichs 500-Kilowatt-Kurzwellensender sprengen
Die ganze Welt kann mit einer einzigartigen Kurzwellenantenne aus Österreich erreicht werden. Schon am Donnerstag könnte sie gesprengt werden.Daniel AJ Sokolov (heise online)
heise+ | Taupunktlüftungsanlage mit Raspi für Keller und Wohnung bauen
Eine automatische Taupunktlüftungsanlage – gebaut mit Raspberry Pis – hilft Ihnen, besonders im Winter Raumklima und Luftfeuchtigkeit im Griff zu halten.
heise+ | Smart-Home-Zentrale: Wie man Homematic auf dem Raspberry Pi 4 installiert
Reicht die Performance für größere Smart-Home-Installationen mit dem Homematic-System nicht mehr aus, kann der Umstieg auf einen Raspberry Pi 4 die Lösung sein.
heise+ | Videoaufnahmen auswerten mit Raspi und Frigate
Ein Raspberry mit etwas Zubehör, Open Source Software und ein Nachmittag Zeit genügen, um einen Netzwerkvideorekorder mit Objekterkennung zu basteln.
heise.de/ratgeber/Videoaufnahm…
#Bilderkennung #OpenSource #RaspberryPi #Software #Video #news
heise+ | Wie Raspis das Smart Home bereichern
Mit einem oder mehreren Raspis setzen Sie coole Projekte um, die datenschutzfreundlich arbeiten, weitreichend konfigurierbar und auch noch kostengünstig sind.
heise.de/ratgeber/Wie-Raspis-d…
#Energie #RaspberryPi #SmartHome #news
Wie Raspis das Smart Home bereichern
Mit einem oder mehreren Raspis setzen Sie coole Projekte um, die datenschutzfreundlich arbeiten, weitreichend konfigurierbar und auch noch kostengünstig sind.c't Magazin
Freitag: OpenAI mit KI-Agent für Web-Aktionen, mehr Android-Sicherheit mit GPS
Web-Assistent mit KI + Datensicherheit durch ortsbasierte Sperren + Gameplay-Video von neuem "Doom" + NASA-Marsrover mit neuen Rädern + Datenschutz-Podcast
heise.de/news/Freitag-OpenAI-m…
#Android #Datenschutz #Datensicherheit #DSGVO #hoDaily #KünstlicheIntelligenz #Mars #Microsoft #NASA #OpenAI #Smartphone #Spiele #news
Auslegungssache 126: Gute Auskunft, schlechte Auskunft
Art. 15 der DSGVO gewährt Betroffenen umfassende Auskunftsrechte gegenüber Unternehmen und Behörden. In der Praxis lauern einige Hürden.
OpenAI bietet mit Operator einen KI-Agenten für fast alle Tätigkeiten im Web an
Der Operator kann selbstständig Dinge im Web suchen und bestellen. Der KI-Agent ist noch eine Vorschau und zunächst US-Abonnenten von ChatGPT Pro vorbehalten.
heise.de/news/OpenAI-bietet-mi…
#ChatGPT #GenerativeAI #Internet #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #news
Bessere Datensicherheit für Android-Handys
Google bietet neue Softwarefunktionen für Datensicherheit auf Android-Handys, vorerst Pixel mit Android 15 und Samsung mit One UI 7.
heise.de/news/Bessere-Datensic…
#Android #Biometrie #Datensicherheit #Google #GooglePixel #SamsungGalaxy #news
Microsoft zeigt neues Gameplay aus "Doom: The Dark Ages"
Kettensägenschild, Mechs und ein Drache: id Software zeigt im ausführlichen Gameplay-Video, was "Doom: The Dark Ages" zu bieten hat.
NASA testet extrem verformbare Räder für Marsrover
Die Räder von Rovern nutzen sich auf dem Mars stark ab. Die NASA testet neuartige Räder aus einer Speziallegierung, denen Verformungen weniger anhaben.
Es dürfen auch mehr als drei Beine sein.
commons.wikimedia.org/wiki/Fil…
Datenabfluss bei Gesundheitsunternehmen: Dänen bangen um sensible Informationen
Nach einem Datenleck bei einem Betreiber medizinischer Zentren in Dänemark sind persönliche Patientendaten veröffentlicht worden. Patienten sind verunsichert.
Dank Javascript: Autos von Subaru ließen sich aus der Ferne übernehmen
Sicherheitsforscher haben es geschafft, über das Internet die Kontrolle über Subaru-Fahrzeuge zu übernehmen. Entdeckt haben sie aber auch einen Datenschatz.
Kann man auch via CSS die Farbe von Autos ändern? 🤔
Winziger RISC-V-Chip für den digitalen Produktpass (DPP)
Der NXP EdgeLock A30 ist kleiner als ein Reiskorn und schützt digitale Informationen gegen Manipulation, etwa den künftig in der EU nötigen Produktpass.
Raspberry Pi RP2350: Sicherheitsfunktionen geknackt
Für erfolgreiche Angriffe auf Schutzfunktionen des Mikrocontrollers RP2350 lobten die Raspi-Macher ein Preisgeld aus, das sie nun viermal auszahlten.
heise.de/news/Raspberry-Pi-RP2…
#ARM #Hacking #Mikrocontroller #RaspberryPi #Security #Sicherheitslücken #news
Glasfaser: Neue Runde für Gigabitförderung 2.0 beginnt vorzeitig
Für den Glasfaserausbau stehen 2025 mit Blick auf die politisch gewollte Flächenabdeckung 1,2 Milliarden Euro zur Verfügung. Netzbetreiber haben große Bedenken.
Sicherheits-Appliance: Angreifer kapern SonicWall-Geräte mit Systemkommandos
Die Sicherheitslücke wird bereits von Missetätern angewendet, so der Hersteller. Wer die betroffene Appliance einsetzt, sollte patchen.
Ex-BSI-Chef Schönbohm scheitert mit Klage gegen Bundesinnenministerium
Das Verwaltungsgericht Köln hat die Klage des Ex-Präsidenten des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik gegen seinen Dienstherrn abgewiesen.
heise.de/news/Ex-BSI-Chef-Scho…
#Medien #Netzpolitik #Politik #ZDF #news
ein bisschen komisch das ganze... Fällt fast schwer da noch vertrauen in die Gerichte zu bewahren.
Ein Journalist/Fernseh-Clown wird verurteilt, weil er etwas gesagt hat, wo man vielleicht was reininterpretieren kann, wenn man will.
Die Ministerin #faeser verhält sich komplett impulsiv und beantragt Versetzungen ohne Untersuchung, nur aufgrund einer Fernsehsendung und hier kann das Gericht keine Schuld feststellen?
Gute Aussicht für das #noafd verfahren...
Spionageschiff Yantar: Britischer Verteidigungsminister warnt Putin
Das russische Schiff Yantar wurde in der Nähe von britischen Unterseekabeln entdeckt. Der Verteidigungsminister Healey schickte die Marine und drohte Putin.
Bin mir ziemlich und lege mich fest (auch wenn mir das Angst macht):
Der olle Vlad fühlt sich durch Trump etc. gestärkt und weniger herausgefordert.
Er wird es bald übertreiben, irgendwas klar auf NATO-Gebiet angreifen. Dann wird es übel knallen.
Gebrauchte Seagate-Festplatten als Neuware im Umlauf
Bei mindestens zwei Händlern sind gebrauchte Seagate-Laufwerke als Neuware verschickt worden. Unklar ist bislang, wie die Platten in die Lieferkette kamen.
Nach der Göttin der Türgriffe: Quasisatellit der Erde heißt jetzt Cardea
Der nächste Quasisatellit im Sonnensystem hat jetzt einen offiziellen Namen. Cardea ist ein Begleiter der Erde und wurde schon vor mehr als 20 Jahren entdeckt.
Details: t1p.de/um29f
Etwas Selbstbewusstsein muss der Fahrer des Lightfoot schon mitbringen, denn es sieht ein wenig so aus, als würde er auf einem überdimensionierten Koffer reiten... 🧳😄
Zum Artikel: heise.de/-10251947?wt_mc=sm.re…
#lightfootscooter #solarbetrieben #elektroroller #urbanmobility #innovation
Photovoltaik-Elektroroller Lightfoot Scooter: Hab Sonne im Koffer
Wie viel Mut es braucht, einen mobilen Solarkoffer zu reiten, wird unterschiedlich bewertet. Sicher ist: Neben dem Lightfoot verblasst jede aufgemotzte Harley.Ingo Gach (heise online)
heise+ | Lukrative Nische: Als COBOL-Entwickler am Großrechner der Bank arbeiten
Banken betreiben nach wie vor Anwendungen in COBOL. Doch immer weniger Entwickler beherrschen die Sprache. Wir zeigen, ob sich das Nischenwissen bezahlt macht.
KI-Update kompakt: Galaxy AI, Virtual Collaborators, KI-Bots, Putzroboter
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#ElonMusk #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Google #GoogleGemini #KIUpdate #Linux #OpenAI #Roboter #SamsungGalaxy #news
Prorussische DDoS-Angriffe auf Schweizer Einrichtungen
Seit Dienstag stehen Schweizer Einrichtungen unter DDoS-Beschuss. Verursacher ist das prorussische Kollektiv "NoName057(16)".
heise online hat dies geteilt.
Schwachstellen in Jenkins-Plug-ins gefährden Entwicklungsumgebungen
Aktuelle Versionen von mehreren Jenkins-Plug-ins schließen mehrere Sicherheitslücken.
heise online hat dies geteilt.
"Geschenk" an China: Untersuchung zu massivem Cyberangriff in den USA gestoppt
Seit Monaten beschäftigt ein massiver Cyberangriff auf Provider die USA. Eine Untersuchung durch ein Beratergremium wurde nun offenbar abrupt gestoppt.
Neko Health: Spotify-Gründer will nun Körper scannen
Einen "besseren Gesundheitscheck" verspricht Neko. Dafür scannt das schwedische Startup Millionen Datenpunkte des Körpers.
heise.de/news/Neko-Health-Spot…
#DigitalHealth #Gesundheit #KünstlicheIntelligenz #Medizin #news
heise+ | Fast wie früher: Alte Spielkonsolen an neue Fernseher anschließen
Neue Fernseher haben keine analogen Eingänge mehr. Wir zeigen, wie Sie alte Konsolen mit bestmöglich aufbereiteter Bildqualität anschließen.
Kommentar zum Samsung Galaxy S25: KI oder gar nichts
Samsung setzt alles auf die Karte KI. Ob dieser Trumpf sticht, ist alles andere als sicher. Die Hardware des Galaxy S25 alleine wird Samsung nicht retten.
heise.de/meinung/Kommentar-zum…
#KünstlicheIntelligenz #GoogleGemini #Samsung #Smartphone #news
Cisco: Kritische Sicherheitslücke in Meeting Management
Cisco warnt vor einer kritischen Sicherheitslücke in Meeting Management sowie Schwachstellen in Broadworks und ClamAV.
t3sserakt
Als Antwort auf heise online • • •