Zum Inhalt der Seite gehen



Netgear: Nighthawk Pro Gaming-Router mit Schadcode-Leck

Netgear warnt vor Codeschmuggel-Lücken in Nighthawk Pro Gaming-Routern. Zudem haben einige Router nach Support-Ende eine Sicherheitslücke.

heise.de/news/Netgear-Nighthaw…

#Netgear #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

jetzt kriegen die Firmen nicht mal mehr Router geschissen unglaublich. Aber Geld kassieren weil da "Gaming" dransteht.


Opera Air: Der Browser für digitales Wohlbefinden

Die neue Version des Browsers will mit geführter Meditation, Achtsamkeits-Pausen und binauralen Klängen für ein besseres Surf-Erlebnis sorgen.

heise.de/news/Opera-Air-Der-Br…

#Browser #DigitalHealth #Opera #news

Als Antwort auf heise online

Schon lange nutz ich den nicht mehr, kann ich gleich #Chrome nehmen 😉 „Opera Software ist ein ursprünglich norwegisches Unternehmen und Entwickler des Webbrowsers Opera. … Der Hauptsitz des Unternehmens, das seit 2016 Eigentum eines chinesischen Konsortiums ist, befindet sich in Oslo.“ (Wikipedia)


Boeing macht 2 Milliarden US-Dollar Verlust mit dem Starliner

Nach dem Misserfolg der Starliner-Mission zur ISS hat Boeing weitere finanzielle Verluste ausgewiesen. Insgesamt sind es 2 Milliarden US-Dollar.

heise.de/news/Boeing-macht-2-M…

#Raumfahrt #ISS #NASA #SpaceX #news



Studie: KI verhindert Fehldiagnosen nicht

KI-basierte Entscheidungshilfen in der Notfallmedizin sind derzeit keine Hilfe. Zu diesem Ergebnis kommt eine Schweizer Studie.

heise.de/news/Studie-KI-verhin…

#DigitalHealth #KünstlicheIntelligenz #news



🔬 #UniKonstanz Open Science Meet-Up: RDM in Federal Germany | How does Germany’s federal structure shape Research Data Management? Join Sophie Habinger (bwFDM) for insights on state initiatives & the NFDI + a deep dive into Baden-Württemberg’s approach.
📅 12.02.25 ⏰ 14:00 CET
💻 Zoom ➡️ t1p.de/da1l0


Material UI & Co.: UI-Libraries können Ihr Projekt ruinieren

Viele Unternehmen setzen auf UI-Libraries – und kämpfen über kurz oder lang mit den damit verbundenen Nachteilen. Warum ist das so und wie macht man es besser?

heise.de/blog/Material-UI-Co-U…

#Design #Framework #Webentwicklung #news



Kurztests: Drei Premium-In-Ear-Kopfhörer von Huawei, Google und Edifier

Wir testen drei spannende In-Ears auf Sound- und Sprachqualität. Auf dem Prüfstand sind: Freebuds 4 Pro, Buds Pro 2 und Stax Spirit S10.

heise.de/tests/Kurztests-Drei-…

#Hardware #Huawei #Kopfhörer #news



c't Fotografie für Einsteiger: Kameraeinstellungen für gelungene Bilder

Fotografieren macht Spaß, aber ohne die richtigen Einstellungen kommt man nicht zum gewünschten Ergebnis. Wir haben Tipps für den Einstieg.

heise.de/news/c-t-Fotografie-f…

#Fotografie #news



API-Client-Generator: Microsoft Kiota lernt den Umgang mit Dart

Der API-Client-Generator Kiota kann nun experimentell mit Dart umgehen. Für C#, Go, Java und weitere Programmiersprachen ist der Support bereits stabil.

heise.de/news/API-Client-Gener…

#API #Dart #Microsoft #news



Veeam Backup: Codeschmuggel durch MitM-Lücke im Updater möglich

Veeam Backup enthält einen Updater, der für Man-in-the-Middle-Attacken anfällig ist. Angreifer können Schadcode einschleusen.

heise.de/news/Veeam-Backup-Cod…

#Backup #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Zugriffsmanagement: HPE Aruba Networking CPPM ist verwundbar

Netzwerkadmins sollten HPE Aruba Networking ClearPass Policy Manager aus Sicherheitsgründen aktualisieren.

heise.de/news/Zugriffsmanageme…

#Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Streaming-Box von Sonos soll bis zu 400 US-Dollar kosten

Einem Bericht von The Verge zufolge arbeitet Sonos an seiner ersten Streaming-Box für TV-Geräte. Sie soll mit Android laufen und bis zu 400 Dollar kosten.

heise.de/news/Streaming-Box-vo…

#Audio #Streaming #news

Als Antwort auf heise online

Ich glaube Sonos sollte sich darauf konzentrieren seinen bisherigen Produkten, vor allem ihre App, wieder zu altem Niveau zu verhelfen bevor man sich in neue Bereiche vorwagt


Asphalt aus Biomasseabfällen repariert Straßenrisse selbstständig

Die Reparatur von Rissen in Straßen kostet viel Geld. Britische Wissenschaftler haben nun selbstheilenden Asphalt auf Biobasis entwickelt.

heise.de/news/Asphalt-aus-Biom…

#Wissenschaft #news



Wer fühlt das auch? 😡

Diesen Kommentar haben wir letztens unter einem Post von uns gefunden. 💡

#itFail

Als Antwort auf heise online

Einfache Betriebssysteme, die ohne Admins zurecht kommen, kann man schon machen. Aber die sind dann so einfach, dass sie nicht all das können, was die Benutzer erwarten.


Google verabschiedet sich von ausdrücklichem Verzicht auf KI-Waffen

Lange hat Google sich verpflichtet, KI-Technologie nicht für die Waffenentwicklung bereitzustellen und dafür sogar auf Geld verzichtet. Jetzt ist damit Schluss.

heise.de/news/Google-verabschi…

#Google #KünstlicheIntelligenz #news



Typosquatting im Go-Ökosystem: Gefälschtes BoltDB-Paket entdeckt

Ein bösartiges Paket im Go-Ökosystem imitiert BoltDB und enthält eine Hintertür. Angreifer nutzten den Caching-Dienst, um die Malware unbemerkt zu verbreiten.

heise.de/news/Typosquatting-im…

#GoogleGo #Security #Sicherheitslücken #news



Support ausgelaufen: Keine Sicherheitsupdates mehr für attackierte Zyxel-Router

Derzeit hat es eine Mirai-Botnet-Malware auf bestimmte Routermodelle von Zyxel abgesehen. Weil der Support ausgelaufen ist, müssen Admins jetzt handeln.

heise.de/news/Support-ausgelau…

#Cyberangriff #Router #Security #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



7-Zip: Mark-of-the-Web-Lücke wurde von Angreifern missbraucht

Die kürzlich gemeldete Mark-of-the-Web-Schwachstelle in 7-Zip wurde von Angreifern in freier Wildbahn für Schadcode-Schmuggel missbraucht.

heise.de/news/7-Zip-Mark-of-th…

#Exploit #Security #news

heise online hat dies geteilt.




Chinesische Drohne weicht autonom Hindernissen bei 72 km/h aus

Die chinesische Drohne SUPER kann Hindernisse auf große Entfernung erkennen und deshalb bei hohen Geschwindigkeiten sicher autonom fliegen.

heise.de/news/Chinesische-Droh…

#Drohnen #news



heise+ | Wie KI dabei hilft, zu trauern – und wann sie schadet

Im Digitalen endet das Leben nicht mehr zwingend mit dem Tod. QR-Codes auf Gräbern und KI-Avatare sollen beim Trauern helfen. Wir klären, was sie wirklich tun.

heise.de/hintergrund/Wie-KI-da…

#Datenschutz #DigitalerNachlass #KünstlicheIntelligenz #news



Studie: Digitalisierung kommt nur noch langsam voran

Corona hat der Digitalisierung 2020 kräftig Schub gegeben. Doch was hat sich davon gehalten? Eine Studie kommt zu ernüchternden Ergebnissen.

heise.de/news/Studie-Digitalis…

#Coronavirus #Digitalisierung #Homeoffice #ElectronicCash #news

Als Antwort auf heise online

hat #Corona der #digitalisierung Schub gegeben?

Es wurde viel Hardware (meist in Form von iPads) verteilt. Jedes Amt und jede Schule hat eine eigene Lösung aufgesetzt / eingekauft und man hat viel Geld in die #Datenautobahn aus #Glasfaser gesteckt.

Dass Digitalisierung kein Ding ist was man sich kauft und installiert, sondern ganzheitlich mit der Gestaltung von Prozessen und integrierbarer Software angegangen werden muss, haben aus meiner Sicht nicht viele Erkannt.



#Verpasstodon

Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Web-Tipps: Was tut die EU für mich?
heise.de/news/Web-Tipps-Was-tu…

Als Hochzeitseinladung getarnt: WhatsApp-Nachrichten mit Malware-Installern
heise.de/news/Als-Hochzeitsein…

Blockiert ein Kernel-Entwickler den Erfolg von Rust für Linux? Jein!
heise.de/news/Blockiert-ein-Ke…

1win-Datenleck: Knapp 100 Millionen Nutzerdatensätze bei Have-I-Been-Pwned
heise.de/news/1win-Datenleck-K…

#heise



#Verpasstodon

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Merz: Wer Daten bereitstellt, zahlt 10 Prozent weniger Krankenkassenbeiträge
heise.de/news/Merz-Wer-Daten-b…

Fax-Verbot beschert Österreichs Gesundheitssystem Chaos
heise.de/news/Fax-Verbot-besch…

Sprachmodell: OpenEuroLLM soll KI in der EU unabhängiger und vielfältiger machen
heise.de/news/Sprachmodell-Ope…

Treibhausgas: ESA-Satellit findet die größten kontinuierlichen Methanleaks
heise.de/news/Treibhausgas-ESA…

#heise



Problem für Shein und Temu: US-Post nimmt keine Pakete aus China mehr an

Wer in den USA ein Paket oder Päckchen aus China erwartet, wird jetzt erst einmal leer ausgehen. Die dortige Post hat die Annahme komplett gestoppt.

heise.de/news/Problem-fuer-She…

#Handel #eCommerce #news

Als Antwort auf heise online

krass gilt das auch für Bestellungen von Unternehmen? Falls ja, würde das ja bedeuten dass die gesamte Wirtschaft zusammenbricht, da ja doch auch viele Teile aus China kommen...
Als Antwort auf heise online

Dazu muss man wissen: In den USA gibt es keine EInfuhrumsatzsteuer und die Freibeträge für Zölle sind recht großzügig. D. h. der Großteil der Sendungen aus Fernost musste bisher nicht durch die VErzollung.
Folge davon: Der US-Zoll ist organisatorisch garnicht in der Lage, sämtliche Pakete, die aus Fernost reinkommen, abzufertigen. Anders als bei uns, wo man schon seit Jahren regelmäßig zum Zollamt fahren muss (eine Prozedur, die ich schon oft genug durchgemacht hab).


Mittwoch: Alphabets Rekordergebnis enttäuscht Börse, AMDs Rekordumsätze dank KI

Google-Wachstum mit Rekordgewinnen + AMD rückt Intel näher + Paypal über Erwartungen + Entlassungen bei Robotaxi-Firma + China-Verdacht nach Festplatten-Betrug

heise.de/news/Mittwoch-Alphabe…

#Alphabet #AMD #Festplatten #GeneralMotors #Google #hoDaily #KünstlicheIntelligenz #Paypal #Seagate #news



Paypal übertrifft Prognosen und gibt positiven Ausblick, Aktie fällt trotzdem

Der Bezahldienst Paypal kann die Erwartungen der Börse übertreffen, doch wird dort trotzdem abgestraft. Dabei fallen die Zahlen und der Ausblick positiv aus.

heise.de/news/Paypal-uebertrif…

#Bezahldienst #Börse #eCommerce #ElectronicCash #Geschäftszahlen #Handel #MobilePayment #Paypal #news



Alphabets Wachstum enttäuscht Anleger

Googles Umsatz und Gewinn wachsen, doch dürften Anleger mehr erwartet haben. Zudem gibt der Konzern mehr Geld aus, als er einnimmt, und das schneller.

heise.de/news/Alphabets-Wachst…

#Börse #Alphabet #Google #KünstlicheIntelligenz #news



Finanzen: Alphabet macht erstmals über 100 Milliarden US-Dollar Reingewinn

Google macht mehr Umsatz und steigert gleichzeitig die Marge. Das bringt Alphabet Rekordgewinne. Doch gibt der Konzern noch mehr Geld aus.

heise.de/news/Finanzen-Alphabe…

#Börse #Alphabet #Finanzen #Google #KünstlicheIntelligenz #Server #news




DOGE: Elon Musk nimmt unter Kontroversen seine Arbeit auf

Elon Musk soll Behörden im Sinne von Präsident Trump effizienter machen. Dafür bekommt er Zugriff auf vertrauliche Regierungsdaten. Widerstand regt sich.

heise.de/news/DOGE-Elon-Musk-n…

#DonaldTrump #ElonMusk #Politik #news

Als Antwort auf heise online

“Unter Kontroversen” ist die logische rhetorische Fortsetzung von “kontrovers diskutiere Geste”

@cyberfelidae



Sprachmodell: OpenEuroLLM soll KI in der EU unabhängiger und vielfältiger machen

Ein europäisches Konsortium will eine Open-Source-Familie leistungsfähiger, mehrsprachiger großer Sprachmodelle für private und öffentliche Dienste aufbauen.

heise.de/news/Sprachmodell-Ope…

#EU #KünstlicheIntelligenz #news



Mit Radartechnik: Digitale Mülleimer melden ihren Füllstand in Stralsund

Muss ein Mülleimer entleert werden oder nicht? Diese Frage muss sich in Stralsund der Entsorger nicht mehr stellen. Die Mülleimer melden ihren Füllstand selbst.

heise.de/news/Mit-Radartechnik…

#Wirtschaft #news



Jahresbericht: Erneut knapp 2,4 Millionen Apps aus Google Play verbannt

Google erläutert, was sie 2024 gegen Malware-Apps im eigenen App Store getan haben und zeigt auf, wie viele Apps und Entwickler gesperrt wurden.

heise.de/news/Jahresbericht-Er…

#Android #GooglePlay #Security #Trojaner #news

heise online hat dies geteilt.



Rekord: Über 830 Trillionen Hashes pro Sekunde fürs Bitcoin-Mining

Hohe Bitcoin-Kurse erquicken Mining-Farmen. Sie verwenden so viel Hardware zum Schürfen wie noch nie.

heise.de/news/Rekord-Ueber-830…

#Bitcoin #Kryptowährung #news



"Murderesses": MagentaTV entfernt Serie mit KI-Synchronisation

Die polnische Viaplay-Serie "Murderesses" erschien bei MagentaTV und Prime Video mit KI-generierter Synchronisation. Die Telekom hat die Serie nun gelöscht.

heise.de/news/Murderesses-Mage…

#KünstlicheIntelligenz #Streaming #DeutscheTelekom #news



Zahl der Spotify-Nutzer steigt stärker als erwartet

Immer mehr Menschen nutzen Spotify. Beim schwedischen Unternehmen lässt das die Kassen klingeln – und es wagt sich auf neues Terrain.

heise.de/news/Zahl-der-Spotify…

#Geschäftszahlen #Musik #Musikstreaming #Spotify #Streaming #news



Let's Encrypt: Ende von Zertifikat-Ablauf-Nachrichten und 6-Tage-Zertifikate

Let's Encrypt sieht einige Änderungen vor: Zertifikate mit sechs Tagen Laufzeit kommen neu hinzu. Zertifikat-Ablauf-Nachrichten fallen weg.

heise.de/news/Let-s-Encrypt-En…

#Security #news

heise online hat dies geteilt.



Recycling: Fraunhofer will Elektroschrottdemontage mit Robotern revolutionieren

Das Fraunhofer IFF will mehr Elektroschrott wiederverwerten. Dafür hat das Institut ein Demontagesystem aus KI-gesteuerten Robotern erdacht.

heise.de/news/Recycling-Fraunh…

#KünstlicheIntelligenz #Roboter #news


This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.