Zum Inhalt der Seite gehen



Last Call: Jetzt Tickets sichern für den Scrum Master Day 2025!

Der Scrum Master Day findet am 19. Februar 2025 statt und bietet sechs spannende Vorträge und eine Fishbowl-Session. Ideal für Agile-Profis und Neulinge.

heise.de/news/Last-Call-Jetzt-…

#AgileSoftwareentwicklung #Scrum #news



Das ist mal ein cooles Ding: Eine interaktive Karte, die zeigt, wie gut jedes Haus in Deutschland an den ÖPNV angeschlossen ist:

mobility.dbvis.de

Die Unterschiede in den Freiburger Umlandgemeinden sind schon deutlich #freiburg @fabzgy

Als Antwort auf Michael

Super Sache! Danke an @unikonstanz #DBVIS fürs Erstellen und an @mschfr fürs Teilen!

Die großflächig "grüne" Anbindung bei uns in #Denzlingen macht tatsächlich viel Lehensqualität aus. Das merke ich gerade wieder deutlich, da mein Rad in der Werkstatt ist...
#mapstodon #ÖPNV #Öffis #Visualisierung



UBTech zeigt humanoiden Roboter Una in Form einer Frau

Una ist der neueste Spross der humanoiden Roboter von UBTech. Er oder besser sie ist einer Frau nachempfunden und soll den Dienstleistungssektor abdecken.

heise.de/news/UBTech-zeigt-hum…

#Roboter #news

Als Antwort auf heise online

Gratulation zum Satz im Artikel "Der Roboter ist für verschiedene Dienstleistungen, insbesondere im Dienstleistungsbereich, konzipiert."
Als Antwort auf heise online

vielleicht bin das nur ich, aber ich finde die ganzen, menschlich aussehenden Roboter immer etwas creepy.
So etwas wie der alte Atlas von BD spricht mich da mehr an. Da sieht man, dass der Roboter technischer Natur ist und nicht versucht den Menschen oder ein anderes Lebewesen zu imitieren.


DeepSeek: Große Sicherheitsbedenken gegen chinesische KI

Die chinesische KI DeepSeek zählt zu den populären Anwendungen in den App Stores. Sicherheitsbehörden, Datenschützer und IT-Fachleute sehen erhebliche Risiken.

heise.de/news/DeepSeek-Grosse-…

#DeepSeek #KünstlicheIntelligenz #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Wenn die chinesische KI im Preis günstiger ist, lass ich mich halt von denen ausspionieren. Wir leben schließlich nicht im Sozialismus.
Als Antwort auf heise Security

Ich muss nicht für alles eine App installieren. Probiere das im Browser und es sollte klar sein, dass die in China-gehostete Version mit 100% Garantie speichert was man anfragt.

Ich tippe mal, die US Anbieter agieren da ähnlich - außer dass man bei der Einreise nicht gleich wegen einer "Winnie Puh" Anfrage weggefangen wird 😉



"Wirklich schlecht für KI-Branche": KI-Firma verliert in erstem US-Rechtsstreit

In den USA sind dutzende Gerichtsverfahren anhängig, weil KI mit nicht lizenziertem Material trainiert wurde. Jetzt gibt es einen Rückschlag für die KI-Branche.

heise.de/news/Wirklich-schlech…

#Urheberrecht #KünstlicheIntelligenz #Medien #news

Als Antwort auf heise online

Ist es nicht eher ein Fortschritt für die KI-Branche, wenn hier die Rechtslage klargestellt wird, damit sich endlich alle ans Gesetz halten?


8Base: Vier Festnahmen und 17 Server in Deutschland beschlagnahmt

Strafverfolgungsbehörden aus 14 Ländern haben vier Anführer der Ransomware-Gruppe 8Base festgenommen. Weltweit hat die Gruppe hohe Lösegeldsummen erpresst.

heise.de/news/8Base-Vier-Festn…

#Ransomware #Security #news

heise online hat dies geteilt.



A1 Telekom Austria wächst im Festnetz schneller als mit Mobilfunk

Der regionale Telekom-Konzern A1 berichtet für 2024 etwas mehr Umsatz, mehr Cashflow, aber geringere Gewinne. Österreichs Beitrag fällt unter 50 Prozent.

heise.de/news/A1-Telekom-Austr…

#Finanzen #Mobilfunk #Netze #TelekomAustria #news



Streaming-Studie: Vergütungsmodelle bevorteilen große Künstler

Mangelnde Transparenz im Musikstreamingmarkt ortet eine Studie. Sie wurde im Auftrag der Bundesregierung erstellt.

heise.de/news/Streaming-Studie…

#Musik #Musikstreaming #Recht #Streaming #Studie #news



EU-Cloud-Wettbewerber zeigen Microsoft die gelbe und Broadcom die rote Karte

Der CISPE-Verband europäischer Cloud-Anbieter hat sein 1. Wettbewerbsbarometer veröffentlicht. Broadcom gehe "brutal und inakzeptabel" vor, lautet die Kritik.

heise.de/news/EU-Cloud-Wettbew…

#Broadcom #CloudComputing #Hosting #Microsoft #VMware #news

Als Antwort auf heise online

#obdiedummsind?

"..das [..] quasi alternativlose Produkt VMWare.."

Das mag im Bereich Enterprise-Virtualisierung hinkommen, aber im Bereich Cloud geht nunmal nichts über Selbermachen - Amazon, Google und Microsoft sind im Bereich Cloud nun definitiv nicht "Niemand", und die setzen kein VMWare ein, also kann es kaum "alternativlos" sein.

Klar, wenn man alles COTS einkaufen will wird die Luft eng, aber wenn du das machst bist du nicht im Cloud-Business sondern im Resale-Business.



Soziale Medien: Mehrheit gegen Verbreitung von Fake News und Gewaltandrohungen

Eine Umfrage, die in zehn Ländern durchgeführt wurde, ergibt, dass eine Mehrheit gegen die Verbreitung von Gewaltandrohungen und Fake News ist.

heise.de/news/Soziale-Medien-M…

#SocialMedia #Studie #Journalismus #news



Google und Softbank investieren Millionen in Quanten-Start-up

In QuEra steigen Branchenschwergewichte ein. Die MIT- und Harvard-Ausgründung entwickelt Quantencomputer, die bei Raumtemperatur funktionieren.

heise.de/news/Google-und-Softb…

#Google #Quantencomputer #news



Öffentliche Verwaltung: Ruf nach klaren Kriterien zur Open-Source-Beschaffung

Die Open Source Business Alliance fordert neue Ausschreibungskriterien, um die Auswahl nachhaltiger Softwareprojekte zu erleichtern und Preisdumping zu stoppen.

heise.de/news/Oeffentliche-Ver…

#Digitalisierung #OpenSource #news

Als Antwort auf heise online

In @thueringen wurden bereits vor Jahren Rechtsgrundlagen einschließlich einer justiziablen Def. von #Opensource geschaffen:

Mit den drei Gesetzen (inklusive #vergabe ) hat der Freistaat ja eigentlich gute Voraussetzungen für #foss:

ThürVgG §4(2) i.V.m.
ThürEGovG §4(3) i.V.m.
ThürTG §5(6)

- müsste nur noch jemand umsetzen.

🤔



Wie gut ist Ihr Zuhause an den öffentlichen Nahverkehr angebunden? 🏡🚉 Eine interaktive Karte zeigt es – entwickelt von #UniKonstanz Informatikern des Exzellenzclusters "Collective Behaviour". t1p.de/0sjbn
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (7 Monate her)


Astronomie: Stern mit Exoplanet rast womöglich aus der Milchstraße

Ein Forschungsteam hat womöglich einen Stern mit einem Exoplaneten entdeckt, der so schnell ist, dass beide die Milchstraße verlassen werden.

heise.de/news/Astronomie-Stern…

#Astronomie #news

Als Antwort auf heise online

Die hochentwickelte Spezies des Exoplaneten nimmt Reißaus, mitsamt Planet und Lebensquelle.
Was nur haben die über uns rausgekriegt?


KI-Gipfel in Paris: USA und Großbritannien verweigern Unterschrift

Der zweitägige KI-Gipfel in Paris endet ohne Abschlusserklärung aller. Die USA und Großbritannien scherten aus, Frankreich bemüht sich um Schadensbegrenzung.

heise.de/news/KI-Gipfel-in-Par…

#KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

J.D.Vance, dieser alte HillBilly hat gesprochen 😎 und es kam wieder nur verbaler Müll aus seinem Mund.
Bleibt nur zu hoffen, dass die EU diesmal nicht einknickt.
🤷


Biologisch abbaubare Roboterteile aus Schweinegelantine und Baumwollfaser

Die Entsorgung von Roboterkomponenten ist aufwendig. Meist landen sie auf dem Müll. Wie wäre es, wenn sie sich selbst biologisch zersetzen würden?

heise.de/news/Biologisch-abbau…

#Roboter #news



Hugging Face: Bösartige ML-Modelle auf Entwicklungsplattform aufgedeckt

Auf der KI-Entwicklungsplattform Hugging Face haben IT-Forscher bösartige ML-Modelle entdeckt. Angreifer könnten damit Befehle einschleusen.

heise.de/news/Hugging-Face-Boe…

#Security #news

heise online hat dies geteilt.



Solarwinds: Update schließt teils kritische Lücken in Platform

Solarwinds hat das Update 2025.1 von Solarwinds Platform veröffentlicht. Es schließt einige teilweise kritische Sicherheitslücken.

heise.de/news/Solarwinds-Updat…

#Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Siemens Gamesa baut 21,5-Megawatt-Windrad in Dänemark

Je größer ein Windrad ist, desto mehr Leistung liefert es. Siemens Gamesa beteiligt sich an der Rekordjagd

heise.de/news/Siemens-Gamesa-b…

#ErneuerbareEnergie #Windkraft #news



🤝 🇫🇷 Wir stärken unsere #Zusammenarbeit mit Frankreich: Ein neues Katastrophenschutz-Austauschprogramm, engere Zusammenarbeit der Polizei und gemeinsame Übungen sollen die #Sicherheit in der Grenzregion erhöhen.

💬 „Die deutsch-französische Partnerschaft ist ein starker Motor der europäischen Integration & die grenzüberschreitende Zusammenarbeit hat einen besonderen Stellenwert. Dass wir das Miteinander in #Europa stärken, ist in unsicheren Zeiten wichtiger denn je“, so MP #Kretschmann.

➡ Mehr Infos: baden-wuerttemberg.de/de/servi…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (7 Monate her)


Individuell 3D-gedruckte Roboterschwärme für Minenräumung und Rettungseinsätze

Je nach Einsatzzweck wollen Wissenschaftler robuste Schwarmroboter in großem Stil On-Demand ausdrucken. Das ist bereits gelungen.

heise.de/news/Individuell-3D-g…

#DDrucker #Roboter #news

Als Antwort auf heise online

Sehr gut. Jetzt muss dieser 3D-Drucker dann nur noch von einem Roboter bedient werden. Das ist dann der letzte Schritt.
Als Antwort auf heise online

Was soll denn dieses völlig sinnbefreite KI-Bild im Artikel? Wenn bereits Prototypen erstellt wurden zeigt doch die?! 🤔


EU plant KI-Gigafactories: 200 Milliarden Euro für Aufholjagd

Die EU-Kommission hat in Paris eine neue KI-Initiative vorgestellt. Insgesamt sollen 200 Milliarden Euro mobilisiert werden, unter anderem für KI-Gigafactories.

heise.de/news/EU-plant-KI-Giga…

#KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

Könnte diese EU dann bitte direkt die ethischen, moralischen, gesetzlichen und energietechnischen Probleme mitplanen?

Entweder Urheberrecht für alle neu verfassen oder für alle durchsetzen, Schutz von Minoritäten und Privatsphäre, Recht auf KI-Freiheit, Klärung, daß der Strom erneuerbar sein muß, etc. pp.?

Danke.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (7 Monate her)


Wie es mit der elektronischen Patientenakte weitergeht

Inzwischen haben fast alle gesetzlich Versicherten, sofern kein Widerspruch erfolgt ist, eine elektronische Patientenakte. Die Zahl der ePAs sinkt inzwischen.

heise.de/news/Wie-es-mit-der-e…

#DigitalHealth #elektronischePatientenakteePA #news

Als Antwort auf heise online

" Bei der Techniker Krankenkasse liegt die Widerspruchsquote beispielsweise bei 7 Prozent, bei allen AOK-Krankenkassen zusammen liegt die Widerspruchsquote bei 3,8 Prozent, bei der Barmer bei 5,3 Prozent. Das Bundesgesundheitsministerium hatte mit einer Widerspruchsquote von 20 Prozent gerechnet."

Wir widersprechen nicht genug!



Cloud-Native-DB: Citus 13 bringt PostgreSQL 17 in verteilte Cluster-Umgebungen

Version 13 der Postgres-Erweiterung Citus stellt neue Query- und Optimizer-Funktionen aus PostgreSQL 17 auch für verteilte Datenbank-Cluster bereit.

heise.de/news/Cloud-Native-DB-…

#Datenbanken #PostgreSQL #SQL #news



Digital Design & UX: Das Programm für die Konferenz in Dortmund steht

Bei der Konferenz zu Digital Design im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund stehen die Themen KI, Bildung und Barrierefreiheit besonders im Fokus.

heise.de/news/Digital-Design-U…

#Softwareentwicklung #Usability #news



Asteroid 2024 YR₄: Weltraumteleskop James Webb soll die Gefahr ermitteln

In acht Jahren könnte ein dutzende Meter großer Asteroid die Erde treffen. Wie groß der tatsächlich ist, soll nun eines unserer besten Instrumente ermitteln.

heise.de/news/Asteroid-2024-YR…

#Astronomie #news

Als Antwort auf heise online

Kann das bitte so "Dinosaurier Aussterben" mäßig werden?
Danke.
Die Menschheit hat es nicht anders verdient.


Canonical veröffentlicht Kubernetes LTS mit 12 Jahren Support

Die Welt der Cloudinfrastrukturen gilt als schnelllebig. Da überrascht Canonicals Ankündigung einer LTS-Version von Kubernetes mit 12 Jahren Support.

heise.de/news/Canonical-veroef…

#Canonical #CloudComputing #Kubernetes #Ubuntu #news

Als Antwort auf heise online

Ich halte es für eine ganz blöde Idee, solche LTS-Produkte über so einen langen Zeitraum zu benutzen. Das Ergebnis ist immer das selbe: statt iterativ regelmäßig kleine Updates zu machen, bei denen die möglichen Probleme überschaubar sind und der Prozess geübt wird, steht man nach 12 Jahren vor einem veralteten Trümmerhaufen, an den sich niemand mehr dran traut. Das gilt für Linux-Software genauso wie für Windowssysteme.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (7 Monate her)


Sicherheitsupdates Zimbra: Angreifer können Metadaten von E-Mails auslesen

Die Zimbra-Entwickler haben unter anderem mindestens eine kritische Lücke in der E-Mail- und Groupwarelösung geschlossen.

heise.de/news/Sicherheitsupdat…

#EMail #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Wie man Unterseekabel repariert: "Der größte Aufwand liegt nicht im Bergen"

Jonas Franken von der TU Darmstadt erforscht die Resilienz kritischer Infrastrukturen. Er beschreibt Schritte zur Reparatur beschädigter Unterseekabel.

heise.de/hintergrund/Wie-man-U…

#Glasfaser #Internet #Netze #UkraineKrieg #news

Als Antwort auf heise online

ich würde ja auch bei Oceaneering nachfragen. Das sind die Unterwasserreparaturprofis schlechthin mit ganz netten Unterwasserspielzeugen 👇 youtu.be/grzaoPfvg9U


Didacta 2025: Lernziel Fake News erkennen und korrekte Informationen beschaffen

Auf der Didacta steht dieses Mal die Demokratiebildung im Fokus. Die Techniknutzung im Bildungssektor ist nicht mehr wegzudenken, aber sie öffnet neue Flanken.

heise.de/hintergrund/Didacta-2…

#Bildung #ChatGPT #Datenschutz #Digitalisierung #FakeNews #Internet #KünstlicheIntelligenz #WLAN #news

Als Antwort auf heise online

Hahaha. Auf der Didacta ist doch die AfD vertreten, die selber im Fakenewsgeschäft aktiv ist. Das macht die Didacta unglaubwürdig, und zwar insbes. speziell dann, wenn es um Fake News geht.


Secure Coding: Sicherere Passwörter mit Salt, Pepper und Hashing

Sicherheit durch Passwort-Hashing ist unverzichtbar. Best Practices für den gezielten Einsatz von Salt und Pepper steigern das Schutzniveau weiter.

heise.de/hintergrund/Secure-Co…

#Java #Passwörter #Security #Softwareentwicklung #news



"Golf von Mexiko (Golf von Amerika)": Google setzt Umbenennung fast weltweit um

Donald Trump will, dass der Golf von Mexiko nicht mehr so heißt. Google leistet dem nun Folge, zumindest in den USA. Aber auch hierzulande ändert sich etwas.

heise.de/news/Golf-von-Mexiko-…

#DonaldTrump #Google #GoogleMaps #news



Software Testing: Vom Bauchgefühl zum KI-unterstützten Testentwurf

In dieser Episode spricht Richard Seidl mit Michael Fischlein über Grenzen und Möglichkeiten des KI-Einsatzes beim Entwurf von Testfällen.

heise.de/blog/Software-Testing…

#KünstlicheIntelligenz #Softwareentwicklung #news



OpenAI-Chef Sam Altman bestätigte das Angebot, lehnte es jedoch ab und schlug stattdessen vor, Twitter für 9,74 Milliarden US-Dollar zu kaufen. 😅

Zum Artikel: heise.de/-10277404?wt_mc=sm.re…

#elonmusk #openai #ki



SAP-Patchday: 18 neue Schwachstellen korrigiert

SAP veröffentlicht zum Februar-Patchday 18 Sicherheitsmitteilungen, die Sicherheitslücken behandeln, die teils als hohes Risiko eingestuft werden.

heise.de/news/SAP-Patchday-18-…

#Patchday #SAP #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



#Verpasstodon

Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Tempolimit in Berlin: Vermehrt wieder 50 statt 30 km/h
heise.de/news/Tempolimit-in-Be…

Microsoft gibt auf: Windows 11 24H2-Update-Probleme nur manuell lösbar
heise.de/news/Windows-11-24H2-…

Droht dem Deutschlandticket 2026 das Aus?
heise.de/news/Droht-dem-Deutsc…

Frankreich: "Hiatus"-Koalition ruft zum Widerstand gegen KI auf
heise.de/news/Frankreich-Hiatu…

#heise



Kampf um OpenAI: Elon Musk & Co. bieten 100 Milliarden US-Dollar für Übernahme

Seit Monaten versucht Elon Musk, die Umwandlung von OpenAI in eine gewinnorientierte Firma zu verhindern. Jetzt wechselt er die Taktik und will die Kontrolle.

heise.de/news/Kampf-um-OpenAI-…

#ChatGPT #ElonMusk #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Übernahme #news

Als Antwort auf heise online

Ja, genau das was Elmo jetzt dringend braucht ist OpenAI 🤣
🖤♥️


Tag des Notrufs 112: Ohne Standortdaten keine Rettung

Die EU gibt Standards für die Ortung von Notrufen unter 112 vor, aber nicht jeder Notruf lässt sich orten. In Deutschland sind Geräte ohne SIM im Nachteil.

heise.de/hintergrund/Tag-des-N…

#Notruf #Mobilfunk #Geodaten #news

Als Antwort auf heise online

Krass! Das wusste ich nicht:

> In Deutschland gilt jedoch seit Jahren die Devise: Kein Notruf ohne SIM-Karte. Notrufverbindungen von Mobiltelefonen ohne Mobilfunkkarte sind laut Notrufverordnung nicht zulässig. Es wird immer eine "betriebsbereite“ SIM-Karte benötigt. Der SIM-Less-Notruf war wegen zu vielen Fällen des Missbrauchs von Notrufen abgeschafft worden.



Zentralafrikanische Republik führt Meme-Coin ein

Der Bitcoin wurde in dem afrikanischen Land als offizielles Zahlungsmittel wieder abgeschafft. Nun soll ein Meme-Coin "die nationale Entwicklung unterstützen".

heise.de/news/Zentralafrikanis…

#Bitcoin #DonaldTrump #Kryptowährung #news



New tech tracks fish eye movements in 3D—automatically & non-invasively! 🚀🐟 #UniKonstanz as well as the Max Planck Institute of Animal Behavior researchers reveal why this matters for understanding swarm behavior. t1p.de/3838z

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.