Baden-Württemberg.de
Das offizielle Landesportal von Baden-Württemberg. Hier finden Sie alle wichtigen Infos zum Land und zur Politik der Landesregierung.Baden-Württemberg.de
Brocade SANnav: Angreifer können Zugangsdaten durch Sicherheitslecks erlangen
Broadcom warnt vor Sicherheitslücken in Brocade SANnav, durch die Angreifer unbefugt Zugang erlangen können. Aktualisierte Software schließt sie.
heise online hat dies geteilt.
Eine Million interstellare Objekte von Alpha Centauri am Rand des Sonnensystems
Das Sternsystem Alpha Centauri nähert sich der Sonne. Zwei Forscher haben ermittelt, wie viele Objekte uns von dort schon erreicht haben und erreichen könnten.
Winzip: Sicherheitslücke ermöglicht Unterschieben von Schadcode
Eine Schwachstelle in Winzip ermöglicht Angreifern, mit manipulierten Archiven beliebigen Code einzuschleusen. Ein Update korrigiert das.
heise online hat dies geteilt.
Google Chrome: KI-Schutz vor Phishing-Websites & Co. ab sofort aktivierbar
Das Surfen mit Chrome soll sicherer werden. Dabei spielt KI die zentrale Rolle. Der Schutz ist standardmäßig aber nicht aktiv.
heise online hat dies geteilt.
What could possibly go wrong? 🤦
"Zu früh, zu viel": KI soll Männer auf Dating-Plattform erziehen
Auf Tinder, Hinge & Co. soll KI Nachrichten von Männern erkennen, die "zu früh, zu weit" gehen – eine weitere Nachfrage soll noch einmal zum Nachdenken anregen.
heise.de/news/Zu-frueh-zu-viel…
"Zu früh, zu viel": KI soll Männer auf Dating-Plattform erziehen
Auf Tinder, Hinge & Co. soll KI Nachrichten von Männern erkennen, die "zu früh, zu weit" gehen – eine weitere Nachfrage soll noch einmal zum Nachdenken anregen.Tom Leon Zacharek (heise online)
Webframework: Astro 5.3 beschleunigt das Rendering von Webseiten
Das Webframework verändert das Rendering von Komponenten, was insbesondere bei komplexen Webseiten eine höhere Geschwindigkeit erzielen soll.
C++26: Ein Lock-freier Stack mit Atomic Smart Pointer
Der einfachste Weg, das in einem früheren Beitrag beschriebene Speicherleck zu beheben, ist die Verwendung eines std::shared_ptr.
Die Produktwerker: Warum Finanzkennzahlen für Product Owner wichtig sind
Finanzkennzahlen sind langweilig für Product Owner? Falsch! Simonetta Batteiger, in dieser Folge zu Gast, empfiehlt für die Karriere Finanzwissen.
Argentinien: Scharfe Kritik an Präsident Milei nach Werbung für Memecoin
Der argentinische Präsident Javier Milei hat auf X Werbung für einen Memecoin gemacht, der danach massiv an Wert gewann und kollabierte. Die Kritik ist scharf.
Ursprünglich sollte es Windows NT 5.0 heißen und bereits 1998 erscheinen, doch das Projekt musste zahlreiche Verzögerungen verkraften.
Zum Artikel: heise.de/-10282913?wt_mc=sm.re…
#microsoft #windows2000 #betriebssystem #software
Vor 25 Jahren: Windows 2000 erscheint
Die Veröffentlichung von Windows 2000 ist jetzt 25 Jahre her. Ein Rückblick über die Aufregung im Vorfeld, Viren, Windows Media Player, Active Directory und Co.heise online
NT 4 brauchte NTFS und war nur für wenige Anwendungen für mich wichtig. Windows 98 konnte nur FAT32 und Spiele liefen nicht unter NT4.
Mit Windows 2000 ging beides und ich musste nicht mehr mit zwei Systemen hantieren.
HP-Laserdrucker ermöglichen Codeschmuggel durch Postscript-Sicherheitsleck
In zahlreichen HP-Laserdruckern können Angreifer eine Lücke beim Verarbeiten von Postscript zum Einschleusen von Schadcode missbrauchen.
heise online hat dies geteilt.
Angreifer attackieren Sicherheitslücken in iOS, Mitel SIP-Phones und PAN-OS
IT-Forscher haben Angriffe auf Sicherheitslücken in iPadOS, Mitel SIP-Phones und PAN-OS beobachtet. Updates dichten die Sicherheitslecks ab.
heise online hat dies geteilt.
Prorussischer DDoS-Angriff legt Internetseiten von Bayerns Staatsregierung lahm
Am Freitag waren die Internetseiten der Staatsregierung und des Digitalministeriums in Bayern nicht erreichbar. Vermutet wird eine prorussische Attacke.
Vor 25 Jahren: Windows 2000 erscheint
Die Veröffentlichung von Windows 2000 ist jetzt 25 Jahre her. Ein Rückblick über die Aufregung im Vorfeld, Viren, Windows Media Player, Active Directory und Co.
Ach so, Pro NT dann oder so ;)
Online-Investitionsrecherche: Daten von Millionen Zacks-Nutzern geleakt
In einem Untergrundforum stehen persönliche Daten von Millionen Zacks-Kunden zum Verkauf.
heise online hat dies geteilt.
Jetzt patchen! Sonicwall-Angreifer umgehen Authentifizierung von Firewalls
Derzeit finden Attacken auf Firewalls von Sonicwall statt. Sicherheitsupdates stehen zum Download bereit.
heise.de/news/Jetzt-patchen-So…
#Cyberangriff #Exploit #Firewall #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Dell #Updates #VPN #news
heise online hat dies geteilt.
Waterworth: Meta will das längste Unterseekabel der Welt bauen
Meta plant mit dem Projekt "Waterworth" ein 50.000 Kilometer langes Seekabelnetz. Verbunden werden sollen von den USA aus etwa Südafrika, Indien und Australien.
Missing Link: Kampf dem Online-Schrotthandel!
Der Online-Fernhandel unterläuft Schutzstandards. Die Verbraucher sind selbst mit Schuld daran - die Politik muss sie dennoch wirksamer schützen.
Integrated Systems Europe: Leuchtdioden, KI und Immersion
Riesendisplays aus winzigen Leuchtdioden beherrschten die Hallen der Integrated Systems Europe. In Konferenzen soll KI künftig für echte Teilhabe sorgen.
blöde Frage.....habt ihr was mit heise regioconcept zu tun?
Die Drückerkolonne nutzt euer Logo?!
Thermomix TM7 mit großem Touch-Display kommt im April
Vorbestellt werden darf sofort, geliefert werden soll im April: Der Thermomix TM7 ist da. Einige neue Funktionen gibt es sofort - andere erst später.
Mir scheint eine reine Touchbedienung ja eher unpraktisch in der Küche. Ein Drehrad ist auch problemlos mit schmutzigen Fingern bedient.
Bei dem neuen Design scheint es mir, als würde viel Zubehör das im TM5 und TM6 funktioniert, nicht mehr genutzt werden können. Schön für Vorwerks Umsätze, schlecht für Kund:innen.
Microsoft: Videoeditor Clipchamp bekommt Dark- und Lightmode sowie Timestamps
Microsoft arbeitet weiter am Videoeditor Clipchamp. Auch professionellere Funktionen ziehen ein, etwa Timestamps und Gruppierungen.
heise.de/news/Microsoft-Videoe…
#Microsoft #Multimedia #Updates #Video #news
Developer Snapshots: Kleinere News der letzten Woche
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Camel, TypeScript, GitHub, Kotr, Qt, Dagger, Eclipse, PGroonga und DuckDB
Delivery Hero mit großem Wachstum im Jahr 2024
Die in Berlin ansässige Delivery Hero SE will nach einem positiven Geschäftsjahr 2024 im nächsten einen operativen Milliardengewinn erwirtschaften.
Cybersicherheit in Kriegszeiten: Täglich ist Tag Null
Russische Cyber-Angriffe zwingen der Ukraine eine extreme Reaktionsdynamik auf: "Was hier nicht funktioniert, ist vielleicht nicht wettbewerbsfähig."
Palo Alto PAN-OS: Exploit-Code für hochriskante Lücke aufgetaucht
Im Betriebssystem PAN-OS für Firewalls von Palo Alto Networks klaffen Sicherheitslücken. Für eine davon gibt es bereits Exploit-Code.
heise online hat dies geteilt.
heise+ | E-Auto billiger laden: Wie das mit dynamischen Stromtarifen klappt
Das E-Auto eignet sich wie kein anderer Verbraucher dazu, flexibel Strom zu beziehen. Wie kann man es zusammen mit zeitvariablen Stromkosten zum Sparen nutzen?
Petition "Save Social" fordert Unterstützung für alternative soziale Netzwerke
Einhundert prominente Unterstützer wollen mit einer Petition die Monopolstellung der etablierten sozialen Netzwerke brechen und alternative Plattformen fördern.
heise.de/news/Petition-Save-So…
#Facebook #SocialMedia #Twitter #X #news
Was sollen Petitionen eigentlich noch bewirken? ^^
Sicherheitslücke: Angreifer können PostgreSQL-Datenbanken attackieren
Ein Sicherheitspatch schließt eine Schadcode-Lücke im Datenbankmanagementsystem PostgreSQL.
heise.de/news/Sicherheitslueck…
#Patchday #PostgreSQL #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Neu in .NET 9.0 [8]: Generische Mengentypen bei variadischen Parametern in C#
In C# 13 dürfen bei den variadischen Parametern generische Mengentypen statt eines Array verwendet werden.
WhatsApp führt neue Chatdesigns ein
Wer des Einheits-Grüns von WhatsApp überdrüssig ist, kann einzelne oder alle Chats individuell gestalten. Dafür gibt es jetzt neue Möglichkeiten.
Programmiersprache Rust: Schwierigkeiten, Trends und Feature-Wünsche
Die Ergebnisse der aktuellen Rust-Umfrage liegen vor. Während die Sorge vor Komplexität bleibt, könnten sich Feature-Wünsche der Community bald erfüllen.
heise.de/news/Programmiersprac…
#Programmiersprachen #Programmierung #Rust #Journalismus #news
Software Testing: Vielfalt wichtig, um verschiedene Sichten einzunehmen
Richard Seidl spricht in dieser Episode mit Isabel Evans über Stereotypen in der IT und Software-Branche.
JetBrains stoppt eigene IDE-Pläne: Kotlin Multiplatform-Entwicklung im Fokus
JetBrains verlagert seinen Fokus auf KMP-Unterstützung in IntelliJ und stellt eigene KMP-IDE ein. Nutzerfeedback fließt in künftige Verbesserungen ein.
Delphi wird 30 Jahre alt – Totgesagte leben länger
Heute vor 30 Jahren hat Borland Turbo Pascal für Windows als Delphi veröffentlicht. Viele Besitzer haben seitdem gewechselt, eine aktive Community blieb.
Biotechnologie macht's möglich: Neue Zähne in Schweinen gezüchtet
Zahnimplantate können Probleme bereiten. Ein neuer Forschungsansatz soll es richten: Menschliche Zähne werden im Labor mithilfe von Minischweinen gezüchtet.
Progress Telerik und Loadmaster stopfen hochriskante Sicherheitslücken
In Loadmaster und Telerik von Progress hat der Hersteller hochriskante Schwachstellen entdeckt. Updates bessern sie aus.
heise online hat dies geteilt.
Lexmark warnt vor Sicherheitslücken in Drucker-Software und -Firmware
Lexmark hat Sicherheitslücken in Drucker-Firmware und Begleitsoftware gefunden. Updates stehen bereit, um sie zu schließen.
heise.de/news/Lexmark-warnt-vo…
#Drucker #Firmware #Lexmark #Security #Sicherheitslücken #news
heise online hat dies geteilt.
Cyberattacke auf die Universität der Bundeswehr München
Ein Rechenzentrum der Bundeswehr-Uni in München wurde Mitte Januar erfolgreich angegriffen. Das bestätigte die Bundeswehr am Abend auf Anfrage von heise online.
"In den Studiengängen der Universität [...] können Bundeswehrangehörige unter anderem Studiengänge wie Bachelor in Informatik und einen Master in Cybersicherheit absolvieren, auch das Nachrichtendienstwesen und Sicherheitsstudien werden dort gelehrt."
Mhmm... wer Ironie findet, darf sie behalten... 😉
titaniumbiscuit
Als Antwort auf heise online • • •Schlüssellochkind 👁️
Als Antwort auf heise online • • •Sind das die Trümmer unserer alten Welt die uns verfolgen, oder sind das unsere galaktischen Geschwister mit denen wir uns dann auch noch um den Kuchen streiten müssen obwohl wir uns nicht mal für uns selbst einigen können? 🤔
Also für Aussengrenzen schließen ist es definitiv zu spät wenn sie schon übern Rand sind, weg bekommen wir sie auch nicht...könnten die bestellten #Fachkräfte sein.. 🤷♂️