Einspruch gegen Urteil: X will Forschern keinen Zugriff auf Daten zur Wahl geben
Die Kurznachrichtenplattform X hat Einspruch dagegen eingelegt, dass Daten aus dem sozialen Netzwerk nach der Bundestagswahl ausgewertet werden dürfen.
"PirateFi": Valve entfernt infiziertes Free2Play-Spiel
Ein Free2Play-Spiel schmuggelte Steam-Nutzern Malware unter. Valve hat das Spiel aus dem Store gelöscht – für Betroffene zu spät.
heise online hat dies geteilt.
Vor 20 Jahren: AJAX revolutioniert die Webentwicklung
Am 18. Februar 2005 prägte Jesse Garrett den Begriff AJAX für asynchrone Datenübertragung zwischen Browser und Server. Der Name fiel ihm unter der Dusche ein.
heise+ | Grav: Flexibles Flat-File-CMS als WordPress-Alternative
Grav bietet Entwicklern viele Freiheiten – und verzichtet auf eine Datenbank. Außerdem ist das freie CMS schnell, unkompliziert und flexibel.
heise+ | Fotos in einer Sammlung finden: Multimodale KI in Python einbinden und befragen
KI kann Bilder analysieren und Fragen dazu beantworten. Wir zeigen, wie Sie ein solches KI-Modell in Ihr Python-Skript integrieren und damit Metadaten erzeugen.
heise.de/hintergrund/Fotos-in-…
#Containerisierung #Docker #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Python #Software #news
heise+ | Automatische Foto-Verschlagwortung mit Grafikkartenunterstützung beschleunigen
Bei der Verschlagwortung von Bildern kann künstliche Intelligenz und die Nutzung der PC-Grafikkarte wertvolle Dienste leisten. Wir erklären, wie das geht.
heise.de/ratgeber/Automatische…
#Bilderkennung #Containerisierung #Docker #KünstlicheIntelligenz #Python #Software #news
Digitalzwang-Debatte: Initiative D21 will "Digital Only" mit Hilfe für Offliner
Die Initiative D21 fordert die nächste Regierung auf, analoge Prozesse in der Verwaltung abzuschaffen – das sei auch ein Schlüssel zu mehr Nutzerfreundlichkeit.
Potenziell gefährlicher Asteroid 2024 YR₄: Raumfahrtkonzern OHB prüft Abwehrplan
2032 könnte 2024 YR₄ auf der Erde einschlagen, vorher kommt er noch einmal hier vorbei. Das wäre der beste Zeitpunkt für eine Abwehrmission, meint man bei OHB.
heise.de/news/Potenziell-gefae…
#Astronomie #Dart #NASA #news
Xerox Versalink: Multifunktionsdrucker geben Zugangsdaten preis
In den Versalink-Multifunktionsdruckern von Xerox wurden Schwachstellen entdeckt, durch die Angreifer Zugangsdaten abgreifen können.
heise.de/news/Xerox-Versalink-…
#Multifunktionsgeräte #Security #Sicherheitslücken #Xerox #news
Der neue Thermomix soll in der zweiten April-Woche ausgeliefert werden und kostet mit 1.549 Euro 50 Euro mehr als der Vorgänger TM6. 📅
Zum Artikel: heise.de/-10283659?wt_mc=sm.re…
#thermomix #tm7 #vorwerk #küchenmaschine #touchdisplay
Thermomix TM7 mit großem Touch-Display kommt im April
Vorbestellt werden darf sofort, geliefert werden soll im April: Der Thermomix TM7 ist da. Einige neue Funktionen gibt es sofort - andere erst später.Nico Ernst (heise online)
Mehr Tonqualität für mehr Geld: Spotify HiFi soll dieses Jahr wirklich kommen
Spotify HiFi ist ein Running Gag: Berichte über ein Abo mit erhöhter Tonqualität gibt es seit 2017. In diesem Jahr soll es aber wirklich so weit sein.
Hab ich aber nie ausprobiert.
Secure Coding: Sichere Datenhaltung in der JVM – Risiken und Best Practices
Vertrauliche Daten in der JVM absichern. Wie sich Heap-Dumps, Debugging und Speicherlecks gezielt verhindern lassen.
Tesla hat in den USA begonnen, die Ladekabel von Superchargern besser zu schützen. Diebe, die es auf das wertvolle Kupfer abgesehen haben, erleben künftig beim Durchtrennen der Leitungen ihr blaues Wunder. ☝️
Zum Artikel: heise.de/news/Tesla-Supercharg…
Tesla-Supercharger: Kabeldiebe erleben ihr blaues Wunder
Eine zusätzliche Ummantelung, die Metalldiebe mit einer Farbdusche überrascht, soll die wertvollen Kupferkabel der Ladesäulen besser schützen.Christian Hirsch (heise online)
Software Testing: Testbeschreibung für KI-Fähigkeiten
Für diese Episode von Software Testing hat sich Richard Seidl Taras Holoyad eingeladen. Sie besprechen Qualitätskriterien für KI-Systeme und KI-Regulierung.
xAI veröffentlicht Grok 3 – Modellfamilie im Musk-Stil
Inhalte können "im Widerspruch zu dem, was politisch korrekt ist" stehen. xAI veröffentlicht Grok-3-Familie samt Reasoning-Modell.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Hyundai will atombetriebenen Containerfrachter bauen
heise.de/news/Hyundai-will-ato…
Argentinien: Scharfe Kritik an Präsident Milei nach Werbung für Memecoin
heise.de/news/Argentinien-Scha…
Angriffe auf Sicherheitslücken in iOS, iPadOS, Mitel SIP-Phones und PAN-OS
heise.de/news/Angreifer-attack…
US-Urteil: Recht auf Autoreparatur ist nicht illegal
heise.de/news/US-Urteil-Recht-…
US-Urteil: Recht auf Autoreparatur ist nicht illegal
Das Volk Massachusetts' hat ein Recht auf Zugriff auf ihre Autodaten für Reparaturzwecke beschlossen. Hersteller haben jahrelang dagegen prozessiert.Daniel AJ Sokolov (heise online)
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Web-Tipps: Jahreszahlen raten
heise.de/news/Web-Tipps-Jahres…
EuGH bestätigt: Datenschutz-Strafen können am Konzernumsatz bemessen werden
heise.de/news/EuGH-bestaetigt-…
Ärzte zur E-Patientenakte: Vor Rollout müssen Systeme zuverlässig & sicher sein
heise.de/news/Aerzte-zur-E-Pat…
Winzip: Sicherheitslücke ermöglicht Unterschieben von Schadcode
heise.de/news/Winzip-Sicherhei…
Winzip: Sicherheitslücke ermöglicht Unterschieben von Schadcode
Eine Schwachstelle in Winzip ermöglicht Angreifern, mit manipulierten Archiven beliebigen Code einzuschleusen. Ein Update korrigiert das.Dirk Knop (heise online)
Ich bin der Entwickler von dem "Jahreszahlen raten"-Spiel und wollte @heiseonline für die Empfehlung danken!
Falls ihr Fragen oder Feedback habt, könnt ihr mich hier einfach anschreiben! Viel Spaß. 😀
China: Xi Jinping trifft IT-Bosse, die Aktienkurse der Nichtanwesenden sacken ab
Seit Jahren geht Chinas Führung gegen die immens mächtig gewordene IT-Branche vor. Ein Treffen in Peking deutet nun einen Kurswechsel an – aber nicht für alle.
Dienstag: Kampf um Verbraucherrechte, Ray-Ban Meta-Brille ein Verkaufshit
Recht auf Autoreparatur + 10 Millionen VR-Brillen pro Jahr + Loop-Transportsystem in Dubai + Himmelskörper von Alpha Centauri + Humanoider Roboter vorgestellt
heise.de/news/Dienstag-Kampf-u…
#ElonMusk #hoDaily #Roboter #Verbraucherschutz #VirtualReality #VRBrillen #news
EuGH bestätigt: Datenschutz-Strafen können am Konzernumsatz bemessen werden
Datenschutzstrafen für angeklagte Unternehmen dürfen sich am Konzernumsatz orientieren, nicht nur am Umsatz des straffälligen Betriebs. Auch vor Strafgerichten.
heise.de/news/EuGH-bestaetigt-…
#Datenschutz #DSGVO #Recht #news
Hyundai will atombetriebenen Containerfrachter bauen
Bis 2050 sollen Schiffe klimaneutral sein. Der südkoreanische Konzern will das mit einem Atomantrieb erreichen.
Ray-Ban Meta Glasses: Massive Produktionssteigerung geplant
Die Ray-Ban Meta-Brille ist ein Verkaufshit. Der Hersteller will die Produktion auf 10 Millionen Stück pro Jahr erhöhen. Gerüchte gibt es um diverse Neuerungen.
Ärzte zur E-Patientenakte: Vor Rollout müssen Systeme zuverlässig & sicher sein
Ärzte sind froh, dass es mit der elektronischen Patientenakte für alle erst ab April richtig losgeht. Bis dahin sollen Mängel und Schwachstellen weichen.
Hohe Pixeldichte: Neue QD-OLED-Monitore gelangen in den Handel
Deutsche Händler listen Asus' und MSIs QD-OLED-Monitore mit 4K-Auflösung, 240 Hertz und 26,5 Zoll. Interessierte müssen tief in die Tasche greifen.
The Boring Company baut unterirdisches Loop-Transportsystem in Dubai
Elon Musks The Boring Company bringt sein unterirdisches Verkehrstunnelsystem nach Dubai. Dort sollen wie in Las Vegas Elektroautos durch die Tunnel rollen.
Als Kind der 80er und 90er erinnere ich mich noch an eine Verkettung von Unglücken in Tunneln, die dazu geführt hat dass die Sicherheitsbestimmungen für Tunnel in Deutschland (und Europa?) massiv erhöht wurden.
Musk's Tunnel sehen nicht so aus, als könnten sie die auch nur ansatzweise erfüllen. Ich befürchte, es müssen erst Menschen sterben, bevor wir uns wieder daran erinnern werden, wofür diese Bestimmungen gut waren.
Sturmflut-KI: Machine Learning kann beim Küstenschutz helfen
Die Universität Hamburg hat eine KI trainiert, um die Häufigkeit und die Höhe von Sturmfluten vorherzusagen. Dies könne beim Küstenschutz helfen.
BSI-Bericht: Erhebliche Schwachstellen bei Fitness-Trackern & Co.
Das BSI hat Wearables mit medizinischen Funktionen auf den Zahn gefühlt. Viele der getesteten Geräte sind potenziell hochgradig anfällig für Angriffe.
heise.de/news/BSI-Bericht-Erhe…
#BSI #FitnessTracker #Security #Sicherheitslücken #Wearables #news
Studie zu Magnetschwebebahn in Nürnberg fehlt – Finanzierug auch nicht geklärt
Eine Machbarkeitsstudie, die für Herbst 2024 angekündigt war, sowie ein Plan für die Finanzierung liegen bisher nicht vor.
- YouTube
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.www.youtube.com
Humanoid zeigt seinen ersten humanoiden Roboter HMND 01
Der humanoide Roboter HMND 01 soll in der Industrie arbeiten. Die Entwickler wollen ihn jedoch modular aufbauen.
Baden-Württemberg.de
Das offizielle Landesportal von Baden-Württemberg. Hier finden Sie alle wichtigen Infos zum Land und zur Politik der Landesregierung.Baden-Württemberg.de
KI-Update kompakt: OpenAI, Perplexity, Adobe Firefly, DeepSeek
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#Adobe #AmazonAlexa #ChatGPT #DeepSeek #ElonMusk #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #KIUpdate #OpenAI #Roboter #news
heise+ | Luxus-Heimtrainer für's Büro: LifeSpan Ampera im Test
Heimtrainer für Stehschreibtische gibt es viele, aber nur dieses Tischfahrrad lädt während des Strampelns das Smartphone auf. Doch ist es den Schweiß wert?
Südkorea plant KI-Rechenzentrum – ein kleines
Um im KI-Rennen konkurrenzfähig zu bleiben, will die südkoreanische Regierung ein KI-Rechenzentrum einrichten. Gemessen an US-Projekten ein eher bescheidenes.
heise.de/news/Suedkorea-plant-…
#KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Nvidia #Rechenzentrum #news
Von #Microsoft zu #OpenSource: Wie Schleswig-Holstein den Wechsel schaffen will
Mein Kollege @cwo und ich sind für @ct_Magazin nach #Kiel zur @landesregierung gefahren und haben mit Minister #Schrödter und @CIO Thomsen gesprochen.
Während viele andere Bundesländer weiter auf Microsoft setzen, entscheidet sich #SchleswigHolstein für #OpenSourceSoftware.
heise.de/hintergrund/Von-Micro…
#Datenschutz #Digitalisierung #LibreOffice #Office #OpenSource #OpenXchange #eGovernment #DigitaleSouveränität
Von Microsoft zu Open Source: Wie Schleswig-Holstein den Wechsel schaffen will
Während viele andere Bundesländer weiter auf Microsoft setzen, schlägt Schleswig-Holstein einen eigenen Weg ein und entscheidet sich für Open-Source-Software.c't Magazin
Zudem haben @cwo und ich mit Digitalminister Dirk Schrödter ein Interview geführt, was die Gründe sind, warum die @landesregierung von #SchleswigHolstein sich für @libreoffice @thunderbird
@CollaboraOffice
@nextcloud #OpenXchange & Co. entschieden hat.
heise.de/hintergrund/Schleswig…
#Digitalisierung #Linux #Micrsosoft365 #OpenSource #Software #OpenSource #PublicMoneyPublicCode #DigitaleSouveränität
Schleswig-Holsteins mutiger Umstieg auf LibreOffice & Co. – ein Interview
Open Source statt Microsoft: Schleswig-Holstein wechselt zu LibreOffice, Nextcloud & Co. Im Interview erläutert Digitalminister Dirk Schrödter seine Gründe.c't Magazin
Die Artikel findet ihr schon jetzt auf heise+ oder ab Freitag in @ct_Magazin
Hier nochmal die Links:
heise.de/hintergrund/Von-Micro…
heise.de/hintergrund/Schleswig…
#Datenschutz #Digitalisierung #LibreOffice #Microsoft #Office365 #Microsoft365 #CollaboraOfficeOnline #OpenSource #OpenXchange #OpenSource #eGovernment #Verwaltungsdigitalisierung #OpenDesk
Schleswig-Holsteins mutiger Umstieg auf LibreOffice & Co. – ein Interview
Open Source statt Microsoft: Schleswig-Holstein wechselt zu LibreOffice, Nextcloud & Co. Im Interview erläutert Digitalminister Dirk Schrödter seine Gründe.c't Magazin
In zwei Wochen: GeForce RTX 5070 gegen Radeon RX 9070 XT
Schon vor der Markteinführung verkaufte Amazon aus Versehen neue AMD-Grafikkarten. Los ging es bei 650 US-Dollar.
Brocade SANnav: Angreifer können Zugangsdaten durch Sicherheitslecks erlangen
Broadcom warnt vor Sicherheitslücken in Brocade SANnav, durch die Angreifer unbefugt Zugang erlangen können. Aktualisierte Software schließt sie.
heise online hat dies geteilt.
Eine Million interstellare Objekte von Alpha Centauri am Rand des Sonnensystems
Das Sternsystem Alpha Centauri nähert sich der Sonne. Zwei Forscher haben ermittelt, wie viele Objekte uns von dort schon erreicht haben und erreichen könnten.
Sind das die Trümmer unserer alten Welt die uns verfolgen, oder sind das unsere galaktischen Geschwister mit denen wir uns dann auch noch um den Kuchen streiten müssen obwohl wir uns nicht mal für uns selbst einigen können? 🤔
Also für Aussengrenzen schließen ist es definitiv zu spät wenn sie schon übern Rand sind, weg bekommen wir sie auch nicht...könnten die bestellten #Fachkräfte sein.. 🤷♂️
Kreditkartendaten und Phishing-Mails: KI-Agenten überlisten leicht gemacht
Forscher haben KI-Agenten getestet. Die Assistenten sind offenbar gegen kein noch so einfaches Angriffsszenario gewappnet.
Winzip: Sicherheitslücke ermöglicht Unterschieben von Schadcode
Eine Schwachstelle in Winzip ermöglicht Angreifern, mit manipulierten Archiven beliebigen Code einzuschleusen. Ein Update korrigiert das.
heise online hat dies geteilt.
SlackerPlus
Als Antwort auf heise online • • •Los geht's, wir sollten es wie Brasilien machen und X sperren wenn sie nicht die Daten herausrücken.
#quitX #FuckElon
SBartsch ✅
Als Antwort auf heise online • • •Sperrt den scheiß endlich (und Tiktok gleich mit).
Diese Plattformen sind das Gegenteil von Meinungsfreiheit.
Freedom of Speech != Freedom of Reach
taketwo
Als Antwort auf heise online • • •Die Preise die sich Firmen wie X dafür vorstellen sind Wucher und verstoßen gegen die guten Sitten.