Zum Inhalt der Seite gehen



Brasilianisches Gericht verurteilt X zu Geldstrafe

Die gerichtliche Auseinandersetzung mit X in Brasilien geht in eine neue Runde. X hat noch immer nicht die Gerichtsauflagen erfüllt und muss nun Strafe zahlen.

heise.de/news/Brasilianisches-…

#ElonMusk #SocialMedia #X #news

Als Antwort auf heise online

Hat Brasilien nicht Angst, dass der Elon #Musk dann nicht einfach einmarschiert?

Den Trottel #Trump braucht er wahrscheinlich nicht mal großartig überreden.

Als Antwort auf heise online

wann haben in #europa endlich mehr Politiker genug Arsch in der Hose um X zu verlassen oder diese Missinformationsschleuder in ihre Schranken zu weisen??? #fckafd #fuckmusk #fuckmuskolini


Dank unkonventioneller Zahlen: X angeblich wieder 44 Milliarden US-Dollar wert

Der Kurznachrichtendienst von Elon Musk will frisches Geld einsammeln. Wert ist er angeblich wieder 44 Milliarden US-Dollar – aber nur, wenn man anders rechnet.

heise.de/news/Dank-unkonventio…

#ElonMusk #Finanzen #SocialMedia #Twitter #X #news

Als Antwort auf heise online

Nach Alternativer Medizin und Alternativen Fakten nun Alternative Mathematik?
Als Antwort auf heise online

1 + 1 = 3, wenn mann anders rechnet. Das Niveau nimmt auch immer weiter ab, warum wird der Blödsinn übernommen?
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)


#Verpasstodon

Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

c't-Podcast: "Wir brauchen Faschismus-resistente Systeme"
heise.de/news/c-t-Podcast-Wir-…

Optische Server-Vernetzung soll weniger Strom fressen
heise.de/news/Optische-Server-…

Digital Services Act: Nutzerzahlen bei Porno-Plattformen in der EU brechen ein
heise.de/news/Digital-Services…

Skonto für Google: 326 Millionen Euro Steuernachzahlung statt einer Milliarde
heise.de/news/Missverstaendnis…

#heise

Als Antwort auf heise online

ohhh, gute Folge. Wir haben demnächst einen Hackathon fast genau zu dem Thema. Viel mitgenommen. Danke 🙏


OpenAI zählt mehr als 400 Millionen Nutzer und verdoppelt zahlende Firmenkunden

Die Zahl der wöchentlichen KI-Nutzer ist laut OpenAI seit Dezember um ein Drittel gestiegen. Zudem zählt das KI-Unternehmen jetzt 2 Millionen Firmenabonnements.

heise.de/news/OpenAI-zaehlt-me…

#ChatGPT #DeepSeek #ElonMusk #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Unternehmen #news

Als Antwort auf heise online

Ihr wollt mir ernsthaft erzählen, dass knapp 5% der gesamten Weltbevölkerung für Chatgpt bezahlen?

Spotify kommt zum Vergleich gerade auf 260mio Abos.



Digital Services Act: Nutzerzahlen bei Porno-Plattformen in der EU brechen ein

Die vier größten europäischen Erotik-Portale weisen plötzlich deutlich weniger User aus als im Vorjahr. Nur noch XNXX müsste die strengsten DSA-Regeln beachten.

heise.de/news/Digital-Services…

#DigitalServicesAct #EU #Recht #Statistik #news



Von Javier Milei beworben: Fast alle Trader haben mit Memecoin $Libra verloren

Nachdem Argentiniens Präsident Werbung für einen Memecoin gemacht hat, stieg der Wert kurzzeitig massiv. Nun zeigt eine Analyse, wer davon profitiert hat.

heise.de/news/Von-Javier-Milei…

#Blockchain #Kryptowährung #news



Amazon übernimmt die Kontrolle über James Bond

Bisher hatte die Produzentenfamilie um Barbara Broccoli noch die kreative Kontrolle über die James-Bond-Filme, jetzt ziehen sie sich zurück. Das weckt Hoffnung.

heise.de/news/Amazon-uebernimm…

#Amazon #AmazonPrimeVideo #Kino #Streaming #news

Als Antwort auf heise online

...mit Spin-offs zu 001, 002, 003, 004, 005 und 006. Nicht zu vergessen 0042, mit der Lizenz für Alles.

Ja, ich hab Hoffnung das mein Prime Abo im März endlich ausläuft.



OKR Day 2025: Konferenztickets zum Frühbucherpreis bis 27. Februar

Am 13. März von OKR-Profis lernen: Welche Hürden gibt es beim Einsatz der agilen Methode und wie lassen sie sich im Unternehmen meistern?

heise.de/news/OKR-Day-2025-Kon…

#AgileSoftwareentwicklung #news



Elektronische Patientenakte: Kassenärzte wollen mehr Zeit für Testphase

Vor einem Start der elektronischen Patientenakte fordern Ärzte mehr Zeit für Tests. Der vom BMG angekündigte Monat April sei nicht realistisch.

heise.de/news/Elektronische-Pa…

#DigitalHealth #elektronischePatientenakteePA #news



Datenschützer leiten Verfahren gegen DeepSeek ein

Da DeepSeek bislang keinen EU-Vertreter benannt hatte, prüfen jetzt acht Landesdatenschutzaufsichtsbehörden die chinesische KI-Anwendung.

heise.de/news/Datenschuetzer-l…

#Datenschutz #DSGVO #DeepSeek #KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

natürlich ist es nicht akzeptabel, wenn ein Konzern in Europa Geld verdienen möchte (und Daten verarbeitet) und keinen Vertreter dafür benennt.
Dafür reicht eine Mail.

Das jetzt aber mit 8 Aufsichtsbehörden gemeinsam, abgestimmt und im Rahmen eines Verfahrens zu prüfen, ... erscheint mir etwas ... 🤔

Ich finde, es wäre wesentlich dringlicher, den EU-Angemessenheitsbeschluss zur transatlantischen Datenübermittlung zu überprüfen und ob es sich hierbei tatsächlich noch um einen sicheren Hafen handelt, oder ob die rechtsstaatlich-demokratischen Grundlagen dafür gerade in sich zusammen fallen ...



Australien: Vor Social-Media-Verbot für Kinder gibt es quasi keine Zugangshürden

Ab Ende des Jahres dürfen Kinder unter 15 Jahren in Australien keine sozialen Netzwerke mehr benutzen. Bislang funktioniert die Altersverifizierung aber nicht.

heise.de/news/Australien-Vor-S…

#Jugendschutz #SocialMedia #news

Als Antwort auf heise online

hätte ja keiner ahnen können das so ein Verbot leicht umgangen wird.



SpaceX: Trümmer einer Falcon 9 stürzen in Polen ab

Teile einer Falcon-9-Rakete sind unkontrolliert auf die Erde gestürzt. Ein Experte ist besorgt über die Häufung der Zwischenfälle bei SpaceX.

heise.de/news/SpaceX-Truemmer-…

#Raumfahrt #SpaceX #news

Als Antwort auf heise online

•••das müssem fakenews sein•••der experte von der bundeswehr sagt ganz andere sachen•••am anfang der sendung••• ardmediathek.de/video/Y3JpZDov…
Als Antwort auf heise online

hat mich auch gewundert dass überall in den news stand "wird in den pazifik stürzen"


software-architektur.tv: KI und LLMs kritisch betrachtet

Wie sinnvoll ist der Einsatz von KI und LLMs in der Softwareentwicklung? Eberhard Wolff geht in seinem Videocast zusammen mit Lucas Hohmen dieser Frage nach.

heise.de/news/software-archite…

#KünstlicheIntelligenz #Softwarearchitektur #Spracherkennung #news



ISO-Schreibprogramm: Tails warnt vor balenaEtcher

Um ISO-Abbilder auf USB-Stick zu verfrachten, gibt es einfache Anwendungen. Das Tails-Projekt rät nun von balenaEtcher ab.

heise.de/news/ISO-Schreibprogr…

#Datenschutz #Security #USBStick #news

heise online hat dies geteilt.



Praxisärztin über bürokratische Hürden und Belastung durch Telemedizinanbieter

Telemedizinanbieter, die mit schnellen AU-Scheinen locken, stellen die hausärztliche Versorgung vor Herausforderungen. Warum, das erklärt Ärztin Laura Dalhaus.

heise.de/hintergrund/Praxisaer…

#DigitalHealth #elektronischePatientenakteePA #news

Als Antwort auf heise online

und warum sind jetzt niedergelassene Ärtzt:innen die auch online Sprechstunden anbieten Teil des problem ? Für ne au oder ein Medikament was seit jahren verschrieben wird müssen Patient:innen nicht in die Praxis kommen, und stecken unter Umständen keine weiteren Menschen an, und der/die Ärtzt:in kennt die möglichen Patient:innen und kann ihnen bei Bedarf anraten doch in der Praxis vorbeizuschauen


Unitree G1-Roboter legt außergewöhnlich geschmeidige Tanzperformance hin

Der humanoide Roboter Unitree G1 hat ein Update seiner Ganzkörperbewegungssteuerung erhalten. Er bewegt sich noch geschmeidiger und beweist das beim Tanzen.

heise.de/news/Unitree-G1-Robot…

#Roboter #news

Als Antwort auf heise online

Die YouTube Empfehlung für das nachfolgende Video nimmt meine Kritik vorweg.
Als Antwort auf heise online

sollte mir das irgendwie Zukunftsangst machen?
Irgendwie geht das alles dahin, was in Science-Ficton "vorgespielt" wird. Und das ist ja nicht alles positiv.


Cyberkriminelle haben es auf die Rewe-Bonuspunkte abgesehen. Auf der Internetplattform Reddit klagten Mitte Februar 2025 mehrere betrogene Rewe-Kunden über eine stets gleich ablaufende Abzocke.

Zum Artikel: heise.de/news/Punkteklau-im-Su…

#rewe #CyberAngriff #cyberkriminelle

Als Antwort auf heise online

Dieser Artikel liest sich wie eine Werbung für das Programm ohne klar zu erwähnen, daß hier Kunden ihre privaten Einkaufsdaten für einen kleinen Betrag verkaufen. Die Kopplung von Konten dient der Erfassung eines Haushalts, ist also nicht unseriös nur als praktische Funktion darzustellen. Journalistisch ein Ausfall.
Als Antwort auf heise online

Du möchtest für 50-100 Euro im Jahr Wildfremden verraten, ob Du schwanger, häufig krank oder Alkoholiker bist und außerdem zum Kauf von Dingen, die Du nicht brauchst, verleitet werden? Dann ist die REWE-App genau das Richtige für Dich!


Citrix Netscaler ermöglicht Rechteausweitung

Citrix Netscaler Agent und Netscaler Console ermöglichen Angreifern, ihre Rechte auszuweiten. Auch Secure Access Client für Mac hat eine Schwachstelle.

heise.de/news/Citrix-Netscaler…

#Citrix #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



#Verpasstodon

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

EuGH bestätigt: Datenschutz-Strafen können am Konzernumsatz bemessen werden
heise.de/news/EuGH-bestaetigt-…

c't-Podcast: "Wir brauchen Faschismus-resistente Systeme"
heise.de/news/c-t-Podcast-Wir-…

Skonto für Google: 326 Millionen Euro Steuernachzahlung statt einer Milliarde
heise.de/news/Missverstaendnis…

Werbeblocker: Pi-hole v6 durchläuft Schlankheitskur
heise.de/news/Werbeblocker-Pi-…

#heise

Als Antwort auf heise online

Ich habe den PiHole auf dem PiZero laufen, kann man einfach so updaten ? Oder wird das eine größere Nummer #pihole


Microsoft bezeichnet neuen Majorana-Chip als Durchbruch für Quantencomputing

Majorana 1 ist laut Microsoft der erste Quantenprozessor basierend auf topologischen Qubits. Der Chip soll enorm leistungsfähige Quantencomputer ermöglichen.

heise.de/news/Microsoft-bezeic…

#Forschung #Microsoft #Physik #Prozessoren #Quantencomputer #news

Als Antwort auf heise online

habe ich mir da gerade tatsächlich ein zwölf Minuten langes Microsoft Marketing Video angeguckt in der Hoffnung, dass da irgendeine Information drin ist? 🤔

Vielleicht...

Als Antwort auf heise online

Das Ding sieht aus also könnte man in 30 Jahren darüber erstaunt zurückblicken, wie groß und klobig die Teile früher waren. 😉


Murena bringt Pixel Tablet mit ohne Google

Der Entwickler des alternativen Smartphone-Betriebssystems /e/OS verkauft sein erstes Tablet: Es hat einen Google-Chip, aber kein Google-Tracking.

heise.de/news/Murena-bringt-Pi…

#Android #Datenschutz #Hardware #LineageOS #OpenSource #Tablets #news

Als Antwort auf heise online

Schön, dass hier Vielfalt entsteht und ermöglicht wird.
Ich würde zu GrapheneOS aud dem Pixel Tablet tendieren.


Missverständnis: Google entkommt Milliardenforderung der italienischen Steuer

Nach einem aufgeklärten Missverständnis muss Google in Italien 306 Millionen Euro Steuern nachzahlen. Ach nein, das war 2017. Diesmal sind es 326 Millionen.

heise.de/news/Missverstaendnis…

#Google #Recht #Steuerrecht #news



Ein neuer Forschungsverbund der Daimler und Benz Stiftung untersucht die Chancen moderner Softwaretechnologien im Rechtswesen. Mit am Projekt beteiligt: Liane Wörner, Direktorin des Centre for Human | Data | Society an der #UniKonstanz.
Details: t1p.de/v6rzs


Unifi Protect: Kritische Sicherheitslücken in Kameras und Verwaltungsoberfläche

Angreifer mit Zugriff auf das lokale Netzwerk können Überwachungskameras übernehmen und eigenen Code einschleusen, warnt Ubiquiti. Updates stehen bereit.

heise.de/news/Unifi-Protect-Kr…

#Security #news

heise online hat dies geteilt.



Sicherheitsupdates: Lernplattform Moodle vielfältig angreifbar

Die Moodle-Entwickler haben mehrere Sicherheitslücken geschlossen. Bislang gibt es keine Berichte zu Attacken.

heise.de/news/Sicherheitsupdat…

#Bildung #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Punkteklau im Supermarkt: Cyberkriminelle stehlen Rewe-Bonuspunkte

Über eine Funktion zum gemeinsamen Sammeln klauen Gauner derzeit in einer Bonus-App Guthaben und versilbern es im Markt. Was hinter der Masche steckt.

heise.de/news/Punkteklau-im-Su…

#Datenleck #Malware #Security #news

Als Antwort auf heise Security

aber wieso dann den Nutzer einladen, wenn man sowieso Zugriff aufs Konto hat? Es ist doch viel unauffälliger einfach direkt die Punkte zu verwenden als erstmal eine Einladung an den Nutzer zu schicken. Das sieht mir eher nach einer Sicherheitslücke bei REWE aus. Irgendein Endpunkt checkt die Berechtigungen nicht richtig und akzeptiert die Einladung einfach.
Als Antwort auf heise Security

Bravo! Hoffentlich machen die das auch noch bei weiteren Händlern! Kaum zu beschreiben, wie sehr mir dieser datenhunrige Kundenapp-Mist auf die nerven geht.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)


Digitale Schulorganisation: Rheinland-Pfalz bietet IServ für alle Schulen an

Schulen in Rheinland-Pfalz sollen ab Oktober die Möglichkeit erhalten, ihren Alltag mit IServ zu organisieren. Das Angebot ist für sie kostenfrei.

heise.de/news/Digitale-Schulor…

#Bildung #Digitalisierung #news



Atombetriebene Frachter könnten eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen, auf fossilen Brennstoffen basierenden Schiffen darstellen. Die Schifffahrtsindustrie ist einer der Hauptverursacher von CO2-Emissionen.

Zum Artikel: heise.de/-10285438?wt_mc=sm.re…

#hyundai #containerfrachter #atomkraft #schifffahrt

Als Antwort auf heise online

"Umweltfreundlich": Radioaktivität statt CO2 & viele grünen Container auf dem Bild.
Als Antwort auf heise online

Ich sehe da noch die Gefahr von durch Piraten entwendetes radioaktives Material, dass dann auf dem Schwarzmarkt landet. Mag abstrakt klingen, aber wo der Trog, da auch die Schweine.


Französischer Forschungsreaktor WEST erhält Plasma über 22 Minuten

Am französischen Forschungsreaktors WEST wurde Plasma über 22 Minuten stabil gehalten. Das Team will künftig mehrere Stunden schaffen.

heise.de/news/Franzoesischer-F…

#Kernfusion #news

Als Antwort auf heise online

Fusionsreaktor. Das klingt nach Zukunft.
De facto wird damit aber auch nur Wasserdampf erzeugt und damit Turbinen angetrieben.
Gibt’s da echt nicht mal etwas geileres?


Die Broken-Windows-Theorie: Null Toleranz für Softwarequalität

Viele Unternehmen sparen an der Codequalität: zu aufwendig und zu teuer. Diese Argumentation ist nicht nur falsch, sondern langfristig auch gefährlich.

heise.de/blog/Die-Broken-Windo…

#Projektmanagement #Softwareentwicklung #news



Sicherheitsupdate OpenSSH: Angreifer können sich in Verbindungen einklinken

In der aktuellen OpenSSH-Version haben die Entwickler zwei Schwachstellen geschlossen. Attacken sind aber an bestimmte Voraussetzungen gebunden.

heise.de/news/Sicherheitsupdat…

#Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Künast-Klage zu Falschzitat: Europäischer Gerichtshof soll entscheiden

Am Bundesgerichtshof ging es um ein Meme über die Grünen-Politikerin Renate Künast. Die Frage, die das Gericht zu klären hat, geht aber viel weiter.

heise.de/news/Kuenast-Klage-zu…

#BGH #SocialMedia #news

Als Antwort auf heise online

Gut das Frau Künast sich nicht von us-Konzernen unterkriegen läßt, ...

Auch ich wünsche Ihr weiterhin Alles Gute.

#eXit & #unplugtrump



Juniper Session Smart Router: Sicherheitsleck ermöglicht Übernahme

Juniper warnt außer der Reihe vor einer kritischen Sicherheitslücke in Junipers Session Smart Router. Angreifer können die Geräte übernehmen.

heise.de/news/Juniper-Session-…

#JuniperNetworks #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Wegen Importzöllen: Acer hebt Notebook-Preise in USA um 10 Prozent an

US-Importzölle auf Waren aus China machen auch vor Notebooks keinen Halt. Acer will die Zollzahlungen nun an die Endkunden weitergeben.

heise.de/news/Wegen-Importzoel…

#Acer #DonaldTrump #Notebooks #news

Als Antwort auf heise online

Here you go :blobcatcoffee:

Der einzige Trost momentan ist, das alle für diese Freakshow zahlen werden. Auch die, die ihn gewählt haben.

@heiseonline

Als Antwort auf heise online

Parallel noch eine Werbecampagne, wo man auf den möglichen Rabatt von 10% hinweist, der durch den Wegfall der hausgemachten Zölle wirken würde und dass die US-Regierung selbst an den Preissteigerungen schuld ist, nicht der Hersteller.


Konkurrent fürs Smartphone gescheitert: HP kauft Humane, AI Pin wird stillgelegt

Mit dem AI Pin wollte Humane unsere Abhängigkeit von Bildschirmen beenden und das Smartphone ablösen. Das ist gescheitert, die Geräte werden nun Elektroschrott.

heise.de/news/Konkurrent-fuers…

#HewlettPackard #KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

mal abwarten. Vielleicht gibt es so etwas ähnliches bald wieder und besser. Wäre ja nicht das erste mal das start-ups ihrer Zeit voraus sind.


#🎼🎵🎶
Die Jugend von heute!?

Diesen Kommentar haben wir letztens unter einem Post von uns gefunden. 💡

#ItFail

Als Antwort auf heise online

Bildbeschreibung:
Dinge, die einem in der IT-Welt Angst und Bange machen.
"Und mich als Musiklehrerin gruselt es, wenn Schüler zum Fis, Cis oder Gis 'Hashtag' sagen.'


Mittwoch: Neues Fax-System für Wien, Bezahlkarten in Österreich häufiger genutzt

Wiener Kliniken faxen weiter + Wachstum von Girocard & Bankomatkarte + Entlassungen bei der NASA + Saudi-Megaprojekt mit Hafen + Solarzellen mit höherer Wirkung

heise.de/news/Mittwoch-Neues-F…

#Architektur #Digitalisierung #eCommerce #ElectronicCash #hoDaily #Medizin #NASA #Photovoltaik #Solarenergie #news



Bericht: NASA hat in einem Monat rund 10 Prozent aller Stellen gestrichen

Der vom Weißen Haus initiierte Sparkurs bei US-Behörden betrifft fast 1800 NASA-Mitarbeiter, die ihren Job verloren haben. Weitere Entlassungen werden erwartet.

heise.de/news/Bericht-NASA-hat…

#DonaldTrump #ElonMusk #NASA #Raumfahrt #news

Als Antwort auf heise online

Bitte mal recherchieren, wer dieses DOGE offiziell leitet.
Danke.
Als Antwort auf heise online

warten wir mal ab, wie der Lindner loslegt (wenn er denn dazu kommt)


Statistik 2024: Bargeldloses Zahlen mit Girocard im Handel am meisten gefragt

Deutsche Girocards wurden 2024 rund 7,9 Milliarden Mal gezückt. Österreichische Bankomatkarten werden mehr als doppelt so oft eingesetzt.

heise.de/news/Statistik-2024-B…

#Bezahldienst #eCommerce #Handel #ElectronicCash #news

Als Antwort auf heise online

Ich würde nicht unbedingt behaupten, am meisten gefragt. Aber es dürften noch deutlich mehr Girocards als Visa Debit oder MasterCard Debit im Umlauf sein. Hört ja zum Glück mit und mit auf.
Als Antwort auf heise online

Ich hoffe echt das Wero bei den Banken durchgedrückt wird.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.