Tado prüft Bezahl-Modell für App-Grundfunktionen smarter Heizthermostate
Info-Fenster informierten Kaufinteressierte, dass der normale App-Zugriff auf Tado-Regler bald Geld kostet. Das sei nur ein Test, sagt die Smart-Home-Firma.
Smart Home kann SO nice sein | Dashboards in Home Assistant
Smart Home, aber schick: Mit Home Assistant erstellt ihr personalisierte Dashboards – sogar auf einem alten Tablet an der Wand. c’t 3003 zeigt, wie’s geht.
Verbraucherschutz: Warnung vor massivem Tracking bei digitaler EU-Brieftasche
Diensteanbieter, die die geplante EU-Wallet zur Identifikation einsetzen, könnten mit den Verwaltern der eID-Lösung Nutzer umfassend verfolgen, warnen Forscher.
Und wieder mal geht es um die Interessen der Konzerne.
OpenH264: Sicherheitslücke in Ciscos Video-Codec gefährdet Firefox
Durch eine Sicherheitslücke in Ciscos Video-Codec OpenH264 können Angreifer Schadcode einschmuggeln. Auch Firefox ist gefährdet.
heise+ | Bosch, Homematic IP, Shelly: Smart-Home-Systeme für Einsteiger
Wir vergleichen die smarten Geräte von Bosch, Homematic und Shelly: Wie einfach sind sie einzurichten, zu bedienen und was kostet eine Grundausstattung?
KI-Update Deep-Dive: Chinas KI-Sprachmodell DeepSeek – Hype oder Hoffnung?
Das chinesische Sprachmodell DeepSeek sorgt für Aufsehen in der KI-Welt. Wir sprechen in dieser Folge über Chancen und Risiken des neuen KI-Systems.
heise.de/news/KI-Update-Deep-D…
#DeepSeek #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #KIUpdate #news
heise+ | heise+ Update vom 21. Februar 2025: Lesetipps fürs Wochenende
Der wöchentliche Newsletter von heise+ dieses Mal mit Solarzellen, Netzwerkanalyse, VW e-Caravelle, interaktive Karte mit Python, Internetdienste aussperren.
heise.de/news/heise-Update-vom…
#Elektroauto #Journal #Python #VW #news
China: Hersteller sollen alle legalen Mittel ausnutzen
Huaweis Chef beteuert, dass Chinas Chipfertigung vorankommt. Xi Jinping will alle Möglichkeiten des Marktzutritts ausnutzen.
Einblicke in Ransomware-Geschäft: ChatGPT kennt Interna von Black Basta
Kriminelle hinter der "Ransomware as a Service" haben sich zerstritten, nun veröffentlichte ein Insider Chatnachrichten. Sie geben tiefe Einblicke.
US-Aufsichtsbehörde FTC leitet Untersuchung gegen Big Tech wegen "Zensur" ein
Die Federal Trade Commission prüft, ob Anbieter unzulässige Einschränkungen der Meinungsfreiheit vorgenommen haben.
heise.de/news/US-Aufsichtsbeho…
#FederalTradeCommission #Meinungsfreiheit #SocialMedia #Zensur #news
KI-Recherche-Tool: InsightPersona für genauere Politik- und Medienanalysen
Der Wahlkampf tobt und viel Medienschelte geht damit einher. Was wird wirklich gesagt, was gezeigt? Ein neues Tool könnte hier mehr Transparenz schaffen.
heise.de/news/KI-Recherche-Too…
#Bildung #Forschung #Fraunhofer #KünstlicheIntelligenz #Medien #Politik #Sprachverarbeitung #Wahlkampf #news
Die Einführung des Digital Services Act (DSA) scheint einen deutlichen Einfluss auf die Nutzerzahlen der vier größten europäischen Porno-Webseiten – XNXX, XVideos, Pornhub und Stripchat – zu haben. 📉 In ihren Transparenzberichten, die mit dem DSA verpflichtend wurden, geben sie deutlich weniger Nutzer an als im Halbjahr zuvor.
Zum Artikel: heise.de/-10290219
Digital Services Act: Nutzerzahlen bei Porno-Plattformen in der EU brechen ein
Die vier größten europäischen Erotik-Portale weisen plötzlich deutlich weniger User aus als im Vorjahr. Nur noch XNXX müsste die strengsten DSA-Regeln beachten.Stefan Krempl (heise online)
Seekabel C-Lion 1: Dritter Schaden in kurzer Abfolge
Das deutsch-finnische Seekabel C-Lion 1 wurde erneut beschädigt. Behörden glauben nicht an einen Zufall. Diesmal funktioniert es jedoch noch.
Neu in .NET 9.0 [9]: Array-Initialisierung mit Index-Operator in C# 13.0
Man kann in C# 13.0 neuerdings auch mit dem Index vom Ende ein Array initialisieren.
heise.de/blog/Neu-in-NET-9-0-9…
#NET #C #Softwareentwicklung #news
Der Rust-DMA-Streit beim Linux-Kernel – ein Analyseversuch
Linus Torvalds hat endlich Stellung zu den aktuellen Streitigkeiten bezogen – aber erst, nachdem diese zwei Linux-Entwickler zum Rückzug veranlassten.
heise.de/news/Der-Rust-DMA-Str…
#Linux #OpenSource #Rust #news
Elektronische Patientenakte: Bundesregierung lässt viele Fragen offen
Die Bundesregierung musste Fragen zur elektronischen Patientenakte, speziell zu deren Sicherheit, beantworten. Vieles bleibt unbeantwortet oder schwammig.
Bitte korrigieren:
"Zwar haben alle gesetzlich Versicherten bereits eine ePA erhalten, sie konnte aber bisher kaum getestet werden."
Die die widersprochen haben, haben keine erhalten.
#epa
#TGIQF: Das Quiz rund um Photoshop
Photoshop wurde 35! Das Programm steht bis heute wie kein Zweites stilprägend für Bildbearbeitung. Wir gratulieren mit einem kleinen Quiz. Knobeln Sie mit!
heise.de/news/TGIQF-Das-Quiz-r…
#Quiz #Adobe #AdobeCreativeCloud #Bildbearbeitung #AdobePhotoshop #news
Nach Preisreduktion: Lohnt sich Playstation VR 2 jetzt mehr als Quest 3(S)?
Playstation VR 2 liegt jetzt preislich zwischen Quest 3S und Quest 3. Welches VR-Headset ist besser geeignet?
Vergleichsportal Idealo fordert von Google 3,3 Milliarden Euro Schadenersatz
2019 hat Idealo gegen Google geklagt und viel Schadenersatz verlangt. Das Verfahren wurde dann ausgesetzt, um auf den EuGH zu warten. Nun legt Idealo nach.
Oh Gott! Da gibts viel zu entpacken.
Ich persönlich mag #idealo und ich verabscheue #monopolisten und allen voran #google.
Aber ich hätte gerne nicht gewusst dass idealo zum springerstiefel verlag mit seinem faschistischen inhaber (de.wikipedia.org/wiki/Mathias_…) gehört.
Deren Hassblatt #bild gehört verboten und der Konzern sofort aufgelöst.
Also nächstes Ziel: eine freiheitlich demokratische alternative zu idealo bauen. Verstanden.
LG
Deutsche Bahn: Ab sofort besserer Handy-Empfang im Zug
Durch die Umrüstung von Funkmodulen bei der Deutschen Bahn wird eine Sendefrequenz für den Mobilfunk frei, und diese soll den Empfang in Zügen verbessern.
heise+ | Fit bleiben im Büro und Homeoffice: Schreibtischfahrräder im Test
Deskbikes sind eine Mischung aus Fahrrad und Bürostuhl. Wie viel Geld man ausgeben muss, um sich während der Arbeit zu bewegen, erklärt dieser Test.
secIT 2025: Aktuelle Malware-Trends kennen und Attacken vorbeugen
Die redaktionell ausgewählten Workshops auf der secIT 2025 halten wertvolles Wissen für Admins bereit. Jetzt schnell Tickets sichern! Die Plätze sind begehrt.
CISA und FBI warnen vor Ransomware-Bande Ghost
Vor der chinesischen Ransomware-Bande Ghost warnen aktuell die US-Behörden CISA und FBI. Die soll in über 70 Ländern aktiv sein.
heise.de/news/CISA-und-FBI-war…
#Cybercrime #FBI #Ransomware #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Raubkopien für KI-Training: Meta nutzt BitTorrent – haben aber "nicht geseedet"
Um an immense Datenmengen für das KI-Training zu kommen, hat Meta ganze Schattenbibliotheken heruntergeladen – per BitTorrent. Illegal sei das nicht gewesen.
Naja 🍎🍐
Laravel IDEA 10 vervollständigt Datenbank- und Feldeingaben automatisch
Version 10 des PhpStorm-Plug-ins unterstützt Inertia.js und Laravel Facades. Die intelligente Datenbankvervollständigung optimiert den Entwicklungsprozess.
(Fast) keine Werbung: Youtube bringt offenbar Premium Lite zurück
Youtube möchte einem Bericht zufolge bald wieder das Abo Premium Lite zurückbringen. Es verspricht werbefreies Videostreaming – mit einigen Ausnahmen.
Clone Robotics zeigt ersten "Vollkörper-Androiden"
Statt elektrischer Aktuatoren nutzt der "Vollkörper-Androide" Protoclone V1 künstliche Muskeln, die durch Flüssigkeitsdruck bewegt werden.
"GTA 5": PC-Version bald auf Next-Gen-Niveau
Rockstar hievt die PC-Fassung von "GTA 5" auf das Niveau der aktuellen Konsolen. Zusätzlich gibt es exklusive PC-Features wie Raytracing und DLSS.
Sicherheitsupdates Atlassian: Attacken auf Bamboo Data Center and Server möglich
Angreifer können unter anderem Atlassians Bitbucket Data Center and Server mit Schadcode attackieren.
Telekom setzt erstmals Drohne zur Mobilfunkabdeckung ein
Die Drohnentechnik soll Smartphones in Funklöchern versorgen, denn bis diese Aufgabe in Europa Starlink-Satelliten übernehmen, kann es Jahre dauern.
Cyberangriffe auf Palo Alto PAN-OS und Craft CMS laufen
Angreifer missbrauchen Sicherheitslücken im Craft CMS sowie in Palo Altos PAN-OS, um verwundbare Systeme zu attackieren.
heise.de/news/Cyberangriffe-au…
#Cyberangriff #Cybercrime #Security #Sicherheitslücken #news
Gefahr gebannt: Einschlag des Asteroiden 2024 YR₄ jetzt fast ausgeschlossen
Dank neuer Beobachtungen gilt ein Einschlag des Asteroiden 2024 YR₄ im Jahr 2032 jetzt als fast ausgeschlossen. Weitere dürften noch völlige Klarheit liefern.
Angriffe auf KI-gestützte Software abwehren – Secure by Design
Die Absicherung von Software mit KI erfordert eine getrennte Betrachtung von Input, Output und Datenverarbeitung zum Schutz vor Manipulation und Deepfakes.
heise.de/hintergrund/Angriffe-…
#KünstlicheIntelligenz #Security #Sicherheitslücken #Softwareentwicklung #news
heise+ | Windows 11: Wege aus der Upgrade-Falle
Microsoft hat Ihr Windows 11 von der Versorgung mit Sicherheits-Updates abgeschnitten? Es gibt Auswege, etwa der Doppelklick auf eine Datei in diesem Artikel.
heise.de/ratgeber/Windows-11-W…
#Betriebssystem #Microsoft #Security #Updates #Windows #news
heise+ | Nach Upgrade auf Windows 11 teilweise keine Sicherheitsupdates erhältlich
Das nahende Update-Ende für Windows 10 ist bekannt, nun erhält aber schon jetzt manches Windows 11 keine Sicherheitsupdates mehr. Wir erklären die Hintergründe.
Zwei Tage praxisnahes API-Knowhow auf der Heise-Konferenz betterCode() API
Internationale Expertinnen und Experten halten Vorträge zu Design, Entwicklung, Testing und Management von APIs auf der zweitägigen Online-Konferenz.
Brasilianisches Gericht verurteilt X zu Geldstrafe
Die gerichtliche Auseinandersetzung mit X in Brasilien geht in eine neue Runde. X hat noch immer nicht die Gerichtsauflagen erfüllt und muss nun Strafe zahlen.
heise.de/news/Brasilianisches-…
#ElonMusk #SocialMedia #X #news
Dank unkonventioneller Zahlen: X angeblich wieder 44 Milliarden US-Dollar wert
Der Kurznachrichtendienst von Elon Musk will frisches Geld einsammeln. Wert ist er angeblich wieder 44 Milliarden US-Dollar – aber nur, wenn man anders rechnet.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
c't-Podcast: "Wir brauchen Faschismus-resistente Systeme"
heise.de/news/c-t-Podcast-Wir-…
Optische Server-Vernetzung soll weniger Strom fressen
heise.de/news/Optische-Server-…
Digital Services Act: Nutzerzahlen bei Porno-Plattformen in der EU brechen ein
heise.de/news/Digital-Services…
Skonto für Google: 326 Millionen Euro Steuernachzahlung statt einer Milliarde
heise.de/news/Missverstaendnis…
c't-Podcast: "Wir brauchen Faschismus-resistente Systeme"
Vor der Bundestagswahl warnt Technik-Ethikerin Anita Klingel, dass sich die Verwaltung darauf vorbereiten muss, dass KI-Systeme missbraucht werden können.Eva Wolfangel (heise online)
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
ISO-Schreibprogramm: Tails warnt vor balenaEtcher
heise.de/news/ISO-Schreibprogr…
Signal: Gefährliche Gruppeneinladungen vom Gegner
heise.de/news/Signal-Gefaehrli…
SpaceX: Trümmer einer Falcon 9 stürzen in Polen ab
heise.de/news/SpaceX-Truemmer-…
Alto: Kanada plant 1000 Kilometer lange Hochgeschwindigkeitszugstrecke
heise.de/news/Kanada-plant-Hoc…
SpaceX: Trümmer einer Falcon 9 stürzen in Polen ab
Teile einer Falcon-9-Rakete sind unkontrolliert auf die Erde gestürzt. Ein Experte ist besorgt über die Häufung der Zwischenfälle bei SpaceX.Werner Pluta (heise online)
Lackfabrikant (EVduckR)
Als Antwort auf heise online • • •Darum kommt mir nichts in‘s Haus, was eine Cloudverbindung braucht.
1. weiß man nie, ab wann es Geld kostet
2. weiß man nie, wie lange es den Service noch gibt
Easydor
Als Antwort auf heise online • • •"Wir testen nur, wieviele Leute sich beschweren und wie hoch wir demnach ansetzen müssen, dass es sich trotzdem rechnet."
Th.Hampel
Als Antwort auf heise online • • •Daniel Nix
Als Antwort auf heise online • • •