Telekom bringt "SMS-Firewall"
Im April will die Telekom Empfänger besser vor bösartigen SMS schützen. Das Unternehmen startet eine "SMS-Firewall".
heise online hat dies geteilt.
Duft-Maus von Asus soll den Arbeitsplatz verschönern
Asus bringt mit der MD101 eine kabellose Maus auf den Markt, die durch einen kleinen Tank im Gehäuse angenehme Gerüche versprühen soll.
Sicherheitsupdates: Angreifer können Wireshark crashen lassen
Die Wireshark-Entwickler haben eine Sicherheitslücke in ihrem Netzwerkanalysetool geschlossen.
heise online hat dies geteilt.
Palantir-CEO schreibt Buch und kritisiert das Silicon Valley
Alexander Karp, CEO von Palantir, kritisiert die Entwicklung im Silicon Valley – und meint damit nicht die neue Nähe zu Donald Trump.
Ich hab' das fehlende Wort mal eingefügt
"Das Unternehmen ist auf Software spezialisiert, die angeblich große Datenmengen analysieren kann."
Nicht mehr willkommen: Die US-Regierung sagt Elektroauto-Ladestationen Auf Wiedersehen. 😲 Laut der Bundesbehörde "General Services Administration" (GSA) sind Hunderte von Ladestationen mit geschätzten 8.000 Anschlüssen betroffen, die Bundesangestellten zum Aufladen ihrer Autos zur Verfügung stehen.
Zum Artikel: heise.de/-10292343?wt_mc=sm.re…
#usregierung #elektroauto #ladestationen #bundesgebäude #emissionsstandards
US-Regierung lässt Elektroauto-Ladestationen aus Bundesgebäuden entfernen
US-Präsident Trump hat angeordnet, dass Ladestationen für Elektroautos aus Bundesgebäuden verschwinden. Sie seien "nicht geschäftskritisch".Michael Link (heise online)
"Unabhängig von konzernstrategischen Erwägungen stand die Ladeinfrastruktur der Behörden auch aus anderen Gründen unter Kritik. Denn vielfach stand nur veraltete und langsame Ladetechnik u.a. mit CHAdeMO-Steckern zur Verfügung, die häufig ausfiel und überdies - anders als es Regierungskreise darstellten - in der Regel keine Gratisleistung für Mitarbeiter war. "
Huch. Das wirft ja ein neues Licht auf die Aktion und lässt mich zweifeln, ob sie im richtigen Licht dargestellt wird.
Paypal-Phishing: "Neue Adresse"-Funktion missbraucht
Eine aktuelle Phishing-Masche nutzt Paypals Adressänderungsfunktion, um serverseitige Spamfilter zu umgehen.
heise.de/news/Paypal-Phishing-…
#Cybercrime #Paypal #Phishing #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Το οποιο σημειωτέο ανηκει στους Μusk/Thiel σε μεγαλο ποσοστο.
Forscher: Fehlende Fachkräfte bremsen die Energiewende
Vielen geht es bei der Energiewende zu langsam voran. Eine Studie zeigt, dass Firmen oft nicht genug Fachkräfte finden, um etwa Solaranlagen zu installieren.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
US-Regierung lässt Elektroauto-Ladestationen aus Bundesgebäuden entfernen
heise.de/news/US-Regierung-lae…
Neue Studien: Hörschäden durch Noise-Cancelling-Headsets
heise.de/news/Audiologen-befue…
Vor der Wahl: Meta und X akzeptieren Werbung mit Hass und Hetze
heise.de/news/Vor-der-Wahl-Met…
DSA und Co: US-Präsident lässt Digitalgesetze im Ausland prüfen
heise.de/news/DSA-und-Co-US-Pr…
Vor der Wahl: Meta und X akzeptieren Werbung mit Hass und Hetze
Meta und X sind bei einem Test durchgefallen, ob sie Anzeigen mit illegalen Inhalten wie dem Ruf nach der Tötung von Migranten auf ihren Plattformen entfernen.Stefan Krempl (heise online)
Montag: HP beschleunigt Telefon-Support, SpaceX-Absturz wegen Treibstoffleck
HP beendet Hinhaltetaktik + Grund für Raketentrümmer in Polen + USA mit weniger E-Auto-Ladestationen + Folgen von ANC-Headsets + GeForce RTX 5000 abgespeckt
heise.de/news/Montag-HP-beschl…
#Elektromobilität #Grafikchip #HewlettPackard #hoDaily #Kopfhörer #Ladestationen #Nvidia #Raumfahrt #SpaceX #Studie #Verbraucherschutz #news
Treibstoffleck war verantwortlich für den Absturz der SpaceX-Rakete über Europa
Nach dem Absetzen von Satelliten war eine Falcon 9 unkontrolliert in die Atmosphäre eingetreten. SpaceX macht ein Treibstoffleck für den Absturz verantwortlich.
Absichtliche Wartezeiten am Telefon: HP nimmt Support-Strategie wieder zurück
Anrufer des HP-Supports mussten absichtlich mindestens 15 Minuten in der Warteschleife hängen. Das gefiel nicht nur den Anrufern schlecht.
Bundestagswahl: CDU/CSU klar vorne, AfD auf dem zweiten Platz, FDP fliegt raus
Bei der vorgezogenen Bundestagswahl wurden die Parteien der Ampelkoalition allesamt abgestraft, aber unterschiedlich stark. Die Union wird stärkste Fraktion.
heise.de/news/Bundestagswahl-C…
#AfD #BSW #BündnisDieGrünen #Bundestag #Bundestagswahl #CDU #DieLinke #FDP #Politik #SPD #news
heise online hat dies geteilt.
Neue Leitlinien: EU-Polizeiamt Europol will ethischer überwachen
Europol hat ein Rahmenwerk für ethische Technologie in der Strafverfolgung veröffentlicht. Es geht etwa um Gesichtserkennung und automatisierte Entscheidungen.
Wen wollen die verkackeiern? Auf dieses Neusprech fall ich nicht rein.
KI hat "Halluzinationen" (was laut Herr Huang von Nvidia, noch Jahre bis behoben), kommt mit "Stellen hinterm Komma" nicht klar, und hat keinen Kompass, mit welchem es merkwürdig finden würde, wenn Anweisung, bei solcher oder jener Datenanalyse alle Straftaten von Parteimitgliedern auszublenden.
Von daher hört es sich für mich nicht danach an, als ob es als Tool für ordentliche Kriminalistik brauchbar ist. Also würde da als Staatschef nicht einfach Daten der Bürgerschaft teilen.
Coinbase erklärt SEC-Verfahren für beendet – die Behörde allerdings nicht
Der Coinbase-Chef sagt, das Verfahren der US-Börsenaufsicht SEC gegen seine Firma sei beendet. Die Behörde bestätigt das derweil nicht.
Ich befürchte damit wird es dort die nächsten Stellenstreichungen geben. Dumm und Dümmer werden sich das nicht gefallen lassen.
US-Regierung lässt Elektroauto-Ladestationen aus Bundesgebäuden entfernen
US-Präsident Trump hat angeordnet, dass Ladestationen für Elektroautos aus Bundesgebäuden verschwinden. Sie seien "nicht geschäftskritisch".
Know-how auf zwei heise-Events: Architekturdokumentation und Clean Architecture
Zwei heise-Konferenzen im Mai bieten Vorträge und Workshops zu moderner Softwarearchitektur: Architekturdokumentation und Clean Architecture.
heise.de/news/Know-how-auf-zwe…
#KünstlicheIntelligenz #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news
Audiologen befürchten: Noise-Cancelling Kopfhörer könnten Hörvermögen schädigen
Noise-Cancelling Kopfhörer sperren die Störungen aus und sind beliebt in Büros und bei Pendlern. Doch Studien legen nahe, dass sie auch negative Effekte haben.
Missing Link: Stellenausschreibung für das Digitalministerium
Politiker und Wirtschaftsvertreter haben sich vor der Wahl für ein Digitalministerium stark gemacht. Doch wie soll das aussehen und wer leitet es?
Wir haben genug Minister*innen und Ministerien.
Es bräuchte politischen Willen - der fehlt!
Die Digitalministerien auf Landesebene sind teuer und haben nicht dazu beigetragen, dass die Digitalisierung besser oder schneller passieren würde.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Vor der Wahl: Meta und X akzeptieren Werbung mit Hass und Hetze
heise.de/news/Vor-der-Wahl-Met…
DSA und Co: US-Präsident lässt Digitalgesetze im Ausland prüfen
heise.de/news/DSA-und-Co-US-Pr…
Verbraucherschutz: Warnung vor massivem Tracking bei digitaler EU-Brieftasche
heise.de/news/Verbraucherschut…
Größter Krypto-Coup aller Zeiten: Bybit verliert 1,5 Milliarden US-Dollar
heise.de/news/Groesster-Krypto…
Vor der Wahl: Meta und X akzeptieren Werbung mit Hass und Hetze
Meta und X sind bei einem Test durchgefallen, ob sie Anzeigen mit illegalen Inhalten wie dem Ruf nach der Tötung von Migranten auf ihren Plattformen entfernen.Stefan Krempl (heise online)
DSA und Co: US-Präsident lässt Digitalgesetze im Ausland prüfen
Donald Trump hat per Memorandum verfügt, dass die US-Administration Auswirkungen von Nicht-US-Gesetzen wie DSA, DMA und DSGVO auf US-Unternehmen prüfen soll.
heise.de/news/DSA-und-Co-US-Pr…
#DigitalMarketsAct #DigitalServicesAct #DonaldTrump #Regulierung #news
Größter Krypto-Coup aller Zeiten: Bybit verliert 1,5 Milliarden US-Dollar
Die Krypto-Börse Bybit ist Opfer des wohl bisher größten Diebstahls von Digitalwährung überhaupt geworden. Hinter der Attacke könnte ein Staat stehen.
Rundfunk: 2024 wurden über 1,2 Millionen Radios mit DAB+ in Deutschland verkauft
Der Anteil digitaler Radioempfänger wächst kontinuierlich und ist auf 50 Prozent aller abgesetzten Rundfunkgeräte gestiegen. Bald kommen Warnungen per DAB+.
Vor der Wahl: Meta und X akzeptieren Werbung mit Hass und Hetze
Meta und X sind bei einem Test durchgefallen, ob sie Anzeigen mit illegalen Inhalten wie dem Ruf nach der Tötung von Migranten auf ihren Plattformen entfernen.
heise.de/news/Vor-der-Wahl-Met…
#DigitalServicesAct #HateSpeech #Facebook #Regulierung #SocialMedia #Twitter #news
Android Auto erzwingt Smartphone-Neustart: Nutzer klagen über Probleme
Mit der Android Auto-App lassen sich Android-Handys an den Bordcomputer des Fahrzeugs anbinden, zuletzt aber eher schlecht als recht. Nun äußert sich Google.
heise.de/news/Android-Auto-erz…
#Auto #Smartphone #news
Das ist nicht das einzige Problem mit Android Auto. Seit kurzem fragt es beim Navigieren interaktiv nach, ob ein gemeldeter Unfall oder ein Pannenauto immer noch da sind.
Weil, das ist ja genau das, was ich als Autofahrer beim Passieren einer Unfallstelle machen will: mit dem Handy interagieren anstatt auf die Straße zu schauen.
#demokratiebedrohend
Nvidias RTX-5000 teilweise mit weniger ROPs als angegeben verkauft
Manchen GPUs auf RTX 5090, 5090 D und 5070 Ti fehlen acht Raster-Endstufen. Das reduziert die Leistung. Laut Nvidia liegt das an einem Herstellungsfehler.
Windows 10 läuft aus: Verwaltungen rüsten Computer um
Im Oktober endet der kostenlose Support für Windows 10. In Sachsen-Anhalt sind bereits 88 Prozent der Rechner von Kommunen umgestellt, der Rest folgt.
Secure Coding: Sicheres Passwort-Handling in Java – von String zu char
[]Strategien zur Speicherverwaltung, Passwort-Hashing und Schutz sensibler Informationen im Arbeitsspeicher beim Programmieren in Java.
Developer Snapshots: Kleinere News der letzten Woche
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Flux, Prometheus, Node, Postgres, Ignite, React App, Jupyter CAD, Linkerd und GitHub
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Geld kam nie: Flugtaxi-Hersteller Lilium schon wieder pleite
heise.de/news/Flugtaxi-Herstel…
OpenH264-Sicherheitslücke: Schadcode über Videos im Browser
heise.de/news/OpenH264-Sicherh…
Gefahr gebannt: Einschlag des Asteroiden 2024 YR₄ jetzt fast ausgeschlossen
heise.de/news/Gefahr-gebannt-E…
Backup-Spezialist Overland-Tandberg schließt
heise.de/news/Backup-Spezialis…
OpenH264: Sicherheitslücke in Ciscos Video-Codec gefährdet Firefox
Durch eine Sicherheitslücke in Ciscos Video-Codec OpenH264 können Angreifer Schadcode einschmuggeln. Auch Firefox ist gefährdet.Dirk Knop (heise online)
Verfahren um Datenzugang: X lässt Richter austauschen
Im Verfahren um den Zugang zu Daten von X tauscht das Landgericht Berlin den Richter aus, der zuvor für die an der Klage beteiligte GFF gearbeitet hatte.
heise.de/news/Verfahren-um-Dat…
#DigitalServicesAct #SocialMedia #news
Verfahren um Datenzugang: X lässt Richter austauschen
Im Verfahren um den Zugang zu Daten von X tauscht das Landgericht Berlin den Richter aus, der zuvor für die an der Klage beteiligte GFF gearbeitet hatte.Volker Briegleb (heise online)
Nvidia-Chef äußert sich erstmals zum DeepSeek-Ausverkauf
Investoren hätten DeepSeeks Errungenschaft missinterpretiert, sagt Nvidia-Chef Jensen Huang. Für das Post-Training sei weiterhin starke Hardware notwendig.
heise+ | Erfahrungsbericht: Ein Jahr dynamischer Stromtarif mit Tibber
Dynamische Stromtarife werben damit, dass Strom manchmal günstiger ist. Wir haben es ein Jahr lang ausprobiert, mit Wärmepumpe, ohne Akku und etwas E-Auto.
heise.de/hintergrund/Erfahrung…
#Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #SmartMeter #Solarenergie #news
Flugtaxi-Hersteller Lilium meldet zum zweiten Mal Insolvenz an
Ende Dezember wollte ein Investorenkonsortium den Münchner Elektroflugzeughersteller Lilium retten. Doch das versprochene Geld kam nie.
– „Käpt’n, die Finanzierungsoptionen haben sich nicht materialisiert.“
Tado prüft Bezahl-Modell für App-Grundfunktionen smarter Heizthermostate
Info-Fenster informierten Kaufinteressierte, dass der normale App-Zugriff auf Tado-Regler bald Geld kostet. Das sei nur ein Test, sagt die Smart-Home-Firma.
Verbraucherschutz: Warnung vor massivem Tracking bei digitaler EU-Brieftasche
Diensteanbieter, die die geplante EU-Wallet zur Identifikation einsetzen, könnten mit den Verwaltern der eID-Lösung Nutzer umfassend verfolgen, warnen Forscher.
Und wieder mal geht es um die Interessen der Konzerne.
heise+ | Bosch, Homematic IP, Shelly: Smart-Home-Systeme für Einsteiger
Wir vergleichen die smarten Geräte von Bosch, Homematic und Shelly: Wie einfach sind sie einzurichten, zu bedienen und was kostet eine Grundausstattung?
US-Aufsichtsbehörde FTC leitet Untersuchung gegen Big Tech wegen "Zensur" ein
Die Federal Trade Commission prüft, ob Anbieter unzulässige Einschränkungen der Meinungsfreiheit vorgenommen haben.
heise.de/news/US-Aufsichtsbeho…
#FederalTradeCommission #Meinungsfreiheit #SocialMedia #Zensur #news
Die Einführung des Digital Services Act (DSA) scheint einen deutlichen Einfluss auf die Nutzerzahlen der vier größten europäischen Porno-Webseiten – XNXX, XVideos, Pornhub und Stripchat – zu haben. 📉 In ihren Transparenzberichten, die mit dem DSA verpflichtend wurden, geben sie deutlich weniger Nutzer an als im Halbjahr zuvor.
Zum Artikel: heise.de/-10290219
Digital Services Act: Nutzerzahlen bei Porno-Plattformen in der EU brechen ein
Die vier größten europäischen Erotik-Portale weisen plötzlich deutlich weniger User aus als im Vorjahr. Nur noch XNXX müsste die strengsten DSA-Regeln beachten.Stefan Krempl (heise online)
Neu in .NET 9.0 [9]: Array-Initialisierung mit Index-Operator in C# 13.0
Man kann in C# 13.0 neuerdings auch mit dem Index vom Ende ein Array initialisieren.
heise.de/blog/Neu-in-NET-9-0-9…
#NET #C #Softwareentwicklung #news
Elektronische Patientenakte: Bundesregierung lässt viele Fragen offen
Die Bundesregierung musste Fragen zur elektronischen Patientenakte, speziell zu deren Sicherheit, beantworten. Vieles bleibt unbeantwortet oder schwammig.
Bitte korrigieren:
"Zwar haben alle gesetzlich Versicherten bereits eine ePA erhalten, sie konnte aber bisher kaum getestet werden."
Die die widersprochen haben, haben keine erhalten.
#epa
6erriet mit ie 😁🐧🍓 #FuckAfD
Als Antwort auf heise Security • • •Frdl
Als Antwort auf heise Security • • •scotty86 🇺🇦🕊️
Als Antwort auf heise Security • • •