Zum Inhalt der Seite gehen



#Verpasstodon

Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Australien verbannt Kaspersky von Regierungsrechnern
heise.de/news/Australien-verba…

Halbleiter aus Österreich: EU genehmigt 227 Millionen Euro
heise.de/news/Halbleiter-aus-O…

Netflix investiert eine Milliarde US-Dollar in Mexiko
heise.de/news/Netflix-investie…

US-Regierung lässt Elektroauto-Ladestationen aus Bundesgebäuden entfernen
heise.de/news/US-Regierung-lae…

#heise



#Verpasstodon

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Kosten des Bundes für Microsoft-Lizenzen steigen wieder
heise.de/news/Digitale-Insouve…

BYD baut 12,5-Gigawattstunden-Speicher in Saudi-Arabien
heise.de/news/Erneuerbare-Ener…

Paypal-Phishing: "Neue Adresse"-Funktion missbraucht
heise.de/news/Paypal-Phishing-…

Meta Platforms darf von bild.de übermittelte Daten nicht generell speichern
heise.de/news/Meta-Platforms-d…

#heise

Als Antwort auf heise online

wenn es doch nur eine Alternative gäbe, naja vll hilft es wenn wir mehr Autos bauen
Als Antwort auf heise online

»Kosten des Bundes für Microsoft-Lizenzen steigen wieder« Mit der CDU kann man sich das ja auch erlauben.


Dienstag: Konkurrenz für Starlink, EU subventioniert Halbleiter in Österreich

Wettbewerb im All + EU genehmigt Millionensubvention + Krisenmanagement gegen Cyberattacken + Apple verlagert Fertigung in die USA + Renaissance der Atomkraft

heise.de/news/Dienstag-Konkurr…

#Apple #Atomkraft #Cyberangriff #DonaldTrump #EU #Halbleiterindustrie #hoDaily #Internetzugang #Starlink #news

Als Antwort auf heise online

Ich hätte gerne eine Alternative zu Starlink.
Die bekomme ich aber nicht. Das Kupferkabel der Telekom endet vor meinem Grundstück. Da kommen auch nur maximal 43 Mbit an, zusätzlich regelmäßige Abbrüche.
G5 könnte eine Alternative sein. Jedoch funktioniert hier nur ein Anbieter: Vodafone.
Mit Telekom und Telefónica kann man drinnen nicht einmal telefonieren.

Vodafone bietet sogar einen Flat Tarif G5 Home an. Allerdings nur für die Altersgruppe unter 28. Da bin ich leicht drüber.

1&1 hat auch einen Tarif, den wollen sie mir an meinem Standort aber auch nicht verkaufen.

Fazit: Marktwirtschaft und Infrastruktur funktionieren nicht. Nicht dass das neu wäre.



Weltrauminternet: Konkurrenz für Elon Musks Starlink

Das Starlink-System von Elon Musk bekommt Konkurrenz durch Chinas SpaceSail und Amazons Project Kuiper. Chinas Bemühungen wecken Befürchtungen im Westen.

heise.de/news/Weltrauminternet…

#ElonMusk #Internetzugang #Starlink #X #news

Als Antwort auf heise online

Und was genau ist da das Problem wenn China das jetzt auch macht?
Im zweifel einfach noch einen VPN Router dahinter klemmen und den Standort kennen die doch eh schon. Im zweifel können die diese Daten auch einfach von den Amerikanern kaufen. Also wenn die nicht sowieso schon deren eigene Tracker in Mobile Apps haben...


Netflix investiert eine Milliarde US-Dollar in Mexiko

Der US-Streamingdienst präsentiert einen Investitionsplan für die nächsten vier Jahre. Mexikos Präsidentin verweist auf die wirtschaftliche Bedeutung.

heise.de/news/Netflix-investie…

#Filmindustrie #Netflix #Streaming #StreamingDienste #news



Core Power will schwimmende Atomkraftwerke für die USA bauen

Durch den wachsenden Strombedarf erlebt Atomkraft eine Renaissance. Core Power will schwimmende Anlagen vor den US-Küsten verankern.

heise.de/news/Core-Power-will-…

#Atomkraft #Stromversorgung #news



Die Produktwerker: Die eigene Haltung als großartiger Product Owner

Der Unterschied zwischen einem guten und einem großartigen Product Owner liegt in der eigenen Haltung, wie die Produktwerker in dieser Podcastfolge diskutieren.

heise.de/blog/Die-Produktwerke…

#AgileSoftwareentwicklung #Karriere #news



Digitale Insouveränität: Bund gibt wieder mehr für Microsoft-Lizenzen aus

Die Kosten der Bundesverwaltung für die Nutzung von Lizenzen für Produkte und Services von Microsoft sind 2024 von 197,7 auf 204,5 Millionen Euro gestiegen.

heise.de/news/Digitale-Insouve…

#Microsoft #Software #news

Als Antwort auf heise online

Gerade hinsichtlich der politischen Lage in den USA sind solche Abhängigkeiten höchst problematisch.
@pat
@pat
Als Antwort auf heise online

Nur für die Bundesverwaltung eine solche Summe bloß für Lizenzen???
Das ist obszön!
Und wenn jetzt die Microsoft-Jünger alle rufen: "Es geht einfach nicht ohne!", dann ist das nicht richtig und recht ist es auch nicht. Und es zeigt, wer da wen gekauft hat. Die Bundesverwaltung ihre Lizenzen jedenfalls nicht!


Mit einer Sprache: Landkarte der Glasfaserleitungen an Land geplant

Seekabel sind gut dokumentiert und Informationen darüber für jeden einsehbar. Für Glasfaserleitungen an Land fehlt so etwas noch. Ein Standard soll dies ändern.

heise.de/news/Mit-einer-Sprach…

#Glasfaser #Internet #news

Als Antwort auf heise online

ist das nich in Zeiten Hybrider Kriegsführung selten dämlich dem Angreifer auch noch zu zeigen wo er zuschlagen sollte anstelle ihn zu zwingen das mühsam in Kleinarbeit und fehlerhaft und unvollständig zusammenzutragen?


Erneuerbare Energien: BYD baut 12,5-Gigawattstunden-Speicher in Saudi-Arabien

Saudi-Arabien will in fünf Jahren die Hälfte des Strombedarfs aus erneuerbaren Quellen decken. Dafür werden Stromspeicher gebaut.

heise.de/news/Erneuerbare-Ener…

#Energiewende #ErneuerbareEnergie #Stromversorgung #news

Als Antwort auf heise online

das muss diese Geisterfahrerei sein die man im Wahlkampf gegen erneuerbare so oft beschworen hat.
Als Antwort auf heise online

die geben ja grünem Wasserstoff noch nicht mal eine Chance!1!11!


"Monster Hunter Wilds": Atemberaubende Monsterjagd

Nachschub für Monsterjäger: "Monster Hunter Wilds" von Capcom verwöhnt die zahlreichen Fans mit spektakulärer Action ohne große Neuerungen.

heise.de/tests/Monster-Hunter-…

#Spiele #news



GitHub Copilot für Eclipse: KI-gestützte Code-Vervollständigung

Microsoft bringt GitHub Copilot in die Eclipse-IDE – derzeit allerdings lediglich mit KI-gestützter Code-Vervollständigung. Ein intelligenter Chat soll folgen.

heise.de/news/GitHub-Copilot-f…

#Eclipse #Entwicklungsumgebung #GitHub #KünstlicheIntelligenz #news




Australien verbannt Kaspersky von Regierungsrechnern

Zum Wochenende hat das australische Innenministerium die Installation von Kaspersky-Produkten auf Regierungsrechnern verboten.

heise.de/news/Australien-verba…

#Kaspersky #Security #UkraineKrieg #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Sorry ... Wer knallt sich bitte Kaspersky auf Regierungsrechner drauf? Es gibt professionellere Lösungen. 😆


Windows-Vorschau: OpenSSH-Korrekturen, Recall-Neustart, farbiges Akkusymbol

Microsoft hat Windows-Vorschauen in mehreren Kanälen veröffentlicht. Verbesserungen gibt es für Recall, OpenSSH und das Akkusymbol.

heise.de/news/Windows-Vorschau…

#Microsoft #Updates #Windows #news

Als Antwort auf heise online

Ich denke nicht, dass auch nur irgendetwas, was mit Recall zu tun hat, als "Verbesserung" bezeichnet werden kann. Ausser die Ankündigung, dass dieses Projekt begraben und diese Funktion entfernt wird.
Als Antwort auf heise online

Dafür braucht er jetzt beim Booten nochmals 30 Sekunden mehr?! Die Frage ist eher warum Windows-Systeme immer langsamer werden? Weiss nicht wie viele Jahrzehnte ich Win-Systeme nutze. Win8 war eine deutliche Verbesserung, aber sie hat nicht gehalten.


„Wir stehen weiterhin fest an der Seite der Ukraine. Unser Dank gilt den Ukrainerinnen und Ukrainern, die nicht nur für ihr Land, sondern auch für die europäische #Freiheit kämpfen.“ - Ministerpräsident Winfried Kretschmann. #BadenWürttemberg #Kretschmann #StandWithUkraine


Ein neues #UniKonstanz Forschungsprojekt widmet sich der Entwicklung eines sogenannten Serious Games zum Erlernen von Finanzkompetenzen an Schulen und in Familien. t1p.de/k8ohn


"SpyLend"-Android-Malware: Erpressung und Finanzkriminalität aus dem Play-Store

IT-Forscher berichten von einer "SpyLend" genannten Malware aus dem Google-Play-Store, die Opfer mit sensiblen Informationen erpresst.

heise.de/news/SpyLend-Android-…

#Android #Cybercrime #GooglePlayStore #Malware #Security #news

heise online hat dies geteilt.



📣Girls aufgepasst! Am #GirlsDay2025 öffnen wir die Türen der Villa Reitzenstein für Mädchen, die Politik hautnah erleben möchten. Sie erwartet eine Rallye, spannende Politik-Insights und die wahrscheinlich beste Aussicht der Stadt. ➡️ Jetzt anmelden für den 3. April: t1p.de/br44v


Software Testing: Requirements analysieren und verbessern

In dieser Folge spricht Richard Seidl mit Paul Gerrard über Anforderungen (Requirements) und wie sich diese verbessern lassen.

heise.de/blog/Software-Testing…

#KünstlicheIntelligenz #Softwareentwicklung #news



Beyond IoT: Konferenz zu IIoT und Digitalisierung startet im September in Köln

Die Nachfolgekonferenz der building IoT richtet ihren Fokus auf das IIoT und die intelligente Datenverarbeitung. Der Call for Proposals läuft bis zum 4. April.

heise.de/news/Beyond-IoT-Konfe…

#InternetderDinge #Digitalisierung #MachineLearning #news



software-architektur.tv: Einführung in Beyond Estimates mit Woody Zuill

Zusammen mit Woody Zuill spricht Eberhard Wolff heute über den Sinn und die richtige Verwendung von Schätzungen in der Softwarearchitektur – heute auf Englisch.

heise.de/news/software-archite…

#KünstlicheIntelligenz #Softwarearchitektur #Spracherkennung #news



C++26: Ein einfacher Garbage Collector für den Lock-freien Stack

Nach den Grundlagen zum Lock-freien Stack in den letzten Beiträgen ist es nun Zeit, ihn um einen einfachen Garbage Collector zu erweitern.

heise.de/blog/C-26-Ein-einfach…

#CC #Programmiersprachen #Softwareentwicklung #news


Als Antwort auf heise online

OK da fragt man sich aber doch schon, wie sowas in den Stückzahlen jede Qualitätskontrolle passiert, oder bin ich da so naiv? Offenbar.


Rakete Spectrum von Isar Aerospace ist startklar

Isar Aerospace hat erfolgreich die Triebwerke seiner Rakete Spectrum getestet. Damit ist diese bereit für ihren ersten Start.

heise.de/news/Rakete-Spectrum-…

#Raumfahrt #news



Telekom bringt "SMS-Firewall"

Im April will die Telekom Empfänger besser vor bösartigen SMS schützen. Das Unternehmen startet eine "SMS-Firewall".

heise.de/news/Telekom-bringt-S…

#Firewall #Security #SMS #DeutscheTelekom #news

heise online hat dies geteilt.



Duft-Maus von Asus soll den Arbeitsplatz verschönern

Asus bringt mit der MD101 eine kabellose Maus auf den Markt, die durch einen kleinen Tank im Gehäuse angenehme Gerüche versprühen soll.

heise.de/news/Duft-Maus-von-As…

#Asus #Hardware #news

Als Antwort auf heise online

man kann Leute auch einfacher sagen, dass sie sich waschen sollen anstatt ihnen solch eine Maus zu geben.



Palantir-CEO schreibt Buch und kritisiert das Silicon Valley

Alexander Karp, CEO von Palantir, kritisiert die Entwicklung im Silicon Valley – und meint damit nicht die neue Nähe zu Donald Trump.

heise.de/news/Palantir-CEO-sch…

#KünstlicheIntelligenz #Palantir #news

Als Antwort auf heise online

Ich hab' das fehlende Wort mal eingefügt

"Das Unternehmen ist auf Software spezialisiert, die angeblich große Datenmengen analysieren kann."



Nicht mehr willkommen: Die US-Regierung sagt Elektroauto-Ladestationen Auf Wiedersehen. 😲 Laut der Bundesbehörde "General Services Administration" (GSA) sind Hunderte von Ladestationen mit geschätzten 8.000 Anschlüssen betroffen, die Bundesangestellten zum Aufladen ihrer Autos zur Verfügung stehen.

Zum Artikel: heise.de/-10292343?wt_mc=sm.re…

#usregierung #elektroauto #ladestationen #bundesgebäude #emissionsstandards

Als Antwort auf heise online

"Unabhängig von konzernstrategischen Erwägungen stand die Ladeinfrastruktur der Behörden auch aus anderen Gründen unter Kritik. Denn vielfach stand nur veraltete und langsame Ladetechnik u.a. mit CHAdeMO-Steckern zur Verfügung, die häufig ausfiel und überdies - anders als es Regierungskreise darstellten - in der Regel keine Gratisleistung für Mitarbeiter war. "

Huch. Das wirft ja ein neues Licht auf die Aktion und lässt mich zweifeln, ob sie im richtigen Licht dargestellt wird.



Paypal-Phishing: "Neue Adresse"-Funktion missbraucht

Eine aktuelle Phishing-Masche nutzt Paypals Adressänderungsfunktion, um serverseitige Spamfilter zu umgehen.

heise.de/news/Paypal-Phishing-…

#Cybercrime #Paypal #Phishing #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

@horisfougara @baskin Περιγραφουν κυμα phishing που περνσ απο τα φιλτρα του payPal.
Το οποιο σημειωτέο ανηκει στους Μusk/Thiel σε μεγαλο ποσοστο.


Forscher: Fehlende Fachkräfte bremsen die Energiewende

Vielen geht es bei der Energiewende zu langsam voran. Eine Studie zeigt, dass Firmen oft nicht genug Fachkräfte finden, um etwa Solaranlagen zu installieren.

heise.de/news/Forscher-Fehlend…

#Energie #Energiewende #Fachkräftemangel #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Macht doch mal einen Artikel wie man von Fachinformatiker am schnellsten zum Solaranlagenbauer umschulen kann und was man dabei so verdienen könnte.
Als Antwort auf heise online

Wir müssen doch aber die Migration noch viel stärker begrenzen!


#Verpasstodon

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

US-Regierung lässt Elektroauto-Ladestationen aus Bundesgebäuden entfernen
heise.de/news/US-Regierung-lae…

Neue Studien: Hörschäden durch Noise-Cancelling-Headsets
heise.de/news/Audiologen-befue…

Vor der Wahl: Meta und X akzeptieren Werbung mit Hass und Hetze
heise.de/news/Vor-der-Wahl-Met…

DSA und Co: US-Präsident lässt Digitalgesetze im Ausland prüfen
heise.de/news/DSA-und-Co-US-Pr…

#heise


Als Antwort auf heise online

„In den USA hat der neue Präsident Trump angeordnet, dass Ladestationen für Elektroautos aus Bundesgebäuden verschwinden. Sie seien "nicht geschäftskritisch". Kritiker sehen den Abbau eher als passende Begleitmusik zum personellen Kahlschlag von Bundesangestellten. - und als Einsparungsmassnahme, die sollen gefälligst an @elonmusk Turboladern andocken und sein Vermögen mehren.🤔


Treibstoffleck war verantwortlich für den Absturz der SpaceX-Rakete über Europa

Nach dem Absetzen von Satelliten war eine Falcon 9 unkontrolliert in die Atmosphäre eingetreten. SpaceX macht ein Treibstoffleck für den Absturz verantwortlich.

heise.de/news/Treibstoffleck-w…

#Raumfahrt #Satellit #SpaceX #Starlink #news

Als Antwort auf heise online

Ich habe zuerst "Traibstofffleck" anstatt "Treibstoffleck" gelesen und das hätte auch irgendwie zu SpaceX gepasst...


Absichtliche Wartezeiten am Telefon: HP nimmt Support-Strategie wieder zurück

Anrufer des HP-Supports mussten absichtlich mindestens 15 Minuten in der Warteschleife hängen. Das gefiel nicht nur den Anrufern schlecht.

heise.de/news/Absichtliche-War…

#HewlettPackard #Verbraucherschutz #news

Als Antwort auf heise online

HP ist bei mir schon lange bei der SOHO Hardwarebeschaffung raus. Das Geschäftsgebahren, insb bei den Druckern ist IMHO schon fast justiziabel
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)


Bundestagswahl: CDU/CSU klar vorne, AfD auf dem zweiten Platz, FDP fliegt raus

Bei der vorgezogenen Bundestagswahl wurden die Parteien der Ampelkoalition allesamt abgestraft, aber unterschiedlich stark. Die Union wird stärkste Fraktion.

heise.de/news/Bundestagswahl-C…

#AfD #BSW #BündnisDieGrünen #Bundestag #Bundestagswahl #CDU #DieLinke #FDP #Politik #SPD #news

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise online

👆🏻

Diesmal mit #DataWrapper. Meinungen?

(Ergebnis selbst ist sch**, das ist klar 🙁)

Als Antwort auf heise online

schade. Hab mir mehr von den Grünen erhofft. Wenn BSW draußen bliebe, wäre wenigstens ein 2er Bündnis möglich. Das ist misslich, aber wir brauchen jetzt jemanden, der Putin & Co. kontert.


Neue Leitlinien: EU-Polizeiamt Europol will ethischer überwachen

Europol hat ein Rahmenwerk für ethische Technologie in der Strafverfolgung veröffentlicht. Es geht etwa um Gesichtserkennung und automatisierte Entscheidungen.

heise.de/news/Neue-Leitlinien-…

#KünstlicheIntelligenz #Überwachung #news

Als Antwort auf heise online

"Ethisch überwachen"???
Wen wollen die verkackeiern? Auf dieses Neusprech fall ich nicht rein.
Als Antwort auf heise online

KI hat "Halluzinationen" (was laut Herr Huang von Nvidia, noch Jahre bis behoben), kommt mit "Stellen hinterm Komma" nicht klar, und hat keinen Kompass, mit welchem es merkwürdig finden würde, wenn Anweisung, bei solcher oder jener Datenanalyse alle Straftaten von Parteimitgliedern auszublenden.

Von daher hört es sich für mich nicht danach an, als ob es als Tool für ordentliche Kriminalistik brauchbar ist. Also würde da als Staatschef nicht einfach Daten der Bürgerschaft teilen.



Coinbase erklärt SEC-Verfahren für beendet – die Behörde allerdings nicht

Der Coinbase-Chef sagt, das Verfahren der US-Börsenaufsicht SEC gegen seine Firma sei beendet. Die Behörde bestätigt das derweil nicht.

heise.de/news/Coinbase-erklaer…

#Börse #Kryptowährung #news

Als Antwort auf heise online

Ich befürchte damit wird es dort die nächsten Stellenstreichungen geben. Dumm und Dümmer werden sich das nicht gefallen lassen. :blobcatcoffee:

@heiseonline



US-Regierung lässt Elektroauto-Ladestationen aus Bundesgebäuden entfernen

US-Präsident Trump hat angeordnet, dass Ladestationen für Elektroautos aus Bundesgebäuden verschwinden. Sie seien "nicht geschäftskritisch".

heise.de/news/US-Regierung-lae…

#DonaldTrump #Elektromobilität #Ladestationen #news

Als Antwort auf heise online

Ablenkungsmanöver. Sein Hauptziel ist, die Demokratie abzuschaffen und dann den Staat ausplündern.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.