Zum Inhalt der Seite gehen



KI erkennt Stimmprobleme – Stimmgesundheit für Lehrkräfte und Speaker erhalten

Die Stimme von Lehrkräften wird permanent auf die Probe gestellt – ist sie angeschlagen, wird die Berufsausübung erschwert. Ein KI-Tool soll präventiv helfen.

heise.de/news/KI-erkennt-Stimm…

#Bildung #Forschung #Fraunhofer #Gesundheit #KünstlicheIntelligenz #news



US-Wettbewerbsklage: Lernplattform kritisiert Googles AI Overviews

Menschen bekämen unzuverlässige Informationen und Inhalteerstellern fehlen Klicks. Nur Google profitiere von den AI Overviews, heißt es in einer Klage.

heise.de/news/US-Wettbewerbskl…

#GenerativeAI #Google #KünstlicheIntelligenz #Suchmaschine #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #news



Cyberattacken auf Adobe Coldfusion und Oracle Agile PLM beobachtet

Die US-amerikanische IT-Sicherheitsbehörde CISA warnt vor laufenden Angriffen auf Adobe Coldfusion und Oracle Agile PLM.

heise.de/news/Cyberattacken-au…

#Cyberangriff #Cybercrime #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Hört doch mal auf, über die US-Giganten zu berichten, die nicht die Bohne interessiert, was aus Europa wird.


Software Testing: Warum Webkomponenten testen, wenn man die UI testen kann?

Richard Seidl spricht in dieser Folge des Podcasts mit Felix Wunderlich über die Vorteile von UI-Testing und diverse Testautomatisierungsansätze.

heise.de/blog/Software-Testing…

#KünstlicheIntelligenz #Softwareentwicklung #news



KI-Modellkunde: Fundierte Entscheidungshilfe für KI-Modelle im Unternehmen

Im Webinar gibt einen praxisnahen Überblick über die aktuelle KI-Modell-Landschaft und erfahren, welche sich für Ihre spezifischen Anwendungsfälle eignen.

heise.de/news/KI-Modellkunde-F…

#ChatGPT #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Marketing #midjourney #news



heise+ | Dateien in Microsoft Teams verwalten

Die Dateispeicher in MS Teams scheinen eine Cloud-Blackbox zu sein. Wir erklären Speicherorte, Suchfunktionen und die Synchronisation mit dem lokalen Rechner.

heise.de/ratgeber/Dateien-in-M…

#MicrosoftTeams #SharePoint #news



Arbeitsnachweis per Mail: KI soll Antworten von US-Staatsbediensteten auswerten

In den USA sollten Staatsbedienstete per E-Mail darlegen, was sie erledigt haben. Die potenziell Millionen Antworten sollen von einer KI ausgewertet werden.

heise.de/news/Arbeitsnachweis-…

#Datenschutz #ElonMusk #KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

Hat ja auch Vorteile. Der KI kann man relativ leicht Bullshit unterjubeln und kriegt dann ne fette Gehaltserhöhung
Als Antwort auf heise online

Die Auswertung von Arbeitsnachweisen von KI ist Gott sei dank in Deutschland nicht möglich.


#Verpasstodon

Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Australien verbannt Kaspersky von Regierungsrechnern
heise.de/news/Australien-verba…

Halbleiter aus Österreich: EU genehmigt 227 Millionen Euro
heise.de/news/Halbleiter-aus-O…

Netflix investiert eine Milliarde US-Dollar in Mexiko
heise.de/news/Netflix-investie…

US-Regierung lässt Elektroauto-Ladestationen aus Bundesgebäuden entfernen
heise.de/news/US-Regierung-lae…

#heise



#Verpasstodon

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Kosten des Bundes für Microsoft-Lizenzen steigen wieder
heise.de/news/Digitale-Insouve…

BYD baut 12,5-Gigawattstunden-Speicher in Saudi-Arabien
heise.de/news/Erneuerbare-Ener…

Paypal-Phishing: "Neue Adresse"-Funktion missbraucht
heise.de/news/Paypal-Phishing-…

Meta Platforms darf von bild.de übermittelte Daten nicht generell speichern
heise.de/news/Meta-Platforms-d…

#heise

Als Antwort auf heise online

wenn es doch nur eine Alternative gäbe, naja vll hilft es wenn wir mehr Autos bauen
Als Antwort auf heise online

»Kosten des Bundes für Microsoft-Lizenzen steigen wieder« Mit der CDU kann man sich das ja auch erlauben.


Dienstag: Konkurrenz für Starlink, EU subventioniert Halbleiter in Österreich

Wettbewerb im All + EU genehmigt Millionensubvention + Krisenmanagement gegen Cyberattacken + Apple verlagert Fertigung in die USA + Renaissance der Atomkraft

heise.de/news/Dienstag-Konkurr…

#Apple #Atomkraft #Cyberangriff #DonaldTrump #EU #Halbleiterindustrie #hoDaily #Internetzugang #Starlink #news

Als Antwort auf heise online

Ich hätte gerne eine Alternative zu Starlink.
Die bekomme ich aber nicht. Das Kupferkabel der Telekom endet vor meinem Grundstück. Da kommen auch nur maximal 43 Mbit an, zusätzlich regelmäßige Abbrüche.
G5 könnte eine Alternative sein. Jedoch funktioniert hier nur ein Anbieter: Vodafone.
Mit Telekom und Telefónica kann man drinnen nicht einmal telefonieren.

Vodafone bietet sogar einen Flat Tarif G5 Home an. Allerdings nur für die Altersgruppe unter 28. Da bin ich leicht drüber.

1&1 hat auch einen Tarif, den wollen sie mir an meinem Standort aber auch nicht verkaufen.

Fazit: Marktwirtschaft und Infrastruktur funktionieren nicht. Nicht dass das neu wäre.



Meta Platforms darf von bild.de übermittelte Daten nicht generell speichern

Meta darf Daten nicht speichern, die es nicht verwenden darf, sagt das LG Stuttgart. Dennoch gespeicherte Daten können Schadenersatz auslösen. Aber nicht viel.

heise.de/news/Meta-Platforms-d…

#Datenschutz #MetaPlatforms #Werbebranche #Recht #SocialMedia #Urteil #news



Halbleiter aus Österreich: EU genehmigt 227 Millionen Euro

Eine Halbleiterfertigungsanlage errichtet Asm-Osram in der Steiermark. 40 Prozent der Investitionssumme sind strategische Subventionen.

heise.de/news/Halbleiter-aus-O…

#Halbleiterindustrie #Hardware #Sensortechnik #Subventionen #news



Weltrauminternet: Konkurrenz für Elon Musks Starlink

Das Starlink-System von Elon Musk bekommt Konkurrenz durch Chinas SpaceSail und Amazons Project Kuiper. Chinas Bemühungen wecken Befürchtungen im Westen.

heise.de/news/Weltrauminternet…

#ElonMusk #Internetzugang #Starlink #X #news

Als Antwort auf heise online

Und was genau ist da das Problem wenn China das jetzt auch macht?
Im zweifel einfach noch einen VPN Router dahinter klemmen und den Standort kennen die doch eh schon. Im zweifel können die diese Daten auch einfach von den Amerikanern kaufen. Also wenn die nicht sowieso schon deren eigene Tracker in Mobile Apps haben...


Netflix investiert eine Milliarde US-Dollar in Mexiko

Der US-Streamingdienst präsentiert einen Investitionsplan für die nächsten vier Jahre. Mexikos Präsidentin verweist auf die wirtschaftliche Bedeutung.

heise.de/news/Netflix-investie…

#Filmindustrie #Netflix #Streaming #StreamingDienste #news



EU-Kommission will koordinierte Antwort auf großangelegte Cyberangriffe

Eine Blaupause der EU-Kommission soll eine wirksame und effiziente Reaktion auf großflächige Cybervorfälle sicherstellen und das Krisenmanagement verbessern.

heise.de/news/EU-Kommission-wi…

#Cyberangriff #Cybersecurity #EU #KRITIS #news



Core Power will schwimmende Atomkraftwerke für die USA bauen

Durch den wachsenden Strombedarf erlebt Atomkraft eine Renaissance. Core Power will schwimmende Anlagen vor den US-Küsten verankern.

heise.de/news/Core-Power-will-…

#Atomkraft #Stromversorgung #news



Telefónica Deutschland verlängert mit Haas bis 2028

Der Aufsichtsrat von Telefónica Deutschland hat den 2025 auslaufenden Vertrag von CEO Markus Haas um weitere drei Jahre verlängert.

heise.de/news/Telefonica-Deuts…

#Mobilfunk #Netze #O #news



Die Produktwerker: Die eigene Haltung als großartiger Product Owner

Der Unterschied zwischen einem guten und einem großartigen Product Owner liegt in der eigenen Haltung, wie die Produktwerker in dieser Podcastfolge diskutieren.

heise.de/blog/Die-Produktwerke…

#AgileSoftwareentwicklung #Karriere #news



Digitale Insouveränität: Bund gibt wieder mehr für Microsoft-Lizenzen aus

Die Kosten der Bundesverwaltung für die Nutzung von Lizenzen für Produkte und Services von Microsoft sind 2024 von 197,7 auf 204,5 Millionen Euro gestiegen.

heise.de/news/Digitale-Insouve…

#Microsoft #Software #news

Als Antwort auf heise online

Nur für die Bundesverwaltung eine solche Summe bloß für Lizenzen???
Das ist obszön!
Und wenn jetzt die Microsoft-Jünger alle rufen: "Es geht einfach nicht ohne!", dann ist das nicht richtig und recht ist es auch nicht. Und es zeigt, wer da wen gekauft hat. Die Bundesverwaltung ihre Lizenzen jedenfalls nicht!
Als Antwort auf heise online

bisher kann FOSS nichts Vergleichbares anbieten wie MS: Cloud-Web-basierte O365-Umgebung, wo alles einigermaßen gut funktioniert. Eine ausreichend gute UX, damit auch Nicht-Nerds damit arbeiten können.

Zusätzlich ist es einfach Leute onzuboarden, denn sie kennen aus ihrem letzten Job die ganzen Tools.

Alle bewerten die Machbarkeit aus technischer Perspektive. Diese hat aber eine untergeordnete Rolle.



Xeon 6: Intels Granite Rapids jetzt auch mit 16 bis 86 Kernen für LGA4710

Intel schiebt eine ganze Riege neuer Serverprozessoren nach. Auf Wunsch gibt es diese auch mit dicker Ethernet-Anbindung direkt an Bord.

heise.de/news/Xeon-6-Intels-Gr…

#Prozessoren #Intel #Xeon #news



Mit einer Sprache: Landkarte der Glasfaserleitungen an Land geplant

Seekabel sind gut dokumentiert und Informationen darüber für jeden einsehbar. Für Glasfaserleitungen an Land fehlt so etwas noch. Ein Standard soll dies ändern.

heise.de/news/Mit-einer-Sprach…

#Glasfaser #Internet #news

Als Antwort auf heise online

ist das nich in Zeiten Hybrider Kriegsführung selten dämlich dem Angreifer auch noch zu zeigen wo er zuschlagen sollte anstelle ihn zu zwingen das mühsam in Kleinarbeit und fehlerhaft und unvollständig zusammenzutragen?


"Wir haben keine Zeit zu verlieren": VDMA schlägt Robotik-Aktionsplan für EU vor

Europäische Länder drohen hinsichtlich Robotik und Automation gegenüber anderen Akteuren ins Hintertreffen zu geraten. Der VDMA hat einen Plan entwickelt.

heise.de/news/Wir-haben-keine-…

#Roboter #Wirtschaft #news



Erneuerbare Energien: BYD baut 12,5-Gigawattstunden-Speicher in Saudi-Arabien

Saudi-Arabien will in fünf Jahren die Hälfte des Strombedarfs aus erneuerbaren Quellen decken. Dafür werden Stromspeicher gebaut.

heise.de/news/Erneuerbare-Ener…

#Energiewende #ErneuerbareEnergie #Stromversorgung #news

Als Antwort auf heise online

das muss diese Geisterfahrerei sein die man im Wahlkampf gegen erneuerbare so oft beschworen hat.
Als Antwort auf heise online

die geben ja grünem Wasserstoff noch nicht mal eine Chance!1!11!


"Monster Hunter Wilds": Atemberaubende Monsterjagd

Nachschub für Monsterjäger: "Monster Hunter Wilds" von Capcom verwöhnt die zahlreichen Fans mit spektakulärer Action ohne große Neuerungen.

heise.de/tests/Monster-Hunter-…

#Spiele #news



GitHub Copilot für Eclipse: KI-gestützte Code-Vervollständigung

Microsoft bringt GitHub Copilot in die Eclipse-IDE – derzeit allerdings lediglich mit KI-gestützter Code-Vervollständigung. Ein intelligenter Chat soll folgen.

heise.de/news/GitHub-Copilot-f…

#Eclipse #Entwicklungsumgebung #GitHub #KünstlicheIntelligenz #news




Australien verbannt Kaspersky von Regierungsrechnern

Zum Wochenende hat das australische Innenministerium die Installation von Kaspersky-Produkten auf Regierungsrechnern verboten.

heise.de/news/Australien-verba…

#Kaspersky #Security #UkraineKrieg #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Sorry ... Wer knallt sich bitte Kaspersky auf Regierungsrechner drauf? Es gibt professionellere Lösungen. 😆



Windows-Vorschau: OpenSSH-Korrekturen, Recall-Neustart, farbiges Akkusymbol

Microsoft hat Windows-Vorschauen in mehreren Kanälen veröffentlicht. Verbesserungen gibt es für Recall, OpenSSH und das Akkusymbol.

heise.de/news/Windows-Vorschau…

#Microsoft #Updates #Windows #news

Als Antwort auf heise online

Ich denke nicht, dass auch nur irgendetwas, was mit Recall zu tun hat, als "Verbesserung" bezeichnet werden kann. Ausser die Ankündigung, dass dieses Projekt begraben und diese Funktion entfernt wird.
Als Antwort auf heise online

Dafür braucht er jetzt beim Booten nochmals 30 Sekunden mehr?! Die Frage ist eher warum Windows-Systeme immer langsamer werden? Weiss nicht wie viele Jahrzehnte ich Win-Systeme nutze. Win8 war eine deutliche Verbesserung, aber sie hat nicht gehalten.


„Wir stehen weiterhin fest an der Seite der Ukraine. Unser Dank gilt den Ukrainerinnen und Ukrainern, die nicht nur für ihr Land, sondern auch für die europäische #Freiheit kämpfen.“ - Ministerpräsident Winfried Kretschmann. #BadenWürttemberg #Kretschmann #StandWithUkraine


Two weeks later, time for a little update: As a #traffic source, #Threads hasn't remained as big as #Mastodon for @heiseonline, but it constantly beats #Bluesky now. #X (where we stopped posting) is behind. But what's interesting 👇🏻

#SocialMedia #Fediverse #MastodonMigration

Als Antwort auf Martin Holland

If you look at the distribution of the traffic, the Top20 of the articles take a different chunk. So, for example, from #X the biggest article brought half of the traffic, from #Mastodon the whole Top20 brings about 20 %.


heise+ | Homebanking-Daten von Windows in neue Mac-Software umziehen

Wollen Homebanking-Nutzer ihre Daten in eine neue Software umziehen, lauern Fallstricke. Wir zeigen, was es für den verlustarmen Wechsel zu beachten gilt.

heise.de/ratgeber/Homebanking-…

#macOS #OnlineBanking #Windows #news



Hilfe gegen Kollisionen: Winziges Licht soll Satelliten identifizierbar machen

Um die Erde kreisen immer mehr Satelliten und deren Identifizierung wird schwieriger. Abhilfe könnte ein winziger Laser schaffen, der in einem Muster blinkt.

heise.de/news/Hilfe-gegen-Koll…

#Raumfahrt #Satellit #news



Ein neues #UniKonstanz Forschungsprojekt widmet sich der Entwicklung eines sogenannten Serious Games zum Erlernen von Finanzkompetenzen an Schulen und in Familien. t1p.de/k8ohn


"SpyLend"-Android-Malware: Erpressung und Finanzkriminalität aus dem Play-Store

IT-Forscher berichten von einer "SpyLend" genannten Malware aus dem Google-Play-Store, die Opfer mit sensiblen Informationen erpresst.

heise.de/news/SpyLend-Android-…

#Android #Cybercrime #GooglePlayStore #Malware #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Künstliche Intelligenz: Bundesärztekammer zum Status Quo und Plänen

Die Bundesärztekammer hat eine Stellungnahme zum Thema Künstliche Intelligenz verfasst. Sie soll Kosten und Arztzeit einsparen und die Versorgung verbessern.

heise.de/news/Kuenstliche-Inte…

#DigitalHealth #KünstlicheIntelligenz #news



📣Girls aufgepasst! Am #GirlsDay2025 öffnen wir die Türen der Villa Reitzenstein für Mädchen, die Politik hautnah erleben möchten. Sie erwartet eine Rallye, spannende Politik-Insights und die wahrscheinlich beste Aussicht der Stadt. ➡️ Jetzt anmelden für den 3. April: t1p.de/br44v


Software Testing: Requirements analysieren und verbessern

In dieser Folge spricht Richard Seidl mit Paul Gerrard über Anforderungen (Requirements) und wie sich diese verbessern lassen.

heise.de/blog/Software-Testing…

#KünstlicheIntelligenz #Softwareentwicklung #news



Beyond IoT: Konferenz zu IIoT und Digitalisierung startet im September in Köln

Die Nachfolgekonferenz der building IoT richtet ihren Fokus auf das IIoT und die intelligente Datenverarbeitung. Der Call for Proposals läuft bis zum 4. April.

heise.de/news/Beyond-IoT-Konfe…

#InternetderDinge #Digitalisierung #MachineLearning #news



Schlechte Sicht auf Planeten-Parade am Nachthimmel

Planeten am Abendfirmament: Eigentlich gäbe es dieser Tage einen seltenen Anblick für Himmelsbeobachter – wenn da nicht die Wolken wären.

heise.de/news/Schlechte-Sicht-…

#Astronomie #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.