"Sweet Spot": Google-Gründer fordert 60 Stunden Arbeitswoche
Sergey Brin will Googles Mitarbeiter motivieren – indem er deutlich mehr Arbeitsstunden und die Rückkehr ins Büro fordert.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Verwirrung um Firefox: Mozilla ändert Nutzungsbedingungen
heise.de/news/Verwirrung-um-Fi…
Quelltexte mehrerer "Command & Conquer"-Teile veröffentlicht
heise.de/news/Command-Conquer-…
Vodafone und ASTS wollen Starlink in Europa Wasser abgraben
heise.de/news/Vodafone-und-AST…
Chatkontrolle: EU-Bürgerbeauftragte rügt fliegenden Wechsel von Europol zu Thorn
heise.de/news/Chatkontrolle-EU…
Vodafone und ASTS wollen Starlink in Europa Wasser abgraben
Dafür gründen die beiden Firmen ein Gemeinschaftsunternehmen, das europäische Mobilfunknetze mit Satellitendiensten ergänzen soll.Dusan Zivadinovic (heise online)
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
KI verhilft Callcenter-Mitarbeitern in Echtzeit zu akzentfreier Sprache
heise.de/news/KI-verhilft-Call…
Die ersten des Universums: Womöglich erstmals Sterne der Population III entdeckt
heise.de/news/Die-ersten-des-U…
Whispp lässt Menschen mit Sprachbehinderung durch KI in Echtzeit sprechen
heise.de/news/Whispp-laesst-Me…
Datenschutz bedroht viele Wetter-Webcams in Österreich
heise.de/news/Datenschutz-bedr…
Whispp lässt Menschen mit Sprachbehinderung durch KI in Echtzeit sprechen
Whispp soll Menschen mit Sprachbehinderung dabei helfen, besser zu kommunizieren. Die KI verstärkt leise Stimmen jetzt auch in persönlichen Gesprächen.Daniel Herbig (heise online)
Nvidia-Aktien sacken ab: GPUs in großem Umfang über Singapur nach China gelangt?
Hohe Zölle auf alle Waren aus Mexiko und Kanada haben die US-Aktienmärkte unter Druck gesetzt. Für Nvidia kommen Vorwürfe aus Singapur erschwerend hinzu.
heise.de/news/Nvidia-Aktien-sa…
#Handel #ITHandel #Nvidia #Sanktionen #news
Dienstag: Lichtblick für Intel, Washingtons Kehrwende sorgt für Spekulationen
Tests von Nvidia und Broadcom + Unsicherheit in der Security-Branche + Kursrally bei Kryptoassets + Datenschutz bedroht Webcams + Etappensieg für Autoindustrie
heise.de/news/Dienstag-Lichtbl…
#Auto #Bitcoin #Broadcom #Halbleiterindustrie #Cybersecurity #Datenschutz #DonaldTrump #EU #hoDaily #Intel #Kryptowährung #Nvidia #Webcam #news
TSMC verdoppelt Zahl geplanter Chipfabriken in den USA
TSMC plant drei Chipfabriken in Arizona, und jetzt noch drei mehr. Das Investitionsvolumen soll von 65 Milliarden auf 165 Milliarden Dollar steigen.
heise.de/news/TSMC-verdoppelt-…
#Halbleiterindustrie #DonaldTrump #Politik #Prozessoren #TSMC #news
Datenschutz bedroht viele Wetter-Webcams in Österreich
Eine Panorama-Webcam zeigt Straßen und Häuser Zwettls. Auf Beschwerde eines Anrainers untersagt die österreichische Datenschutzbehörde die Webcam in der Form.
heise.de/news/Datenschutz-bedr…
#Datenschutz #DSGVO #Fotografie #Recht #Webcam #news
Das ist ja mal wieder ein tolles Framing!
Sollte doch wohl eher heißen:
Wetter Webcams bedrohen Datenschutz
Nvidia und Broadcom testen Chips auf 18A-Prozess von Intel
Die Tests könnten Intel Aufträge im Wert von Hunderten Millionen US-Dollar bringen. Das Auftragsfertigungsgeschäft des Konzerns aber kämpft mit Verzögerungen.
heise.de/news/Nvidia-und-Broad…
#AMD #Broadcom #Halbleiterindustrie #Intel #Nvidia #TSMC #news
Chatkontrolle: EU-Bürgerbeauftragte rügt fliegenden Wechsel von Europol zu Thorn
Die EU-Bürgerbeauftragte O’Reilly bezeichnet es klar als "Missstand", dass ein Europol-Beamter ohne Auflagen zum Chatkontrolle-Dienstleister Thorn gehen durfte.
Menschen schreiben Robotern mit Augen eher ein Bewusstsein zu
Wie Menschen über Roboter denken, beeinflusst die Akzeptanz der Maschinen. Ein Roboter, der Augen besitzt, hat es schon mal besser.
SSD-Preise sollen bis zum Sommer weiter sinken
NAND-Flash-Hersteller ließen bereits Ende 2024 Federn. In den nächsten Monaten soll es noch weiter bergab gehen.
heise.de/news/SSD-Preise-solle…
#FlashSpeicher #Speicher #SSD #news
TI-Dashboard: Nach Update mehr Details, Anzahl angelegter E-Patientenakten fehlt
Vor drei Jahren startete das TI-Dashboard für mehr Transparenz. Neuerdings gibt es mehr Details, allerdings keine Gesamtzahl der elektronischen Patientenakten.
Vodafone und ASTS wollen Starlink in Europa Wasser abgraben
Dafür gründen die beiden Firmen ein Gemeinschaftsunternehmen, das europäische Mobilfunknetze mit Satellitendiensten ergänzen soll.
Autodrohnenplattform: DJI launcht Kameradrohnen von BYD-Elektroautos aus
Mal eben eine Aufnahme von sich im BYD-Elektroauto machen. Das soll mit der Autodrohnenplattform "Lingyuan" klappen. Die Drohne startet direkt vom Autodach.
Das gab es schon in Blade Runner 2049 aus dem Jahr 2017, Regie Denis Villeneuve
US-Cybersicherheit: Kapitulation vor Russland oder Zeichen für Verhandlungen?
In der Security-Branche herrscht große Unsicherheit, ob die Kehrtwende der US-Regierung womöglich das Land gefährde. Es gibt jedoch auch mäßigende Stimmen.
heise.de/news/US-Cybersicherhe…
#NSA #Ransomware #Security #news
Ich bin gespannt, wann Trump die USA offiziell an Russland abtreten wird.
e-Taste: Virtuelle Welten bekommen Geschmack
Wie schmeckt ein Kuchen oder eine Fischsuppe in einem Computerspiel? Das System e-Taste soll Geschmäcker künstlich nachbilden.
Spiegelfreies Display und langer Support: TCLs ungewöhnliches Einsteiger-Handy
Das 200 Euro günstige TCL 60 SE Nxtpaper fällt auf im Einstiegssegment: Das Display ist matt und der Hersteller verspricht jahrelangen Support.
heise.de/news/Spiegelfreies-Di…
#Android #Smartphone #MWC #Tablets #news
"Command & Conquer": Electronic Arts veröffentlicht Quellcode
Electronic Arts hat den Quellcode mehrerer Teile der Spielereihe "Command & Conquer" veröffentlicht. Damit sollen die Titel für Fans spielbar bleiben.
heise.de/news/Command-Conquer-…
#ElectronicArts #GitHub #Programmierung #Spiele #news
"Command & Conquer": Electronic Arts veröffentlicht Quellcode
Electronic Arts hat den Quellcode mehrerer Teile der Spielereihe "Command & Conquer" veröffentlicht. Damit sollen die Titel für Fans spielbar bleiben.Malte Kirchner (heise online)
Die Missionen habe ich so lange gespielt, bis ich es mit möglichst keinen Verlusten geschafft habe.
KI-Update kompakt: 03.03.2025 Gemini Live, Open AI, China warnt vor USA, Roboter
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#ChatGPT #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #GoogleGemini #KIUpdate #news
Whispp lässt Menschen mit Sprachbehinderung durch KI in Echtzeit sprechen
Whispp soll Menschen mit Sprachbehinderung dabei helfen, besser zu kommunizieren. Die KI verstärkt leise Stimmen jetzt auch in persönlichen Gesprächen.
Can’t touch this: Samsung Galaxy S25 Edge in ersten Bildern
Auf dem MWC zeigt Samsung sein ultraflaches Galaxy S25 Edge erstmals einer breiten Öffentlichkeit. Anfassen ist allerdings nicht erlaubt.
heise.de/news/Can-t-touch-this…
#Android #Smartphone #MWC #Samsung #news
Realme zeigt Smartphone mit Wechselobjektiven
Realme will Kameras Konkurrenz machen. Der Hersteller präsentiert ein Smartphone mit 1-Zoll-Sensor und Wechselobjektiven – und eines, das seine Farben wechselt.
heise.de/news/Realme-zeigt-Sma…
#MWC #Objektive #Smartphone #news
heise+ | Superschnelle MicroSD-Speicherkarten im Test
Übliche MicroSD-Karten sind für manche Anwendungen zu lahm. Express-Varianten sollen die Datentransferrate auf knapp 1 GByte/s treiben.
Open-RAN-Netz von 1&1: Umzug aller Kunden ins neue Netz bis Jahresende geplant
1&1 kommt beim Bau des eigenen Mobilfunknetzes nach anfänglichen Schwierigkeiten voran. Streit gibt es weiterhin mit einem Partnerunternehmen.
heise.de/news/Open-RAN-Netz-vo…
# #G #Mobilfunk #MWC #Netze #news
Open-RAN-Netz von 1&1: Umzug aller Kunden ins neue Netz bis Jahresende geplant
1&1 kommt beim Bau des eigenen Mobilfunknetzes nach anfänglichen Schwierigkeiten voran. Streit gibt es weiterhin mit einem Partnerunternehmen.Steffen Herget (heise online)
MWC-Auftakt: Klare Ansage an die Regulierer
Zur Eröffnung des MWC Barcelona drängen Branchenvertreter auf eine Lockerung der Regulierung und leichteren Zugang zu Spektrum. Der Adressat sitzt in Brüssel.
heise.de/news/MWC-Auftakt-Klar…
#EU #Mobilfunk #MWC #Netze #Regulierung #news
MWC-Auftakt: Klare Ansage an die Regulierer
Zur Eröffnung des MWC Barcelona drängen Branchenvertreter auf eine Lockerung der Regulierung und leichteren Zugang zu Spektrum. Der Adressat sitzt in Brüssel.Volker Briegleb (heise online)
Für Aufregung haben Änderungen in den FAQs und Nutzungsbedingungen von Firefox gesorgt, die angeblich den Verkauf von Nutzerdaten durch Mozilla ermöglichen. 😨
Zum Artikel: heise.de/-10301410?wt_mc=sm.re…
#Datenschutz #Browser #MozillaFirefox #Privatsphäre #ITSicherheit
Verwirrung um Firefox: Mozilla ändert Nutzungsbedingungen
Firefox ändert den Text seiner Nutzungsbedingungen und in der FAQ – aus rechtlichen Gründen, sagen sie. Menschen wittern böse Absichten.Eva-Maria Weiß (heise online)
heise+ | Multifunktionsdrucker für Zuhause mit großen Tintentanks ab 4500 Seiten im Test
Familienfreundliche A4-Multifunktionsdrucker mit großen, günstig nachfüllbaren Tintentanks sind zwar teurer, bringen aber Tinte für Jahre mit.
Zohocorp ADSelfService Plus: Sicherheitsleck ermöglicht Kontenübernahme
Zohocorp warnt vor einer Schwachstelle in ADSelfService Plus. Angreifer können dadurch Konten übernehmen.
heise online hat dies geteilt.
Die Produktwerker: Als Product Owner das Zeitmanagement in den Griff bekommen
Zu wenig Zeit? Terminkalender voll? In dieser Podcastfolge spricht Tim Klein mit Jennifer Michelmann über das Zeitmanagement von Product Ownern.
Telematikinfrastruktur: Anschluss von der Pflege bis Juli ist "illusorisch"
Zwar ist der Großteil der Pflege bereits über die Telematikinfrastruktur informiert, die wenigsten werden allerdings bis zur Frist im Juli angebunden sein.
Sicherheitslücke in IBM Storage Virtualize ermöglicht Schadcode-Ausführung
In der Bedienoberfläche von IBM Storage-Virtualize-Produkten können Angreifer Sicherheitslecks zum Einschleusen von Schadcode missbrauchen.
heise online hat dies geteilt.
Zwei Raketenstarts im Livestream: Ariane 6 und Starship sollen wieder abheben
Am Montagabend soll Europas Trägerrakete erstmals bezahlte Nutzlast ins All bringen. Wenige Stunden später könnte das Starship das nächste Spektakel liefern.
Asteroidenerkundung wohl gescheitert - Sonde Odin taumelt durchs All
Es sollte der Auftakt für den Asteroidenbergbau sein. Doch wie es aussieht, ist die Mission gescheitert. AstroForge hat den Kontakt zu Odin verloren.
Agile Softwareentwicklung: Wie technische Exzellenz Teams zum Erfolg führt
Warum Scrum & Co. nicht reichen, sondern erst technische Exzellenz Erfolg verspricht, zeigt die Online-Konferenz am 27. März. Noch bis 10.3. Rabatt sichern.
heise.de/news/Agile-Softwareen…
#AgileSoftwareentwicklung #Scrum #Softwareentwicklung #news
Agile Softwareentwicklung: Wie technische Exzellenz Teams zum Erfolg führt
Warum Scrum & Co. nicht reichen, sondern erst technische Exzellenz Erfolg verspricht, zeigt die Online-Konferenz am 27. März. Noch bis 10.3. Rabatt sichern.Matthias Parbel (heise online)
TypeScript 5.8 verbessert die Interoperabilität zwischen CommonJS und ECMAScript
Das neue Minor Release erlaubt den Aufruf von CommonJS-Modulen aus ECMAScript heraus und bringt eine detailliertere Prüfung von Return-Ausdrücken.
heise.de/news/TypeScript-5-8-v…
#JavaScript #Programmiersprachen #TypeScript #Webentwicklung #news
Die ersten des Universums: Womöglich erstmals Sterne der Population III entdeckt
Die ersten Sterne nach dem Urknall waren wohl riesig und kurzlebig, gefunden wurde die Population III bislang nicht. Das könnte sich jetzt geändert haben.
ardmediathek.de/video/alpha-ce…
alpha-Centauri: Was sind Population-Drei-Sterne? - hier anschauen
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosoph…www.ardmediathek.de
Steigender Strombedarf: Nicht nur KI und Rechenzentren sind Treiber
Der globale Strombedarf steigt rasant. Doch entgegen der landläufigen Meinung ist nicht nur KI der Treiber, sondern vor allem der Boom in den Schwellenländern.
Verwirrung um Firefox: Mozilla ändert Nutzungsbedingungen
Firefox ändert den Text seiner Nutzungsbedingungen und in der FAQ – aus rechtlichen Gründen, sagen sie. Menschen wittern böse Absichten.
Ist wohl nicht schwer da 1&1 zusammen zu zählen und zu erraten was jemand machen möchte,oder?
Mozilla hat zugesichert, dass sie unsere Daten niemals verkaufen werden. Nun streichen sie diese Passus, angeblich weil "Verkauf" in Kalifornien juristisch definiert ist.
Nur entspricht eben diese Definition dem gesunden Menschenverstand - nämlich die Weitergabe an Drittunternehmen.
Jedes Wort, dass in die Adressleiste eingetippt wird, wird seit jeher an Google verkauft. Insofern ist es richtig, dass Mozilla die AGB anpasst statt weiter User anzulügen.
Telekom präsentiert das KI Phone – auch als Magenta-App
Dank zahlreicher Partner wie Perplexity, Google und Eleven Labs bringt die Telekom nun tatsächlich ein KI Phone auf den Markt.
heise.de/news/Telekom-praesent…
#DeutscheTelekom #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #MWC #Smartphone #news
oh?! Schon wieder die @telekomstiftung mit einem Produkt das US-amerikanische Technologien benötigt.
Ganz schlechtes Timing.
Newnal Phone: Handy mit eigenem Display für KI-Avatar
Unterhaltungen mit dem eigenen KI-Avatar: Newnal hat auf dem MWC eine besonders eigenwillige Smartphone-Idee präsentiert.
"Schreib meiner Frau einen Brief zu unserem Hochzeitsjubiläum." Welche Frau hätte nicht gerne einen KI generierten Brief zum Hochzeitstag 🙄. Finde ich schlimmer, als Hochzeitstag vergessen.
Die eigentliche Aufgabe des Avatars ist doch in Wirklichkeit, die totale Überwachung hinter einer simulierten sozialen Bindung zu verstecken. Einem "Freund" Geheimnisse anzuvertrauen fühlt sich doch besser an, als einer Firma sein Leben offenzulegen, die diese Daten mit hoher Wahrscheinlichkeit verarbeitet und weiterverkauft.
Klaus Frank
Als Antwort auf heise online • • •lobingera
Als Antwort auf heise online • • •"Sergey Brin will ..." - und ich will ein Champagnerfrühstück und einen freien Dienstag!
Immer diese Anspruchshaltungen.
ip6li 🚴🏻 🐧 🇩🇪
Als Antwort auf heise online • • •Schon klar, dass Software-Entwickler bei einer 60h Woche eine "super" Codequalität abliefern. Am besten auch noch alle Security-Tests weg lassen. Security kostet bekanntlich nur Geld.
Malware gibt es nicht, sind ja alles nur alternative Fakten - lol.
Silent.Tom
Als Antwort auf heise online • • •caravantravellers 🌈
Als Antwort auf heise online • • •ElektroBento
Als Antwort auf heise online • • •ich glaube hier passt wohl die frage ob "Arsch offen?"
Unglaublich wie sich hier einige wenige am Leben der arbeitenden Bevölkerung bereichern.
Wird wohl Zeit für Fackeln und Mistgabeln vor den Burgtoren.
Joerg Baltschun
Als Antwort auf heise online • • •#unplugtrump
Rianq
Als Antwort auf heise online • • •Georg Schilling
Als Antwort auf heise online • • •portitzer
Als Antwort auf heise online • • •Jo, und als nächstes stellt er fest, dass die für ihre Arbeit auch noch Geld bekommen!!1! Das gehört doch verboten!1!
#Turbokapitalismus³
gartenarbeit
Als Antwort auf heise online • • •ᏕᎯᏕᏣᎻᎯ
Als Antwort auf heise online • • •Solange im Gegenzug eine Woche 14 Tage umfasst geht es doch.
Wäre eine Win-Win-Situation, die Manager können sich für die 60 Tage Woche feiern und die Angestellten haben mehr Flexibilität