LibreOffice: Funktion zur Sharepoint-Integration ermöglicht Makro-Ausführung
LibreOffice warnt vor einer Sicherheitslücke in der Bürosoftware. Angreifer können dadurch Makros ausführen lassen.
heise online hat dies geteilt.
Browser Operator: Opera bekommt integrierten KI-Agenten
Der Brower Opera bekommt einen nativen KI-Agenten, der das Browsen verändert. Ein Paradigmenwechsel, sagt der Anbieter aus Norwegen.
Wie sich eine Stadt in Texas gegen Amazons Lieferdrohnen wehrt
Eine Stadt im US-Bundesstaat Texas wehrt sich gegen zu laute Lieferdrohnen von Amazon. Der Lieferdienst soll möglichst ganz aus der Stadt verschwinden.
Größter Diebstahl der Geschichte: Großteil der Beute in Bitcoin umgetauscht
Anderthalb Wochen, nachdem 1,4 Milliarden US-Dollar in Kryptogeld bei Bybit gestohlen wurden, wurde die Beute fast komplett in Bitcoin umgetauscht.
"Die erste Etappe der Geldwäsche habe ein "nie dagewesenes Maß an operativer Effizienz" gezeigt"
Glauben alle, dass die Gauner schlafen? Aber wenn man ständig halbgare Produkte auf den Markt bringt, macht man es denen auch einfach.
Und btw... Cum Ex schon vergessen? Das war genauso ausgetüftelt und hat jahrelang funktioniert, ohne, dass irgendwer überhaupt davon was mitbekommen hat. So hoch war die operative Effizienz.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
"Sweet Spot": Google-Gründer fordert 60 Stunden Arbeitswoche
heise.de/news/Sweet-Spot-Googl…
Hetzner will grüner werden: HT clean energy soll Solaparks betreiben
heise.de/news/Hetzner-will-gru…
Telekom-Chef: "Europa braucht ein DOGE"
heise.de/news/Telekom-Chef-Eur…
Europa entwickelt Laserwaffen
heise.de/news/Europa-entwickel…
Telekom-Chef: "Europa braucht ein DOGE"
Auf dem MWC Barcelona plädiert der Telekom-Chef leidenschaftlich für Bürokratieabbau in der EU – und wünscht sich ein europäisches DOGE nach US-Vorbild.Volker Briegleb (heise online)
Studie: Wie lässt sich die Aufnahme von Mikroplastik vermeiden?
Mikroplastik wird ungewollt im menschlichen Körper aufgenommen und kann zu Erkrankungen führen. Es gibt aber Möglichkeiten, die Aufnahme zu vermeiden.
Android prüft Google Messages und Anrufe per KI auf mögliche Betrugsversuche
Google will mit neuer KI-Sicherheitsfunktion Nachrichten und Anrufe auf Android-Geräten zur Scam-Bekämpfung überwachen. Dies soll lediglich lokal erfolgen.
heise.de/news/Android-prueft-G…
#Android #Kriminalität #Google #KünstlicheIntelligenz #Messaging #Scamtracker #Security #news
Quik, installiert über F-Droid, ist eine gute Alternative. Noch dazu ist es Open Source.
Wer übernimmt die Haftung wenn dieses Wunder Dingsbums einen berechtigten Kunden/Vermittler Anruf blockt?
(Ja die können in der IT Freelancer Branche komisch aussehen, insbesondere wenn man über den deutschen Markt hinaus tätig ist.)
O2 will Kunden im Auftrag Dritter identifizieren
Onlinehändler sollen Kundendaten über eine Schnittstelle mit der O2-Kundendatenbank abgleichen. Zur Betrugsbekämpfung.
heise.de/news/O2-will-Kunden-i…
#G #API #Handel #Mobilfunk #Netze #O #eCommerce #Telefónica #news
Gut, dass Kriminelle niemals sowas wie ein VPN nutzen...
Ein weiterer Fall von Bürgerrechte werden für Nebelkerzen der Verbrechensbekämpfung untergraben.
Telekom-Chef: "Europa braucht ein DOGE"
Auf dem MWC Barcelona plädiert der Telekom-Chef leidenschaftlich für Bürokratieabbau in der EU – und wünscht sich ein europäisches DOGE nach US-Vorbild.
heise.de/news/Telekom-Chef-Eur…
#DeutscheTelekom #EU #MWC #Politik #Regulierung #news
Ich würde sagen, wenn er mit solchen Gedanken um die Ecke kommt, braucht Europa vielleicht auch einfach nur einen neuen Telekom CEO. 😏
Oder vielleicht auch gar keinen mehr.
*hust* Rekommunalisierung! *hust*
Jamming: Polnische Forscher vermuten GPS-Störsender auf Schiffen in der Ostsee
Laut einer Studie sind die in der Ostsee beobachteten GPS-Störungen technisch ausgefeilt und gehen offenbar auch von Schiffen der russischen Schattenflotte aus.
Google-Mitgründer Sergey Brin hat in einem Schreiben an die Mitarbeiter von Googles DeepMind-Abteilung eine 60-Stunden-Arbeitswoche als "Sweet Spot der Produktivität" vorgeschlagen.
Zum Artikel: heise.de/-10302837
#google #deepmind #künstlicheintelligenz #produktivität #arbeitswoche
"Sweet Spot": Google-Gründer fordert 60 Stunden Arbeitswoche
Sergey Brin will Googles Mitarbeiter motivieren – indem er deutlich mehr Arbeitsstunden und die Rückkehr ins Büro fordert.Eva-Maria Weiß (heise online)
Wenn man sooo wichtig ist zählt ja auch die tägliche Zeitungslektüre, der Businessbrunch, Lunch/Golf/Segelturn mit den Milliardärskumpeln, der GV mit irgenwelchen Geschäftpartner*innen und der tägliche Morgenschiss zur Arbeitszeit - dann passt das mit den 60 Sunden schon. 🤡
Europa entwickelt Laserwaffen
Der Kampf gegen Drohnen soll künftig mit Laserwaffen geführt werden. 2030 sollen europäische Laserwaffen mit einer Leistung von 100 Kilowatt einsatzbereit sein.
heise+ | Komfortabler tippen: Mit Kanata ein Tastatur-Layout programmieren
Die meisten nutzen kaum Capslock. Mit Kanata lassen sich solche Tasten umfunktionieren. Wir zeigen, wie die Software das Tippen und Coden vereinfacht.
60-Stunden-Woche: Enshittification für Big-Tech-Jobs
12 Stunden am Tag im Google-Büro? Nein, danke, meint Eva-Maria Weiß, Big Tech verliert seinen Glanz – auch als Arbeitgeber.
heise.de/meinung/60-Stunden-Wo…
#Apple #Google #KünstlicheIntelligenz #Facebook #Microsoft #news
Wer glaubt Produktivität bei Kopfarbeit steigt einfach linear mit der Anzahl der Stunden die man Menschen zwingt am Bildschirm zu sitzen hat sich noch nie mit entsprechenden Untersuchungen beschäftigt…
Aber jede Firma die bankrott geht nachdem sie Millionen an Trump gespendet und seine Amtseinführung gefeiert hat ist ein Gewinn.
🕯️ Nach Todesfahrt in #Mannheim: Anlaufstellen und Angebote
Auch einen Tag nach der Todesfahrt in der Fußgängerzone steht die Stadt Mannheim noch ganz unter dem Eindruck des gestrigen schrecklichen Ereignisses.
Am Plankenkopf, dem Ort, an dem ein Fahrer am Montagmittag mit seinem Auto in die Fußgängerzone gerast war, hat die Feuerwehr Mannheim einen Container aufgestellt. Dort sind heute (Dienstag) bis 18 Uhr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Notfallseelsorge vor Ort. Sie dienen als Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger, die über das Erlebte sprechen wollen, um es besser verarbeiten zu können.
📞 Alternativ können sich Bürgerinnen und Bürger für Hilfe oder Fragen auch an die Hotline des Mannheimer Bürgertelefons wenden: 0621 / 293 6370.
🕔️ Die Hotline ist noch bis Freitag täglich von 7:30 bis 18:00 Uhr erreichbar.
Ministerpräsident Winfried #Kretschmann war gestern mit Innenminister Thomas Strobl in #Mannheim, um sich vor Ort ein Bild von der Lage zu machen.
Der Ministerpräsident dankte den Einsatzkräften und drückte gegenüber den Opfern und ihren Angehörigen sein Mitgefühl aus: „Ich fühle mit den Angehörigen derjenigen, die umgekommen sind. Ich wünsche den Verletzten eine gute Besserung. Meine Anteilnahme gilt besonders auch der Bürgerschaft von Mannheim, die schon wieder solch ein schreckliches Ereignis verkraften muss. Sie kann darauf vertrauen, dass wir alles tun, was wir tun können.“
➡️ Mehr Informationen: baden-wuerttemberg.de/de/servi…
„Tat erschüttert uns zutiefst“
In Mannheim ist ein Auto in Menschen gefahren. Dabei wurden zwei Personen tödlich und mehrere Personen schwer verletzt. Ministerpräsident Winfried Kretschmann besuchte mit Innenminister Thomas Strobl den Ort des Geschehens.Baden-Württemberg.de
#KünstlicheIntelligenz in der #Justiz: Ein neuer Forschungsverbund unter Beteiligung von 7 Universitäten untersucht Chancen moderner Softwaretechnologien im Rechtswesen. Die #DaimlerUndBenzStiftung fördert die Forschung mit 1,5 Mio. Euro.
Geleitet wird das Projekt von Prof. Anne Paschke von der #TUBraunschweig.
@unifreiburg
@unikonstanz @tu_muenchen
@unigoettingen
#UniversitätDesSaarlandes
#Stanford
Künstliche Intelligenz in der Justiz - TU Braunschweig | Blogs
Im jetzt gestarteten „Ladenburger Kolleg“ nimmt die Daimler und Benz Stiftung den Einsatz großer Sprachmodelle, sogenannter Large Language Models (LLM),TU Braunschweig | Blogs
Hetzner will grüner werden: HT clean energy soll Solaparks betreiben
Hetzner will seine Rechenzentren mit Ökostrom aus Solarparks und Batteriespeichern versorgen. Dafür gründet Hetzner die Firma HT clean energy.
Akquise abgeschlossen: IBM gliedert HashiCorp in seine Softwaresparte ein
Unter dem Dach von IBM Software sollen die HashiCorp-Produkte das Portfolio an Automatisierungssoftware erweitern und neue Synergien erschließen.
Test der Telekom: Handelsübliches Pixel 9 schickt und empfängt SMS über Satellit
Bei der Telekom sollen nicht umgebaute Satelliten bald über geostationäre Satelliten SMS schicken und empfangen können. Ein Test hat in Griechenland geklappt.
heise.de/news/Test-der-Telekom…
#DeutscheTelekom #Mobilfunk #Satellit #Smartphone #SMS #news
Blue Ghost fotografiert seinen ersten Sonnenaufgang auf dem Mond
Auf dem Mond ist ein neuer Tag angebrochen. Der Lander Blue Ghost hat den Sonnenaufgang fotografiert und sein wissenschaftliches Programm aufgenommen.
heise.de/news/Blue-Ghost-fotog…
#Mond #Mondlandung #Raumfahrt #news
Betrugsmasche ködert Opfer mit Paypal-"No Code Checkout"-Seiten
Paypal bietet "No Code Checkout"-Seiten als Funktion an. Betrüger missbrauchen sie, um die auf Google zu bewerben und Opfer anzulocken.
heise online hat dies geteilt.
Microsoft: KI-System fürs Gesundheitswesen "Dragon Copilot" kommt im Sommer
Microsoft kündigt den KI-Assistenten für klinische Arbeitsabläufe "Dragon Copilot" für Deutschland ab Juli an.
Patchday: Angreifer attackieren Android-Smartphones
Es sind wichtige Sicherheitsupdates für Android 12, 12L, 13, 14 und 15 erschienen. Angreifer nutzen bereits zwei Lücken aus.
heise.de/news/Patchday-Angreif…
#Android #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
TanStack Form 1.0: State Management für Formulare mit React, Angular, Vue & Co.
Die neue Open-Source-Library schickt sich an, Entwicklerinnen und Entwicklern eine umfassende, typsichere Verwaltung von Webformularen zu ermöglichen.
Keine Datenlecks mehr: TrapC soll die Speicherprobleme von C und C++ beheben
Mit einer automatischen Speicherverwaltung und speichersicheren Zeigern soll der Open-Source-Compiler TrapC in C und C++ geschriebenen Code sicherer machen.
Last Energy will 30 Atomreaktoren in Texas bauen
Der US-Bundesstaat Texas beherbergt über 340 Rechenzentren. Das Start-up Last Energy will 30 Miniatomkraftwerke bauen, um den Strombedarf zu decken.
Texaaaas… einer der sonnigsten US Bundesstaat, mit 300 Gigawatt Solarpotential.
slashplan.com/solar-energy-in-…
Aber das ist aktuell wohl zu rational gedacht. 😑
Solar Energy in Texas: The Future of Energy - SlashPlan
Solar energy has been gaining popularity as a renewable source of energy, and Texas is no exception. Texas is among the states with the highest solar energyroi (SlashPlan)
HP stopft 233 Sicherheitslecks im Thin-Client-OS ThinPro
HPs Linux-basiertes ThinPro-Betriebssystem für Thin-Clients enthält hunderte Sicherheitslücken. Ein Update stopft sie alle.
heise online hat dies geteilt.
Norddeutschland: Sorge nach nächtlichen Drohnenüberflügen
Ende Februar wurden mehrere verdächtigte Flugobjekte über Bundeswehrstandorten und kritischer Infrastruktur in Norddeutschland gesichtet. Behörden ermitteln.
heise.de/news/Norddeutschland-…
#Bundeswehr #Drohnen #KRITIS #Spionage #news
Microsoft aktualisiert Copilot-App: Neue Bedienoberfläche
Microsoft verteilt neue Insider-Vorschau-Versionen der Copilot-App. Sie kommt etwa mit neuer Oberfläche daher.
Microsoft Copilot : votre assistant IA
Microsoft Copilot est votre compagnon pour informer, divertir et inspirer. Obtenez des conseils, des commentaires et des réponses simples. Essayez Copilot maintenant.Microsoft Copilot : votre assistant IA
Große Softwarebuden und deren "Produkte" in a nutshell.
Attacken auf Sicherheitslecks in Cisco RV-Routern, WhatsUp Gold und Windows
Die CISA warnt vor laufenden Angriffen auf Sicherheitslücken in Cisco RV-Routern, Hitachi Vantara, WhatsUp Gold und Windows.
heise.de/news/Attacken-auf-Sic…
#Cisco #Cyberangriff #Cybercrime #Microsoft #Security #Sicherheitslücken #Windows #news
heise online hat dies geteilt.
Stehen die Tage der Wetter-Webcams in Österreich gezählt?
Eine Entscheidung der Datenschutzbehörde des Landes verlangt, dass der Betreiber einer Wetter-Webcam in Zwettl die Kamera so einstellt, dass das Haus eines Beschwerdeführers nicht mehr erfasst wird. 🏠
Zum Artikel: heise.de/-10301464?wt_mc=sm.re…
#datenschutz #österreich #webcam #wetter #dsgvo
Datenschutz verbietet österreichische Wetter-Webcam
Eine Panorama-Webcam zeigt Straßen und Häuser Zwettls. Auf Beschwerde eines Anrainers untersagt die österreichische Datenschutzbehörde die Webcam in der Form.Daniel AJ Sokolov (heise online)
hätte ich ja auch kein Bock drauf, wenn der Nachbar in mein Fenster livestreamen kann wenn er das "Wetterwebcam" nennt.
Bei statischen Kameras müsste ja Verpixelung der Häuser das Problem ja auch lösen.
Steuerbare cams sind vielleicht einfach zu mächtig für den Einsatzzweck.
Software Testing: Risikobasiertes Testen
In dieser Folge spricht Richard Seidl mit Uwe Paesch über risikobasiertes Testen – ein essenzielle, aber oft unterschätzte Teststrategie.
"Sweet Spot": Google-Gründer fordert 60 Stunden Arbeitswoche
Sergey Brin will Googles Mitarbeiter motivieren – indem er deutlich mehr Arbeitsstunden und die Rückkehr ins Büro fordert.
Solange im Gegenzug eine Woche 14 Tage umfasst geht es doch.
Wäre eine Win-Win-Situation, die Manager können sich für die 60 Tage Woche feiern und die Angestellten haben mehr Flexibilität
TSMC verdoppelt Zahl geplanter Chipfabriken in den USA
TSMC plant drei Chipfabriken in Arizona, und jetzt noch drei mehr. Das Investitionsvolumen soll von 65 Milliarden auf 165 Milliarden Dollar steigen.
heise.de/news/TSMC-verdoppelt-…
#Halbleiterindustrie #DonaldTrump #Politik #Prozessoren #TSMC #news
Datenschutz bedroht viele Wetter-Webcams in Österreich
Eine Panorama-Webcam zeigt Straßen und Häuser Zwettls. Auf Beschwerde eines Anrainers untersagt die österreichische Datenschutzbehörde die Webcam in der Form.
heise.de/news/Datenschutz-bedr…
#Datenschutz #DSGVO #Fotografie #Recht #Webcam #news
Das ist ja mal wieder ein tolles Framing!
Sollte doch wohl eher heißen:
Wetter Webcams bedrohen Datenschutz
TI-Dashboard: Nach Update mehr Details, Anzahl angelegter E-Patientenakten fehlt
Vor drei Jahren startete das TI-Dashboard für mehr Transparenz. Neuerdings gibt es mehr Details, allerdings keine Gesamtzahl der elektronischen Patientenakten.
Autodrohnenplattform: DJI launcht Kameradrohnen von BYD-Elektroautos aus
Mal eben eine Aufnahme von sich im BYD-Elektroauto machen. Das soll mit der Autodrohnenplattform "Lingyuan" klappen. Die Drohne startet direkt vom Autodach.
Das gab es schon in Blade Runner 2049 aus dem Jahr 2017, Regie Denis Villeneuve
US-Cybersicherheit: Kapitulation vor Russland oder Zeichen für Verhandlungen?
In der Security-Branche herrscht große Unsicherheit, ob die Kehrtwende der US-Regierung womöglich das Land gefährde. Es gibt jedoch auch mäßigende Stimmen.
heise.de/news/US-Cybersicherhe…
#NSA #Ransomware #Security #news
Ich bin gespannt, wann Trump die USA offiziell an Russland abtreten wird.
Fabian【ファビアン】🏳️🌈
Als Antwort auf heise online • • •Jester Lewis
Als Antwort auf heise online • • •Ich dachte, die Chinesen hätten Opera übernommen?