Zum Inhalt der Seite gehen



O2 will Kunden im Auftrag Dritter identifizieren

Onlinehändler sollen Kundendaten über eine Schnittstelle mit der O2-Kundendatenbank abgleichen. Zur Betrugsbekämpfung.

heise.de/news/O2-will-Kunden-i…

#G #API #Handel #Mobilfunk #Netze #O #eCommerce #Telefónica #news

Als Antwort auf heise online

Gut, dass Kriminelle niemals sowas wie ein VPN nutzen...

Ein weiterer Fall von Bürgerrechte werden für Nebelkerzen der Verbrechensbekämpfung untergraben.

Als Antwort auf heise online

Gilt dies dann "nur" für Direktkunden oder auch Reseller wie winsim etc.?


Telekom-Chef: "Europa braucht ein DOGE"

Auf dem MWC Barcelona plädiert der Telekom-Chef leidenschaftlich für Bürokratieabbau in der EU – und wünscht sich ein europäisches DOGE nach US-Vorbild.

heise.de/news/Telekom-Chef-Eur…

#DeutscheTelekom #EU #MWC #Politik #Regulierung #news

Als Antwort auf heise online

Ich würde sagen, wenn er mit solchen Gedanken um die Ecke kommt, braucht Europa vielleicht auch einfach nur einen neuen Telekom CEO. 😏

Oder vielleicht auch gar keinen mehr.
*hust* Rekommunalisierung! *hust*

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)
Als Antwort auf heise online

die telekom braucht glaube ich nen neuen vernünftigen und fähigen chef.


Pssst! Wie man Sonys Roboterhund Aibo leiser laufen lassen kann

Roboter, die im Haushalt eingesetzt werden, sollten möglichst leise ihren Dienst verrichten. Dazu gehört auch geräuscharmes Laufen.

heise.de/news/Pssst-Wie-man-So…

#Geräuschentwicklung #Roboter #news



Technikfolgenabschätzer: Großer Reformbedarf für Durchbruch bei Telemedizin

Um telemedizinische Ansätze regulär einsetzen zu können, müssen laut einer Studie Gesetze, Verträge, Vergütungskataloge und Kontrollverfahren angepasst werden.

heise.de/news/Technikfolgenabs…

#Coronavirus #DigitalHealth #Digitalisierung #Gesundheit #news



Jamming: Polnische Forscher vermuten GPS-Störsender auf Schiffen in der Ostsee

Laut einer Studie sind die in der Ostsee beobachteten GPS-Störungen technisch ausgefeilt und gehen offenbar auch von Schiffen der russischen Schattenflotte aus.

heise.de/news/Jamming-Polnisch…

#GPS #news

#GPS #News
Als Antwort auf heise online

Es hat seine Gründe, dass ich meine Papierkarten aufhebe und meinen Kindern den Umgang mit Kompass zeige. Einer davon ist dies.


Google-Mitgründer Sergey Brin hat in einem Schreiben an die Mitarbeiter von Googles DeepMind-Abteilung eine 60-Stunden-Arbeitswoche als "Sweet Spot der Produktivität" vorgeschlagen.

Zum Artikel: heise.de/-10302837

#google #deepmind #künstlicheintelligenz #produktivität #arbeitswoche

Als Antwort auf heise online

sag den Leuten, dass du Stellen abbauen willst ohne den Leuten zu sagen, dass du Stellen abbauen willst...
Als Antwort auf heise online

@heiseonline
Wenn man sooo wichtig ist zählt ja auch die tägliche Zeitungslektüre, der Businessbrunch, Lunch/Golf/Segelturn mit den Milliardärskumpeln, der GV mit irgenwelchen Geschäftpartner*innen und der tägliche Morgenschiss zur Arbeitszeit - dann passt das mit den 60 Sunden schon. 🤡


DeepL: Neue Clarify-Funktion fragt bei Mehrdeutigkeiten nach

Ein hoch spezialisiertes LLM soll die Übersetzungen von DeepL passgenauer machen. Die neue Funktion steht Kunden von DeepL Pro zur Verfügung.

heise.de/news/DeepL-Neue-Clari…

#KünstlicheIntelligenz #news



Xiaomi-Objektiv verwandelt das Smartphone in eine MFT-Kamera

Xiaomi zeigt auf dem MWC seine Vorstellung eines Smartphones mit Wechselobjektiven. Der Clou ist der magnetische Anschluss.

heise.de/news/Xiaomi-Objektiv-…

#Kamera #MWC #Smartphone #news



"Split Fiction" angespielt: Spannende Reise durch die Videospielgeschichte

Nach dem Überraschungshit "It Takes Two" gelingt Hazelight erneut ein Koop-Hit, der alten und jungen Spielern ein Lächeln auf das Gesicht zaubert.

heise.de/news/Split-Fiction-an…

#ElectronicArts #Spiele #news



Europa entwickelt Laserwaffen

Der Kampf gegen Drohnen soll künftig mit Laserwaffen geführt werden. 2030 sollen europäische Laserwaffen mit einer Leistung von 100 Kilowatt einsatzbereit sein.

heise.de/news/Europa-entwickel…

#Drohnen #Militär #news



heise+ | Home Assistant: Dashboard für Smart Home auf altem Amazon Kindle anzeigen

Alte Kindles lassen sich als Anzeige für Smart-Home-Daten verwenden: etwa Raumtemperaturen, Geräteinformationen oder Solardaten. Wir zeigen, wie das geht.

heise.de/ratgeber/Home-Assista…

#news

#News


Ticwatch Atlas: Outdoor-Smartwatch mit Wear OS im Test

Die Ticwatch Atlas hält viel aus, macht aber auch in ziviler Umgebung eine gute Figur. Der Akku hält lange, die App strapaziert unterdessen die Nerven.

heise.de/tests/Ticwatch-Atlas-…

#Android #GPS #Hardware #Smartwatch #news



heise+ | Komfortabler tippen: Mit Kanata ein Tastatur-Layout programmieren

Die meisten nutzen kaum Capslock. Mit Kanata lassen sich solche Tasten umfunktionieren. Wir zeigen, wie die Software das Tippen und Coden vereinfacht.

heise.de/ratgeber/Komfortabler…

#Programmierung #Software #Tastatur #news

Als Antwort auf heise online

oder man kauft sich eine zmk/qmk/via kompatible Tastatur und belegt die komplett nach belieben. Das hat den Vorteil, dass es nicht Hosta hängig und wesentlich flexibler ist. Ebay und die einschlägigen chinesischen Plattformen sind voll. Eigene Firmware mit eigener Belegung drauf und gut ist.
Als Antwort auf heise online

Capslock ist mein Escape. Und jetzt dürft ihr raten, welcher der beste Texteditor ist.


60-Stunden-Woche: Enshittification für Big-Tech-Jobs

12 Stunden am Tag im Google-Büro? Nein, danke, meint Eva-Maria Weiß, Big Tech verliert seinen Glanz – auch als Arbeitgeber.

heise.de/meinung/60-Stunden-Wo…

#Apple #Google #KünstlicheIntelligenz #Facebook #Microsoft #news

Als Antwort auf heise online

Wer glaubt Produktivität bei Kopfarbeit steigt einfach linear mit der Anzahl der Stunden die man Menschen zwingt am Bildschirm zu sitzen hat sich noch nie mit entsprechenden Untersuchungen beschäftigt…

Aber jede Firma die bankrott geht nachdem sie Millionen an Trump gespendet und seine Amtseinführung gefeiert hat ist ein Gewinn.



🕯️ Nach Todesfahrt in #Mannheim: Anlaufstellen und Angebote

Auch einen Tag nach der Todesfahrt in der Fußgängerzone steht die Stadt Mannheim noch ganz unter dem Eindruck des gestrigen schrecklichen Ereignisses.

Am Plankenkopf, dem Ort, an dem ein Fahrer am Montagmittag mit seinem Auto in die Fußgängerzone gerast war, hat die Feuerwehr Mannheim einen Container aufgestellt. Dort sind heute (Dienstag) bis 18 Uhr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Notfallseelsorge vor Ort. Sie dienen als Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger, die über das Erlebte sprechen wollen, um es besser verarbeiten zu können.

📞 Alternativ können sich Bürgerinnen und Bürger für Hilfe oder Fragen auch an die Hotline des Mannheimer Bürgertelefons wenden: 0621 / 293 6370.

🕔️ Die Hotline ist noch bis Freitag täglich von 7:30 bis 18:00 Uhr erreichbar.



Ministerpräsident Winfried #Kretschmann war gestern mit Innenminister Thomas Strobl in #Mannheim, um sich vor Ort ein Bild von der Lage zu machen.

Der Ministerpräsident dankte den Einsatzkräften und drückte gegenüber den Opfern und ihren Angehörigen sein Mitgefühl aus: „Ich fühle mit den Angehörigen derjenigen, die umgekommen sind. Ich wünsche den Verletzten eine gute Besserung. Meine Anteilnahme gilt besonders auch der Bürgerschaft von Mannheim, die schon wieder solch ein schreckliches Ereignis verkraften muss. Sie kann darauf vertrauen, dass wir alles tun, was wir tun können.“

➡️ Mehr Informationen: baden-wuerttemberg.de/de/servi…



"Monster Hunter Wilds" ist Capcoms erfolgreichstes Spiel

Acht Millionen Kopien von "Monster Hunter Wilds" hat Capcom innerhalb von drei Tagen verkauft. Die Spielerzahlen sind immens.

heise.de/news/Monster-Hunter-W…

#Entertainment #Spiele #news



#KünstlicheIntelligenz in der #Justiz: Ein neuer Forschungsverbund unter Beteiligung von 7 Universitäten untersucht Chancen moderner Softwaretechnologien im Rechtswesen. Die #DaimlerUndBenzStiftung fördert die Forschung mit 1,5 Mio. Euro.

Geleitet wird das Projekt von Prof. Anne Paschke von der #TUBraunschweig.

👉 lnk.tu-bs.de/PpF5ow

@unifreiburg
@unikonstanz @tu_muenchen
@unigoettingen
#UniversitätDesSaarlandes
#Stanford

#KI #ArtificialIntelligence



Die #UniKonstanz konnte mit ihrem Gleichstellungskonzept im #Professorinnenprogramm zum vierten Mal in Folge überzeugen. Sie erlangt damit das Anrecht, bis zu drei Professuren von neuberufenen Wissenschaftlerinnen einzureichen, um damit bis zu zwei Millionen Euro einzuwerben: t1p.de/aaimz
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)


Samsung zeigt Gaming-Handheld, der sich zusammenfalten lässt

Faltbare OLEDs kennt man schon von Smartphones. Samsung kann sich das auch mit Gaming-Handhelds vorstellen – mit ein paar Kompromissen.

heise.de/news/Samsung-zeigt-Ga…

#Spiele #MWC #OLED #Samsung #news




Hetzner will grüner werden: HT clean energy soll Solaparks betreiben

Hetzner will seine Rechenzentren mit Ökostrom aus Solarparks und Batteriespeichern versorgen. Dafür gründet Hetzner die Firma HT clean energy.

heise.de/news/Hetzner-will-gru…

#ErneuerbareEnergie #Rechenzentrum #Solarenergie #news

Als Antwort auf heise online

Sehr guter Ansatz. Rechenzentren verbrauchen UNMENGEN an Enegie. 'wollen hoffen daß das auch umgesetzt wird! Alles wird gut...


Kritische Lücke in VMware ESXi, Fusion und Workstation wird missbraucht

Broadcom warnt vor teils kritischen Sicherheitslecks in VMware ESXi, Fusion und Workstation. Angreifer missbrauchen sie bereits.

heise.de/news/Kritische-Luecke…

#Security #Sicherheitslücken #VMware #news



Akquise abgeschlossen: IBM gliedert HashiCorp in seine Softwaresparte ein

Unter dem Dach von IBM Software sollen die HashiCorp-Produkte das Portfolio an Automatisierungssoftware erweitern und neue Synergien erschließen.

heise.de/news/Akquise-abgeschl…

#IBM #RedHat #news



Test der Telekom: Handelsübliches Pixel 9 schickt und empfängt SMS über Satellit

Bei der Telekom sollen nicht umgebaute Satelliten bald über geostationäre Satelliten SMS schicken und empfangen können. Ein Test hat in Griechenland geklappt.

heise.de/news/Test-der-Telekom…

#DeutscheTelekom #Mobilfunk #Satellit #Smartphone #SMS #news



Zahlen, bitte! 110 Himmelsobjekte im Messier-Katalog

Der bei Amateurastronomen beliebte Messier-Katalog war eigentlich nur ein Nebenprodukt in der Kometenjagd. Man wollte damit Verwechselungen ausschließen.

heise.de/hintergrund/Zahlen-bi…

#Astronomie #Zahlenbitte #news



Blue Ghost fotografiert seinen ersten Sonnenaufgang auf dem Mond

Auf dem Mond ist ein neuer Tag angebrochen. Der Lander Blue Ghost hat den Sonnenaufgang fotografiert und sein wissenschaftliches Programm aufgenommen.

heise.de/news/Blue-Ghost-fotog…

#Mond #Mondlandung #Raumfahrt #news



UBTech: Flotte von humanoiden Robotern arbeitet bei Zeekr kollaborativ

UBTech trainiert seine humanoiden Walker-S1-Roboter so, dass sie gemeinsam Aufgaben in der Industrie erledigen können. Ein erstes Training erfolgte bei Zeekr.

heise.de/news/UBTech-Flotte-vo…

#Roboter #news



Ex-Chef: Intel-Vorstand feuern und Pat Gelsinger zurückholen

Der frühere Intel-Chef Craig Barrett plädiert für eine Entlassung des kompletten Intel-Boards. Eine Zerschlagung helfe Intel nicht.

heise.de/news/Ex-Chef-Intel-Vo…

#Halbleiterindustrie #Prozessoren #Intel #Wirtschaft #news



Betrugsmasche ködert Opfer mit Paypal-"No Code Checkout"-Seiten

Paypal bietet "No Code Checkout"-Seiten als Funktion an. Betrüger missbrauchen sie, um die auf Google zu bewerben und Opfer anzulocken.

heise.de/news/Betrugsmasche-ko…

#Google #Malware #Paypal #Phishing #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Microsoft: KI-System fürs Gesundheitswesen "Dragon Copilot" kommt im Sommer

Microsoft kündigt den KI-Assistenten für klinische Arbeitsabläufe "Dragon Copilot" für Deutschland ab Juli an.

heise.de/news/Microsoft-KI-Sys…

#DigitalHealth #news

Als Antwort auf heise online

Man kann doch schon Teams nicht datenschutzkonform nutzen, weil die USA kenn sicheres Land sind. Und jetzt noch unkontrollierbaren mit KI....


Patchday: Angreifer attackieren Android-Smartphones

Es sind wichtige Sicherheitsupdates für Android 12, 12L, 13, 14 und 15 erschienen. Angreifer nutzen bereits zwei Lücken aus.

heise.de/news/Patchday-Angreif…

#Android #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



TanStack Form 1.0: State Management für Formulare mit React, Angular, Vue & Co.

Die neue Open-Source-Library schickt sich an, Entwicklerinnen und Entwicklern eine umfassende, typsichere Verwaltung von Webformularen zu ermöglichen.

heise.de/news/TanStack-Form-1-…

#Angular #React #TypeScript #Webentwicklung #news



Keine Datenlecks mehr: TrapC soll die Speicherprobleme von C und C++ beheben

Mit einer automatischen Speicherverwaltung und speichersicheren Zeigern soll der Open-Source-Compiler TrapC in C und C++ geschriebenen Code sicherer machen.

heise.de/news/Keine-Datenlecks…

#CC #Programmierung #Security #Sicherheitslücken #news

Als Antwort auf heise Developer

Ist das quasi ein Rust Compiler der C versteht, oder verwenden sie andere Prinzipien?


Internes USB 2.0 mit USB-3.0-Geschwindigkeit

Die Spezifikation Embedded USB 2.0 V2 steigert die Transferraten eingebetteter USB-2.0-Controller auf bis zu 4,8 Gbit/s, etwa für Notebook-Webcams.

heise.de/news/Internes-USB-2-0…

#USB #USB #news

#USB #News


KI-Governance: Wie Unternehmen generative KI verantwortungsvoll einsetzen

Um generative KI effektiv und ethisch vertretbar in Unternehmensprozesse zu integrieren, ist eine solide KI-Governance unerlässlich.

heise.de/news/KI-Governance-Wi…

#ChatGPT #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Marketing #midjourney #news



heise+ | Smarte Dashcam mit Vlogging-Funktion im Test

Dashcams zur Verkehrsüberwachung sind hierzulande nur in den Grenzen des Datenschutzrechts nutzbar. Ein chinesischer Hersteller will sie attraktiver machen.

heise.de/tests/Smarte-Dashcam-…

#Android #iOS #Kamera #news



Weltraumteleskop James Webb: Tiefe Einblicke in einen "Jupiter ohne Stern"

Weil er ohne störenden Stern unterwegs ist, konnte das Weltraumteleskop James Webb einen einsamen planetenähnlichen Himmelskörper besonders genau untersuchen.

heise.de/news/Weltraumteleskop…

#Astronomie #Wissen #Wissenschaft #news



MWC: Nothing Phone (3a) und (3a) Pro im ersten Test

Die beiden neuen Android-Smartphones von Nothing ähneln sich in vielen Punkten, zeigen im ersten Test aber auch Unterschiede.

heise.de/news/MWC-Nothing-Phon…

#Smartphone #MWC #news



Fliegende Antenne: Telekom spricht über erste Erfahrungen und Partnerschaften

Mit Drohnen will die Deutsche Telekom in Krisengebieten und abgelegenen Regionen temporäre Mobilfunknetze spannen. Auf dem MWC verrät man Details.

heise.de/news/Fliegende-Antenn…

#DeutscheTelekom #Drohnen #Mobilfunk #MWC #UAV #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.