Sicherheitsupdate: Kritische Schadcode-Lücke bedroht Kibana
Die Kibana-Entwickler haben eine kritische Sicherheitslücke in der Analyseplattform geschlossen.
heise online hat dies geteilt.
"Digitale Brandmauer": CCC richtet zwölf Forderungen an künftige Bundesregierung
Abschaffung von Massenüberwachung, Recht auf Verschlüsselung und Kampf gegen übergriffige Tech Bros sind einige der Forderungen der zwei Dutzend Organisationen.
heise.de/news/Digitale-Brandma…
#ChaosComputerClub #Datenschutz #Jugendschutz #Netzpolitik #Verschlüsselung #Vorratsdatenspeicherung #news
Vor etwa anderthalb Wochen wurde der Kryptobörse Bybit insgesamt 1,4 Milliarden US-Dollar in Kryptogeld gestohlen – der größte Krypto-Diebstahl und wohl auch der größte Diebstahl der Geschichte. Laut TechCrunch wurden bereits 90 Prozent der Beute in Bitcoin umgetauscht, während etwa 10 Prozent nicht mehr auffindbar sind. 💸
Zum Artikel: heise.de/-10304412?wt_mc=sm.re…
#kryptowährung #bitcoin #bybit #diebstahl #blockchain
Größter Diebstahl der Geschichte: Großteil der Beute in Bitcoin umgetauscht
Anderthalb Wochen, nachdem 1,4 Milliarden US-Dollar in Kryptogeld bei Bybit gestohlen wurden, wurde die Beute fast komplett in Bitcoin umgetauscht.Martin Holland (heise online)
Google: Noch mehr KI zieht in die Suchmaschine
In den USA erweitert Google die AI Overviews und testet einen AI Mode. Beides kommt nach wie vor so mittelgut an.
Autonomer Maserati knackt Geschwindigkeitsrekord
Ein KI-gestützt fahrender Maserati MC20 hat den Geschwindigkeitsrekord für autonome Serienfahrzeuge aufgestellt. Es ist nicht die erste Rekordfahrt.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Neuer Blaulicht-Funk von Vodafone in Deutschland
heise.de/news/Neuer-Blaulicht-…
"Sweet Spot": Google-Gründer fordert 60 Stunden Arbeitswoche
heise.de/news/Sweet-Spot-Googl…
Aus Kostengründen: Messstationen zur Luftqalität an US-Botschaften verstummen
heise.de/news/Sparmassnahme-US…
Browser-Updates: Sicherheitslücken gestopft – und µBlock abgedreht
heise.de/news/Browser-Updates-…
"Sweet Spot": Google-Gründer fordert 60 Stunden Arbeitswoche
Sergey Brin will Googles Mitarbeiter motivieren – indem er deutlich mehr Arbeitsstunden und die Rückkehr ins Büro fordert.Eva-Maria Weiß (heise online)
Reederei stellt Elektro-Katamaran vor
Die Insel Norderney wird künftig CO₂-frei per Schiff erreichbar sein. Die Reederei Norden-Frisia stellt einen elektrisch betriebenen Katamaran in den Dienst.
Zur Fähre gibt es auch eine Minireportage des #Elektrotrucker
youtube.com/watch?v=dEq0XhGVT5…
Zudem wird wohl auch ein eigener YouTube-Channel des Schiffs/#ElektroKapitän gemacht, noch ist der aber leer.
youtube.com/@elektrokapit%C3%A…
Elektrokapitän
WILLKOMMEN AN BORD DER ZUKUNFT❗️ Erlebe Stephans Alltag als #Elektrokapitän auf der Nordsee und begleite das erste vollelektrische Seeschiff unter deutscher Flagge.YouTube
Klage: Naturschutzverein will Windkraftanlagen in Bayern verhindern
Der Verein für den Schutz des Naturparks Fränkische Schweiz will die Errichtung eines Windparks in dem Naturpark verhindern und Popularklage eingereicht.
Jaja, der Schatten im Wald durch Windräder ist eine Zumutung!!1!
Neuer Blaulicht-Funk von Vodafone in Deutschland
Vorrang im Mobilfunk erhalten deutsche Blaulicht-Organisationen. Vodafone betreibt ein virtuelles Netz, damit auch Bilder und Videos übermittelt werden können.
heise.de/news/Neuer-Blaulicht-…
#G #Breitbandausbau #LTE #Mobilfunk #Netze #Polizei #Security #Virtualisierung #Vodafone #news
YouTube Premium Lite bald in Deutschland erhältlich
YouTube bringt seinen "Premium Lite"-Tarif offiziell zurück und erstmals wird er auch in den USA angeboten. Weitere Länder sind in Vorbereitung
heise.de/news/YouTube-Premium-…
#Entertainment #Google #Medien #Streaming #Video #YouTube #news
YouTube Premium Lite bald in Deutschland erhältlich
YouTube bringt seinen "Premium Lite"-Tarif offiziell zurück und erstmals wird er auch in den USA angeboten. Weitere Länder sind in VorbereitungMalte Kirchner (heise online)
US-Studie: Weniger Gebildete nutzen eher KI
Meist sind es die Gebildeten und gut Situierten, die neue Technik zuerst annehmen. Bei KI scheint es einer Studie aus den USA zufolge anders zu sein.
Vielleicht ist es auch einfach die konsequente Fortsetzung von Brot und Spiele: das Proletariat wird einfach beschäftigt und fühlt sich deshalb gleichberechtigt. Satt und zufrieden wird schon keiner eine Revolution anzetteln. 🤔
BAMF: Skurrile Testkonten ermöglichten unautorisierten Datenzugriff
Das Anlegen eines Nutzerkontos mit "max.mustermann@testtraeger.de" ging fürs Migrationsamt nicht gut aus. Es diente einem Experten rasch als Sesam-öffne-dich.
heise online hat dies geteilt.
Ou mann. Die Testkonten sind das eine. Blöd. Aber diese auch noch auf Screenshots zu veröffentlichen und das ganze ohne 2FA
Das ist bitter und sollte zur temporären Abschaltung und Durchleuchtung des Systems durch unabhängige Dritte führen
Glasfaser: Bundesregierung will keine Leitlinien gegen Doppelausbau erlassen
Die Monopolkommission fordert staatliche Leitplanken gegen den Überbau von Glasfaserleitungen durch die Telekom. Die Regierung hält das aber nicht für sinnvoll.
heise.de/news/Glasfaser-Bundes…
#Breitbandausbau #Bundesregierung #DeutscheTelekom #Glasfaser #news
Schottland: Europas größter Batteriespeicher soll 200 Millionen Euro einsparen
Der in Schottland gebaute Riesenspeicher soll die Energieverschwendung beim Transport verringern und zum Nullemissionsziel der britischen Regierung beitragen.
secIT 2025: Deepfakes erkennen, Post-Quanten-Kryptografie nutzen
Die IT-Security-Kongressmesse secIT 2025 öffnet in zwei Wochen ihre Tore. Dort bekommen Admins praktische Hilfe, um ihre Firmen-IT wirksam zu schützen.
heise.de/news/secIT-2025-Deepf…
#news
heise online hat dies geteilt.
Microsoft: Cloud-PCs wiederherstellen mit Windows 365 Disaster Recovery Plus
Microsoft hat Windows 365 Disaster Recovery Plus angekündigt. Das Tool ist für die schnelle Wiederherstellung von Cloud-PCs gedacht.
𝗡𝗲𝘄 𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁 𝗔𝗹𝗲𝗿𝘁
𝗜𝗻_𝗲𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁𝘆 𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁 - 𝗘𝗽𝗶𝘀𝗼𝗱𝗲 𝟭: "𝗜𝘀 𝗧𝗿𝘂𝗺𝗽 𝘁𝗵𝗲 𝗘𝗻𝗱 𝗼𝗳 𝗗𝗲𝗺𝗼𝗰𝗿𝗮𝗰𝘆?" 𝘄𝗶𝘁𝗵 𝗛𝗲𝗿𝗯𝗲𝗿𝘁 𝗞𝗶𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗹𝘁
Join Marius Busemeyer and Gabriele Spilker from the #UniKonstanz Cluster of Excellence "The Politics of Inequality" as they explore the rise of right-wing populism and its impact on democracy with our guest, Herbert Kitschelt, Professor of International Relations and a renowned expert in comparative politics, social movements, and the rise of right-wing populist parties.
Episode Highlights:
▪️ The Rise of Right-Wing Populism – Global trends and economic factors driving voter realignment.
▪️ Trump’s Political Impact – His electoral coalition and the dynamics of the 2024 U.S. election.
▪️ Big Tech & Politics – Alliances with tech billionaires and the influence of AI regulation.
▪️ Global Perspective – Populist movements in Europe and challenges for democracy.
▪️ Future of Democracy – Can social movements counter populism?
➡️ Tune in now: inequality.uni.kn/podcast
#InequalityPodcast #RightWingPopulism #Trump #GlobalPolitics #FutureOfDemocracy
30 Jahre Java – Interview mit Adam Bien
Java wird im Jahr 2025 schon 30 Jahre alt. Das ist ein guter Zeitpunkt, zurück, aber auch nach vorn zu blicken.
Anklage: 21-Jähriger soll mit Phishing 550.000 Euro Schaden angerichtet haben
Ein 21 Jahre alter Berliner soll mit Phishing Waren und Geld im Wert von mehr als einer halben Million Euro abgezockt haben.
heise online hat dies geteilt.
Game-Engine Godot 4.4 bringt Komfortfeatures wie interaktives In-Game-Editieren
Die Open-Source-Engine für 2D- und 3D-Spiele soll die Entwicklung komfortabler machen, bringt schnellere Ladezeiten und integriert die Physik-Engine Jolt.
Ariane 6 und Starship: Nächste Versuche für beide Raketenstarts am Donnerstag
Sowohl Europas Ariane 6 als auch die Riesenrakete Starship von SpaceX sollten Anfang der Woche wieder abheben. Das hat nicht geklappt. Nun soll es aber klappen.
Umfrage: Jugendliche stehen KI skeptischer gegenüber als im Vorjahr
Jugendliche fühlen sich mehr über das Thema Künstliche Intelligenz informiert, aber auch etwas skeptischer geworden. Das geht aus einer Barmer-Umfrage hervor.
Valve schaltet Steam-Familienbibliotheken endgültig ab
Valve ersetzt die Familienbibliotheken endgültig durch Steam-Familien. Das hat Vor- und Nachteile für Freunde und Familien.
das neue ist schon viel praktischer und ist auch von der handhabung viel besser.
und wenn man einen ordentlichen router hat. dann geht das auch mit dem IP abgleich 😁
Android-Manager im Interview: Warum es bis zum app-losen Handy noch dauert
Wie geht's weiter mit Android? Google-Manager Seang Chau über app-lose Handys und die Herausforderung, neue KI-Funktionen auf alte Handys zu bringen.
heise.de/hintergrund/Android-M…
#Android #Smartphone #KünstlicheIntelligenz #MWC #GooglePixel #news
Nenn mich altbacken, aber ich mag es, wenn Termine nicht aus meinem Kalender verschwinden, und Fotos nicht nachhaluziniert werden.
Und wann wie kan man aus einem Androiden, egal ob Handy oder Tablet, problemlos was Google freies machen?
#Android #Smartphone #KünstlicheIntelligenz #MWC #GooglePixel #news
Zwei Sicherheitslücken in IBM Business Automation Workflow geschlossen
Sicherheitsupdates reparieren IBM Business Automation Workflow.
heise online hat dies geteilt.
Browser-Updates: Sicherheitslücken gestopft – und µBlock abgedreht
Sowohl in Mozillas Firefox und Thunderbird als auch in Chrome stopfen die Hersteller Sicherheitslücken. Chrome deaktiviert zudem µBlock.
heise.de/news/Browser-Updates-…
#Chrome #Firefox #Google #Mozilla #Security #Sicherheitslücken #MozillaThunderbird #news
heise online hat dies geteilt.
Telekom-Chef Tim Höttges hat auf dem MWC in Barcelona eine drastische Reduzierung der Regulierung in der EU gefordert, um im globalen Wettbewerb bestehen zu können. 📣
Zum Artikel: heise.de/-10304244?wt_mc=sm.re…
#Telekom #Regulierung #Bürokratie #MWC #Barcelona
Telekom-Chef: "Europa braucht ein DOGE"
Auf dem MWC Barcelona plädiert der Telekom-Chef leidenschaftlich für Bürokratieabbau in der EU – und wünscht sich ein europäisches DOGE nach US-Vorbild.Volker Briegleb (heise online)
Ist das gewollt, daß man nicht (mehr) einfach so die Kommentare öffnen kann?
"Error: varnish01 frontend 403 Forbidden 44xxxxxx"
Sparmaßnahme: US-Botschaften veröffentlichen keine Daten mehr zur Luftqualität
Seit Jahren haben US-Vertretungen in aller Welt Daten zur Luftqualität publik gemacht und zur Verringerung der Luftverschmutzung beigetragen. Das ist vorbei.
React-Deep-Dive: TanStack Router und TanStack Query – Teil 1
TanStack Router und Query bringen frischen Wind bei Routing und Data Fetching und eignen sich sogar als Alternative zu klassischen State-Management-Werkzeugen.
CISA warnt vor Angriffen auf Linux-Kernel-Schwachstelle
Im Linux-Kernel wurde im November ein Sicherheitsleck geschlossen, durch das Kernel-Speicher lesbar war. Nun wird es angegriffen.
heise.de/news/CISA-warnt-vor-A…
#Linux #Security #Sicherheitslücken #news
CISA warnt vor Angriffen auf Linux-Kernel-Schwachstelle
Im Linux-Kernel wurde im November ein Sicherheitsleck geschlossen, durch das Kernel-Speicher lesbar war. Nun wird es angegriffen.Dirk Knop (heise online)
heise online hat dies geteilt.
LibreOffice: Funktion zur Sharepoint-Integration ermöglicht Makro-Ausführung
LibreOffice warnt vor einer Sicherheitslücke in der Bürosoftware. Angreifer können dadurch Makros ausführen lassen.
heise online hat dies geteilt.
Browser Operator: Opera bekommt integrierten KI-Agenten
Der Brower Opera bekommt einen nativen KI-Agenten, der das Browsen verändert. Ein Paradigmenwechsel, sagt der Anbieter aus Norwegen.
Wie sich eine Stadt in Texas gegen Amazons Lieferdrohnen wehrt
Eine Stadt im US-Bundesstaat Texas wehrt sich gegen zu laute Lieferdrohnen von Amazon. Der Lieferdienst soll möglichst ganz aus der Stadt verschwinden.
Größter Diebstahl der Geschichte: Großteil der Beute in Bitcoin umgetauscht
Anderthalb Wochen, nachdem 1,4 Milliarden US-Dollar in Kryptogeld bei Bybit gestohlen wurden, wurde die Beute fast komplett in Bitcoin umgetauscht.
"Die erste Etappe der Geldwäsche habe ein "nie dagewesenes Maß an operativer Effizienz" gezeigt"
Glauben alle, dass die Gauner schlafen? Aber wenn man ständig halbgare Produkte auf den Markt bringt, macht man es denen auch einfach.
Und btw... Cum Ex schon vergessen? Das war genauso ausgetüftelt und hat jahrelang funktioniert, ohne, dass irgendwer überhaupt davon was mitbekommen hat. So hoch war die operative Effizienz.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
"Sweet Spot": Google-Gründer fordert 60 Stunden Arbeitswoche
heise.de/news/Sweet-Spot-Googl…
Hetzner will grüner werden: HT clean energy soll Solaparks betreiben
heise.de/news/Hetzner-will-gru…
Telekom-Chef: "Europa braucht ein DOGE"
heise.de/news/Telekom-Chef-Eur…
Europa entwickelt Laserwaffen
heise.de/news/Europa-entwickel…
Telekom-Chef: "Europa braucht ein DOGE"
Auf dem MWC Barcelona plädiert der Telekom-Chef leidenschaftlich für Bürokratieabbau in der EU – und wünscht sich ein europäisches DOGE nach US-Vorbild.Volker Briegleb (heise online)
Studie: Wie lässt sich die Aufnahme von Mikroplastik vermeiden?
Mikroplastik wird ungewollt im menschlichen Körper aufgenommen und kann zu Erkrankungen führen. Es gibt aber Möglichkeiten, die Aufnahme zu vermeiden.
Android prüft Google Messages und Anrufe per KI auf mögliche Betrugsversuche
Google will mit neuer KI-Sicherheitsfunktion Nachrichten und Anrufe auf Android-Geräten zur Scam-Bekämpfung überwachen. Dies soll lediglich lokal erfolgen.
heise.de/news/Android-prueft-G…
#Android #Kriminalität #Google #KünstlicheIntelligenz #Messaging #Scamtracker #Security #news
Quik, installiert über F-Droid, ist eine gute Alternative. Noch dazu ist es Open Source.
Wer übernimmt die Haftung wenn dieses Wunder Dingsbums einen berechtigten Kunden/Vermittler Anruf blockt?
(Ja die können in der IT Freelancer Branche komisch aussehen, insbesondere wenn man über den deutschen Markt hinaus tätig ist.)
O2 will Kunden im Auftrag Dritter identifizieren
Onlinehändler sollen Kundendaten über eine Schnittstelle mit der O2-Kundendatenbank abgleichen. Zur Betrugsbekämpfung.
heise.de/news/O2-will-Kunden-i…
#G #API #Handel #Mobilfunk #Netze #O #eCommerce #Telefónica #news
Gut, dass Kriminelle niemals sowas wie ein VPN nutzen...
Ein weiterer Fall von Bürgerrechte werden für Nebelkerzen der Verbrechensbekämpfung untergraben.
Telekom-Chef: "Europa braucht ein DOGE"
Auf dem MWC Barcelona plädiert der Telekom-Chef leidenschaftlich für Bürokratieabbau in der EU – und wünscht sich ein europäisches DOGE nach US-Vorbild.
heise.de/news/Telekom-Chef-Eur…
#DeutscheTelekom #EU #MWC #Politik #Regulierung #news
Ich würde sagen, wenn er mit solchen Gedanken um die Ecke kommt, braucht Europa vielleicht auch einfach nur einen neuen Telekom CEO. 😏
Oder vielleicht auch gar keinen mehr.
*hust* Rekommunalisierung! *hust*
Jamming: Polnische Forscher vermuten GPS-Störsender auf Schiffen in der Ostsee
Laut einer Studie sind die in der Ostsee beobachteten GPS-Störungen technisch ausgefeilt und gehen offenbar auch von Schiffen der russischen Schattenflotte aus.
Bernd Paysan R.I.P Natenom 🕯️
Als Antwort auf heise online • • •