Mehr Sicherheit für GitHub und GitLab – neue Pakete und Funktionen
GitHub und GitLab liefern neue Funktionen, um die Sicherheit ihrer Verzeichnisdienste zu erhöhen.
Software Testing: Von Cypress zu Playwright
In dieser Folge spricht Richard Seidl mit Maciej Wyrodek über die Migration einer Testautomatisierungssoftware für einen Webshop von Cypress zu Playwright.
Instagram arbeitet wohl an "Community Chat"-Funktion
In Zukunft könnten Instagram-Nutzer in Gruppen von bis zu 250 Personen chatten. Bisher wurde die Funktion jedoch nicht offiziell angekündigt.
Attacken auf VMware ESXi: Immer noch zehntausende Server verwundbar
Sicherheitsforscher warnen, dass trotz laufender Angriffe weltweit noch mehr als 40.000 Instanzen nicht gepatcht sind. Davon ist auch Deutschland betroffen.
heise.de/news/Attacken-auf-VMw…
#Cyberangriff #Exploit #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #VMware #news
heise online hat dies geteilt.
"Flying Batteries" sollen Mikrodrohnen zum Abheben bringen
Herkömmliche Batterien für Mikrodrohnen sind zu groß und schwer. Eine Festkörperbatterie, Zellumschalttechnik und energiespeichernde Aktuatoren sollen helfen.
React-Deep-Dive: TanStack Router und TanStack Query – Teil 2
TanStack Router und TanStack Query bringen frischen Wind in React-Anwendungen. Beispiele zeigen ihren Einsatz für Darstellung, Datenspeicherung und mehr.
US-Wettbewerbsklage: Google argumentiert mit nationaler Sicherheit
Um die Aufspaltung von Google in den USA zu verhindern, haben sich Vertreter des Konzerns mit der neuen US-Justizbehörde getroffen.
heise.de/news/US-Wettbewerbskl…
#DonaldTrump #Google #KünstlicheIntelligenz #Wettbewerbsrecht #news
Mediatheken von ARD und ZDF nicht mehr bei Joyn
Gegen den Willen der Öffentlich-rechtlichen hatte ProSiebenSat.1 die Mediatheken von ARD und ZDF in Joyn integriert. Nach Kritik wurden sie nun wieder entfernt.
Am Dienstag: Das Active-Directory-Webinar von heise security
Wer ein Active Directory betreibt, sollte Ebenen trennen und gesicherte Admin-Workstations nutzen. Dieses Webinar gibt praktische Hilfe bei der Umsetzung.
Der letzte Verkaufstag für Briefmarken ist der 18. Dezember, und am 30. Dezember werden zum letzten Mal Briefe zugestellt. 💌
Zum Artikel: heise.de/-10307090?wt_mc=sm.re…
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Raumfahrt: Ariane 6 erfolgreich gestartet
heise.de/news/Europaeische-Rak…
NASA schaltet weitere Instrumente der Voyager-Sonden ab
heise.de/news/NASA-schaltet-we…
Studie: Wie lässt sich die Aufnahme von Mikroplastik vermeiden?
heise.de/news/Studie-Wie-laess…
SpaceX verliert Starship im Orbit, fängt Booster der Riesenrakete aber erneut
heise.de/news/SpaceX-verliert-…
Studie: Wie lässt sich die Aufnahme von Mikroplastik vermeiden?
Mikroplastik wird ungewollt im menschlichen Körper aufgenommen und kann zu Erkrankungen führen. Es gibt aber Möglichkeiten, die Aufnahme zu vermeiden.dpa (heise online)
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
"Digitale Brandmauer": CCC richtet zwölf Forderungen an künftige Bundesregierung
heise.de/news/Digitale-Brandma…
Von Norddeich nach Norderney bald mit Elektro-Katamaran
heise.de/news/Reederei-stellt-…
Später Whistleblower-Schutz: Deutschland muss 34 Millionen Euro Strafe zahlen
heise.de/news/Spaeter-Whistleb…
Briefzustellung in Dänemark wird Ende 2025 eingestellt
heise.de/news/Briefzustellung-…
Später Whistleblower-Schutz: Deutschland muss 34 Millionen Euro Strafe zahlen
Die Bundesrepublik hat die Whistleblower-Richtlinie nach Einwänden der CDU erst anderthalb Jahre später umgesetzt. Der EuGH ahndet die Verzögerung jetzt hart.Stefan Krempl (heise online)
Anzahl der Milliarden-Start-ups in Deutschland legt zu
Die Zahl der Unicorns in Deutschland hat in den letzten Jahren zugenommen. Bei der Finanzierung sind sie jedoch oft auf Geld aus den USA angewiesen.
Freitag: SpaceX-Riesenrakete erneut verloren, Athena mit schiefer Mondlandung
Starship mit Kontrollverlust + Teilerfolg für Mondlander Athena + Papierverzicht bei Ryanair erst später + Suche nach GPS-Alternativen + Datenschutz-Podcast
heise.de/news/Freitag-SpaceX-R…
#Apps #Datenschutz #Digitalisierung #GPS #hoDaily #Mondlandung #NASA #Navigation #SpaceX #Verschlüsselung #news
Auslegungssache 129: Teure Falle E-Mail?
Ein Gerichtsurteil sorgt derzeit für Unverständnis: Müssen Unternehmen jetzt alle Rechnungen per E-Mail verschlüsseln? Der c't-Datenschutz-Podcast klärt auf.
heise.de/hintergrund/Auslegung…
#Auslegungssache #Datenschutz #DSGVO #Verschlüsselung #Podcast #news
Ryanair verschiebt die Einführung ausschließlich digitaler Bordkarten
Der Billigflieger will die Digitalisierung seiner Passagiere vorantreiben und setzt auf eine App. Doch der Verzicht auf Papier verschiebt sich auf November.
SpaceX verliert Starship im Orbit, fängt Booster der Riesenrakete aber erneut
Auch der acht Testflug der Riesenrakete von SpaceX war letztlich nicht erfolgreich. Starship erleidet Kontrollverlust im All, immerhin kam der Booster zurück.
USA suchen Alternative zu GPS
Der US-Telecomregulierer sucht schlaue Ideen für Ergänzungen oder Alternativen zum Ortungssystem GPS. Dieses ist nicht hinreichend zuverlässig.
Mondlander Athena setzt auf
Gut ein Jahr nach Odysseus hat Intuitive Machines Athena auf den Mond gebracht. Ob der zweite Lander steht oder auch umgekippt ist?
heise.de/news/Mondlander-Athen…
#Mond #Mondlandung #NASA #Raumfahrt #news
MWC Barcelona: GSMA zufrieden mit 109.000 Besuchern
Es war wieder ganz schön voll: Nach Jahren der Pandemie hat sich der MWC Barcelona erholt. Die GSMA zeigt sich zufrieden mit der Messe, die viele Ableger hat.
Europäische Rakete Ariane 6 fliegt zum zweiten Mal ins All
Nach dem Startabbruch am Montag hat es heute geklappt: Ariane 6 ist gestartet. Auch das erneute Zünden des Vinci-Triebwerk hat funktioniert.
Später Whistleblower-Schutz: Deutschland muss 34 Millionen Euro Strafe zahlen
Die Bundesrepublik hat die Whistleblower-Richtlinie nach Einwänden der CDU erst anderthalb Jahre später umgesetzt. Der EuGH ahndet die Verzögerung jetzt hart.
Forscher finden 3,5 Milliarden Jahre alten Meteoritenkrater in Australien
Forscher haben einen 3,5 Milliarden Jahre alten Einschlagkrater eines Meteoriten gefunden. Er könnte eine Rolle in der Erdgeschichte gespielt haben.
#METEORITEN
Digitale Zukunft sichern: Der Chaos Computer Club (CCC) hat gemeinsam mit über zwanzig weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen einen Appell für eine "Digitale Brandmauer" gegen den Faschismus an die künftige Bundesregierung gerichtet.
Zum Artikel: heise.de/-10306032?wt_mc=sm.re…
#chaoscomputerclub #digitalebrandmauer #bundesregierung #überwachung #datenschutz
"Digitale Brandmauer": CCC richtet zwölf Forderungen an künftige Bundesregierung
Abschaffung von Massenüberwachung, Recht auf Verschlüsselung und Kampf gegen übergriffige Tech Bros sind einige der Forderungen der zwei Dutzend Organisationen.Dr. Christopher Kunz (heise online)
CCC | CCC fordert digitale Brandmauer
Der Chaos Computer Club ist eine galaktische Gemeinschaft von Lebewesen für Informationsfreiheit und Technikfolgenabschätzung.www.ccc.de
Blick ins Heft c’t 6/2025: Videostreaming zwischen Abofrust und Illegalität
Höhere Preise für schlechtere Leistung frustrieren Streaming-Abonnenten, illegale Angebote bekommen Zuspruch. c't zeigt Techniken und rechtliche Konsequenzen
heise.de/meinung/Blick-ins-Hef…
#Digitalisierung #Drucker #FotoTool #Kaufberatung #MicrosoftTeams #MiniPC #Multifunktionsgeräte #Piraterie #Security #Smartphone #Streaming #USBStick #Video #news
Prime Video testet KI-Synchronisation von Filmen und Serien
Auf Amazons Streamingplattform gibt es bereits jetzt zwölf lizenzierte Projekte mit KI-Synchronstimmen in Englisch und lateinamerikanischem Spanisch.
GeForce RTX 5000: Auch Notebook-GPUs sind vom ROP-Schwund betroffen
Noch sind Gaming-Notebooks mit GeForce RTX 5000 gar nicht im Handel, doch fehlerhafte GPUs mit zu wenigen ROPs betreffen auch diese Geräteklasse.
Briefzustellung in Dänemark wird Ende 2025 eingestellt
Das dänisch-schwedische Postunternehmen Postnord setzt den digitalen Wandel radikal um: Ende 2025 soll der Briefdienst in Dänemark eingestellt werden.
Per Anhalter durch die KI-Galaxie – LLM-Crashkurs Teil 2
Die Artikelserie zu den internen Mechanismen großer Sprachmodelle behandelt diesmal die benötigte Hardware und pretrained Models.
heise.de/blog/Per-Anhalter-dur…
#ChatGPT #DeepSeek #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Spracherkennung #news
Bericht: Discord strebt offenbar Börsengang noch 2025 an
Die Verantwortlichen hinter der Chatplattform erwägen laut einem Medienbericht, ihr Unternehmen an die Börse zu bringen und führen erste Gespräche.
heise.de/news/Bericht-Discord-…
#Börse #SocialMedia #news
heise+ | Python-Programmierung : Mit Pydantic nur noch die richtigen Typen verwenden
Python kennt keine Typendeklarationen, was schnell zu Fehlern führt – gerade wenn man im Team an einem Projekt arbeitet. Pydantic macht den Code robuster.
heise+ | Video-KI von OpenAI: Das solltet ihr wissen, bevor ihr Sora nutzt
Sora generiert fotorealistische Videos, auch von Menschen. Hier erfahrt ihr, worauf zu achten ist, bevor ihr eure Credits einsetzt.
heise.de/tests/Video-KI-von-Op…
#ChatGPT #Deepfake #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Video #news
AMD und Intel knöpfen Nvidia Marktanteile ab
Ende 2024 gab es eine starke Umverteilung bei Desktop-Grafikkarten. Nvidia verlor acht Prozentpunkte an AMD und Intel.
heise.de/news/AMD-und-Intel-kn…
#AMD #AMDRadeon #Grafikkarten #Intel #Nvidia #NVIDIAGeForce #news
KI-Update kompakt: AI Overviews, Turing Award, Militärische Drohnen, KI-Skepsis
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#Amazon #Drohnen #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Google #KIUpdate #Microsoft #news
Angreifer können Hintertür in Backuplösung Commvault verankern
Eine kritische Schwachstelle gefährdet Commvault-Webserver. Admins sollten ihre Systeme zeitnah absichern.
heise.de/news/Angreifer-koenne…
#Backup #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
RISC-V fürs Auto: Infineon kündigt Mikrocontroller mit neuen Rechenkernen an
Der Marktführer bei Mikrocontrollern für Fahrzeuge setzt künftig auch auf die offengelegte Befehlssatzarchitektur RISC-V, die mit ARM-Kernen konkurriert.
NASA schaltet weitere Instrumente der Voyager-Sonden ab
Der 50. Geburtstag muss sein, am besten sollen die Voyager-Sonden aber noch bis in die 2030er Jahre arbeiten. Dafür muss aber Strom gespart werden.
Digitaler Fahrzeugschein: Pilotphase startet im April in ganz Deutschland
Ab April startet die Pilotphase für den digitalen Fahrzeugschein. Dann können erste Nutzer die zugehörige App testen.
Ausweis, Führerschein und Fahrzeugschein gern digital. Aber bitte mit Anbindung ans Wallet des Telefons bzw Funktionieren im gesperrten Zustand. Wenn die Polizei mit einem Scanner die Daten auslesen möchte.
Ein entsperrtes Handy bei einer Polizeikontrolle könnte eventuell Begehrlichkeiten wecken.
Das hätte ja endlich mal den Vorteil, dass mehr als eine Person ein Auto nutzen kann, ohne dass man immer die Papiere hin und herreichen muss! 👍
Komischerweise bekommt man Auto ja seit jeher mit zwei Sätzen Schlüsseln aber nur einem Satz Dokumente geliefert. 😐
Visual Studio Code 1.98: GitHub Copilot kann jetzt mit Grafiken umgehen
Das Release bringt neue Features für den KI-Assistenten GitHub Copilot. Durch die Preview-Funktion Copilot Vision kann er Fragen zu Screenshots beantworten.
Mähder
Als Antwort auf heise online • • •Robert Berger
Als Antwort auf heise online • • •Ein bisschen Hirn könnte den Versntwortlichen nicht schaden ...