Dramaturgie eines Milliardencoups: Erste Untersuchungsdetails zum Fall Bybit
Die Kryptobörse Bybit erlitt mit einem Wallet des Anbieters "Safe" einen Milliardendiebstahl, wohl auch durch Social Engineering.
1800 Kilowatt im Watt: Die Technik hinter Deutschlands erstem E-Katamaran
Emissionsfrei, geräuscharm und schneller als die Dieselschiffe: Die "Frisia E-I" soll den Fährverkehr nach Norderney revolutionieren. Ein Besuch an Bord.
Seit Jahren zwischen Esbjerg und Fanø im Linienbetrieb: Grotte, eine Elektroautofähre.
Developer Snapshots: Kleinere News der letzten Woche
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Zig, Writerside, DevBox, WildFly, ESLint, Vue, Qdrant, JetPack und KendoReact.
OpenAI macht KI zur "Frage nationaler Sicherheit" und fordert US-Dominanz
Als Reaktion auf den US AI Action Plan will OpenAI strikte Kontrollen und Urheberrechtseinschränkungen. Google plädiert hingegen für internationale Kooperation.
heise.de/news/OpenAI-macht-KI-…
#AIAct #DeepSeek #Google #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #news
KI fällt auf Moskaus Fake-News-Lawine rein
Ein umfangreiches russisches Netzwerk beeinflusst KI, um pro-kremlfreundliche Propaganda in westlichen Chatbots zu verbreiten.Pauline Dornig (IT Verlag für Informationstechnik GmbH)
Sorgen um Werk Osnabrück: VW informiert Landtagsausschuss
Auch nach dem Tarifkompromiss bei VW sind noch viele Frage offen. Vertreter des Konzerns und der IG Metall standen nun Landtagsabgeordneten Rede und Antwort.
Schwebend durch die Röhre – Hyperloop-Teststrecke eröffnet
Superschnelle Transport-Kapseln, die durch nahezu luftleere Röhren rasen: In Ostfriesland wird an der Technologie geforscht – nun auch mit einer Testanlage.
heise+ | Was mobile Selbstscan-Systeme im Laden leisten: Edeke, Ikea, Kaufland und Rewe
In immer mehr Geschäften können Kunden ihre Waren im Laden selbst scannen und Zeit an der Kasse sparen. Der Preis dafür: Ihre Daten und mitunter Geduld.
„In immer mehr Geschäften können Kunden ihre Waren im Laden selbst scannen und Zeit an der Kasse sparen. Der Preis dafür: Ihre Daten und mitunter Geduld.“
Und Arbeitsplatzabbau, weil die liebe - aber leider dumme Kundschaft - umsonst für die Multimilliardäre Schwarz, Albrecht & Co. arbeitet. Und lassen sich das als Fortschritt verkaufen. 🤦🏻🙀
Neu in .NET 9.0 [12]: GUID-Version 7 mit CreateVersion7()
In .NET 9.0 kann man neuerdings einen Globally Unique Identifier in der Version 7 mit Zeitstempel erzeugen.
IT-Sicherheit soll von Schuldenbremse weitgehend ausgenommen werden
Die Einigung zwischen CDU/CSU, SPD und Grünen zu Änderungen an der Schuldenbremse und der Einrichtung eines Sondervermögens umfasst auch die IT-Sicherheit.
heise online hat dies geteilt.
Matze Schmidt (@matzeschmidt@masto.ai)
Zur kommenden #Regierung und dem #Schuldenpaket (aus: _KI in die Produktion_, tippgecleart): Investituionen Kreditaufnahme in Form von Staatsanleihen, die gekauft werden wie Aktien von Banken, die sich Geld leihen von Banken, die Geld von der Ze…Mastodon
Geld für IT-Sicherheit ist wichtig, aber reicht das, wenn wir weiterhin nur reaktiv auf Angriffe reagieren? Der aktuelle Sicherheitsansatz ist: Problem → Schaden → Patch → Wiederholung. Wie oft müssen wir noch sehen, dass diese Strategie nicht funktioniert?
Was wäre, wenn IT-Sicherheit so gebaut wäre, dass keine Patches mehr nötig sind – weil das System selbst immun gegen Angriffe ist? Technisch machbar ist das längst. Warum investieren wir nicht genau da?
Tesla will kranken Beschäftigten in Grünheide das Geld streichen
Autobauer Tesla kämpft noch immer mit hohem Krankenstand in seinem Werk im brandenburgischen Grünheide – und ergreift jetzt wohl rabiate Maßnahmen.
heise.de/news/Tesla-will-krank…
#ElonMusk #Tesla #Wirtschaft #news
Einfacher bedienen: DuckDB erhält lokale Web-Benutzeroberfläche
Die In-Process-Datenbank DuckDB lässt sich ab Version 1.2.1 alternativ zur CLI komfortabel über ein lokales UI bedienen, das als Extension installiert wird.
CloudLand 2025: Das prall gefüllte Line-up des Cloud Native Festival steht
Das vierte CloudLand-Festival lockt mit zahlreichen Highlights, interaktiven Sessions und Party-Spaß. Diesmal vom 1. – 4. Juli im Heide Park Soltau.
heise.de/news/CloudLand-2025-D…
#ContinuousIntegration #CloudComputing #CloudNativeComputing #Containerisierung #DevOps #Microservices #news
Das Landgericht München I hat kürzlich geurteilt, dass automatische Antwort-E-Mails, die von einer im Impressum angegebenen E-Mail-Adresse gesendet werden, rechtswidrig sein können. 🚨
Zum Artikel: heise.de/-10315377?wt_mc=sm.re…
#landgerichtmünchen #automatischeantwort #email #rechtswidrig #wettbewerbszentrale
Generell sollten alle Unternehmen verpflichtet sein, eine E-Mail-Adresse öffentlich mitzuteilen, an die sich Kunden (und auch andere Betroffene) wenden können.
Kontaktformulare dürfen gerne zusätzlich (!) existieren. Allein dürfen sie der Pflicht nicht genügen.
Per Anhalter durch die KI-Galaxie – LLM-Crashkurs Teil 3
Die Artikelserie zeigt die internen Mechanismen großer Sprachmodelle von der Texteingabe bis zur Textgenerierung.
heise.de/blog/Per-Anhalter-dur…
#ChatGPT #DeepSeek #GenerativeAI #IT #KünstlicheIntelligenz #Spracherkennung #news
#TGIQF: Das Quiz rund um den Filmklassiker "Das Fünfte Element"
Luc Bessons Das Fünfte Element gilt als einer DER Science-Fiction-Klassiker der 1990er. Mit unserem Quiz der Woche fragen wir Ihr Nerdwissen ab.
NASA: Meeresspiegel im vergangenen Jahr unerwartet stark angestiegen
Dass der Meeresspiegel infolge des Klimawandels weltweit ansteigt, ist bekannt. Im vergangenen Jahr war die Zunahme aber unerwartet groß, heißt es von der NASA.
heise.de/news/NASA-Meeresspieg…
#Klimawandel #NASA #news
Sourcecode-Editor Zed spricht direkt mit Git
Der in Rust geschriebene Sourcecode-Editor Zed bietet jetzt eine Ansicht zum Verwalten von Commits.
heise.de/news/Sourcecode-Edito…
#Git #Rust #Softwareentwicklung #MicrosoftVisualStudio #news
Vorbild Dänemark? Das sagt die Deutsche Post zur Zukunft des Briefs
Dänemarks größter Postdienstleister Postnord stellt Ende 2025 die Briefzustellung ein. Folgt Deutschland dem Beispiel? Und was sagt die Gewerkschaft dazu?
Ein weiterer Voteil der Privatisierung: Zukünftig kann die gesetzlich vorgeschriebene Schriftform nur noch von Menschen eingehalten werden, die reisen können - oder sich Kuriere leisten.
Da fühlt sich der Fortschritt des 21. Jhdts. ein bisschen so an wie ich mir das Geschäftsleben im 18. Jahrhundert vorstelle.
Was ich in Dänemark nicht verstehe, ist, warum man die Briefzustellung dort nicht in abgespeckter Form weiterlaufen lässt. D. h. die Mindestgröße für Kuverts würde auf C5 festgelegt, das Porto noch mal erhöht, Einlieferung nur noch über die Filiale (Post-BK werden zurückgebaut), die ZUstellung wird nebenbei durch den Paketboten erledigt (nicht durch den Briefträger, da der abgeschafft wird). Eingehende Auslandspost mit Untergröße wird handsortiert.
Warum sollte das keine gangbare Variante sein?
Fernzugriff: Ivanti Secure Access Client als Einfallstor für Angreifer
Ein Sicherheitsupdate schließt unter Windows eine Lücke in Ivanti Secure Access Client.
heise online hat dies geteilt.
Android 16 erreicht mit der dritten Beta Plattformstabilität
Das finale Release rückt näher, doch auch diese Beta bringt neue Features. Dazu zählt Outline Text für eine kontrastreichere Textdarstellung.
KI-gestützte Softwareentwicklung: Personalisierte KI-Agenten mit Theia AI bauen
EclipseSource hat Theia AI veröffentlicht, ein Framework zur Integration von KI-Funktionen in Tools und IDEs, das Entwicklern umfassende Kontrolle bieten soll.
Sicherheitsupdates: Zoom-Apps können Angreifern als Sprungbrett dienen
Zoom Rooms Controller, Workplace & Co. sind unter verschiedenen Betriebssystemen angreifbar.
heise.de/news/Sicherheitsupdat…
#Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
Sicherheitsupdates: Zoom-Apps können Angreifern als Sprungbrett dienen
Zoom Rooms Controller, Workplace & Co. sind unter verschiedenen Betriebssystemen angreifbar.Dennis Schirrmacher (heise online)
heise online hat dies geteilt.
KI Navigator #10: Wie KI dem Arbeitsmarkt hilft
Stellenanzeigen können viel über den Wandel des Arbeitsmarkts verraten. Künstliche Intelligenz hilft dabei, diese Daten zu interpretieren.
heise.de/hintergrund/KI-Naviga…
#Arbeitswelt #IT #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #news
YouTube-Auto-Dubbing: Robotische Übersetzung nervt User und ist nicht abdrehbar
YouTube setzt auf ein automatisches Feature, das fremdsprachige Videos schlecht ins Deutsche übersetzt. Auch Premium-Zahler können es nicht dauerhaft abdrehen.
heise.de/news/YouTube-Auto-Dub…
#Audio #Entertainment #KünstlicheIntelligenz #Video #YouTube #news
mit NewPipe hatte ich davon bisher nichts bemerkt. Im Browser ist es aber unglaublich nervig.
Nutze YT schon so wenig es geht aber gefühlt wird es bei jedem Besuch schlechter.
Manchmal denke ich, das die Entwickler von Diensten, Produkten etc. sich zu sehr anstrengen, irgenwelche Alltagsverbesserungen und Barrierefreiheit zu implementieren, wodurch nur noch mehr Barrieren entstehen. 🥴
Xbox Copilot: KI hilft beim Computerspielen
Wer Xbox-Spiele schneller verstehen möchte, soll bald einen KI-Assistenten heranziehen können. Microsoft nennt das "Copilot for Gaming".
heise.de/news/Xbox-Copilot-KI-…
#Spiele #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Spielkonsolen #Xbox #news
Meta Platforms beginnt Feldtests von "Community Notes"
Fakten prüfende Profis sind out bei Meta. Die User sollen "Kontext" liefern, gratis. Auf das Geschäft soll sich das bitte nicht auswirken.
heise.de/news/Meta-Platforms-b…
#Facebook #FakeNews #Instagram #MetaPlatforms #Politik #Threads #news
Landgerichtsurteil: Automatische Antwort-E-Mail kann rechtswidrig sein
Wer in einem Impressum eine E-Mail-Adresse angibt und auf Zuschriften dorthin nur per Auto-Reply antwortet, verstößt laut einem Gericht gegen Wettbewerbsregeln.
heise.de/news/Landgerichtsurte…
#EMail #Netzpolitik #Urteil #news
Problem ist nicht das "automatisch", sondern die Absage, dass man über die Mail nicht erreichbar ist.
Ein Chat bot, der auf die Anfragen eingeht, wäre ja nach dem Urteil soweit erlaubt. Genauso eine automatische Mail in dem irgendwas geschrieben wird ohne eine Anfrage wirklich zu beantworten.
Wobei dann vermutlich im Einzelfall abzuklären ist ob die Anfragen sachgerecht bearbeitet wurden. Eine nichtssagende Mail kann ja schließlich genauso auch von einem Menschen erzeugt werden.
KI, Cloud, Chips: Länderchefs machen Druck bei digitaler Souveränität
Die Abhängigkeit von außereuropäischen Technologieanbietern in zentralen Bereichen wie KI gefährdet laut den Ministerpräsidenten Staat und Wirtschaft massiv.
Dann, klar Clouddienste, und wie wäre es noch mit Infrastruktur und Militär? 🤔
Trotz E-Rezept: DocMorris schreibt auch 2024 Verluste
Obwohl es seit einem Jahr auch für Online-Apotheken einen Einlöseweg für das E-Rezept gibt, verzeichnete DocMorris noch Verluste. Das soll sich ändern.
Kanadisches Startup General Fusion erzeugt erstes Plasma
Das kanadische Unternehmen General Fusion setzt auf ein anderes Konzept als die übrigen Kernfusionsprojekte. Es hat einen Demo-Reaktor in Betrieb genommen.
Ich finde ja, das Auge fusioniert mit.
Die Arbeitsmoral in Deutschland befindet sich laut einer Studie des Instituts Gallup auf einem Rekordtief. 😕 Immer mehr Beschäftigte machen "Dienst nach Vorschrift" und die emotionale Bindung zum Arbeitgeber nimmt ab.
Zum Artikel: heise.de/-10314588?wt_mc=sm.re…
#arbeitsmoral #deutschland #gallup #studie #dienstnachvorschrift
Studie: Deutsche Arbeitsmoral im Keller
Ist Deutschland zum Land der Lustlosen geworden? Noch nie wurde so häufig Dienst nach Vorschrift gemacht wie im vergangenen Jahr, fand eine Studie heraus.dpa (heise online)
Muss irgendwas im Wasser sein, keine Ahnung.
software-architektur.tv: Communication Patterns
Was sind Kommunikationsmuster und wie nützlich sind sie für Softwarearchitekten? Darüber spricht Lisa Maria Schäfer mit Buchautorin Jacqui Read.
Apothekerkammer Nordrhein erfolgreich gegen Cannabis-Plattform "Dr. Ansay"
Der Apothekerkammer Nordrhein ist das Online-Portal für Medizinalcannabis "Dr. Ansay" ein Dorn im Auge. Zu Recht zeigt jetzt ein Urteil vom Landgericht Hamburg.
Sicherheitslücken: Gitlab-Entwickler raten zu zügigem Update
Es sind wichtige Sicherheitsupdates für die Softwareentwicklungsplattform Gitlab erschienen.
heise online hat dies geteilt.
Entwicklungsumgebung Eclipse 2025-03 aktualisiert für C++23 und Java 24
Die neueste Version der Eclipse IDE, 2025-03, bietet Support für die Standards bis C++23 – und per Erweiterung auch für Java 24.
Selbst bei HP-eigenen Kartuschen verweigern einige Geräte Druckaufträge und zeigen den Fehlercode 11 an, während die Kartuschen-LEDs blinken. 🚨
Zum Artikel: heise.de/-10313688?wt_mc=sm.re…
#hp #drucker #firmwareupdate #laserjet #kartuschen
HP: Firmware-Update legt Drucker lahm
Im Kampf gegen Dritthersteller-Kartuschen schießt sich HP selbst ins Knie. Ein Firmware-Update bereitet Probleme mit eigenen Kartuschen.Mark Mantel (heise online)
Natürlich die von HP, weil da weiß man, was man hat.
Mastering Observability: Softwaresysteme verstehen, steuern und verbessern
Wie sich mit Observability Anwendungsverfügbarkeit sichern, Leistung steigern, Probleme erkennen und lösen lassen, zeigt die Online-Konferenz am 5. Juni 2025.
heise.de/news/Mastering-Observ…
#ContinuousDelivery #ContinuousIntegration #DevOps #IT #news
Drei Fragen und Antworten: TrapC – speichersicherer Ersatz für C/C++
Programmieren mithilfe von KI-Assistenten benötigt eine C/C++-ähnliche Sprache, die aber speichersicher ist, meint Robin Rowe.
Rückhol-Mission für Astronauten auf ISS verzögert sich weiter
Nur eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore im All sein – daraus wurden fast zehn Monate. Nun verzögert sich der Rückflug erneut.
kampfschwaetzer
Als Antwort auf heise online • • •maslos
Als Antwort auf heise online • • •