SoftwareArchitekTOUR – Episode 104: arc42 feiert sein 20-jähriges Jubiläum
Alle Softwarearchitektinnen und -architekten kennen es: arc42 - Dieses Jahr feiert es seinen 20. Geburtstag. Michael Stal hat die Gründer zum Gespräch geladen.
Microsoft stellt öffentliche Windows-Roadmap vor
Microsoft führt eine öffentliche Windows-Roadmap ein. Dort lässt sich der Entwicklungsstatus neuer Funktionen einsehen.
Verpasst Deutschland die digitale Zukunft? heise online-Autor Falk Steiner übt in seinem Kommentar scharfe Kritik an der geplanten Digitalpolitik einer möglichen schwarz-roten Koalition. 😒
Zum Artikel: heise.de/-10331650?wt_mc=sm.re…
#Digitalpolitik #SchwarzRot #Kommentar #FalkSteiner #BullshitBingo
Kommentar zur Schwarz-Roten Digitalpolitik: Bullshit-Bingo reloaded
Schwarz-Rot verhandelt über die digitale Zukunft des Landes. Und segelt weiter durch die Bullshit-Bingo-Republik der Reallabor-Leuchttürme, meint Falk Steiner.heise online
Das jeder selber bestimmen kann ob er #Digital oder lieber #Analog möchte.
Gilt auch fürs #Bargeld
Nachtrag da gerade erst bei #3Sat gefunden:
#Digitalzwang - ohne Apps geht nix
3sat.de/wissen/nano/250325-bei…
#digitalcourage #DigitaleSelbstverteidigung
Digitalzwang - ohne Apps geht nix
Wird es Zeit für ein gesetzliches Recht auf analoges Leben? Viele Dienste sind nur noch mit Smartphone und nach Angabe persönlicher Daten nutzbar. Das will oder kann nicht jeder.3sat
1. Ein Ehrenmal für Helmut Schmidt.
Als Entschuldigung dass seine Glasfaservision verworfen wurde.
2. Ein Ehrenmal für den #CCC
Als Entschuldigung für das Ignorieren aller Warnungen und Empfehlungen - und weil das #BSI so inkompetent ist.
3. Der CCC ersetzt das BSI und bekommt 10% des Militäretats.
Alles weitere würde dann schon werden - die Politik müsste halt mal eingestehen was falsch gelaufen ist - und dann die richtigen Konsequenzen ziehen...🤷♂️
Alice ähm *PitInWonderland*
Wir brauchen eine Standardisierung. Zentral vorgegeben. Es braucht offene und transparente Standards, die jeder verwenden kann, auch oder insbesondere der Bürger.
Man soll zuerst in Menschen investieren als in Produkte. Gute IT funktioniert mit Know-How und zusammenarbeitenden Menschen.
Garmin Connect bekommt kostenpflichtige Zusatzfunktionen
Garmin hat ein Abo für seine App-Plattform Connect angekündigt. Für 9 Euro im Monat bekommen Nutzer Zusatzfunktionen wie tiefere Fitnessanalysen.
Neu in .NET 9.0 [14]: Multiplikation großer Zahlen mit BigMul()
Eine neue Methode erlaubt die Multiplikation großer Zahlen.
heise.de/blog/Neu-in-NET-9-0-1…
#NET #DerDotnetDoktor #IT #news
Storage-Appliances: Dell schließt unzählige Sicherheitslücken in Unity-Serien
Die Dell-Entwickler haben unter anderem eine 19 Jahre alte Schwachstelle in diversen Unity-Modellen geschlossen.
heise.de/news/Storage-Applianc…
#Dell #IT #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
heise+ | Selfpublishing: Eigenes E-Book mit Kindle Create bauen und bei Amazon verkaufen
Vom Manuskript zum Kindle-Bestseller: Mit "Kindle Create" kann jeder E-Books erstellen, um sie auf Amazon zu verkaufen. Das geht erstaunlich einfach.
Facebook wie in alten Zeiten: Separater Freunde-Feed ohne Vorschläge
Facebook zeigt in einem separaten Tab wieder nur die Beiträge von Freunden an. Keine Vorschläge, kein KI-Spam.
heise.de/news/Facebook-wie-in-…
#Facebook #IT #KünstlicheIntelligenz #MarkZuckerberg #MetaPlatforms #SocialMedia #news
Ubisoft steckt "Assassin's Creed" und "Far Cry" in neue Tochterfirma
Ubisoft lagert seine bekannten Marken wie "Assassin's Creed" und "Far Cry" in einer neuen Tochterfirma aus – mit zusätzlicher Unterstützung von Tencent.
Firefox: Mozilla schließt kritische Sandbox-Lücke in Windows-Version
Updates für Firefox schließen eine Sandbox-Lücke unter Windows. Sie ähnelt derjenigen, die in Google Chrome angegriffen wird.
heise.de/news/Firefox-Mozilla-…
#Chrome #Firefox #IT #Mozilla #Security #Sicherheitslücken #news
Studie: Rücksichtsloses Fahren häufigste Ursache bei Unfällen mit Elektrorollern
Unfälle mit Elektrorollern kommen nicht von ungefähr. Eine Studie hat herausgefunden, dass Fahrer teilweise absichtlich gefährliche Situationen herbeiführen.
Sehr lustig. Ich habe diese Studie gelesen. Was Ihre Quelle daraus macht ist nicht wirklich was drinsteht. Lesen sie sie mal selbst, Original ist hier:
sciencedirect.com/science/arti…
DER Krasse Faktor, der Scooter Fahren gefährlich macht ist, ob man das nur wenig gemacht hat. Ab dem 5. Mal sinkt die Unfallwahrscheinlichkeit.
Damit hängt zusammen: Wer langsam fährt, hat wahrscheinlicher Unfälle.
Kommentar zur Schwarz-Roten Digitalpolitik: Bullshit-Bingo reloadad
Schwarz-Rot verhandelt über die digitale Zukunft des Landes. Und segelt weiter durch die Bullshit-Bingo-Republik der Reallabor-Leuchttürme, meint Falk Steiner.
heise.de/meinung/Kommentar-zur…
#Bundesregierung #Digitalisierung #IT #Journal #Netzpolitik #NIS #Überwachung #news
Kompetenz für die IT findet man nicht bei den ganzen Beratern, die aus Großfirmen kommen, die einem Sachen aufbrummen wollen. Natürlich wird da KI überall als Schlagwort verkauft. Sie müssen ja auf den Dampfer aufspringen.
Manchmal wünsche ich mir, dass sie den CCC einladen und lieber ihnen die Milliarden geben, um das in die Hand zu nehmen. Wir würden dann einen robusteren Plan für die IT bekommen, als von den ganzen Schlipsträgern und Grinsgesichtern zusammen.
BGH: Meta Platforms verstößt mit App-Center für Gratisspiele gegen die DSGVO
Verbraucherverbände können bei Datenschutzverletzungen stellvertretend für Konsumenten klagen. Das bekommt die Meta-Tochter Facebook zu spüren.
heise.de/news/BGH-Meta-Platfor…
#BGH #Datenschutz #Facebook #MetaPlatforms #Spiele #Recht #Wettbewerbsrecht #Wirtschaft #news
Derweil konsequenter Konsumenten- / Nutzerboykott.
In solch Maße datenabgreifende Unternehmen sind keine Geschäftspartner.
EuGH: Neue Hoffnung für Whatsapp im Streit um DSGVO-Rekordstrafe
Eine Generalanwältin des Europäischen Gerichtshofs stellt jenes Verfahren infrage, das zu einer DSGVO-Strafe von 225 Millionen Euro für Whatsapp geführt hat.
heise.de/news/EuGH-Neue-Hoffnu…
#Datenschutz #DSGVO #MetaPlatforms #Recht #WhatsApp #Wirtschaft #news
In solch Maße datenabgreifende Unternehmen sind keine Geschäftspartner.
Alternativen gibt es.
BfArM-Chef über Pläne für Forschungsdateninfrastruktur, Real World Data und mehr
Bald sollen verschiedene Daten gesetzlich Versicherter zu Forschungszwecken zur Verfügung stehen. Das BfArM freut sich und baut dafür die Infrastruktur auf.
heise.de/news/BfArM-Chef-ueber…
#DiGA #DigitalHealth #elektronischePatientenakteePA #IT #news
Spotify bringt neues Partnerprogramm nach Deutschland
Ab dem 29. April können Medienschaffende aus Deutschland und acht weiteren Ländern über Spotify mit eingespielter Werbung Geld verdienen.
Ich weiß nicht, wie einsam ich bin, aber wenn ich auf YouTube und Co. von einem Produkt zu gespamt werde, nimmt meine Bereitschaft deutlich ab, dieses Produkt zu kaufen.
Bayern lockt mit Parkanreizen:
Ab dem 1. April dürfen Elektroautos und Plug-in-Hybride Fahrzeuge auf öffentlichen Parkplätzen bis zu drei Stunden kostenlos parken.
Was haltet ihr von der neuen Parkregelung für Elektroautos in Bayern?
Zum Artikel: heise.de/-10330480?wt_mc=sm.re…
#elektroautos #pluginhybride #bayern #kostenlosparken #umwelt
BGH-Urteil: DSGVO schützt bei Arzneimittelkauf im Netz
In Apotheken ist der Arzneimittelkauf vertraulich. Wer Medikamente im Internet kauft, muss der Verarbeitung seiner Daten zustimmen, entschied der BGH.
heise.de/news/BGH-Urteil-DSGVO…
#Datenschutz #DigitalHealth #DSGVO #eCommerce #Handel #Wirtschaft #news
Was soll das bringen? Dann schreibt Amazon eine zusätzliche Fußnote in die AGB, die man ohnehin ungesehen abnickt, und das war es dann.
Warum gehen wir nicht mal das grundsätzliche Problem an und VERBIETEN JEGLICHEN HANDEL mit persönlichen Daten? Ernsthaft, warum brauchen wir so ein Geschäftsmodell? Jeder soll die Daten erheben, die er braucht, und ggf. noch mit Erfüllungsgehilfen teilen. Für das Verkaufen gibt es keinen nachvollziehbaren und schützenswerten Grund!
Tiktok eröffnet Onlineshop in Deutschland
Tiktok ist bekannt als Plattform für Kurzvideos. Künftig können Nutzer auch direkt in der App einkaufen.
Neue Sicherheitslücken in Photovoltaik-Systemen aufgespürt
IT-Sicherheitsforscher haben sich PV-Systeme angesehen und dabei 46 Schwachstellen aufgedeckt. Sie können Stromnetze gefährden.
heise.de/news/Neue-Sicherheits…
#ErneuerbareEnergie #IT #Photovoltaik #Security #Sicherheitslücken #Stromversorgung #news
heise online hat dies geteilt.
Cybercrime-Tool Atlantis AIO soll automatisierte Passwort-Attacken ermöglichen
Leider schläft die organisierte Onlinekriminalität nicht: Sicherheitsforscher sind mit Atlantis AIO auf ein mächtiges Werkzeug zum Kapern von Accounts gestoßen.
heise.de/news/Cybercrime-Tool-…
#Cybercrime #IT #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Deutsche Bahn reduziert Verluste um eine Milliarde Euro
Die Deutsche Bahn befindet sich in der größten Krise ihres Bestehens. Bahnchef Lutz will in wenigen Jahren mit dem Programm "S3" die Kehrtwende schaffen.
software-architektur.tv: Monolithen zu Microservices – Macht man das noch so?
In dieser neuen Folge öffnet Eberhard Wolff neue Perspektiven auf die Architekturentscheidung zwischen Monolithen und Microservices.
heise.de/news/software-archite…
#IT #Software #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news
Google: Android-Entwicklung nicht mehr öffentlich
Google beendet sein zweigleisiges Entwicklungssystem von Android: Künftig werden Komponenten ausschließlich intern weiterentwickelt.
Splunk: Updates schließen Sicherheitslücken in mehreren Produkten
In der Sicherheits- und Monitoring-Software von Splunk klaffen teils hochriskante Sicherheitslücken. Updates schließen sie.
heise online hat dies geteilt.
Backuplösung SnapCenter: Angreifer können als Admin Systeme übernehmen
Die Entwickler haben eine kritische Schwachstelle in SnapCenter geschlossen. Bislang gibt es keine Berichte zu Attacken.
heise.de/news/Backuploesung-Sn…
#Backup #IT #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
R-Mode nutzt bestehende Infrastrukturen für Funkdienste im Mittelwellen- und Ultrakurzwellenbereich und bietet so einen kosteneffizienten Navigationszusatzdienst.
Zum Artikel: heise.de/-10328220?wt_mc=sm.re…
Beyond IoT: Jetzt noch Vortrag für die IIoT-Konferenz in Köln einreichen
Die Nachfolgekonferenz der building IoT richtet ihren Fokus auf das IIoT und die intelligente Datenverarbeitung. Der Call for Proposals läuft bis zum 4. April.
25 Prozent Rückgang: Serien-Produktion drastisch gesunken
Viele Streaminganbieter müssen sparen und zeigen vor allem Krimis. Sorgen macht den Kreativen auch Donald Trump. Eindrücke vom größten Serien-Festival Europas.
heise.de/news/25-Prozent-Rueck…
#Entertainment #Fernsehen #Filme #Netflix #Streaming #StreamingDienste #news
»›Die politischen Veränderungen in den USA – und die zunehmende Polarisierung des kulturellen Diskurses – wirken sich bereits auf die Serienproduktion aus‹, sagte der Bereichsleiter Drama beim Unternehmen ZDF Studios, Robert Franke.«
Ich möchte an dieser Stelle daran erinnern, dass das deutsche #Kino in der #WeimarerRepublik zu den bedeutendsten der Welt gehörte. Vor Frankreich und teilw. vor #Hollywood. Die #Nazis haben es kaputt gemacht und Hollywoods Aufstieg beschleunigt.
Meiner Meinung nach alles Folgen von #Enshittification. Bin auch wieder dazu übergegangen Medien (Filme, Serien, Musik) Second Hand Retail zu kaufen und dann per #Jellyfin im Heimnetzwerk zu streamen.
Habe gar keine Streaming Abos mehr.
Datentransfer-Software CrushFTP ermöglicht unbefugten Zugriff
In der Datentransfer-Software CrushFTP klafft eine Sicherheitslücke, die Angreifern aus dem Netz unbefugten Zugriff verschafft.
heise online hat dies geteilt.
Neue Kindle-Funktion: Doppeltippen, um umzublättern
Aktuelle Kindles bekommen eine neue Funktion, um E-Book-Seiten umzublättern: Es soll genügen, doppelt auf die Rückseite zu tippen.
heise.de/news/Neue-Kindle-Funk…
#Amazon #eBook #Entertainment #Mobiles #news
Studio-Ghibli-Stil geht viral mit OpenAIs neuem Bildgenerator
Mit OpenAIs neuem Bildgenerator lassen sich Fotos in einen anderen Stil umwandeln. Das Internet liebt es, Urheber finden es fragwürdig.
Verhindern lässt sich die Entwicklung sowieso nicht.
1X will noch 2025 humanoide Roboter in Privathaushalten testen
1X will seinen humanoiden Roboter Neo Gamma in Haushalte bringen. Bald sollen Tests beginnen, obwohl der Roboter noch nicht ausreichend autonom handeln kann.
heise.de/news/1X-will-noch-202…
#Roboter #Wirtschaft #Wissen #news
Microsoft will Office "Startup-Booster" verpassen
Im M365-Message-Center hat Microsoft angekündigt, den Microsoft-Office-Apps einen neuen Schnellstart zu verpassen.
Danke. Für nichts.
Deal: Trump bietet niedrigere Zölle bei TikTok-Verkauf
TikTok soll in den USA verkauft werden, Bytedance möchte das gar nicht. Nun versteht das auch Donald Trump – er bietet einen Zölle-Deal an.
Pentagon-Chef wegen Geheimchat-Affäre unter Druck
Pete Hegseth teilte brisante Informationen über Signal. Er sagt: "Ich weiß genau, was ich tue." Manche sind sich da nicht so sicher.
heise.de/news/Pentagon-Chef-we…
#DonaldTrump #IT #Politik #Signal #news
Samsungs One UI 7 kommt ab 7. April schrittweise auch auf ältere Galaxy-Geräte
Die neue Version der Bedienoberfläche für Samsungs Smartphones und Tablets bringt neue Funktionen. Im April wird One UI 7 zuerst für Galaxy S24 & Co ausgerollt.
heise.de/news/Samsungs-One-UI-…
#Android #Betriebssystem #Google #Mobiles #Samsung #SamsungGalaxy #SamsungGalaxyTab #Smartphone #Tablets #news
Samsungs One UI 7 kommt ab 7. April schrittweise auch auf ältere Galaxy-Geräte
Die neue Version der Bedienoberfläche für Samsungs Smartphones und Tablets bringt neue Funktionen. Im April wird One UI 7 zuerst für Galaxy S24 & Co ausgerollt.Frank Schräer (heise online)
OLG München bestätigt: Kündigungsbutton bei Sky zu sehr versteckt
Das Oberlandesgericht München urteilt, dass Sky mit der Platzierung eines Kündigungsbuttons gegen gesetzliche Vorgaben verstößt.
heise.de/news/OLG-Muenchen-bes…
#Entertainment #Verbraucherschutz #PayTV #Recht #Sky #Urteil #Wirtschaft #news
Bei den TAZern ist da nix Offensichtliches in diese Richtung.
Gesundheitswesen: Schwarz-Rot will jetzt endlich digitalisieren
Die Koalitions-Arbeitsgruppe für das Gesundheitswesen hält sich bei der Digitalisierung an Altbekanntes: ePA, Standardisierung, Modernisierung der Gematik.
heise.de/news/Gesundheitswesen…
#Bundesregierung #Bundestagswahl #CDU #DigitalHealth #Gesundheit #SPD #Wirtschaft #news
Gesundheitswesen: Schwarz-Rot will jetzt endlich digitalisieren
Die Koalitions-Arbeitsgruppe für das Gesundheitswesen hält sich bei der Digitalisierung an Altbekanntes: ePA, Standardisierung, Modernisierung der Gematik.Volker Briegleb (heise online)
=> fragdenstaat.de/artikel/exklus…
Lex FragDenStaat: Union will Informationsfreiheitsgesetz abschaffen
In den Koalitionsverhandlungen drängen CDU und CSU darauf, das Recht auf staatliche Informationen abzuschaffen.FragDenStaat
Stefan Scholl
Als Antwort auf heise online • • •