"Commandos – Origins" angespielt: Echtzeittaktik für Kenner
Die deutschen Claymore Game Studios wagen mit "Commandos: Origins" den Sprung in die Nische der Echtzeittaktik-Spiele.
US-Bankenaufsicht 21 Monate infiltriert
Über ein Adminkonto drangen Unbekannte beim Comptroller of the Currency ein. Sie konnten mitlesen, wie Geldwäsche und Terrorfinanzierung bekämpft werden.
heise.de/news/US-Bankenaufsich…
#EMail #Kriminalität #IT #Security #news
FreeDOS 1.4 ist da
MS-DOS war die längste Zeit Closed Source. 1994 beschloss Jim Hall, eine Open-Source-Alternative aufzulege: FreeDOS. Es ist zu Version 1.4 gereift.
heise.de/news/FreeDOS-1-4-ist-…
#Betriebssystem #Geschichte #IT #OpenSource #news
FreeDOS 1.4 ist da
MS-DOS war die längste Zeit Closed Source. 1994 beschloss Jim Hall, eine Open-Source-Alternative aufzulege: FreeDOS. Es ist zu Version 1.4 gereift.Daniel AJ Sokolov (heise online)
OpenSSL 3.5.0 enthält nun Post-Quanten-Verfahren
OpenSSL fügt mit der neuen LTS-Version 3.5.0 seiner Bibliothek die Post-Quanten-Verfahren ML-KEM, ML-DSA und SLH-DSA hinzu.
heise online hat dies geteilt.
Tracking: Landgericht verdonnert Meta zu mehreren tausend Euro Schadenersatz
Ein Berliner Landgericht hat in 6 Urteilen Datenschutzklagen mehrerer Personen gegen Meta stattgegeben und den Konzern wegen diverser DSGVO-Verstöße verurteilt.
heise.de/news/Tracking-Landger…
#DSGVO #IT #Facebook #Wirtschaft #news
krass da wird Zuckerberg aber zucken, mehrere Tausend Euro.
da muss er ja morgen eine Sekunde länger arbeiten.
Aber eigentlich eine Frechheit dass Dummheit jetzt auch noch belohnt wird !
Es gibt doch mastodon ... 🙄
Web-Tipps: Nachhaltiges Basteln
Repair-Cafés retten Geräte, schonen Umwelt und Geldbeutel und bringen Tüftler zusammen. Das Netzwerk Reparatur-Initiativen hilft, sie zu finden und zu gründen.
Bericht: Google bezahlt KI-Mitarbeiter dafür, ein Jahr lang nichts zu tun
Google bezahlt laut einem Medienbericht DeepMind-Mitarbeiter in England dafür, ein Jahr lang nichts zu tun, anstatt sich der Konkurrenz anzuschließen.
heise.de/news/Bericht-Google-b…
#Recht #Google #IT #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #news
Suche nach außerirdischem Leben: Auch aus dem Misserfolg können wir lernen
Bislang wurden keine Hinweise gefunden, dass auf anderen Planeten Leben existiert. Wenn sich das mit besseren Instrumenten nicht ändert, ist das auch lehrreich.
Keychron M5: Vertikale Maus mit guter Technik
Fast alle vertikalen PC-Mäuse integrieren mittelmäßige Hardware. Keychron geht mit seiner M5 einen anderen Weg.
Deutsche Forscher stellen Solarzellen aus Mondstaub her
Um teure Transporte zu vermeiden, müssen Mondkolonisten vorhandenes Material nutzen – etwa Mondstaub, um Solarzellen herzustellen.
Lauterbach zur ePA: Erstmal keine Strafen, wenn etwas nicht funktioniert
Immer wieder fürchteten Ärzte Sanktionen, wenn sie die elektronische Patientenakte nicht befüllen. Jetzt kündigt der Gesundheitsminister einen Kurswechsel an.
Anonymisierungs-KI aus Deutschland: Brighter AI wurde verkauft
Brighter AI anonymisiert Gesichter in Echtzeit. Jetzt hat nicht Apple, sondern Überwachungssoftware-Entwickler Milestone die Berliner KI übernommen.
heise.de/news/Anonymisierungs-…
#Datenschutz #KünstlicheIntelligenz #Startups #Übernahme #Überwachung #Unternehmen #Wirtschaft #news
NotebookLM: Google kündigt eigene App an
Das KI-Recherchewerkzeug NotebookLM ist bislang nur über den Browser erreichbar. Google verspricht, dass bald eine "App" erscheinen wird.
KI-Update kompakt: Gemini Live, Meta Llama 4, Shopify, Loitering Munition
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#Bundeswehr #DeutscheBahn #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #GoogleGemini #Journal #KIUpdate #MicrosoftAzure #OpenAI #WhatsApp #Wissen #news
heise+ | Rechtsextreme Propaganda auf Facebook: Accountsperren vor Gericht
Die Duldsamkeit von Plattformen gegenüber hetzerischen Inhalten ist bei aller Redefreiheit nicht grenzenlos – nach deutschem Recht darf sie das auch nicht sein.
heise+ | Im Test: Mini-PC-Barebone Gigabyte BRIX mit Intels neuem N150
Intel hat die Billigprozessoren der Baureihe "N" überarbeitet. Gigabyte lötet den N100-Nachfolger N150 in einen Mini-PC-Barebone. Wir messen, was das bringt.
HCL: Sicherheitslücken in BigFix, DevOps und mehr Produkten
HCL warnt vor teils kritischen Sicherheitslücken. Updates stehen für BigFix, DevOps, Traveler und Connections bereit.
heise online hat dies geteilt.
Nacktfilter und keine Live-Videos: Meta weitet Teen-Konten aus
Die Teen-Konten bei Instagram werden erweitert, zudem sind die Einschränkungen bald auch bei Facebook und dem Messenger verfügbar.
heise.de/news/Nacktfilter-und-…
#Instagram #IT #Jugendschutz #MetaPlatforms #SocialMedia #news
Kommentar zu Quantenchip-Inflation: Bitte Wissenschaft statt Marketing
Big Tech treibt Quantenchips voran, doch Microsofts Majorana 1 sorgt mit irreführenden Behauptungen für Kritik in der Fachwelt, meint Sabrina Patsch.
heise.de/meinung/Kommentar-zu-…
#Forschung #IT #Microsoft #Prozessoren #Quantencomputer #Werbebranche #Wissenschaft #news
ToddyCat: Malware nutzt Sicherheitsleck in Antivirensoftware
Statt Systeme vor Malware zu schützen, hat eine Lücke in Eset-Verenschutz zur Ausführung von Schadsoftware geführt.
heise online hat dies geteilt.
Zahlen, bitte! Intel Pentium: Tausende Transistoren für simple Multiplikation
Teil 2 der Geschichte über einen kuriosen Schaltkreis im Intel Pentium, der nur existiert, damit die legendäre CPU schnelle ×3-Multiplikationen anstellen kann.
heise.de/hintergrund/Zahlen-bi…
#Geschichte #Intel #IT #Journal #Prozessoren #Wissen #Zahlenbitte #news
Wiederaufbereitete Produkte: Refurbed meldet Umsatzsprung
2023 knackte das 2017 gegründete Refurbed die Außenumsatzmarke von einer Milliarde Euro. In wesentlich kürzerer Zeit wurden nun zwei Milliarden erreicht.
Speicherung von Kohlendioxid unter der deutschen Nordsee ist möglich
Um die Klimaziele zu erreichen, hat die Bundesregierung die unterirdische Speicherung von Kohlendioxid genehmigt. Ein Forschungsverbund untersucht die Nordsee.
Verschärfung des Handelskriegs: China setzt US-Drohnenfirmen auf Schwarze Liste
China feuert den Handelskrieg mit den USA weiter an und nimmt die US-Drohnenindustrie ins Visier. Drohnenunternehmen sollen keine Komponenten mehr erhalten.
heise+ | Stromspeicher: Ankers Solarbank 3 Pro im Test
Die Solarysteme von Anker zählen zu den meistverkauften Balkonkraftspeichern mit integriertem Wechselrichter. In der Version 3 gibt es Änderungen der App.
heise+ | Marktübersicht: Breitbandzugänge fürs Festnetz bis 35 Euro im Monat
Internetzugänge für zu Hause mit bis zu 100 Mbit/s und mancherorts sogar noch mehr gibt es in der Regel schon für unter 35 Euro. Eine aktuelle Tarifübersicht.
heise.de/tests/Marktuebersicht…
#Internet #Internetzugang #IT #news
Klimaneutralität in der EU: Google möchte gerne mit KI helfen
Google umgarnt die EU mit Vorschlägen, wie Klimaziele mittels KI erreicht werden können. Dazu werden drei Stufen empfohlen.
Google Gemini Live: Die KI sieht, was du siehst
Google macht die Kamera- und Bildschirmfreigabe für Gemini Live verfügbar. Ein "intuitiver Helfer" in Echtzeit.
WSUS Driver Synchronization: Microsoft verschiebt Ende
Microsoft wollte die Treiberverteilung über WSUS (WSUS Driver Synchronization) zum 18. April abschalten. Das Ende wurde nun verschoben.
Saturnmond Titan könnte Leben beherbergen – aber nur extrem wenig
Der Titan gilt abseits der Erde als einer der lebensfreundlichsten Orte im Sonnensystem. Ernähren könnte er aber nur wenige Kilogramm an Zellen – insgesamt.
Meta schummelt bei Benchmark von Llama 4
Meta hat bei den Ergebnissen von Llama 4 der Chatbot-Arena ein bisschen geschummelt. Man experimentiere, erklärt Meta.
Android-Patchday: Angreifer nutzen Lücken im USB-Audio-Treiber aus
Es sind wichtige Sicherheitsupdates für Android 13, 14 und 15 erschienen. Die Entwickler haben unter anderem kritische Lücken geschlossen.
heise.de/news/Android-Patchday…
#Android #IT #Mobiles #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Wegen Trumps Zöllen: Framework nimmt in den USA günstige Laptops aus dem Angebot
Nach der Ankündigung neuer US-Zölle zieht Framework Konsequenzen und nimmt einige Laptops in den USA aus dem Angebot. Damit würde man sonst mit Verlust machen.
heise.de/news/Wegen-Trumps-Zoe…
#DonaldTrump #Framework #Handel #IT #Laptop #Mobiles #Notebooks #Wirtschaft #news
SAP-Patchday: 18 Schwachstellenmeldungen, einige sind kritisch
Der monatliche SAP-Patchday behandelt im April in 18 neuen Sicherheitsmitteilungen Schwachstellen in der Unternehmenssoftware.
heise online hat dies geteilt.
Bosch eBike Flow-App: Update 1.26 verwaltet mehrere E-Bikes
Boschs "eBike Flow"-App kann mehrere E-Bikes mit Smartem System in der Flow-App verwalten. Praktisch ist das etwa für Besitzer mehrerer Elektrofahrräder.
heise.de/news/Bosch-eBike-Flow…
#Apps #Elektroantrieb #Elektromobilität #Mobiles #Wirtschaft #news
CrushFTP: Neuer CVE-Eintrag und Details zu attackierter Schwachstelle
CrushFTP hat einen neuen CVE-Eintrag für die bereits angegriffene Sicherheitslücke angelegt. Darin finden sich nun auch Details.
heise online hat dies geteilt.
Software Testing: Robot Test Framework
Richard Seidl spricht mit René Rohner, Vorstandsvorsitzender der Robot Framework Foundation, über das beliebte Testautomatisierungs-Framework.
heise.de/blog/Software-Testing…
#IT #SoftwareTestingPodcast #Softwareentwicklung #Test #news
Samsungs Geschäftsbericht für Q1 übertrifft Erwartungen
Mit seinen jüngsten Zahlen kann der Elektronikriese den Markt überraschen. Doch der Anstieg des Gewinnes dürfte in Teilen auf einem einmaligen Effekt beruhen.
heise.de/news/Samsungs-Geschae…
#DonaldTrump #Geschäftszahlen #Halbleiterindustrie #Samsung #Wirtschaft #news
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Rahmenvertrag: MS-365-Alternative OpenDesk soll die Bundeswehr erobern
heise.de/news/Rahmenvertrag-MS…
Heimliche Browser-Überwachung von Schulkindern? Google verklagt
heise.de/news/Heimliche-Browse…
Signal-Affäre: iPhone hat wohl Nummer von US-Journalisten falsch abgespeichert
heise.de/news/Signal-Affaere-U…
Klageerfolg von Apple: Großbritanniens Heimlichtuerei hat ein Ende
heise.de/news/Klageerfolg-von-…
Signal-Affäre: US-Journalist angeblich dank iOS-Funktion in geheimem Gruppenchat
Laut einem Zeitungsbericht weiß man im Weißen Haus inzwischen, wie genau ein renommierter US-Journalist in einen Gruppenchat zu US-Militärschlägen geraten ist.Martin Holland (heise online)
#Opendesk
Shopify-CEO setzt auf KI statt Neueinstellungen und mehr Ressourcen
Bei dem Softwarehersteller Shopify setzt man ganz auf KI. Wer mehr Ressourcen oder Neueinstellungen wolle, müsse erklären, warum KI nicht reicht, sagt der CEO.
heise.de/news/Shopify-CEO-setz…
#Arbeitswelt #eCommerce #IT #Karriere #KünstlicheIntelligenz #Wirtschaft #news
Daniel AJ Sokolov
Als Antwort auf heise online • • •Als #bonus für das Fediverse hier der Link zu offiziellen Ankündigung von PD-DOS (heute FreeDOS) aus dem Juni 1994:
groups.google.com/g/comp.os.ms…
#DOS #FreeDOS #OSS
PD-DOS project *announcement*
groups.google.com