Fortinet stopft Sicherheitslücken in mehreren Produkten
Fortinet hat Sicherheitsupdates für diverse Produkte veröffentlicht. Angreifer können dadurch etwa Schadcode einschleusen.
Trotz Sicherheitsbedenken: "Sanktionsbewährte Nutzung" der E-Patientenakte kommt
Die Tests für die elektronische Patientenakte, die aktuell eher eine Belastung darstellt, soll ausgeweitet werden. Wie es um die Sicherheit steht, ist unklar.
Sanktionsbewährt ergibt für mich keinen Sinn.
Stellt euch vor, ihr werdet ein Jahr lang bezahlt, ohne arbeiten zu müssen! 😮 Genau das soll bei Google im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) passieren.
Zum Artikel: heise.de/-10344954?wt_mc=sm.re…
Bericht: Google bezahlt KI-Mitarbeiter dafür, ein Jahr lang nichts zu tun
Google bezahlt laut einem Medienbericht DeepMind-Mitarbeiter in England dafür, ein Jahr lang nichts zu tun, anstatt sich der Konkurrenz anzuschließen.Andreas Floemer (heise online)
Genetik: Colossal Biosciences will den Schattenwolf wiederbelebt haben
Das US-Unternehmen Colossal Biosciences will den vor Jahrtausenden ausgestorbenen Schattenwolf wiederbelebt haben. Wissenschaftler halten das für irreführend.
Windows 10: Rechner-Recycling zum Support-Ende
Hohe Wellen schlägt ein Microsoft-Dokument zum Support-Ende von Windows-10. Darin rät Microsoft zum Recyceln alter Rechner.
Starlink-Antenne zum Nulltarif – aber nur mit Jahresvertrag
Starlink erlässt bei Abschluss eines zwölfmonatigen Vertrags den Kaufpreis der Antenne. Das ist aber mit einigen Bedingungen verbunden.
heise.de/news/Starlink-Antenne…
#Internet #IT #Internetzugang #SpaceX #Starlink #Wirtschaft #news
EU-Kommission: "KI-Gigafabriken" sollen Standort Europa stärken
Mit einem neuen Vorhaben will die EU-Kommission die Nutzung von KI vorantreiben. Teil davon: Fünf AI-Gigafactories, die ab 2026 entstehen sollen.
heise.de/news/EU-Kommission-KI…
#AIAct #EU #KünstlicheIntelligenz #Netzpolitik #Rechenzentrum #Wirtschaft #news
OpenSSH 10 setzt auf Standards für quantensicheren Schlüsselaustausch
Der seit Jahren abgekündigte DSA-Algorithmus verschwindet nun vollständig aus der sicheren Remote-Shell, seine Nachfolge tritt MLKEM768 an.
heise online hat dies geteilt.
GIMP: Codeschmuggel-Lücke in Versionszweig 2
Im Grafikprogramm GIMP können Angreifer zwei Sicherheitslücken zum Einschleusen von Schadcode missbrauchen. Der Umstieg auf GIMP 3 schützt.
heise.de/news/GIMP-Codeschmugg…
#Gimp #IT #Security #Sicherheitslücken #news
heise online hat dies geteilt.
benutzt GIMP Semver? Dann ist ein erzwungenes Update von 2.x.y auf 3.x.y wegen einer Sicherheitslücke ggf. ein schlechter Stil.
Andererseits fehlen denen wohl die Leute, um mehrere Branches gleichzeitig zu unterstützen.
Admin-Sicherheitslücke bedroht Ivanti Endpoint Manager
Mehrere Schwachstellen gefährden Systeme mit Ivanti Endpoint Manager. Sicherheitspatches stehen zum Download.
heise online hat dies geteilt.
Webframework: Der enterJS Advanced Angular Day geht in die nächste Runde
Das Programm der Online-Konferenz am 1. Juli umfasst sieben Vorträge und drei Workshops. Tickets ab sofort zum Frühbuchertarif über den Ticketshop erhältlich.
heise.de/news/Webframework-Der…
#Angular #IT #JavaScript #news
Asteroid 2024 YR₄ hat Form eines Hockey-Pucks und kommt aus unerwarteter Region
Zwar ist die Gefahr für die Erde gebannt, das Forschungsinteresse an dem Asteroiden 2024 YR4 ist aber noch nicht versiegt. Jetzt wurde seine Form ermittelt.
Jenseits der Buzzwords: GitOps – Prinzipien, Tools und Workflows
Auf der "Mastering GitOps 2024" gab DevOps Engineer Niklas Metje einen umfassenden Einblick in die Prinzipien hinter GitOps und deren Umsetzung in der Praxis.
Microsoft erhöht Preise für On-Premises-Server
Microsoft erkennt an, dass es Kunden gibt, die On-Premises-Installationen benötigen. Die sollen dafür aber tiefer in die Tasche greifen.
heise.de/news/Microsoft-erhoeh…
#MicrosoftExchange #IT #Microsoft #Server #SharePoint #Wirtschaft #news
Patchday Adobe: Kritische Schadcode-Lücken bedrohen ColdFusion & Co.
Adobe schließt mehrere Sicherheitslücken in verschiedenen Anwendungen. Im schlimmsten Fall können Angreifer Schadcode ausführen.
heise.de/news/Patchday-Adobe-K…
#Adobe #IT #Patchday #AdobePhotoshop #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Docker, KI und der Model Runner: Hoffnungsschimmer oder Enttäuschung?
Docker Desktop 4.40 enthält den Model Runner als neues Feature – einen einfachen Weg, LLMs auszuführen. Wie funktioniert das, und wie ist es zu bewerten?
heise.de/blog/Docker-KI-und-de…
#Docker #IT #thenextbigthing #news
Der Bürolutionär: Zum 100. Geburtstag von Heinz Nixdorf
Das weltgrößte Computermuseum HNF, der Heinz-Nixdorf-Ring. In Paderborn erinnert vieles an den Gründer aus Ostwestfalen. Heinz Nixdorf wäre nun 100 Jahre alt.
heise.de/hintergrund/Der-Buero…
#Cebit #Geldautomaten #HannoverMesse #IBM #IT #Journal #Wirtschaft #Wissen #news
US-Regierung sucht angeblich mit KI in interner Kommunikation nach Trump-Kritik
Staatsbedienstete in den USA sind laut einem Bericht gewarnt worden, dass die Regierung mithilfe von KI in internen Kommunikationskanälen nach Kritik fahndet.
heise.de/news/US-Regierung-suc…
#DonaldTrump #ElonMusk #GoogleDocs #IT #KünstlicheIntelligenz #Meinungsfreiheit #Netzpolitik #Signal #news
#DonaldTrump #ElonMusk #GoogleDocs #IT #KünstlicheIntelligenz #Meinungsfreiheit #Netzpolitik #Signal #news
War da nicht etwas mit Free-Speech, was der amerikanische Außenminister auf der letzten Münchener Sicherheitskonferenz gerade an Deutschland kritisiert hatte?
Patchday: Angreifer attackieren Windows und verschaffen sich System-Rechte
Microsoft hat über Windows Update wichtige Sicherheitspatches für unter anderem Azure, Bitlocker und Kerberos bereitgestellt.
heise.de/news/Patchday-Angreif…
#Cyberangriff #Exploit #IT #Microsoft #Patchday #Security #Updates #Windows #news
heise online hat dies geteilt.
"Passwort" Folge 29: Security-News und Feedback von Oracle bis Web-PKI
Die Reaktionen zeigen: Angriffe auf Smartphones bewegen viele Hörer. Die Passwort-Hosts ärgern sich zudem in der neuesten Folge über Versäumnisse großer Player.
heise online hat dies geteilt.
heise security Tour: Risiko Management, Managed Security, Phishing-Abwehr & mehr
2025 gibt es die 20ste Ausgabe der unabhängigen Eintages-Konferenz der heise security Redaktion mit vielen spannenden Themen für Security-Profis in Unternehmen.
heise.de/news/heise-security-T…
#Datenschutz #ITForensik #heiseSecurityTour #IT #Phishing #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
FreeDOS 1.4 ist da
heise.de/news/FreeDOS-1-4-ist-…
US-Bankenaufsicht 21 Monate infiltriert
heise.de/news/US-Bankenaufsich…
OpenSSL 3.5.0 enthält nun Post-Quanten-Verfahren
heise.de/news/OpenSSL-3-5-0-en…
DOGE-"Hackathon" soll alle US-Steuerdaten zusammenführen
heise.de/news/DOGE-Hackathon-s…
US-Bankenaufsicht 21 Monate infiltriert
Über ein Adminkonto drangen Unbekannte beim Comptroller of the Currency ein. Sie konnten mitlesen, wie Geldwäsche und Terrorfinanzierung bekämpft werden.Daniel AJ Sokolov (heise online)
Ein eigenes Starlink: Bundeswehr prüft Aufbau von Satellitenkonstellation
Die Bundeswehr hat dem Handelsblatt bestätigt, dass der Aufbau einer oder mehrerer Satellitenkonstellationen geprüft wird – durch deutsche Firmen.
heise.de/news/Ein-eigenes-Star…
#Bundeswehr #ElonMusk #IT #Satellit #Internetzugang #Starlink #news
Toilettensitz erkennt Vorhofflimmern
Der "HARO EKG-seat" von Hamberger Medical soll Herzrhythmusstörungen frühzeitig erkennen. Dazu sind in dem WC-Sitz Sensoren für ein 6-Kanal-EKG integriert.
heise.de/news/Toilettensitz-er…
#DigitalHealth #IT #news
FreeDOS 1.4 ist da
MS-DOS war die längste Zeit Closed Source. 1994 beschloss Jim Hall, eine Open-Source-Alternative aufzulege: FreeDOS. Es ist zu Version 1.4 gereift.
heise.de/news/FreeDOS-1-4-ist-…
#Betriebssystem #Geschichte #IT #OpenSource #news
FreeDOS 1.4 ist da
MS-DOS war die längste Zeit Closed Source. 1994 beschloss Jim Hall, eine Open-Source-Alternative aufzulege: FreeDOS. Es ist zu Version 1.4 gereift.Daniel AJ Sokolov (heise online)
Als #bonus für das Fediverse hier der Link zu offiziellen Ankündigung von PD-DOS (heute FreeDOS) aus dem Juni 1994:
OpenSSL 3.5.0 enthält nun Post-Quanten-Verfahren
OpenSSL fügt mit der neuen LTS-Version 3.5.0 seiner Bibliothek die Post-Quanten-Verfahren ML-KEM, ML-DSA und SLH-DSA hinzu.
heise online hat dies geteilt.
Tracking: Landgericht verdonnert Meta zu mehreren tausend Euro Schadenersatz
Ein Berliner Landgericht hat in 6 Urteilen Datenschutzklagen mehrerer Personen gegen Meta stattgegeben und den Konzern wegen diverser DSGVO-Verstöße verurteilt.
heise.de/news/Tracking-Landger…
#DSGVO #IT #Facebook #Wirtschaft #news
krass da wird Zuckerberg aber zucken, mehrere Tausend Euro.
da muss er ja morgen eine Sekunde länger arbeiten.
Aber eigentlich eine Frechheit dass Dummheit jetzt auch noch belohnt wird !
Es gibt doch mastodon ... 🙄
Suche nach außerirdischem Leben: Auch aus dem Misserfolg können wir lernen
Bislang wurden keine Hinweise gefunden, dass auf anderen Planeten Leben existiert. Wenn sich das mit besseren Instrumenten nicht ändert, ist das auch lehrreich.
Deutsche Forscher stellen Solarzellen aus Mondstaub her
Um teure Transporte zu vermeiden, müssen Mondkolonisten vorhandenes Material nutzen – etwa Mondstaub, um Solarzellen herzustellen.
Anonymisierungs-KI aus Deutschland: Brighter AI wurde verkauft
Brighter AI anonymisiert Gesichter in Echtzeit. Jetzt hat nicht Apple, sondern Überwachungssoftware-Entwickler Milestone die Berliner KI übernommen.
heise.de/news/Anonymisierungs-…
#Datenschutz #KünstlicheIntelligenz #Startups #Übernahme #Überwachung #Unternehmen #Wirtschaft #news
NotebookLM: Google kündigt eigene App an
Das KI-Recherchewerkzeug NotebookLM ist bislang nur über den Browser erreichbar. Google verspricht, dass bald eine "App" erscheinen wird.
HCL: Sicherheitslücken in BigFix, DevOps und mehr Produkten
HCL warnt vor teils kritischen Sicherheitslücken. Updates stehen für BigFix, DevOps, Traveler und Connections bereit.
heise online hat dies geteilt.
ToddyCat: Malware nutzt Sicherheitsleck in Antivirensoftware
Statt Systeme vor Malware zu schützen, hat eine Lücke in Eset-Verenschutz zur Ausführung von Schadsoftware geführt.
heise online hat dies geteilt.
Verschärfung des Handelskriegs: China setzt US-Drohnenfirmen auf Schwarze Liste
China feuert den Handelskrieg mit den USA weiter an und nimmt die US-Drohnenindustrie ins Visier. Drohnenunternehmen sollen keine Komponenten mehr erhalten.
Klimaneutralität in der EU: Google möchte gerne mit KI helfen
Google umgarnt die EU mit Vorschlägen, wie Klimaziele mittels KI erreicht werden können. Dazu werden drei Stufen empfohlen.
Google Gemini Live: Die KI sieht, was du siehst
Google macht die Kamera- und Bildschirmfreigabe für Gemini Live verfügbar. Ein "intuitiver Helfer" in Echtzeit.
Saturnmond Titan könnte Leben beherbergen – aber nur extrem wenig
Der Titan gilt abseits der Erde als einer der lebensfreundlichsten Orte im Sonnensystem. Ernähren könnte er aber nur wenige Kilogramm an Zellen – insgesamt.
Meta schummelt bei Benchmark von Llama 4
Meta hat bei den Ergebnissen von Llama 4 der Chatbot-Arena ein bisschen geschummelt. Man experimentiere, erklärt Meta.
Android-Patchday: Angreifer nutzen Lücken im USB-Audio-Treiber aus
Es sind wichtige Sicherheitsupdates für Android 13, 14 und 15 erschienen. Die Entwickler haben unter anderem kritische Lücken geschlossen.
heise.de/news/Android-Patchday…
#Android #IT #Mobiles #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Wegen Trumps Zöllen: Framework nimmt in den USA günstige Laptops aus dem Angebot
Nach der Ankündigung neuer US-Zölle zieht Framework Konsequenzen und nimmt einige Laptops in den USA aus dem Angebot. Damit würde man sonst mit Verlust machen.
heise.de/news/Wegen-Trumps-Zoe…
#DonaldTrump #Framework #Handel #IT #Laptop #Mobiles #Notebooks #Wirtschaft #news
Leonard Ritter
Als Antwort auf heise Security • • •no brain no pain
Als Antwort auf heise Security • • •