Zum Inhalt der Seite gehen



Oracle-Einbruch: Unternehmen gibt Datenklau zu – und redet ihn weiter klein

In einer E-Mail an Kunden ist die Rede von einem Angriff, es seien jedoch nur überflüssige Server und keine Kundendaten betroffen. Ist das erneut Wortklauberei?

heise.de/news/Oracle-Einbruch-…

#CloudComputing #Cyberangriff #Datenleck #IT #Oracle #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

und zu welchem Zweck genau betreibt Oracle überflüssige Server? Um eine Ausrede zu haben? Aber dann wären die Server ja nicht überflüssig.


Vor 113 Jahren sank die Titanic, doch die Faszination für das tragische Schiffsunglück ist ungebrochen. Dank eines hochauflösenden 3D-Modells des Wracks, das aus 700.000 Einzelbildern besteht, können nun bisher unbekannte Details analysiert und Augenzeugenberichte bestätigt werden. 🔍

Zum Artikel: heise.de/-10346624?wt_mc=sm.re…

Als Antwort auf heise online

wieso eigentlich so ein Aufriss um einen klumpen rostigen Haufen Altmetall auf dem Meeresgrund? Man hat doch gelernt, Eisberge rammt man nicht. 🤔


MIT entwickelt kleinen energieeffizienten einbeinigen Hüpfroboter

Der Hüpfroboter des MIT ist nur 5 cm groß und wiegt weniger als ein Gramm. Große Sprünge machen kann er trotzdem.

heise.de/news/MIT-entwickelt-k…

#Energie #MIT #Roboter #Wissen #news



NASA-Sonde Juno schaltete in abgesicherten Modus

Bei ihrem 71. nahen Vorbeiflug am Jupiter ist die Sonde Juno zwei Mal in den Safe Mode gegangen. Das könnte laut NASA mit der Strahlung zusammenhängen.

heise.de/news/NASA-Sonde-Juno-…

#NASA #Raumfahrt #Wissen #news



Druck von Kartellamt: Google öffnet Android-Infotainment für Dritte

Google hat sich auf Drängen des Bundeskartellamts dazu bereiterklärt, die Auflagen für die Nutzung im Auto-Infotainment zu verändern.

heise.de/news/Druck-von-Kartel…

#Auto #Infotainment #GoogleMaps #Kartendienste #Mobiles #Openstreetmap #news



Mediatek Dimensity 9400+: Höherer Takt, mehr KI, weiterer Funk

Mit der Plus-Variante präsentiert Mediatek seinen neuen Smartphone-Prozessor. Der Dimensity 9400+ ist nicht nur schneller als der Vorgänger.

heise.de/news/Mediatek-Dimensi…

#Mobiles #Prozessoren #SystemonChip #news



software-architektur.tv: KI = Bullshit?

Eberhard Wolff widmet sich in dieser Folge seines Videocasts einem wissenschaftlichen Paper, das behauptet, KI provoziere Bullshit.

heise.de/news/software-archite…

#IT #KünstlicheIntelligenz #Softwarearchitektur #news



Softwareentwicklung mit KI: Online-Konferenz betterCode() GenAI im Juni

Am 26. Juni behandelt die Online-Konferenz alle wichtigen Themen zu KI-gestützter Softwareentwicklung von Tools über die passende Anwendung bis zur Security.

heise.de/news/Softwareentwickl…

#IT #KünstlicheIntelligenz #Softwareentwicklung #news



heise+ | Wie mechanische Knöpfe und Touchdisplays im Auto zusammenspielen

Es ist gefährlich, wenn Einstellungen im Auto-Cockpit den Blick von der Straße auf den Touchscreen ziehen. Institutionen wie Euro NCAP fordern fühlbare Knöpfe.

heise.de/hintergrund/Wie-mecha…

#Auto #Mobiles #Security #news



Juniper schließt Sicherheitslücken in Junos OS und mehr

Auch Juniper hat Anfang April einen ganzen Schwung an Sicherheitsupdates zu verteilen. IT-Verantwortliche sollten sie zeitnah installieren.

heise.de/news/Juniper-schliess…

#IT #JuniperNetworks #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Library of Congress: Start-Sound von Windows 95 "für alle Zeiten erhaltenswert"

Jedes Jahr fügt die Library of Congress 25 Tondokumente zu einer Liste der wichtigsten Aufnahmen hinzu. In diesem Jahr wird Windows 95 und Minecraft gewürdigt.

heise.de/news/Library-of-Congr…

#Betriebssystem #Entertainment #Musik #Spiele #Windows #news

Als Antwort auf heise online

es gibt einen österreichischen Radiosender der den Win95 Startsound als Jingle nutzt. ich hör den mehrmals täglich.



IServ-Gruppe übernimmt rückwirkend Logodidact

Das digitale Schulplattform-Angebot IServ wächst weiter. Jetzt hat das Unternehmen aus Braunschweig die SBE network solutions GmbH mit Logodidact übernommen.

heise.de/news/IServ-Gruppe-ueb…

#Bildung #Digitalisierung #IT #Wirtschaft #news



Dell PowerScale OneFS: Standard-Passwort ermöglicht Account-Übernahme

Das NAS-Betriebssystem PowerScale OneFS von Dell ist verwundbar. In aktuellen Versionen haben die Entwickler mehrere Lücken geschlossen.

heise.de/news/Dell-PowerScale-…

#IT #NAS #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news



Union und SPD haben sich in den Koalitionsverhandlungen auf eine Neuauflage der Förderung von E-Autos geeinigt. 🤝💰

Zum Artikel: heise.de/-10346553?wt_mc=sm.re…

#Elektroauto #Kaufprämie #EMobilität

Als Antwort auf heise online

wenn man darüber nachdenkt ist es eigentlich eine absolute Frechheit Leuten die Geld haben ein neues E-Auto zu kaufen zu entlasten und gleichzeitig bei Bürgergeld und den ärmsten Gelder zu streichen weil man sparen muss.
Als Antwort auf heise online

Kaufanreiz braucht es nicht!
Die meisten würden auch so das sinnvollste Auto kaufen.
E-Autos sind auch nicht zu teuer im Vergleich mit vergleichbaren Verbrennern. Es wird nur am Markt vorbei produziert.
Steuerbefreiung, nehme ich gerne mit, die 18€ im Jahr hätte ich aber auch noch über.
Was wirklich helfen würde, Ladestrom Kosten senken! Versicherungskosten senken.
Ladesäulen Infrastruktur sinnvoll ausbauen.

#Elektroauto #Kaufprämie #EMobilität



Wordpress: Mit einem KI-Klick zur eigenen Webseite

Eine Webseite zu erstellen, sei künftig so einfach wie ein Gespräch, sagt Wordpress und stellt ein entsprechendes KI-Werkzeug vor.

heise.de/news/Wordpress-Mit-ei…

#IT #Wordpress #news

Als Antwort auf heise online

Wäre spannend wenn die Menschen wüssten was sie für eine Webseite wollen :blobcatcamera:

#digitalfreedom

Als Antwort auf heise online

Nicht WordPress stellt das Tool bereit sondern Automattic. Zudem ist es nicht mal OpenSource - hoffentlich kommt das noch, denn eigentlich ein guter und wichtiger Schritt, man sollte nur differenzieren zwischen WordPress und Automattic.


HPE Aruba: Sicherheitspatches für Access Points und weitere Hardware

In den Access Points, Mobility Controllers, Conductors und Gateways von HPE Aruba können Angreifer aus dem Netz unter anderem Schadcode einschleusen.

heise.de/news/HPE-Aruba-Sicher…

#AccessPoint #IT #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Forscher entwickeln 3D-Hologramme zum Anfassen und Bewegen

Ein 3D-Hologramm zum Anfassen und Bewegen: Was sonst nur in Science-Fiction-Filmen zu sehen ist, haben spanische Forscher realisiert.

heise.de/news/Forscher-entwick…

#Wissen #Wissenschaft #news



Koalitionsvertrag: Wirtschaft hoffnungsvoll, Entsetzen bei Bürgerrechtlern

Die Reaktionen auf den schwarz-roten Koalitionsvertrag fallen im Digitalen gemischt aus. Die Wirtschaft sieht die Pläne positiv und fordert schnelle Arbeit.

heise.de/news/Koalitionsvertra…

#Bundesregierung #ChaosComputerClub #CDU #Datenschutz #Netzpolitik #Politik #SPD #Startups #Überwachung #news

Als Antwort auf heise online

mit weiter aufgeweichtem Datenschutz und dem Freibrief für die Wirtschaft Daten abzugreifen und zu Geld zu machen schadet diese demokratische Regierung erheblich der Demokratie.
Ich gebe langsam die Hoffnung auf, dass Entscheider verstehen wofür es Datenschutz gibt, bevor der Rubikon überschritten ist.


US-Zollchaos geht weiter: Trump pausiert neue Zölle, Euphorie an der Börse

Die US-Zölle von Donald Trump werden für drei Monate nicht erhoben – aber für Waren aus China werden jetzt 125 Prozent fällig. Die Börsen haben das honoriert.

heise.de/news/US-Zollchaos-geh…

#Börse #DonaldTrump #Finanzen #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Die Schlagzeile ist unzutreffend:

10% gelten weiterhin für fast alle Staaten und fast alle Waren.

Ausnahme: Mexico und Kanada. Dort bleibt es so ziemlich bei den % von vor dem Hirnfurz-Tag.



Wordpress: 100.000 Instanzen durch Lücke in SureTriggers-Plug-in gefährdet

Ein IT-Sicherheitsunternehmen warnt vor einer Sicherheitslücke im SureTriggers-Plug-in für Wordpress. Das ist auf 100.000 Instanzen aktiv.

heise.de/news/Wordpress-100-00…

#IT #Security #Sicherheitslücken #Wordpress #news

heise online hat dies geteilt.



heise+ | US-Regierung schränkt Forscher und die akademische Freiheit ein

Präsident Trump streicht US-Forschern die Mittel und baut Stellen ab. Das kann Spitzenkräfte nach Europa treiben, aber auch wichtige Forschungsnetze zerstören.

heise.de/news/US-Regierung-sch…

#Forschung #Politik #Wissen #news



Linux-Kernel: Angreifer attackieren ältere Sicherheitslecks

Die US-amerikanische IT-Sicherheitsbehörde CISA warnt vor Attacken auf älter Sicherheitslecks im Linux-Kernel.

heise.de/news/Linux-Kernel-Ang…

#IT #Linux #OpenSource #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Ein eigenes Starlink: Bundeswehr prüft Aufbau von Satellitenkonstellation
heise.de/news/Ein-eigenes-Star…

Trotz Sicherheitsbedenken: "Sanktionsbewährte Nutzung" der E-Patientenakte kommt
heise.de/news/Trotz-Sicherheit…

USA stoppen Strafverfolgung bei Kryptowährungen und NFTs
heise.de/news/USA-stoppen-Stra…

Kryptoskandal um $Libra: Argentiniens Präsident muss sich dem Parlament stellen
heise.de/news/Kryptoskandal-um…

#heise #Verpasstodon

Als Antwort auf heise online

dachte ich es doch: beim Blick in den tatsächlichen Artikel -> … sanktionsbew_eh_rte …
Als Antwort auf heise online

"Sanktionsbewährt" ist ein interessanter Typo.
DARAN IST GAR NICHTS BEWÄHRT!!


Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

US-Regierung sucht angeblich mit KI in interner Kommunikation nach Trump-Kritik
heise.de/news/US-Regierung-suc…

Heimliche Browser-Überwachung von Schulkindern? Google verklagt
heise.de/news/Heimliche-Browse…

Asus, Lenovo und Co.: Notebook-Hersteller setzen Lieferungen in die USA aus
heise.de/news/Asus-Lenovo-und-…

Schwarz-Rot schafft Ministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung
heise.de/news/Digitalpolitik-S…

#heise #Verpasstodon



DMEA: Wie KI in Arztpraxen und Kliniken zum Einsatz kommt

Auf der DMEA stellen verschiedene Start-ups ihre Produkte vor. Speziell die intelligente und sichere Sprachverarbeitung scheint Praxen und Kliniken umzutreiben.

heise.de/news/DMEA-Wie-KI-in-A…

#DigitalHealth #Wirtschaft #news




Donnerstag: Samsung-Roboter mit Google-KI, Freifahrtschein für Krypto-Gauner

KI-Kugelroboter im Sommer + Amnestie für Kryptobranche + Untersuchung von Kryptoskandal + Details zu Titanic-Wrack + Digitalisierung der Gesundheit + #heiseshow

heise.de/news/Donnerstag-Samsu…

#DigitalHealth #Digitalisierung #hoDaily #Journal #Kriminalität #Kryptowährung #KünstlicheIntelligenz #Roboter #Samsung #WhatsApp #Zalando #news



#heiseshow: US-Zölle, Meta AI, Zalando-Retoure

In der #heiseshow: US-Zölle stürzen die Welt ins Chaos, die Meta AI lässt sich in WhatsApp nicht deaktivieren und Zalando wehrt sich gegen Serien-Rücksender.

heise.de/news/heiseshow-US-Zoe…

#heiseshow #Entertainment #IT #WhatsApp #Zalando #news

Als Antwort auf heise online

Ich bin kein Gegner von KI. Dass man Konsumenten KI-Funktionen aufzwingt halte ich aber für skandalös. Der Energiebedarf von KI ist enorm und ökologisch nicht zu vertreten, wenn der Bedarf künstlich durch Zwangsbeglückung geschaffen wird.


USA stoppen Strafverfolgung bei Kryptowährungen und NFTs

Die Kryptowährungsbranche muss keine Strafverfolgung der US-Bundesjustiz mehr fürchten. Laufende Anklagen werden fallen gelassen.

heise.de/news/USA-stoppen-Stra…

#DonaldTrump #Kriminalität #Kryptowährung #NFT #Recht #Wirtschaft #news



Samsungs KI-Kugelroboter Ballie kommt im Sommer mit Google Gemini auf den Markt

Der kugelige Roboter basiert auf Googles generativer KI und soll als Assistent im Haushalt dienen. Ballie wird im Sommer in Korea und den USA verfügbar sein.

heise.de/news/Samsungs-KI-Kuge…

#Entertainment #Google #GoogleGemini #Roboter #KünstlicheIntelligenz #Samsung #SmartHome #news

Als Antwort auf heise online

Warum scheint sich die Welt in einen schlechten Science Fiction Film zu verwandeln? Wollten wir sie nicht besser machen?


Aktuelle Forschung zeigt neue Details zum Untergang der Titanic auf

Ein Scan des Wracks der Titanic wurde erneut analysiert. Dabei zeigten sich bisher unbekannte Details. Zudem gibt es neue Erkenntnisse zur Unglücksursache.

heise.de/news/Aktuelle-Forschu…

#Forschung #Wissen #news



Kryptoskandal um $Libra: Argentiniens Präsident muss sich dem Parlament stellen

Ein Untersuchungsausschuss soll Licht in den Kryptoskandal des Memecoins $Libra bringen. Im Fokus steht die Rolle von Präsident Javier Milei.

heise.de/news/Kryptoskandal-um…

#Kriminalität #Journal #Kryptowährung #Politik #Wirtschaft #news



Digitalisierung 2.0 im Gesundheitswesen: Von Inseln, Mut und Selbstmanagement

Nach Milliardeninvestitionen stehen E-Rezept und elektronische Patientenakte bereit. Doch wie kann Digitalisierung im Gesundheitswesen künftig Geld sparen?

heise.de/news/Digitalisierung-…

#DigitalHealth #Digitalisierung #Gesundheit #IT #Medizin #Netzpolitik #news



Korruptionsermittlungen: Staatsanwaltschaft klagt europäischen Huawei-Chef an

Ein wichtiger Huawei-Manager in Europa zählt zu den Verdächtigen in der belgischen Untersuchung wegen Korruption im EU-Parlament zugunsten des Tech-Konzerns.

heise.de/news/Korruptionsermit…

#EU #Huawei #Korruption #Mobilfunk #Wirtschaft #news



Fritzbox: Zusätzliche Telefonnummern nachtragen

Laut Telekom habe ich acht Telefonnummern, die Konfiguration der Fritzbox 7590 zeigt mir aber nur vier an. Muss ich die fehlenden Nummern selbst eintragen?

heise.de/ratgeber/Fritzbox-Zus…

#ctTippsundTricks #Fritzbox #DeutscheTelekom #Wissen #news



KI-Jahresbericht: Künstliche Intelligenz kommt immer mehr im Alltag an

Mit dem jährlichen "State of AI"-Bericht versucht das Stanford-Institut, die KI-Entwicklungen zu dokumentieren. 2024 war demnach alles andere als unspektakulär.

heise.de/news/KI-Jahresbericht…

#Gesellschaft #IT #KünstlicheIntelligenz #Wirtschaft #news



Wie blicken Studierende in Deutschland anderthalb Jahre nach dem Terrorangriff der Hamas auf den Nahostkonflikt? Eine aktuelle Befragung der #UniKonstanz AG Hochschulforschung – gefördert vom @bmbf_bund – zeigt: Eine breite Mehrheit verurteilt den Terror der Hamas, lehnt militärische Gewalt ab und setzt auf friedliche Protestformen. Antisemitische Haltungen sind unter Studierenden dabei weiterhin auf niedrigem Niveau.
Zur Meldung: t1p.de/blldi


Digitalpolitik: Schwarz-Rot schafft Ministerium für Digitalisierung

Knapp sechs Wochen nach der Bundestagswahl haben sich CDU, CSU und SPD auf eine Regierungsbildung geeinigt. Ein Digitalministerium kommt, geführt von der CDU.

heise.de/news/Digitalpolitik-S…

#Bundesregierung #CDU #Politik #Netzpolitik #SPD #news

Als Antwort auf heise online

Schon jemand ein Start-up für Relais-Technologie in der digitalen Datenverarbeitung eröffnet?
Wir sind doch angeblich so innovativ.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.