Digitale Souveränität: Bundesinnenministerium serviert ZenDiS-Chefin ab
Nach einem halben Jahr muss Jutta Horstmann die bundeseigene GmbH, die unter anderem OpenDesk entwickelt, wieder verlassen.
Amazon stattete Zusteller in Pilotprojekt mit Defibrillatoren aus
Amazon schulte mehr als 100 Fahrer freiwillig für den Einsatz von Defibrillatoren. Durch Ersthelferapps sollten sie im Notfall schnell vor Ort sein.
Macht KI-Modelle Open Source, aber richtig!
Eine Open-Source-Lizenz genügt nicht: Hersteller von KI-Modellen sollen diese inklusive Code und Trainingsdaten Open Source stellen, fordert Holger Voormann.
Oppo Find X8 Ultra: Das "Alles-drin-was-geht"-Smartphone
Mit dem Find X8 Ultra zeigt Oppo, was alles in einem 2025er High-End-Smartphone stecken kann.
heise.de/news/Oppo-Find-X8-Ult…
#Android #Smartphone #Mobiles #news
Ist das Werbung oder soll das ein Artikel sein? Mich würden eher Dinge interessieren wie Datenschutz bei ColorOS oder Reparierbarkeit von Akku und Display, Supportdauer und Garantie oder wozu ich dieses ganze neuste Technikgedöns am Ende wirklich brauche? Ach ja und der voraussichtliche Preis wäre interessant.
Mal ganz im Ernst: Für den normalen Apple/Oppo Noob sind diese Kameras doch wie Perlen vor die Säue. Alles hochkant fotografieren und filmen, durch die Fensterscheibe fotografieren, weil man zu faul ist, aus dem Auto zu steigen oder das Landschaftsporträt mit Blitz fotografieren ist da doch gang und gäbe. Da muss ich mich jedes mal beherrschen, dass ich nicht laut anfange zu lachen oder der Person das Handy aus der Hand schlage und Ohrfeige (was ich natürlich niemals tun würde 😅).
Friedhöfe sind Orte der Andacht und der Trauer – aber auch beliebte Spazier- und Joggingstrecken. Die von der #UniKonstanz veranstaltete Vortragsreihe „Gräberfeld und Joggingparcours“ auf dem Konstanzer Hauptfriedhof setzt sich mit den unterschiedlichen Aufgaben und Nutzungsformen von Friedhöfen auseinander.
Auftaktveranstaltung am 16. April 2025, 18 -19 Uhr, mit dem Vortrag „Gräber unter Denkmalschutz“ von Uwe Brügmann: t1p.de/nsr1n
Die Bundeswehr setzt auf digitale Souveränität und hat sich für OpenDesk als Alternative zum cloudbasierten Office-Paket Microsoft 365 entschieden.
Zum Artikel: heise.de/-10342327?wt_mc=sm.re…
#bundeswehr #opendesk #microsoft365 #digitalesouveränität
Rahmenvertrag: MS-365-Alternative OpenDesk soll die Bundeswehr erobern
Das IT-Systemhaus der Bundeswehr BWI hat mit Zendis einen Rahmenvertrag über "souveräne Kommunikations- und Kollaborationslösungen" wie OpenDesk geschlossen.Stefan Krempl (heise online)
Oder... es wird jetzt ein paar Jahre "erprobt", um dann leider festzustellen, dass sowas nicht funktioniert und dann der, von Anfang an geplante, Wechsel zu MS.
Nur wird dann weniger gemosert, weil, man hat es ja probiert.
Wünsche mir natürlich, dass die Entscheider nicht so denken. Aber... 😉
Palo Alto Networks: Schwachstellen in PAN-OS gefährden Firewalls
Sicherheitslücken im Firewall-Betriebssystem PAN-OS bedrohen Netzwerke. Sicherheitsupdates stehen zum Download.
heise.de/news/Palo-Alto-Networ…
#Firewall #IT #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Notfallupdate für Microsoft Office
Die Patchday-Updates für Microsofts Office 2016 führten offenbar zu nicht mehr reagierenden Office-Apps. Ein Notfallupdate hilft.
heise.de/news/Notfallupdate-fu…
#IT #Microsoft #MicrosoftOffice #Updates #Security #Sicherheitslücken #news
heise online hat dies geteilt.
Vendetta: Trump entzieht IT-Sicherheitsfirma Sicherheitsfreigaben
Die IT-Sicherheitsfirma SentinelOne hat den ehemaligen Chef der CISA eingestellt. Trump hat der Firma nun die Sicherheitsfreigaben entzogen.
heise.de/news/Vendetta-Trump-e…
#IT #Journal #Netzpolitik #Politik #Security #DonaldTrump #news
"Iron Fist": Unitree plant Boxkampf zwischen humanoiden Robotern
Unitree will zwei Roboter in einem Live-Boxkampf gegeneinander antreten lassen. Ein Video gibt schon mal einen ersten Vorgeschmack.
Ist ohne Schaden und KO so rein nach Punkten bestimmt ziemlich langweilig...wir wollen Blut sehen! 😤👿
Trumps Zollkurs sorgt für weitere Unruhe an Börsen
Nach großen Turbulenzen an den Börsen hat US-Präsident Trump bestimmte Sonderzölle vorerst ausgesetzt. Ruhe kehrt an den Finanzmärkten aber nicht ein.
Hat er nicht. Er hat manche REDUZIERT.
Warum werden auch nach über einem Tag immer noch Falschinformationen verbreitet?
Erster "Handy-Blitzer" geht in den Regelbetrieb
Bußgelder und Punkte in Flensburg kann bekommen, wer am Steuer zum Telefon greift. In Rheinland-Pfalz geht der "Handy-Blitzer" nun in den Regelbetrieb.
heise.de/news/Erster-Handy-Bli…
#Journal #Smartphone #Verkehr #news
Läuft und Perfekt. Es sterben immer noch sehr viele Menschen weil Autofahrer im Straßenverkehr ihr Handy verwenden.
PS: Habe den Artikel noch nicht gelesen.
EU: Digitaler Produktpass soll Kinderspielzeug sicherer machen
Die EU will einen digitalen Produktpass für Kinderspielzeug einführen. Er soll transparent machen, ob das Spielzeug den EU-Anforderungen für Sicherheit genügt.
heise.de/news/EU-Digitaler-Pro…
#EU #Spiele #Wirtschaft #news
Freitag: "Digital Native" als Altersangabe, Details zu NSO-Spyware bei WhatsApp
Stellenanzeige altersdiskriminierend + Spyware-Opfer lokalisiert + Plastik salzwasserlöslich + iPhone-Importe beschleunigt + Apple Maps ausgeweitet + Datenumzug
heise.de/news/Freitag-Digital-…
#Apple #AppleMaps #Arbeitswelt #Datenschutz #hoDaily #iPhone #Journal #Kartendienste #Mikroplastik #Spyware #Umweltschutz #Verbraucherschutz #WhatsApp #news
"Digital Naive" = Bezeichnung für eine Altersgruppe (auch bekannt als Generation Tiktok).
Aber Digital Native? Für mich ist das einfach ein Mensch, der strukturiert denken kann, Bock auf IT hat, keine Scheu vor Technik, und Probleme als Herausforderung sieht.
Der sesshaft gewordene Digital Nomad.
Aber gut, dann ab sofort Obacht.
Klinischer Co-Pilot erhält erste Zulassung für Medizinprodukt der Klasse IIb
"Prof. Valmed" hat als erstes Unternehmen von der Europäischen Union eine Zulassung für seinen gleichnamigen Co-Pilot erhalten.
Neuer Kunststoff aus Japan löst sich in Salzwasser auf
Plastikmüll belastet die Meere stark. Ein Team aus Japan hat einen Ausweg entwickelt: einen Kunststoff, der sich in Salzwasser auflöst.
heise.de/news/Neuer-Kunststoff…
#Forschung #Materialwissenschaft #Mikroplastik #Wissen #news
Lustig finde ich nur, daß dieser supertolle Kunststoff in einem *wasserresistenten* Kunststoff eingepackt werden muß, damit er sich nicht unerwünscht (vorzeitig, am falschen Ort) auflöst.
Wenn dieser "Außenkunststoff" zerkratzt wird, löst sich der supertolle "Innere" auf.
Aber die Hülle landet unauflöslich im Meer, oder?
Das limitiert die Sinnhaftigkeit des Ganzen doch *erheblich!*
Europol beleuchtet Schwachstellen biometrischer Identifizierung
Biometrische Erkennungssysteme bieten laut Europol prinzipiell zwar "ein hohes Maß an Sicherheit". Doch es sei wichtig, die vielen Angriffspunkte zu erkennen.
heise.de/news/Europol-beleucht…
#Biometrie #Cybercrime #Datenschutz #IT #Security #Wissen #news
Canva Visual Suite 2.0: bessere Übersicht und mehr KI-Tools
Die Canva Visual Suite 2.0 bringt eine Tabellenkalkulation, eine Bildbearbeitung und eine Programmierumgebung, das alles unterstützt von KI-Werkzeugen.
Meta AI aus WhatsApp verschwunden: Meta spricht von technischem Problem
Seit kurzem gibt es auch in Europa in WhatsApp und anderen Meta-Apps einen KI-Assistenten – und Kritik daran. Nun ist er verschwunden. Meta verspricht Abhilfe.
heise.de/news/Meta-AI-aus-What…
#Facebook #Instagram #KünstlicheIntelligenz #Mobiles #WhatsApp #news
Belastend, dass die Abhilfe schnell kam :/
Koalitionsvertrag: Digitalpakt 2.0 soll kommen
Ob es einen Digitalpakt 2.0 wirklich geben wird, blieb nach dem Bruch der Ampel lange unsicher. Im neuen Koalitionsvertrag steht er drin, aber eher unkonkret.
heise.de/news/Koalitionsvertra…
#Barrierefreiheit #Bildung #Bitkom #CDU #Digitalisierung #Journal #Forschung #Netzpolitik #SPD #Wissen #news
Blockchains finanzieren eine KI, die uns ein Kernfusionskraftwerk entwirft.
Siemens-Nixdorf baut Roboter namens Zuse-Männer, die das dann bauen.
Nächstes Jahr kostet Strom fast nichts mehr.
Gebäude A offiziell wiedereröffnet 👏 🥳
Nach zweijähriger Sanierung wurde heute das #UniKonstanz Gebäude A feierlich wiedereröffnet: U.a. wurden Brandschutzmaßnahmen auf den aktuellen Stand gebracht, das Gebäude wurde energetisch saniert und schadstofffrei gemacht – bei gleichzeitiger Wahrung des denkmalgeschützten Erscheinungsbildes.
Im Rahmen einer feierlichen Eröffnung mit Beiträgen der Universitätsleitung, des Landesamts Vermögen und Bau Baden-Württemberg sowie der Studierendenschaft wurde das Gebäude heute für den Universitätsbetrieb freigegeben. Begleitet wurde die Veranstaltung durch Musik von der Jazzcombo und einem Auftritt des Unitheaters.
Auf dem letzten Foto v.l.n.r.: Rüdiger Wilhelmi (Prorektor für Lehre an der Universität Konstanz), Katharina Holzinger (Rektorin der Universität Konstanz), Dominik Shrestha (Studierendenvertretung der Universität Konstanz), Alexander Häuptle (Vermögen und Bau Baden-Württemberg)
LLMs von Meta: Die vierte Llama-Herde ist angekommen
In einer Hauruckaktion ist Llama 4 erschienen. Nach der Begeisterung, die Llama 3 ausgelöst hatte, überrascht und enttäuscht der Nachfolger an einigen Stellen.
Youtube Premium Lite kann ab sofort in Deutschland gebucht werden
Weniger Werbung, keine Hintergrundwiedergabe: Youtubes reduzierte Premium-Version ist in Deutschland verfügbar.
heise.de/news/Youtube-Premium-…
#Entertainment #Mobiles #Video #YouTube #news
Mit Firebase Studio bläst Google zum Großangriff auf Cursor AI und Copilot
Das neu vorgestellte Firebase Studio entwickelt mit künstlicher Intelligenz komplette Anwendungen inklusive Backend, App, Testing, Doku und Deployment.
Webentwicklung: Next.js 15.3 treibt den Bundler Turbopack weiter voran
Mit dem webpack-Nachfolger Turbopack sind nun Alpha-Builds möglich und das TypeScript-Language-Service-Plug-in ist schneller sowie zuverlässiger geworden.
Im dauerhaften Flugmodus: Vier Prozent der Bevölkerung offline
Kein Online-Banking, kein Social Media: In Deutschland leben laut Statistischem Bundesamt fast drei Millionen Menschen ohne Internet.
heise.de/news/Im-dauerhaften-F…
#Internet #IT #Netzpolitik #Statistik #StatistischesBundesamt #news
Also die 11% zwischen 65-74 sind mir klar. Obwohl die ja zum Teil über ihre Kinder, Enkel, Pfleger quasi "passiv Online" sind, was die Statistik vermutlich nicht berücksichtigt.
Die 2% zwischen 16-44 finde ich gruselig. OK, da werden ein paar Aluhüte und Falschaussagen dabei sein aber wie lebt denn bitte der Rest? Ohne Handy und Computer? So kann man doch nirgends arbeiten oder findet erstmal eine Arbeit oder kann mit Freunden kommunizieren oder Schule und Freizeit seiner Kinder koordinieren oder in irgendeinem Verein aktiv sein oder irgendwas mit Kreditkarte bezahlen...da fallen mir noch hunderte Dinge ein.
Sind das dauerbesoffene Langzeitarbeitslose oder wer soll das sein? Ich kenne niemanden, der so lebt. Kennt ihr so eine Person und könnt erklären, wie man so durch's Leben kommen kann?
Sicherheitsupdates: Mit Drupal erstellte Website sind verwundbar
Sicherheitslücken in diversen Modulen des CMS Drupal gefährden damit erstellte Websites.
heise.de/news/Sicherheitsupdat…
#CMS #Drupal #IT #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Oracle-Einbruch: Unternehmen gibt Datenklau zu – und redet ihn weiter klein
In einer E-Mail an Kunden ist die Rede von einem Angriff, es seien jedoch nur überflüssige Server und keine Kundendaten betroffen. Ist das erneut Wortklauberei?
heise.de/news/Oracle-Einbruch-…
#CloudComputing #Cyberangriff #Datenleck #IT #Oracle #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Vor 113 Jahren sank die Titanic, doch die Faszination für das tragische Schiffsunglück ist ungebrochen. Dank eines hochauflösenden 3D-Modells des Wracks, das aus 700.000 Einzelbildern besteht, können nun bisher unbekannte Details analysiert und Augenzeugenberichte bestätigt werden. 🔍
Zum Artikel: heise.de/-10346624?wt_mc=sm.re…
Auf der Titanic brannte bis zum Ende das Licht
Ein Scan des Wracks der Titanic wurde erneut analysiert. Dabei zeigten sich bisher unbekannte Details. Zudem gibt es neue Erkenntnisse zur Unglücksursache.Werner Pluta (heise online)
software-architektur.tv: KI = Bullshit?
Eberhard Wolff widmet sich in dieser Folge seines Videocasts einem wissenschaftlichen Paper, das behauptet, KI provoziere Bullshit.
Softwareentwicklung mit KI: Online-Konferenz betterCode() GenAI im Juni
Am 26. Juni behandelt die Online-Konferenz alle wichtigen Themen zu KI-gestützter Softwareentwicklung von Tools über die passende Anwendung bis zur Security.
Juniper schließt Sicherheitslücken in Junos OS und mehr
Auch Juniper hat Anfang April einen ganzen Schwung an Sicherheitsupdates zu verteilen. IT-Verantwortliche sollten sie zeitnah installieren.
heise online hat dies geteilt.
Library of Congress: Start-Sound von Windows 95 "für alle Zeiten erhaltenswert"
Jedes Jahr fügt die Library of Congress 25 Tondokumente zu einer Liste der wichtigsten Aufnahmen hinzu. In diesem Jahr wird Windows 95 und Minecraft gewürdigt.
heise.de/news/Library-of-Congr…
#Betriebssystem #Entertainment #Musik #Spiele #Windows #news
Union und SPD haben sich in den Koalitionsverhandlungen auf eine Neuauflage der Förderung von E-Autos geeinigt. 🤝💰
Zum Artikel: heise.de/-10346553?wt_mc=sm.re…
#Elektroauto #Kaufprämie #EMobilität
E-Autoprämie: Union und SPD vereinbaren Förderung in Koalitionsverhandlungen
Union und SPD wollen Elektroautos wieder fördern, nachdem durch das Ende der staatlichen Förderung Ende 2023 der Absatz von Elektrofahrzeugen eingebrochen war.dpa (heise online)
Kaufanreiz braucht es nicht!
Die meisten würden auch so das sinnvollste Auto kaufen.
E-Autos sind auch nicht zu teuer im Vergleich mit vergleichbaren Verbrennern. Es wird nur am Markt vorbei produziert.
Steuerbefreiung, nehme ich gerne mit, die 18€ im Jahr hätte ich aber auch noch über.
Was wirklich helfen würde, Ladestrom Kosten senken! Versicherungskosten senken.
Ladesäulen Infrastruktur sinnvoll ausbauen.
Wordpress: Mit einem KI-Klick zur eigenen Webseite
Eine Webseite zu erstellen, sei künftig so einfach wie ein Gespräch, sagt Wordpress und stellt ein entsprechendes KI-Werkzeug vor.
HPE Aruba: Sicherheitspatches für Access Points und weitere Hardware
In den Access Points, Mobility Controllers, Conductors und Gateways von HPE Aruba können Angreifer aus dem Netz unter anderem Schadcode einschleusen.
heise online hat dies geteilt.
Koalitionsvertrag: Wirtschaft hoffnungsvoll, Entsetzen bei Bürgerrechtlern
Die Reaktionen auf den schwarz-roten Koalitionsvertrag fallen im Digitalen gemischt aus. Die Wirtschaft sieht die Pläne positiv und fordert schnelle Arbeit.
heise.de/news/Koalitionsvertra…
#Bundesregierung #ChaosComputerClub #CDU #Datenschutz #Netzpolitik #Politik #SPD #Startups #Überwachung #news
Ich gebe langsam die Hoffnung auf, dass Entscheider verstehen wofür es Datenschutz gibt, bevor der Rubikon überschritten ist.
US-Zollchaos geht weiter: Trump pausiert neue Zölle, Euphorie an der Börse
Die US-Zölle von Donald Trump werden für drei Monate nicht erhoben – aber für Waren aus China werden jetzt 125 Prozent fällig. Die Börsen haben das honoriert.
Die Schlagzeile ist unzutreffend:
10% gelten weiterhin für fast alle Staaten und fast alle Waren.
Ausnahme: Mexico und Kanada. Dort bleibt es so ziemlich bei den % von vor dem Hirnfurz-Tag.
Wordpress: 100.000 Instanzen durch Lücke in SureTriggers-Plug-in gefährdet
Ein IT-Sicherheitsunternehmen warnt vor einer Sicherheitslücke im SureTriggers-Plug-in für Wordpress. Das ist auf 100.000 Instanzen aktiv.
heise online hat dies geteilt.
Roland
Als Antwort auf heise online • • •