US-Kürzungen: CVE-Liste könnte sofort stoppen
Die CVE-Liste ist zentral für koordinierte Maßnahmen gegen gefährliche Bugs. Die US-Regierung entzieht die Finanzierung. Per sofort.
Vollzug bei Microsoft 365: ActiveX wird jetzt abgedreht
ActiveX folgt Flash. Die riskanten Plug-ins funktionieren in Microsoft-365-Apps bald standardmäßig nicht mehr.
heise.de/news/Vollzug-bei-Micr…
#IT #Security #Microsoft #Microsoft #MicrosoftOffice #Sicherheitslücken #news
heise online hat dies geteilt.
Bericht: OpenAI baut eigenes Soziales Netz
Meta Platforms und X reiten auf der KI-Welle. Dann machen wir eben in Soziale Netzwerke, denkt sich OpenAI-Chef Sam Altman da.
heise.de/news/Bericht-OpenAI-b…
#ElonMusk #Entertainment #KünstlicheIntelligenz #MetaPlatforms #OpenAI #SocialMedia #Wirtschaft #news
Elektronische Patientenakte kommt ab 29. April flächendeckend
Das Bundesgesundheitsministerium hält die nachgewiesenen Sicherheitsprobleme für behoben. Die Widerspruchsrate liegt weiter bei etwa fünf Prozent.
heise.de/news/Elektronische-Pa…
#Bundesregierung #DigitalHealth #Digitalisierung #elektronischePatientenakteePA #Gesundheit #IT #news
Ich bin gespannt. Oldies wie ich mit der freiwilligen #ePA von Anfang an (für den Ticker eingerichtet und danach PDF-Schwachstelle gefunden) sind gespannt, wie der Widerspruch gegen die Nutzung von Gesundheitsdaten innerhalb der ePA dann funktioniert.
Auch wenn es schon viel Streit darüber gab: K1 (so heißt das wohl in social media) ist Arzt in einem Krankenhaus und findet meine Haltung trottelig bzw von "vorvorgestern".
Educated guess: Es wird eh verpflichtend und es wird bald keine Einspruchsmöglichkeit mehr geben.
#ueberwachungsstaat (<-noch nicht ganz, aber bald: #palantir und die Verknüpfung mit der #epa)
#NIEWIEDERISTJETZT #keinSchrittnachrechts #fckafd #fcknzs #fcknazis
.
#ceterumcenseoAfDessedelendam
"Baldur's Gate 3": Letzter großer Patch kommt mit 12 neuen Unterklassen
"Baldur's Gate 3" gehört zu den größten RPG-Erfolgen des vergangenen Jahrzehnts. Nun erscheint mit Update 8 der letzte große Inhaltspatch.
Aber ich bin seit Tag 1 der Early Access dabei, habe das Spiel nach Patches unzählige Male neu begonnen und den ersten Akt innsgesamt 3 Mal gespielt. Akt 2 und 3 wirkten dann etwas unfertig.
Ich hätte mich einfach gefreut, wenn ich das fertige Spiel nochmal mit einer frischen Story hätte genießen dürfen, so wie z.B. Cyberpunk 2077.
Be quiet stellt seine ersten Tastaturen vor
Der für Gehäuse, Kühler und Netzteile bekannte Hersteller Be quiet betritt den Peripheriemarkt. Mit dabei: ein modulares Modell mit Display.
Es wäre toll, wenn mal wieder jemand vernünftige ergonomische Tastaturen herstellen würde. So wie das Microsoft Ergonomic Keyboard 4000, das ja leider nicht mehr verkauft wird.
Dann bräuchte ich auch keine LEDs. Im Grunde wäre ich sogar mit EDV-beige aus den 90ern zufrieden! 😥
Android-Smartphones starten sich nach 3 Tagen Inaktivität von selbst neu
Google liefert eine neue Funktion aus, die Android-Smartphones weiter absichern soll.
heise.de/news/Android-Smartpho…
#Android #Smartphone #Google #Mobiles #news
heise+ | heise+ Expertentalk: Weg von US-Diensten
US-Dienste dominieren unseren digitalen Alltag, doch es gibt Alternativen. Heise-Redakteure Peter Siering und Holger Bleich beantworten Ihre Fragen im Livetalk.
heise.de/ratgeber/heise-Expert…
#Amazon #Apple #CloudComputing #CloudDienste #Datenschutz #Expertentalk #Google #IT #Netzpolitik #news
Für kompromisslosen Datenschutz mit Linux Betriebssystem und abgestimmten Cloudangeboten am Laptop.
Meet us @ LEARNTEC
Wir präsentieren faircloud edu mit TUXEDO Laptops und SingleSignOn. Die Lernumgebung speziell für erhöhte Datenschutzanforderungen.www.fairkom.eu
Hörbücher im Stream: Spotify startet Angebot in Deutschland
Spotify bringt sein Hörbuchangebot nach Deutschland, Premium-Nutzer können 12 Stunden monatlich kostenlos hören. Wer mehr braucht, muss draufzahlen.
Hörbücher und Hörspiele gab es ja schon. Die zu hören ist aber eine ziemliche Zumutung, weil alle Komfortfunktionen fehlen, allein schon, ein Merken der Abspielstelle. Gibt es da für die Premiumhörbücher auch eine andere App oder mehr Feautres in der normalen Spotify-App?
10€/10h Hören erscheint mir im Vergleich zu Audible oder einfach die Hörbücher kaufen auch recht teuer.
Nach Bericht: Weitere Datenlecks bei Lübecker IT-Unternehmen gefunden
Ein Lübecker IT-Unternehmen wurde vergangenes Jahr Opfer einer Ransomware-Attacke. Das Datenleck besteht jedoch weiter.
heise.de/news/Nach-Bericht-Wei…
#Datenleck #IT #Ransomware #Security #Sicherheitslücken #news
heise online hat dies geteilt.
RoboCake: Forscher kreieren essbare Robotertorte mit tanzenden Gummibärchen
Eine essbare Robotertorte soll demonstrieren, wie nachhaltig Robotik sein kann. Die wiederaufladbare Batterie der RoboCake etwa ist für den Verzehr geeignet.
Andoid 15: Google hebt Hardware-Mindestanforderungen an
Smartphones mit weniger als 32 GByte Flashspeicher und zu wenig RAM wird das Update auf Android 15 seitens Google verwehrt.

Unerwarteter Wiedergänger: Windows-10-Update schlägt mit Code 0x80070643 fehl
Im vergangenen Jahr hatte es bereits Fehlermeldungen bei Windows Updates mit dem Code 0x80070643 gegeben. Nun tritt er wieder auf.
Keycloak 26.2 überarbeitet feingranulare Admin-Berechtigungen
Im neuen Release sind der Standard Token Exchange, eine neue Anleitung für das Verwenden mit Grafana und feingranulare Admin-Permissions mit an Bord.
Know-how zur Architektur-Dokumentation in einer heise-Konferenz mit 3 Workshops
Gebündeltes, praxisnahes Wissen zur Softwarearchitektur-Dokumentation gibt es auf der betterCode() ArchDoc: Techniken, Tools, Docs-as-Code und Hilfe mit KI.
heise.de/news/Know-how-zur-Arc…
#IT #KünstlicheIntelligenz #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news
14.000 Fortinet-Firewalls kompromitiert: Angreifer nisten sich ein
Mehr als 14.000 Fortinet-Firewalls sind derzeit von Angreifern kompromittiert. Die verankern sich mit Symlinks im System.
heise online hat dies geteilt.
Datensicherheit auf US-Reisen: EU gibt Angestellten angeblich Wegwerfhandys
Aus Sorge vor US-Spionageangriffen hat die EU-Kommission Angestellten Wegwerfhandys gegeben, berichtet eine Zeitung. Brüssel hat das nur teilweise dementiert.
heise.de/news/Datensicherheit-…
#Datenschutz #Datensicherheit #EU #IT #Laptop #Mobiles #Smartphone #news
"[...]
„Gebt mir sechs Zeilen, geschrieben von den ehrenwertesten Männern, und ich werde einen Grund finden, sie zu hängen.“ Kardinal Richelieu
„Wir wissen nicht genug über dich.“ Google-Chef Eric Schmid
[...]"
Siehe:
Zum 15. Jubiläum: "Metro 2033" für kurze Zeit kostenlos auf Steam
Der Ego-Shooter "Metro 2033" wird 15 Jahre alt – und Entwickler 4A Games feiert mit einem Gratis-Angebot. Wer sich "Metro" schnappen will, muss schnell sein.
Weltraumflug als Celebrity-Event: Blue Origin schickt prominente Frauen ins All
Zum elften Mal hat Blue Origin Menschen über die Grenze des Weltraums geschossen. Aber diesmal dürfte Firmenchef Jeff Bezos besonders mitgefiebert haben.
Ist mir echt egal, für welche absurden Hobbies Oligarchen gerade ihre von uns gestohlen Milliarden verschwenden.
Software Testing: Leichtgewichtige Testkonzepte im Bundesverwaltungsamt
In dieser Episode sprechen Richard Seidl, Oliver Kortendick und Simone Mester über den neuen QS-Bauskasten des BVA.
heise.de/blog/Software-Testing…
#IT #SoftwareTestingPodcast #Softwareentwicklung #Test #news
BSI und ZenDiS: Mehr Sicherheit für digitale Infrastrukturen mit openCode
Softwarelieferketten in der öffentlichen Verwaltung sollen über die Open-Source-Plattform openCode automatisch abgesichert werden. Das planen BSI und ZenDiS.
Mega-Gerichtsverfahren hat begonnen: Meta versucht Zerschlagung zu verhindern
Vor über zehn Jahren hat Facebook Instagram und WhatsApp gekauft, die US-Regierung will das rückabwickeln. Der Prozess hat mit Zuckerberg persönlich begonnen.
heise.de/news/Mega-Gerichtsver…
#FederalTradeCommission #Instagram #Kartellrecht #Facebook #MetaPlatforms #Mobiles #SocialMedia #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #WhatsApp #Wirtschaft #news
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Wie Tesla in Brandenburg und den Niederlanden offenbar Steuern vermeidet
heise.de/news/Wie-Tesla-in-Bra…
Palantir: Wachsender Widerstand gegen US-Big-Data-Software für die Polizei
heise.de/news/Palantir-Wachsen…
Studie bestätigt: Digitale Medien bedrohen vor allem etablierte Demokratien
heise.de/news/Studie-bestaetig…
Meta Platforms füttert die Daten europäischer Kunden seiner KI
heise.de/news/Meta-Platforms-f…
Wie Tesla in Brandenburg und den Niederlanden offenbar Steuern vermeidet
Tesla nutzt laut einem Bericht ein komplexes Netz aus Tochtergesellschaften und internen Verträgen, um Gewinne über Grenzen hinweg steuersenkend zu verschieben.Stefan Krempl (heise online)
Dienstag: Widerstand gegen US-Datenplattform, Alterskontrolle für Porno-Seiten
Palantir-Einsatz umstritten + Porno-Streit in Frankreich + Milliardenverkauf gegen Krise + Intel-Bauland für Sonnenblumen + China stoppt Export Seltener Erden
heise.de/news/Dienstag-Widerst…
#BigData #Halbleiterindustrie #hoDaily #Intel #Journal #Palantir #Polizei #news
Meta Platforms füttert die Daten europäischer Kunden seiner KI
Meta Platforms nimmt das Training seiner KI-Modelle mit Daten aus der EU wieder auf. Wer seine Daten nicht spenden möchte, muss tätig werden.
heise.de/news/Meta-Platforms-f…
#Datenschutz #DSGVO #Entertainment #KünstlicheIntelligenz #MetaPlatforms #Wirtschaft #news
Intel: Milliardengeschäft gegen die Krise
Intel verkauft Mehrheitsbeteiligung am FGPA-Spezialisten Altera für 4,46 Milliarden US-Dollar. Der Deal ist Teil der Strategie zur Verschlankung des Konzerns.
Pornhub & Co.: Frankreich greift bei Alterskontrollen für Porno-Seiten durch
Die französische Regierung und Erotik-Portale wie Pornhub streiten sich, wie das Alter von Nutzern überprüft werden soll. Der Konflikt droht bald zu eskalieren.
Wie wäre es mit gescheiten Informatik Unterricht in der Schule, wo auch Medienkompetenz unterrichtet wird?
Bei uns war das so, wenn wir mal hatten, bisl Office hatten und alle Sperren umgangen sind 🤣🤣🤣
Mal abgesehen das schlimmeres gibt...
Palantir: Wachsender Widerstand gegen US-Big-Data-Software für die Polizei
Mehrere Bundesländer sind gegen den bundesweiten Einsatz der Datenplattform des US-Konzerns Palantir zur Strafverfolgung. Die Grünen wollen nötigenfalls klagen.
heise.de/news/Palantir-Wachsen…
#Bundesrat #Bundesregierung #Grundrechte #Netzpolitik #Palantir #Polizei #Überwachung #news
Intels Magdeburger Bauland wird wieder bestellt
Weil Intel seine deutschen Halbleiterwerke vorerst nicht baut, nutzt ein Bauer die Fläche nun wieder landwirtschaftlich – und um Feldhamster fernzuhalten.
heise.de/news/Intels-Magdeburg…
#Halbleiterindustrie #Intel #Wirtschaft #news
Intels Magdeburger Bauland wird wieder bestellt
Weil Intel seine deutschen Halbleiterwerke vorerst nicht baut, nutzt ein Bauer die Fläche nun wieder landwirtschaftlich – und um Feldhamster fernzuhalten.Mark Mantel (heise online)
Microsoft Teams-Clients älter als 90 Tage werden künftig blockiert
Keine aktuelle Version, keine Nutzung: Microsoft will die Nutzung veralteter Teams-Clients künftig unterbinden.
BSI gibt Tipps zum Support-Ende von Windows 10
Die oberste IT-Sicherheitsbehörde Deutschlands empfiehlt, das Betriebssystem nach Support-Ende von Windows 10 zu wechseln oder upzugraden.
> wobei die wohl etwas sportliche Variante, macOS auf nicht-Mac-Hardware zu installieren, von den Beamten nicht näher beschrieben wird.
Sehr schön formuliert 😁
Kommentar: Weniger Zeit am Handy hat Mehrwert
Ständige Erreichbarkeit und das Internet helfen im Job und bei der Vernetzung, aber wir verpassen deshalb auch viel. Weniger ist mehr, meint Tom Leon Zacharek.
"Ein großer Faktor ist das Handy, welches wir tagsüber immer bei uns tragen und das nachts nur wenige Zentimeter von uns entfernt liegt. "
Da fängt der Fehler schon an 😉
Weder trage ich das Smartphone ständig mit mir rum (auch nicht beim 💩) noch kommt es ins Schlafzimmer.
Benachrichtigungen sind stumm, Telefon nachts und während der Arbeit auch.
Und auf dem #Fahrrad bleibt es in der Tasche bis auf die seltenen Fälle wenn ich das Navi benötige.
Entwicklungsplattform: Theia 1.60 stellt KI-Prompts unter MIT-Lizenz
Eclipse Theia 1.60 wechselt zu Lumino und erweitert die KI-Integration. Nutzerinnen und Nutzer erhalten eine vereinfachte MCP-Server-Verwaltung.
heise.de/news/Entwicklungsplat…
#Entwicklungsumgebung #IT #KünstlicheIntelligenz #OpenSource #Programmierung #news
Erster verschlungener Exoplanet doch kein Opfer eines augeblähten Sterns
Vor zwei Jahren hieß es, dass erstmals beobachtet wurde, wie ein aufgeblähter Stern einen Exoplaneten verschluckt hat. Das hat so wohl doch nicht gestimmt.
Die Produktwerker: Product Owner im Wandel – Veränderung der Rolle meistern
Rollen verändern sich im Laufe der Zeit; so auch die Rolle als Product Owner. Den Umgang damit diskutiert Dominique Winter mit Annette Greil und Maik Seyfert.
heise.de/blog/Die-Produktwerke…
#AgileSoftwareentwicklung #IT #Karriere #Produktwerker #news
Thunderbird für iOS: Mozilla legt mit der Entwicklung los
Mozillas Open-Source-Mail-App landet bald auf iPhones. Das Unternehmen hat aber keine Eile.
heise.de/news/Thunderbird-fuer…
#Apple #iOS #iPhone #Mobiles #Mozilla #MozillaThunderbird #news
Experten: Trumps Forschungsfeindlichkeit hat Folgen für Alle
Klimaschutz? Ein zu vermeidendes Wort. Genderforschung? Unerwünscht. Trumps Regierung betreibt Forschungszensur. Die Folgen werden alle spüren, warnen Experten.
heise.de/news/Experten-Trumps-…
#DonaldTrump #Forschung #Klimawandel #Wissen #Wissenschaft #news
Have I Been Pwned: 270.000 von Samsung geklaute Datensätze integriert
Vor Kurzem wurde eine Support-Datenbank von Samsung kopiert. HIBP hat den Datensatz erhalten und dem Fundus hinzugefügt.
heise online hat dies geteilt.
Kawasaki Heavy Industries hat auf einer Veranstaltung im Vorfeld der Weltausstellung Expo 2025 in Osaka, Japan, seinen vierbeinigen Roboter "Corleo" präsentiert. 🦾🦁
Zum Artikel: heise.de/-10342061?wt_mc=sm.re…
Kawasaki verspricht reitbaren Roboter-Löwen als Offroad-Vehikel
Es sieht aus wie ein großer Roboterhund, soll aber einen Löwen nachbilden – ob Kawasakis "Corleo" mehr als eine Konzeptstudie ist, bleibt vorerst ungewiss.Nico Ernst (heise online)
Studie bestätigt: Digitale Medien bedrohen vor allem etablierte Demokratien
Schon vor drei Jahren hat eine Forschungsgruppe auf Basis zahlreicher Studien ermittelt, dass digitale Medien der Demokratie schaden. Nun wurde das überprüft.
Saupreiss #Präparat500 🗽
Als Antwort auf heise Security • • •doganursus
Als Antwort auf heise Security • • •Chris
Als Antwort auf heise Security • • •Uncle Sam abruptly turns off funding for CVE program. Yes, that CVE program
Jessica Lyons (The Register)