Webentwicklung: Der neue TypeScript-Compiler in Go
Das TypeScript-Team portiert den Kern der Programmiersprache nach Go. Das macht die Sprache schneller und verbessert die Developer Experience.
heise.de/hintergrund/Webentwic…
#GoLang #IT #JavaScript #Programmiersprachen #TypeScript #Webentwicklung #news
Last Call zur Mastering GitOps: Von Continuous zu Progressive Delivery
Die Online-Konferenz am 30. April zeigt, wie sich komplexe Infrastrukturkonfigurationen nach GitOps-Manier umsetzen lassen und wie Progressive Delivery gelingt.
heise.de/news/Last-Call-zur-Ma…
#ContinuousDelivery #InfrastructureasCode #IT #Kubernetes #news
Nach Blockade durch Meta: Facebook und Instagram ohne News in Kanadas Wahlkampf
In wenigen Tagen wird in Kanada gewählt, aber Facebook blockiert weiterhin Hyperlinks zu Nachrichtenseiten. Andere füllen die Lücke, zeigt ein Bericht jetzt.
c’t-Notfall-Windows für ältere Systeme
Auf meinem PC läuft aus Gründen noch Windows 8.1. Kann ich damit das aktuelle c’t-Notfall-Windows nutzen?
Wordpress: Angreifer können über Greenshift-Plug-in Schadcode hochladen
Potenziell sind 50.000 Wordpress-Websites mit dem Greenshift-Plug-in für Schadcode-Attacken anfällig.
heise.de/news/Wordpress-Angrei…
#IT #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #Wordpress #news
heise online hat dies geteilt.
GesundheitsIDs für Digitale Gesundheitsanwendungen vorübergehend unzulässig
Derzeit gibt es keine rechtliche Grundlage, nach der DiGA-Hersteller GesundheitsIDs nutzen dürfen. Bereits gelistete Apps auf Rezept soll das nicht betreffen.
heise.de/news/GesundheitsIDs-f…
#DiGA #DigitalHealth #IT #news
Bethesda zeigt am Dienstag das Remake von "Oblivion" – Release direkt danach?
Nach wochenlangen Gerüchten macht es Bethesda noch am Dienstag offiziell: Bei einer Präsentation wird das Remake von "The Elder Scrolls 4: Oblivion" gezeigt.
heise+ | Spracheingabe nachrüsten: Home Assistant Voice Preview Edition im Test
Wer Home Assistant per Sprache bedienen wollte, griff bisher zu Smartphone oder Selbstbaulösung. Nabu Casa bietet nun ein fertig zusammengebautes Gerät an.
heise.de/tests/Spracheingabe-n…
#Hardware #IT #SmartHome #Sprachverarbeitung #Spracherkennung #news
Angriffe auf Microsoft-NTLM-Authentifizierung beobachtet
Angreifer haben Microsoft-NTLM-Hashes abgegriffen und zur Authentifizierung missbraucht. Davor warnt etwa die CISA.
heise.de/news/Angriffe-auf-Mic…
#Cyberangriff #Cybercrime #Exploit #IT #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Insgesamt sieht unser Autor wenig Anlass, dass CDU, CSU und SPD in der Digitalpolitik das Vertrauen der Bürger verdienen. 🥴
Zum Kommentar heise.de/-10355573?wt_mc=sm.re…
#koalitionsvertrag #digitalpolitik #künstlicheintelligenz #schwarzrot
Kommentar: Der Koalitionsvertrag ist voll mit katastrophalem Technikglauben
Der Koalitionsvertrag steht und entblößt einen erschreckenden Blick auf Digitales: KI als Allheilmittel, Datenschutz als Störfaktor. Falk Steiner kommentiert.iX Magazin
Der Wunsch ist der Vater des Gedanken ,der letztendlich am fehlenden tatsächlichen scheitert!
Es ist wie bei Trump große Versprechungen werden mit Inhaltslosen Aktivismus garniert!
Das Geld verschwindet in Dubiosen Kanälen, eine Milliardäre werden noch viel reicher, mehr wird nicht geschehen!
Software Testing: Lernen mit Simulationen
Richard Seidl hat Andreas Wübbeke und Johanna Maduch zu Gast in seinem Podcast. Sie sprechen über Simulationen und Spiele, die neue Lernerfahrungen bieten.
heise.de/blog/Software-Testing…
#AgileSoftwareentwicklung #IT #SoftwareTestingPodcast #Softwareentwicklung #Test #news
heise+ | Mit incron oder inotify: Linux digitalisiert Text von Papiervorlagen automatisch
Wir zeigen zwei Skripte für einen kostenlosen Digitalpakt mit Linux, bei dem er die Buchstaben von eingescannten Seiten automatisch erkennt und zu Text wandelt.
heise.de/ratgeber/Mit-incron-o…
#Digitalisierung #IT #Linux #Software #news
Zur einfachen Verifizierung: Auch auf Bluesky gibt es jetzt blaue Haken
Twitter hat die blauen Haken zur Verifizierung einst eingeführt, inzwischen funktionieren sie dort anders. Auf Bluesky dienen sie jetzt der Authentifizierung.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Ubuntu 25.04: Update offenbar temporär gestoppt
heise.de/news/Ubuntu-25-04-Upd…
Ein Gigawatt neue Windenergie seit Anfang 2025
heise.de/news/Windenergie-Ausb…
Zum Welttag des Buches: Mensch oder KI – wer schreibt morgen unsere Bücher?
heise.de/news/Zum-Welttag-des-…
Prozess um Aufspaltung Googles: Verhandlung geht weiter
heise.de/news/Prozess-um-Aufsp…
Zum Welttag des Buches: Mensch oder KI – wer schreibt morgen unsere Bücher?
Ein kurzer Prompt genügt, schon unterstützt KI beim Schreiben. Doch Autoren und Experten warnen: Textet KI Kinderbücher und Romane, bedroht das die Kreativität.dpa (heise online)
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Web-Tipps: Schon wieder?
heise.de/news/Web-Tipps-Schon-…
US-Verteidigungsminister teilte Militärpläne über Signal mit Ehefrau
heise.de/news/US-Verteidigungs…
Klingonisch – von wenigen Wörtern bis Sex und Geschlecht
heise.de/news/Klingonisch-von-…
EU-Kommission verbietet KI-Agenten in Online-Meetings
heise.de/news/EU-Kommission-ve…
Web-Tipps: Schon wieder?
Michael Kreil zeigt per Scroll-Effekt, wie der Aufstieg der AfD dem der NSDAP ähnelt – und in der Zukunft bis zur systematischen "Remigration" führen könnte.Greta Friedrich (heise online)
dasparadoxon
Als Antwort auf heise online • • •