Zum Inhalt der Seite gehen


Als Antwort auf heise online

am Ende sind sie alle entweder „Google“ oder „Amzon“, das Fahrrad wurde schließlich auch nur einmal erfunden❗️🧐


Attackierte SAP-Lücke: Hunderte verwundbare Server im Netz

Am Freitag hat SAP eine bereits angegriffene Sicherheitslücke in SAP Netweaver gepatcht. Noch immer sind hunderte Server verwundbar.

heise.de/news/Attackierte-SAP-…

#Cyberangriff #IT #SAP #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.




Unerwünschtes KI-Experiment auf Reddit: Massive Kritik an Forschungsgruppe

Im Subreddit r/changemyview geht es darum, Menschen mit Argumenten zu überzeugen. Jetzt wurde enthüllt, dass dort KI mitgemischt hat – für die Forschung.

heise.de/news/Unerwuenschtes-K…

#Forschung #IT #KünstlicheIntelligenz #Reddit #Wissen #Wissenschaft #news

Als Antwort auf heise online

tja, da haben es Forscher gemacht - wie oft sowas jetzt wohl schon durch staatliche Akteure geschieht... Die Trollfabriken von Russland sind ja bereits bekannt - die werden doch schon längst an KI-Unterstützung arbeiten.

Der einzige Unterschied: die Forscher haben es öffentlich gemacht - man ist sich deren Einmischung schlicht bewusst geworden...



heise+ | Chrome-Alternative Aloha: Was der "Privacy Browser" bietet

Von einer EU-Richtlinie profitieren kleine Webbrowser wie Aloha. Doch kann der "Privacy Browser" mit seinen Funktionen überzeugen? Wir haben ihn getestet.

heise.de/tests/Chrome-Alternat…

#Android #Browser #Datenschutz #Internet #iOS #Mobiles #news



heise security Tour: Risiko Management, Managed Security, Phishing-Abwehr & mehr

Die 20ste Ausgabe der unabhängigen Eintages-Konferenz der heise security Redaktion mit spannenden Security-Themen – und nur noch wenige Tage 50 Euro vergünstigt

heise.de/news/heise-security-T…

#heiseSecurityTour #IT #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Cybercrime-Marktplatz: Strafverfolger enterten BreachForums über Zero-Day-Lücke

Die Betreiber des BreachForums geben an, dass sich Ermittler durch das Ausnutzen einer Sicherheitslücke Zugriff auf den Online-Schwarzmarkt verschafft haben.

heise.de/news/Cybercrime-Markt…

#Cybercrime #FBI #IT #Security #news

heise online hat dies geteilt.



"Wette niemals gegen Elon": Letzte Kredite von Twitter-Übernahme verkauft

Vor weniger als einem Jahr sind die an der Twitter-Übernahme beteiligten Banken davon ausgegangen, dass das ein riesiges Verlustgeschäft war. Das stimmte nicht.

heise.de/news/Wette-niemals-ge…

#ElonMusk #Finanzen #Mobiles #Twitter #Wirtschaft #X #news

Als Antwort auf heise online

also die Banken sind glücklich, weil sie nur 2% Verlust gemacht haben. Das ist eine spannende Definition von Erfolg.


GUI-Frameworks für .NET – Teil 1: Windows Forms

In .NET-Entwicklerkreisen gibt es seit Jahren hitzige Diskussionen über die Wahl des GUI-Frameworks. Diese Serie bietet eine Übersicht.

heise.de/hintergrund/GUI-Frame…

#NET #IT #Microsoft #Mono #Windows #news



Der chinesische KI-Agent Manus bringt Websuche, Ubuntu-Sandbox und VS Code

Manus macht einiges anders als Konkurrenten: Er lädt beim Programmieren Code in einer Sandbox nach, testet ihn und zeigt Ergebnisse in VS Code.

heise.de/hintergrund/Der-chine…

#IT #KünstlicheIntelligenz #Sandbox #Ubuntu #news

Als Antwort auf heise Developer

Nicht vergessen, nebenbei schreibt er auch noch die ganze Dokumentation.


Microsoft: Hotpatching für Windows Server 2025 kostet extra

Das Installieren von Updates ohne Neustart lässt sich seit Monaten in Windows Server 2025 testen. Ab Juli kostet das extra.

heise.de/news/Microsoft-Hotpat…

#IT #Microsoft #Security #Windows #WindowsServer #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

#Microsoft so: »Wir haben einen Fehler gemacht, wir beheben den auch...aber damit du ohne großes Getue weiterarbeiten kannst, nehmen wir dir Geld ab.«

Herrlich.



Seltene Erden: Chinesische Exportbeschränkungen gefährden Teslas Optimus Bot

Der Handelskrieg zwischen den USA und China wirkt sich auch auf die Roboterproduktion aus. Seltene Erden fehlen für die Produktion von Telsas Optimus Bot.

heise.de/news/Seltene-Erden-Ch…

#ElonMusk #Roboter #Tesla #Wirtschaft #news



Angriffe auf Sicherheitslücken in Commvault, Brocade Fabric OS und Active! Mail

Angreifer nehmen junge Schwachstellen in Commvault, Brocade Fabric OS und Active! Mail ins Visier und kompromittieren Systeme.

heise.de/news/Angriffe-auf-Sic…

#Cyberangriff #Cybercrime #IT #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Überraschung in Berlin! Friedrich Merz hat Karsten Wildberger zum neuen Digitalminister ernannt. 😮 Der bisherige CEO der Ceconomy AG, wird als neuer Digitalminister eine zentrale Rolle in der Digitalisierung Deutschlands spielen.

Zum Artikel: heise.de/-10364144?wt_mc=sm.re…

#KarstenWildberger #Digitalisierung #CDU

Als Antwort auf heise online

Als ich Amthor + Digitalisierung gelesen habe musste ich laut loslachen 😂


Historischer Stromausfall in Spanien und Portugal: Ursache weiter unklar

Nachdem Spanien und Portugal am Dienstag den bislang schlimmsten Stromausfall erlebt haben, sind die Lichter inzwischen wieder an. Die Ursache bleibt unklar.

heise.de/news/Historischer-Str…

#Energie #Stromversorgung #Wirtschaft #news

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Monate her)
Als Antwort auf heise online

Stromausfälle wie dieser gab es anderswo auch in der Vergangenheit, und so übel es ist, die wenigsten davon fanden Eingang in die Geschichtsschreibung.

Was also daran ist „historisch“?

Dass er vorbei ist?



Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Angebliche Verbreitung von Propaganda: US-Regierung bedroht die Wikipedia
heise.de/news/Angebliche-Verbr…

Großräumige Stromausfälle in Portugal und Spanien
heise.de/news/Grossraeumige-St…

Schweizer Start-up nutzt den Platz zwischen Bahnschienen für Solarmodule
heise.de/news/Schweizer-Start-…

20 Jahre Hommingberger Gepardenforelle – die besten KI-Bilder zum Jubiläum
heise.de/news/20-Jahre-Homming…

#heise #Verpasstodon

Als Antwort auf heise online

Die Kettensäge der sog. #Trump - Administration schlägt weiter zu. 😩


Digitalminister Wildberger: "Top-Lobbyist" oder “Rettungsanker”?

Die ITK-Branche bejubelt den designierten Bundesdigitalminister Karsten Wildberger, der aus der Wirtschaft kommt. Aus der Zivilgesellschaft kommen Einwände.

heise.de/news/Digitalminister-…

#Bundesregierung #Bundestagswahl #Netzpolitik #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

er kommt aus der Wirtschaft... Er kommt ausm Vorstand, dass hat noch nicht viel mit Wirtschaft zu tun... Der Herr müsste sich auch mal zu seinen "Sklaven" in den Keller bewegen, um zu sehen was abgeht, erst dann könnte man vielleicht sagen, dass er auch nur im entferntesten Ahnung von Wirtschaft hat.
Als Antwort auf heise online

Deutschland bekommt, was Deutschland gewählt hat:
Einen Lobbykanzler mit einem Lobbykabinett.


Übertragungsnetzbetreiber fordern eine Teilung der deutschen Stromgebotszone

Bisher ist Deutschland eine einzige Gebotszone, in der der gleiche Strompreis gilt. Die Übertragungsnetzbetreiber schlagen eine Neuordnung vor.

heise.de/news/Uebertragungsnet…

#Energiewende #ErneuerbareEnergie #Stromversorgung #Wirtschaft #Wissen #news

Als Antwort auf heise online

Natürlich wollen die Verbände das nicht, die dann alle Vorteile der gegenwärtigen Lage verlieren. 😁
Als Antwort auf heise online

das würde vermutlich auch (mittelfristig) dazu führen, das Industrien dann in Zukunft dort gebaut würden, wo Strom günstiger wäre, wo der günstige Strom auch produziert wird, also aktuell im Norden. Langfristig würde dass dann hoffentlich dazu führen, dass Bayern sich auch an der Energiewende beteiligt. Und langfristig müsste sich wieder ein Equilibrium einstellen, wenn der Süden dann doch mitzieht?

Als Antwort auf heise online

dümmste Idee die ich seit langem gehört habe. Nur mit ein wenig technischen Kenntnissen und einem Gesunden Menschenverstand erkennt man wie unsinnig das ist. So viele Punkte die dagegen sprechen. Aber irgendwer wird sein Geld schon drauf schmeißen.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Monate her)
Als Antwort auf heise online

Bin gespannt, wie die Zellen die elastische Verformung mitmachen. Und wie sie dort bleiben, wo man sie hingeschraubt hat. Und sauber müssen sie auch sein. Und ein großes Stück Metall bewegt sich regelmäßig mit hoher Geschwindigkeit über die Verkabelung. Ich befürchte, das ist jemandem relativ früh am Morgen an einer Hotelbar eingefallen.


Die Produktwerker: Klarheit als Superpower für Produktmenschen

Warum Klarheit die entscheidende Superpower für Produktmenschen ist und wie man sie im Alltag gezielt stärkt, zeigt diese Folge mit Arne Kittler.

heise.de/blog/Die-Produktwerke…

#AgileSoftwareentwicklung #IT #Produktwerker #news



Europäische Chipproduktion: "Versprechen, die völlig realitätsfern sind"

Das EU-Ziel, bis 2023 die eigene Chipproduktion zu vervierfachen, ist inzwischen so gut wie unmöglich zu erreichen. Zu dem Entschluss kommt der EU-Rechnungshof.

heise.de/news/Europaeische-Chi…

#Halbleiterindustrie #Intel #IT #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Im Teaser steht 2023 (auch in der englischen Übersetzung). Gemeint ist wohl 2030.
Als Antwort auf heise online

Produktion "lokal" ist halt teurer, es fehlen zunächst Fachkräfte und Strukturen, die aufgebaut werden müssen, bis sie flüssig funktionieren. Entweder muss man das langfristig fördern oder die importierten Waren verteuern....
Selbes Spiel mit den Akkus - das Ziel nicht zu erreichen ist kein Problem, wenn man dabei etwas lernt und Fortschritte macht.


Outlook: Lösung für hohe Prozessorlast beim Schreiben kommt

Microsoft kündigt eine Lösung für das Problem beim klassischen Outlook an, durch das die CPU-Last auf bis zu 50 Prozent geht.

heise.de/news/Outlook-Loesung-…

#IT #Microsoft #MicrosoftOutlook #Windows #news



Spotify plant im Sommer angeblich Preiserhöhungen – auch in Europa

Spotify könnte im Juni auch in Deutschland teurer werden. Es wäre die zweite Preiserhöhung seit 2012.

heise.de/news/Spotify-plant-im…

#Entertainment #Spotify #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Ich wäre ja eher für ein Splitting der Funktionen. Mir gehen Hörbücher und Podcasts am Arsch vorbei. 🤷🏻‍♂️


⚠️ Seit Montagmittag kommt es auf der iberischen Halbinsel zu massiven Stromausfällen. ⚠️ Millionen Menschen in Portugal und Spanien sind betroffen, und der Ausfall beeinträchtigt die gesamte Infrastruktur.

Zum Artikel: heise.de/-10364573?wt_mc=sm.re…

#Stromausfall #Portugal #Spanien #Infrastruktur #Cyberattacke



Großräumige Stromausfälle in Portugal und Spanien

Berichten zufolge kommt es zu massiven Stromausfällen in Portugal und Spanien. Möglicherweise sind weitere Länder betroffen.

heise.de/news/Grossraeumige-St…

#Energie #IT #Journal #news



Sicherheitslücken: Attacken auf Lernplattform Moodle können bevorstehen

Mehrere Softwareschwachstellen gefährden Moodle-Instanzen. Sicherheitsupdates stehen zum Download bereit.

heise.de/news/Sicherheitslueck…

#IT #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Microsoft: Neustart der Recall-KI-Funktionen – in der EU später

Die KI-Funktion Recall in Windows 11 24H2 startet wieder für die Allgemeinheit durch. Jedoch noch nicht in der EU.

heise.de/news/Microsoft-Neusta…

#IT #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Datenschutz #Windows #news

Als Antwort auf heise online

Der Hersteller versichert also, dass keine persönlichen Daten in die Cloud hochgeladen werden..

Aha. Da würde ich bei MS natürlich voll auf deren schriftliche Versicherung vertrauen.^^



Sicherheitsupdate: Unbefugte Zugriffe auf VMware Tanzu Spring Boot möglich

Admins sollten Softwareentwicklungsumgebungen mit VMware Tanzu Spring Boot aus Sicherheitsgründen auf den aktuellen Stand bringen.

heise.de/news/Sicherheitsupdat…

#IT #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Android 16: Google sichert den USB-Port besser ab

Android 16 erhält eine zusätzliche Sicherheitsebene, um Smartphones gegen Angriffe über USB-Ports zu schützen.

heise.de/news/Android-16-Googl…

#Android #Android #Smartphone #Security #Mobiles #news

Als Antwort auf heise online

wurde aber auch Zeit.
GrapheneOS hat da schon lange vorher entsprechende Maßnahmen getroffen.


Regierungsbildung: Merz macht MediaMarkt-Manager zu Digitalminister

Das neue Digitalministerium soll mit Karsten Wildberger ein im politischen Berlin unerfahrener MediaMarkt-Saturn-Manager führen. Die Aufgaben sind groß.

heise.de/news/Regierungsbildun…

#Bundesregierung #CDU #Journal #Netzpolitik #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

...ein Schelm, wer bei dem Titel des neuen Mysteriums in Grübeln kommt: Digitalisierung und #Staatsmodernisierung ...
Wenn ich an die Saturn- und Media-Markt-Läden denke, die ich in den letzten Jahren ganz analog aufgesucht habe, sehen die nur mäßig modern aber dafür ziemlich kaputtgespart aus: Hat aber bestimmt so gar nix mit dem Management zu tun. Ich bin ja sowas von zuversichtlich und zukunftsfroh...
Als Antwort auf heise online

Nun, da ich Karsten persönlich kenne, wollen wir mal abwarten was sich Merz so vorstellt. Was mir aber die Nackenhaare aufstellt - Philipp Amthor als „Assistent“?! Na, Prost Mahlzeit. 😱
Nennen wir es doch gleich Ministerium für Lobbyarbeit, das wäre zumindest ehrlich.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Monate her)


Angebliche Verbreitung von Propaganda: US-Regierung bedroht die Wikipedia

Die für die Wikipedia verantwortliche Wikimedia Foundation genießt in den USA eine Steuerbefreiung. Nun stellt ein Bundesstaatsanwalt das mit Vorwürfen infrage.

heise.de/news/Angebliche-Verbr…

#DonaldTrump #Netzpolitik #Steuerrecht #Wikimedia #Wikipedia #Wissen #news

Als Antwort auf heise online

Meinungs- und Wissenschaftsfreiheit nach Art der autoritären Führer:
"§1: Ich habe keine Meinung, ich habe Recht. Immer!
§2: Wer anderer Meinung ist oder mit sogenannten Fakten argumentiert, kann nur falsch liegen. Daher tritt dann §1 automatisch in Kraft."
Als Antwort auf heise online

Neulich hörte ich jemanden etwas zu WAHRHEIT sagen. Ich muß mich daher korrigieren, habe ich doch oft bei subjektiver Wahrnehmung von subjektiver Wahrheit gesprochen. So ist es falsch. Es gibt nur eine Wahrheit. Alles andere ist subjektive Meinung, die eine Annäherung an die Wahrheit sein kann. Wahrheit ist nicht einfach zu finden. Sonst wäre Forschung nicht so kompliziert. Die Wahrheit existiert unabhängig von uns. So muß sie definiert sein, um nützliche Kategorie sein zu können.


Samsung: Android-Zwischenablage speichert Passwörter zwischen

Die Samsung-Tastatur auf Samsung-Smartphones listet im Verlauf auch alte kopierte Passwörter. Der Hersteller prüft mögliche Änderungen.

heise.de/news/Samsung-Android-…

#Android #Datenleck #IT #Passwörter #Samsung #Security #Smartphone #Tastatur #news

Als Antwort auf heise Security

Das ist mir schon länger bekannt und negativ aufgefallen. Brisant finde ich, dass auch bei Nutzung einer anderen Tastatur, die Samsung-Tastatur die Zwischenablage mitschneidet.
Als Antwort auf heise Security

Auf #Android niemals die vorinstallierte Tastatur verwenden, gerade bei #Samsung mit seiner bloatware!

Stattdessen #Heliboard (wenn man Autokorrektur braucht) oder #Florisboard (um stattdessen die Tastatur so anzupassen, dass man auch so schreiben kann)

Software-Tastaturen sind (theoretisch) Keylogger und brauchen volles Vertrauen!

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)


Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

4chan wurde wegen veralteter PDF-Software gehackt und ist wieder online
heise.de/news/4chan-wurde-wege…

Oz: Lasersystem lässt das Auge die unsehbare Farbe Olo sehen
heise.de/news/Oz-Lasersystem-l…

Australischer Radiosender nutzt monatelang KI-Stimme als Moderation – unbemerkt
heise.de/news/Australischer-Ra…

Meta sagt Spam im Feed von Facebook den Kampf an
heise.de/news/Meta-sagt-Spam-i…

#heise #Verpasstodon

Als Antwort auf heise online

Klugscheißer-Kommentare im Heise-Forum zu Oz/Olo: "das ist keine neue Farbe, das ist ein Sinneseindruck !1einszwölf" Wikipedia: "Farbe ist ein […] Sinneseindruck, […]"

Nur Spezialexperten da. 😅



Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Energieeffizienz: Neukauf von Haushaltsgeräten lohnt kaum mehr
heise.de/news/Energieeffizienz…

BKA-Chef Münch wartet "sehnsüchtig" auf neue Vorratsdatenspeicherung
heise.de/news/BKA-Chef-Muench-…

Entwickler: Linux-Kernel soll keine Rücksicht mehr auf 486-CPUs nehmen
heise.de/news/Linux-Entwickler…

Oberlandesgericht: Facebook muss datenschutzfreundliche Voreinstellung setzen
heise.de/news/Oberlandesgerich…

#heise #Verpasstodon



Bericht: Wegfall von US-Hilfe macht Ukraine zu "leichtem Ziel" für Cyberangriffe

In den USA werden reihenweise Behörden zusammengestutzt und Geldmittel gestrichen. Das trifft laut einem Bericht auch die Cyberabwehr der Ukraine schwer.

heise.de/news/Bericht-Wegfall-…

#Cyberangriff #Cybersecurity #Cyberwar #DonaldTrump #IT #UkraineKrieg #news

Als Antwort auf heise online

Europa hat fürchterlich verschlafen und alles den USA überlassen. Allerspätestens im Rahmen der ersten Amtszeit von Trump hätte man aber imho Vorbereitungen treffen müssen für den Tag, an dem die USA möglicherweise kein verlässlicher Partner mehr für Europa sind. Das ist jetzt leicht gesagt, weil diese Zeit natürlich trotzdem niemals gereicht hätte, aber alle europäischen Bemühungen, die man heute sieht, kommen erst recht zu spät. Die Gefahr von Cyberangriffen betrifft uns alle.


heise+ | Bis 500.000.000 Euro Schaden: Wie die Bahnbranche das Deutschlandticket riskiert

Interne Dokumente, die heise vorliegen, zeichnen ein desaströses Bild beim Deutschlandticket. Der Schaden durch die Uneinigkeit in der Branche ist immens.

heise.de/hintergrund/Bis-500-0…

#Deutschlandticket #HeiseInvestigativ #Mobilität #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

eine differenz zwischen 60.000 und 1.000.000 Tickets pro Monat!?

Das ist schon ein ziemlich großer Spielraum. Sind die Zahlen akkurat?

Als Antwort auf heise online

Eine Möglichkeit den "Schaden" durch Betrug zu mindern: 9€ Ticket statt 49€ oder 58€ und schon sind ist der fiktive Betrag um 80% weniger. Bei kostenlosem Ticket oder er 0!

Nur so als Idee 😄



Mit VR und Metaverse: Die letzten Tagen von Pompeji miterleben

Eintauchen in lebendige Geschichte: Eine immersive Ausstellung erweckt die letzten Tage von Pompeji. heise online hat sich auf Zeitreise begeben.

heise.de/news/Mit-VR-und-Metav…

#Entertainment #Metaverse #news

Als Antwort auf heise online

ich hätte ja gedacht "Metaverse" würde ich 2025 nur noch in Kombi mit "macht dicht" lesen.

;)



Linux-Entwickler erwägen, Support für 486er und andere CPUs einzustellen

Uralte Prozessoren könnten bald nicht mehr durch den Linux-Kernel unterstützt werden. Das Ziel: Weniger Komplexität und Testaufwand.

heise.de/news/Linux-Entwickler…

#IT #Linux #LinuxKernel #Prozessoren #news

Als Antwort auf heise online

Maschinen die noch mit solchen Prozessoren laufen werden vermutlich ohnehin keine Updates mehr bekommen... Also eigentlich wohl ne Recht sinnvolle Entscheidung, wenn das so kommt...


Google beendet Support für alte Nest Learning Thermostate, Rückzug vom EU-Markt

Google zieht sich mit seinen Nest Learning Thermostaten aus dem EU-Markt zurück, für ältere Generationen endet der Support. Das Unternehmen nennt die Gründe.

heise.de/news/Google-beendet-S…

#EU #Google #SmartHome #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Zehn Jahre sind in Immobilienbereich ein Klacks. Da werden Millioneninvestitionen vernichtet. Nicht nur für die Hardware, der Austausch kostet ja auch etwas.
Als Antwort auf heise online

Wer jetzt noch so ein Thermostat kauft, wohl wissend, wie Google die Lebensdauer künstlich begrenzt, hätte es ja nicht besser verdient. Da ist es doch genau richtig, dass Google sich in Zukunft nur noch die Märkte konzentriert, wo die Kundschaft Leute wie Trump wählt.
Ich wette, auf dem kanadischen Markt, werden sie auch kaum noch Abnehmer finden.
Google demonstriert sehr schön, warum es wichtig ist, dass die Geräte auch rein lokal funktionieren müssen, also ohne Onlinezwang.


4chan wurde wegen veralteter PDF-Software gehackt und ist wieder online

Das berüchtigte Imageboard 4chan ist wieder erreichbar. Die Administratoren haben Server ausgetauscht und einige Funktionen abgeschaltet.

heise.de/news/4chan-wurde-wege…

#Internet #IT #Security #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.