U.S. Army testet günstige Aufklärungsdrohnen aus dem 3D-Drucker
Aufklärungsdrohnen gehen schnell "verloren". Das ist teuer. US-Soldaten haben Drohnen entwickelt, die selbst gedruckt werden können und wenig kosten.
Chromecast mit Google TV – aber nicht von Google
Mit dem Cast 150 lässt die europäische Marke Thomson Googles kompakten Chromecast mit Google TV in gewisser Weise wieder aufleben.
heise.de/news/Chromecast-mit-G…
#Android #Chromecast #Entertainment #IT #news
Seiko-Epson-Druckertreiber ermöglicht Rechteausweitung auf System
Die Windows-Druckertreiber für Seiko-Epson-Drucker enthalten eine hochriskante Lücke, die Angreifern die Ausweitung ihrer Rechte ermöglicht.
heise.de/news/Seiko-Epson-Druc…
#Drucker #Epson #IT #Security #Sicherheitslücken #Windows #news
heise online hat dies geteilt.
Taiwan schränkt formell TSMCs Investitionen im Ausland ein
Die taiwanische Regierung erneuert ihr "Gesetz zur industriellen Innovation". Es geht explizit um TSMCs Chipfertigung im Ausland.
Windows: Anderes Netzwerk pro Benutzer
Kann man Windows so konfigurieren, dass beim lokalen Login nur WLAN aktiv ist und beim Domänen-Login nur LAN – je nachdem, wie man sich anmeldet?
heise.de/ratgeber/Windows-Ande…
#ctTippsundTricks #LAN #Netzwerke #PC #Windows #Wissen #WLAN #news
Glasfaserstecker für beengte 19-Zoll-Gehäuse
In meinem 19"-Wandgehäuse stoßen die LC-Stecker mit langem Knickschutz an. Gibt es Glasfaserkabel mit kürzerem Knickschutz oder andere Lösungen?
Beyond IoT: Das Programm für die IIoT-Konferenz im September in Köln steht
Die Nachfolgekonferenz der building IoT bringt 33 Vorträge rund um IIoT und Digitalisierung zu Themen wie Zeitreihenanalyse, UNS, Web of Things und CRA.
heise.de/news/Beyond-IoT-Das-P…
#Digitalisierung #InternetderDinge #IT #KünstlicheIntelligenz #news
Lagerdauer von Seagate-Festplatten
Meine Festplatten liegen monatelang ungenutzt rum. Laut eines Berichts haben sie eine maximale Lagerdauer von 60 Tagen außerhalb ihrer Verpackung – stimmt das?
Breitbandinternet für Schulen: Berlin gut versorgt, Leipzig mit Aufholbedarf
Die Internetanbindung für Schulen verbessert sich zwar, aber es gibt weiterhin Luft nach oben. Das zeigt ein Vergleich von Daten aus 20 Großstädten.
heise.de/news/Breitbandinterne…
#Bildung #Breitbandausbau #Bundesnetzagentur #Digitalisierung #DigitalPaktSchule #Internet #Netzpolitik #news
ChatGPT bekommt eine Funktion extra fürs Shopping
OpenAI will noch mehr zu Google werden: Nun bekommt ChatGPT Search eine für das Shoppen optimierte Suchfunktion.
heise.de/news/ChatGPT-bekommt-…
#ChatGPT #eCommerce #Google #IT #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Suchmaschine #news
"The Elder Scrolls 4 – Oblivion Remastered" angespielt: Nostalgischer Trip
Frisch aufpoliert, aber spielerisch veraltet. "Oblivion Remastered" spielt sich wie das Original. Allerdings wird der Spaß auf dem PC schnell zum Ärgernis.
Attackierte SAP-Lücke: Hunderte verwundbare Server im Netz
Am Freitag hat SAP eine bereits angegriffene Sicherheitslücke in SAP Netweaver gepatcht. Noch immer sind hunderte Server verwundbar.
heise online hat dies geteilt.
Software Testing: Eine Referenzimplementierung als Testorakel
In dieser Episode sprechen Richard Seidl und Stefanie Leitner über neue Konzepte für ein Testorakel in der Automobilbranche.
heise.de/blog/Software-Testing…
#AgileSoftwareentwicklung #IT #SoftwareTestingPodcast #Softwareentwicklung #Test #news
Unerwünschtes KI-Experiment auf Reddit: Massive Kritik an Forschungsgruppe
Im Subreddit r/changemyview geht es darum, Menschen mit Argumenten zu überzeugen. Jetzt wurde enthüllt, dass dort KI mitgemischt hat – für die Forschung.
heise.de/news/Unerwuenschtes-K…
#Forschung #IT #KünstlicheIntelligenz #Reddit #Wissen #Wissenschaft #news
tja, da haben es Forscher gemacht - wie oft sowas jetzt wohl schon durch staatliche Akteure geschieht... Die Trollfabriken von Russland sind ja bereits bekannt - die werden doch schon längst an KI-Unterstützung arbeiten.
Der einzige Unterschied: die Forscher haben es öffentlich gemacht - man ist sich deren Einmischung schlicht bewusst geworden...
Hugging Face legt Baupläne für 100 US-Dollar teuren KI-Roboterarm offen
Hugging Face hat seinen Roboterarm SO-100 überarbeitet und die verbesserte Version SO-101 herausgebracht. Eine Anleitung für den Bau steht auf GitHub bereit.
heise.de/news/Hugging-Face-leg…
#GitHub #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Roboter #Wissen #news
heise+ | Chrome-Alternative Aloha: Was der "Privacy Browser" bietet
Von einer EU-Richtlinie profitieren kleine Webbrowser wie Aloha. Doch kann der "Privacy Browser" mit seinen Funktionen überzeugen? Wir haben ihn getestet.
heise.de/tests/Chrome-Alternat…
#Android #Browser #Datenschutz #Internet #iOS #Mobiles #news
heise+ | Sechs konfigurierbare Ethernet-Switches für 2,5 Gbit/s im Test
Ethernet-Switches mit Netzwerkspezialitäten wie VLANs oder Mirroring gibt es schon unter 70 Euro. Wir vergleichen fünf Preisbrecher und ein Profigerät.
heise security Tour: Risiko Management, Managed Security, Phishing-Abwehr & mehr
Die 20ste Ausgabe der unabhängigen Eintages-Konferenz der heise security Redaktion mit spannenden Security-Themen – und nur noch wenige Tage 50 Euro vergünstigt
heise online hat dies geteilt.
Cybercrime-Marktplatz: Strafverfolger enterten BreachForums über Zero-Day-Lücke
Die Betreiber des BreachForums geben an, dass sich Ermittler durch das Ausnutzen einer Sicherheitslücke Zugriff auf den Online-Schwarzmarkt verschafft haben.
heise.de/news/Cybercrime-Markt…
#Cybercrime #FBI #IT #Security #news
heise online hat dies geteilt.
"Wette niemals gegen Elon": Letzte Kredite von Twitter-Übernahme verkauft
Vor weniger als einem Jahr sind die an der Twitter-Übernahme beteiligten Banken davon ausgegangen, dass das ein riesiges Verlustgeschäft war. Das stimmte nicht.
Android 16 und mehr: Google veranstaltet eigene Show vor der I/O rund um Android
Android bekommt in diesem Jahr noch vor Googles großer Entwicklerkonferenz I/O 2025 eine eigene Show.
GUI-Frameworks für .NET – Teil 1: Windows Forms
In .NET-Entwicklerkreisen gibt es seit Jahren hitzige Diskussionen über die Wahl des GUI-Frameworks. Diese Serie bietet eine Übersicht.
Der chinesische KI-Agent Manus bringt Websuche, Ubuntu-Sandbox und VS Code
Manus macht einiges anders als Konkurrenten: Er lädt beim Programmieren Code in einer Sandbox nach, testet ihn und zeigt Ergebnisse in VS Code.
Microsoft: Hotpatching für Windows Server 2025 kostet extra
Das Installieren von Updates ohne Neustart lässt sich seit Monaten in Windows Server 2025 testen. Ab Juli kostet das extra.
heise online hat dies geteilt.
Seltene Erden: Chinesische Exportbeschränkungen gefährden Teslas Optimus Bot
Der Handelskrieg zwischen den USA und China wirkt sich auch auf die Roboterproduktion aus. Seltene Erden fehlen für die Produktion von Telsas Optimus Bot.
heise.de/news/Seltene-Erden-Ch…
#ElonMusk #Roboter #Tesla #Wirtschaft #news
Angriffe auf Sicherheitslücken in Commvault, Brocade Fabric OS und Active! Mail
Angreifer nehmen junge Schwachstellen in Commvault, Brocade Fabric OS und Active! Mail ins Visier und kompromittieren Systeme.
heise.de/news/Angriffe-auf-Sic…
#Cyberangriff #Cybercrime #IT #Security #Sicherheitslücken #news
heise online hat dies geteilt.
Überraschung in Berlin! Friedrich Merz hat Karsten Wildberger zum neuen Digitalminister ernannt. 😮 Der bisherige CEO der Ceconomy AG, wird als neuer Digitalminister eine zentrale Rolle in der Digitalisierung Deutschlands spielen.
Zum Artikel: heise.de/-10364144?wt_mc=sm.re…
#KarstenWildberger #Digitalisierung #CDU
Wer ist der vorgesehene neue Digitalminister Karsten Wildberger?
Das neue Digitalministerium soll mit Karsten Wildberger ein im politischen Berlin unerfahrener MediaMarkt-Saturn-Manager führen. Die Aufgaben sind groß.Falk Steiner (heise online)
Historischer Stromausfall in Spanien und Portugal: Ursache weiter unklar
Nachdem Spanien und Portugal am Dienstag den bislang schlimmsten Stromausfall erlebt haben, sind die Lichter inzwischen wieder an. Die Ursache bleibt unklar.
Stromausfälle wie dieser gab es anderswo auch in der Vergangenheit, und so übel es ist, die wenigsten davon fanden Eingang in die Geschichtsschreibung.
Was also daran ist „historisch“?
Dass er vorbei ist?
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Angebliche Verbreitung von Propaganda: US-Regierung bedroht die Wikipedia
heise.de/news/Angebliche-Verbr…
Großräumige Stromausfälle in Portugal und Spanien
heise.de/news/Grossraeumige-St…
Schweizer Start-up nutzt den Platz zwischen Bahnschienen für Solarmodule
heise.de/news/Schweizer-Start-…
20 Jahre Hommingberger Gepardenforelle – die besten KI-Bilder zum Jubiläum
heise.de/news/20-Jahre-Homming…
Schweizer Start-up nutzt den Platz zwischen Bahnschienen für Solarmodule
Das Schweizer Start-up Sun-Ways hat eine Solaranlage zwischen den Bahnschienen in Betrieb genommen.Georgiy Belashov (heise online)
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Aufteilung der deutschen Stromgebotszone soll deutlichen Kostenvorteil bringen
heise.de/news/Uebertragungsnet…
Regierungsbildung: Merz will MediaMarkt-Manager als Digitalminister
heise.de/news/Regierungsbildun…
Samsung: Android-Zwischenablage speichert Passwörter zwischen
heise.de/news/Samsung-Android-…
Sicherheitslücken: Attacken auf Lernplattform Moodle können bevorstehen
heise.de/news/Sicherheitslueck…
Übertragungsnetzbetreiber fordern eine Teilung der deutschen Stromgebotszone
Bisher ist Deutschland eine einzige Gebotszone, in der der gleiche Strompreis gilt. Die Übertragungsnetzbetreiber schlagen eine Neuordnung vor.Werner Pluta (heise online)
Dienstag: Debatte um designierten Digitalminister, Stromgebotszone im Visier
Überraschung im Digitalministerium + Neuordnung der Stromgebotszonen + Blackout in Südeuropa + Netzneutralität angemahnt + Brasilien lockt mit Steuervorteilen
heise.de/news/Dienstag-Debatte…
#Bundesregierung #DeutscheTelekom #hoDaily #Journal #Netzneutralität #Rechenzentrum #Stromversorgung #news
Airbus und Boeing filetieren Spirit Aerosystems
Die ehemalige Boeing-Abteilung Spirit Aerosystems soll zu Boeing zurückkehren. Sie baut aber auch für Airbus. Jetzt gibt es eine Lösung.
Digitalminister Wildberger: "Top-Lobbyist" oder “Rettungsanker”?
Die ITK-Branche bejubelt den designierten Bundesdigitalminister Karsten Wildberger, der aus der Wirtschaft kommt. Aus der Zivilgesellschaft kommen Einwände.
heise.de/news/Digitalminister-…
#Bundesregierung #Bundestagswahl #Netzpolitik #Wirtschaft #news
Einen Lobbykanzler mit einem Lobbykabinett.
Algorithmische Willkürherrschaft: Zunehmende Überwachung per App im Außendienst
Datenerfassung und algorithmische Kontrolle prägen laut einer Studie den Arbeitsalltag von Beschäftigten im Außendienst derart massiv, dass sie gläsern werden.
heise.de/news/Algorithmische-W…
#Apps #Arbeitswelt #Digitalisierung #Oracle #Wirtschaft #news
Controlletti
Als Antwort auf heise online • • •