TSMC darf seine modernste Fertigungstechnik nur in Taiwan einsetzen, während in den USA nur ältere Technologien erlaubt sind.
Zum Artikel: heise.de/-10365993?wt_mc=sm.re…
Jetzt formell: TSMC darf in den USA keine Chips mit modernster Technik fertigen
Die taiwanische Regierung erneuert ihr "Gesetz zur industriellen Innovation". Es geht explizit um TSMCs Chipfertigung im Ausland.Mark Mantel (heise online)
heise+ | Wie europäische Staaten ihre Abhängigkeit von Microsoft reduzieren wollen
Trump treibt europäische Regierungen zu Microsoft-Alternativen: Was Deutschland, Frankreich, Dänemark, die Niederlande, die Schweiz und Österreich planen.
heise.de/hintergrund/Wie-europ…
#Bundesregierung #Datenschutz #Digitalisierung #Netzpolitik #OpenSource #Politik #Software #news
Terraform-Konkurrent OpenTofu tritt im Sandbox-Status der CNCF bei
Das Open-Source-IaC-Tool OpenTofu tritt der Cloud Native Computing Foundation bei. Dafür hat sich die OpenTofu-Community mehrheitlich entschieden.
Duolingo verdoppelt Angebot an Sprachkursen
Duolingo legt 148 neue Sprachkurse auf, darunter zahlreiche Deutschkurse. Laut Unternehmen hat sich das Kursangebot damit verdoppelt.
heise.de/news/Duolingo-verdopp…
#Bildung #Entertainment #Mobiles #Software #Sprachverarbeitung #news
Dell schützt PowerProtect Data Manager und Laptops vor möglichen Attacken
Angreifer können an verschiedenen Sicherheitslücken in Dell PowerProtect Data Manager und im Qualcom-Chipset-Treiber einiger Laptops ansetzen.
heise.de/news/Dell-schuetzt-Po…
#Dell #IT #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Viertelstundentakt: Börsen-Strompreis wird in kürzeren Abständen berechnet
Die europäische Strombörse stellt im Juni den Takt um: Anstatt einer stündlichen Vorhersage wird der Preis im Day-Ahead-Handel alle 15 Minuten ermittelt.
heise.de/news/Viertelstundenta…
#ErneuerbareEnergie #Handel #IT #Stromversorgung #Wirtschaft #news
Privatsphäre bei der USA-Einreise schützen: Interview mit Bürgerrechtsanwältin
Inhalte auf Smartphones, Beiträge auf Social Media: Bei der Einreise in die USA können digitale Daten zum Problem werden. Tipps von einer Bürgerrechtsanwältin.
heise.de/hintergrund/Privatsph…
#Datenschutz #EFF #Interviews #Netzpolitik #Recht #news
Moderne Java-Entwicklung: Noch Frühbuchertickets für betterCode() Spring sichern
Am 3. Juni bietet das Programm der Konferenz unter anderem eine Vorschau auf Spring 7 sowie Einblicke in Spring AI und das Testen von Spring-Boot-Anwendungen.
Revolut kündigt eigenes Mobilfunkangebot an
Revolut weitet das Angebot im Nicht-Kerngeschäft weiter aus. Nach einer eSIM für Daten will die Neobank auch einen eigenen Mobilfunkvertrag anbieten.
heise.de/news/Revolut-kuendigt…
Revolut kündigt eigenes Mobilfunkangebot an
Revolut weitet das Angebot im Nicht-Kerngeschäft weiter aus. Nach einer eSIM für Daten will die Neobank auch einen eigenen Mobilfunkvertrag anbieten.Andreas Floemer (heise online)
heise+ | Vor der Reise in die USA: So schützen Sie ihr Smartphone, Laptop und Co.
Fliegen Sie bald in die USA? Dann sollten Sie sich darauf vorbereiten, dass Grenzbeamte Ihre elektronischen Geräte durchsuchen. So schützen Sie Ihre Daten.
heise.de/ratgeber/Vor-der-Reis…
#Datenschutz #DonaldTrump #Journal #Netzpolitik #Recht #Überwachung #Verbraucherschutz #Wirtschaft #news
Für Geschäftliches gibt es Videokonferenzen.
Qwen3: Alibaba macht neues KI-Modell frei verfügbar
Das hybride Open-Source-Modell Qwen3 kann zwischen einem ausführlichen "Denkmodus" und schnellen Antworten umgeschaltet werden.
Mächtigere KI-Systeme mit dem Model Context Protocol (MCP)
Vor ein paar Wochen hat Anthropic das Model Context Protocol (MCP) vorgestellt. Doch wozu dient dieses Protokoll und wie funktioniert es?
heise.de/blog/Maechtigere-KI-S…
#ChatGPT #IT #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Spracherkennung #thenextbigthing #news
Chris
Als Antwort auf heise online • • •