Zum Inhalt der Seite gehen



GUI-Frameworks für .NET – Teil 2: WPF und WinUI 3

In der Artikelserie geht es diesmal um die neueren GUI-Frameworks Windows Presentation Foundation und Windows UI Library 3.

heise.de/hintergrund/GUI-Frame…

#NET #IT #Microsoft #WPF #news



Patchday: Systemkomponente in Android 13 und 14 lässt Schadcode passieren

Angreifer können Androidgeräte über mehrere Sicherheitslücken attackieren. Für im Support befindliche Smartphones und Tablets gibt es Updates.

heise.de/news/Patchday-Systemk…

#Android #Mobiles #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Software Architecture Gathering 2025 in Berlin: Jetzt Vortrag einreichen

Das iSAQB Software Architecture Gathering findet am 25. und 26. November im H4 Hotel Berlin Alexanderplatz statt. Der Call for Papers läuft bis zum 10. Juni.

heise.de/news/Software-Archite…

#IT #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news



Signal-Affäre: Modifizierter Messenger stellt nach zweitem Einbruch Betrieb ein

In der US-Regierung wird eine modifizierte App benutzt, um per Signal zu kommunizieren. Die heißt TeleMessage, wurde zweimal geknackt und vorerst dicht gemacht.

heise.de/news/Signal-Affaere-M…

#InstantMessaging #Messaging #Mobiles #Security #Signal #news



Die Produktwerker: Typische Produktkrankheiten

Produktkrankheiten erkennen und handeln: Die Produktwerker sprechen in dieser Folge über Muster, die Teams in der Produktentwicklung blockieren.

heise.de/blog/Die-Produktwerke…

#AgileSoftwareentwicklung #IT #Produktwerker #news



Wegen Trump: Zentralbibliothek Medizin baut Alternative zu US-Datenbank auf

Ein deutsches Informationszentrum will eine Alternative zur PubMed-Datenbank in den USA entwickeln, um die Informationsversorgung in der Biomedizin zu sichern.

heise.de/news/Wegen-Trump-Zent…

#Digitalisierung #Forschung #Journal #Medizin #Wissen #Wissenschaft #news

Als Antwort auf heise online

Wieso in den USA? Da können sie doch rausgeworfen werden! Ginge doch auch von Europa aus.


NATO-Kommandeur: Europa muss im Weltraum Musk, Russland und China Paroli bieten

Musk, China und Russland werden den Weltraum militärisch dominieren, wenn die europäischen Staaten ihre Kräfte nicht rasch bündeln, warnt ein NATO-Befehlshaber.

heise.de/news/NATO-Kommandeur-…

#NATO #Raumfahrt #Internetzugang #Wissen #news



Android 16: Größeres Redesign der Nutzeroberfläche erwartet

Eines der noch von offizieller Seite unangekündigten Highlights von Android 16 könnte ein Redesign der Nutzeroberfläche sein.

heise.de/news/Android-16-Groes…

#Android #Android #Smartphone #Google #GoogleIO #Mobiles #news

Als Antwort auf heise online

nicht übel, aber man merkt das die Betriebsysteme langsam ausentwickelt sind
Als Antwort auf heise online

Bei Redesigns fragen wir uns immer, warum es nicht gleich so gemacht wurde. Wozu der Umweg, wenn es doch klare Vorteile bei der sog. Usability gibt?

Allerdings sind uns letztere eher selten aufgefallen.



Kunbus RevolutionPi: CISA-Warnung vor Sicherheitslücken

Mehrere Lücken betreffen PiCtory, eine Webapplikation zur Konfiguration der Mini-Industriesysteme. Kunbus hat Patches und eigene Warnmeldungen veröffentlicht.

heise.de/news/Kunbus-Revolutio…

#IdentityManagement #XSS #IT #Security #news

heise online hat dies geteilt.



USA lassen gentechnisch veränderte Schweine für den Verzehr zu

Gentechnisch veränderte Schweine, die resistent gegen ein gefährliches Virus sind, wurden in den USA für den Verzehr zugelassen. Welche Folgen hat das?

heise.de/news/USA-lassen-gente…

#CRISPR #Wirtschaft #Wissenschaft #news

Als Antwort auf heise online

die erste Folge ist eine neue Bild-Überschrift mit irgendwas mit "Gen-Schweinen" und Lügen.
Als Antwort auf heise online

Die Menschen, die die essen, werden alle zu Zombies, da bin ich ganz sicher.


Drohne als Blitzableiter: Erfolgreicher Versuch in Japan

Forschern in Japan ist es gelungen, mit einer Drohne einen Blitz auszulösen und umzuleiten. Sie möchten die Energie künftig sogar nutzbar machen.

heise.de/news/Drohne-als-Blitz…

#Drohnen #Wissen #news



"Mit Paypal bitte" 💸📲

Paypal bringt eine neue mobile Wallet heraus, die das Bezahlen in lokalen Geschäften revolutionieren könnte.

Zum Artikel: heise.de/news/Paypal-kuendigt-…

Als Antwort auf heise online

Bitte, keine Werbung für Peter Thiels Paypal. Macht doch mal Werbung für die Alternativen.
Als Antwort auf heise online

Und neben dem US-amerikanischen Kreditkarten (Visa, Master, Amex, Diners) noch ein US-basiertes System, das sicherlich alle mit offenen Armen empfangen und implementieren werden.

Wann wacht Europa auf?



Anonymisierendes Linux: Tails 6.15 fixt GRUB-Loader-Anzeige

Das anonymisierende Linux für den USB-Stick, Tails 6.15, korrigiert den Loader GRUB und aktualisiert Kernkomponenten.

heise.de/news/Anonymisierendes…

#Anonymität #IT #Linux #LinuxDistribution #Security #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



5. Mai 2025: Microsoft hat ausgeskypt

Microsoft hat Skype am 5. Mai 2025 zu Grabe getragen. Ein Stück Netzkultur geht damit zu Ende – der Konzern bietet mit Teams eine Alternative.

heise.de/news/5-Mai-2025-Micro…

#IT #Messaging #Microsoft #Mobiles #Skype #MicrosoftTeams #VoIP #news

Als Antwort auf heise online

Man kann wohl im Webportal auch weiterhin Anrufe tätigen mit entsprechendem Abonnement. Zumindest erhielt ich vor zwei Tagen eine E-Mail diesbezüglich.


Starlink & Co.: Wachsende Menge an Weltraumschrott verändert bald die Atmosphäre

Schon in 15 Jahren könnten verglühende Satelliten dafür sorgen, dass sich die äußerste Atmosphärenschicht merklich erwärmt. Weitere Folgen sind möglich.

heise.de/news/Starlink-Co-Wach…

#Raumfahrt #Satellit #Starlink #Wissen #Wissenschaft #news

Als Antwort auf heise online

Und wieder (k-)ein neues Problem, das ignoriert werden wird...
Als Antwort auf heise online

Moment mal, wir sind doch hier unten fast schon fertig, da wird mans da oben doch auch hinbekommen.



Linux: Betriebssystem im Excel-Tabellenblatt

Linux läuft auf ziemlich vielen Geräten. Nun haben Bastler gezeigt: Es läuft auch als Minimal-Betriebssystem in Excel.

heise.de/news/Linux-Betriebssy…

#Emulator #MicrosoftExcel #IT #Linux #news

Als Antwort auf heise online

Aber kann es eine richtige Software in einer falschen geben... 😉


Größtes Elektroschiff der Welt erhält 40 MWh-Batterie

Die "China Zorrila" ist das größte Elektroschiff der Welt. Nach dem Stapellauf erfolgt nun die Innenausrüstung.

heise.de/news/Groesstes-Elektr…

#Elektromobilität #Wirtschaft #Wissen #news

Als Antwort auf heise online

wow, würd mich mal interessieren was für turnaroundzeiten bzw ladestops die da so einplanen. Geiles ding wohl.


EventSourcingDB made in Germany: Datenbank für Event-Sourcing-Projekte

Die Datenbank EventSourcingDB verwaltet die Sequenz von Ereignissen und kann über einen integrierten Subscription-Mechanismus Event-Streams abonnieren.

heise.de/news/EventSourcingDB-…

#Architektur #Datenbanken #IT #Softwareentwicklung #news



ITER stellt stärksten Magneten der Welt fertig

Die letzte Komponente des zentralen Magneten des ITER ist fertig. In Cadarache hat die Montage des Fusionsforschungsreaktors begonnen.

heise.de/news/ITER-stellt-stae…

#Kernfusion #Wissen #news



Last Call zur heise-API-Konferenz mit zwei Tagen API-Praxis-Know-how

Internationale Expertinnen und Experten halten Vorträge zu Design, Entwicklung, Testing und Management von APIs auf der zweitägigen Online-Konferenz.

heise.de/news/Last-Call-zur-he…

#API #IT #Security #Softwareentwicklung #news



Microsoft Authenticator: Zurück vom Passwort-Manager zum Authenticator

Microsofts Authenticator-App kann neben erweiterter Authentifizierung als zweiter Faktor auch Passwörter verwalten. Das endet jetzt.

heise.de/news/Microsoft-Authen…

#IT #Microsoft #Passwörter #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Paypal kündigt kontaktlose mobile Wallet für das Bezahlen an der Ladenkasse an

Paypal weitet sei Angebot in Deutschland aus. Ähnlich wie mit Apple Pay können Nutzer der Paypal-App künftig kontaktlos an der Ladenkasse bezahlen.

heise.de/news/Paypal-kuendigt-…

#Bezahldienst #ElectronicCash #MobilePayment #Mobiles #Paypal #news

Als Antwort auf heise online

Das soll funktionieren? Geht ja länger in der Wallet schon, nur da lehnt die Kasse bisher immer ab, wo ich getestet habe.


Blackout in Spanien kappte tatsächlich Satellitenverbindungen in Grönland

Anfangs war es eine Vermutung, aber inzwischen ist es bestätigt: Der historische Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel hatte Folgen bis in den hohen Norden.

heise.de/news/Blackout-in-Span…

#Energie #Internet #IT #Mobiles #news

Als Antwort auf heise online

Hat da jemand vergessen eine Online-USV zwischenzuschalten?
Oder hat der Provider in Grönland einfach keinen entsprechenden SLA für die Datenkabel eingekauft gehabt?

Normalerweise hat man für so sensible Gerätschaften, vor allem dann, wenn diese nicht für ein paar Stunden/Minuten im Jahr spontan down gehen dürfen entsprechende Verträge und dann passiert das auch nicht...

Und wenn eine USV mit "normalem Akku", Autobatterie, .. nicht ausreicht gibts noch Superkondensatorbatterien...

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)


Elektronische Patientenakte: Technik allein reicht nicht

Die elektronische Patientenakte soll die Versorgung verbessern. Doch für ihren Erfolg braucht es mehr als eine funktionierende Technik.

heise.de/hintergrund/Elektroni…

#DigitalHealth #elektronischePatientenakteePA #IT #news

Als Antwort auf heise online

Ohne ein durch den Patienten einfach zu bedienendes, sicheres und differenziertes Rechtesystem halte ich die #ePA für ein absolutes No-Go.
Sonst ist es nur eine Frage der Zeit bis Gesundheitsdaten in den falschen Händen landen.
#EPA


Wettertest: Drohnen erzeugen Regen mit Silberjodid

Chinesische Forscher haben von Drohnen aus Wolken mit Silberjodid geimpft, um Regen zu erzeugen. Das genaue Manövrieren der Drohnen sichert die Maßnahmen ab.

heise.de/news/Wettertest-Drohn…

#Drohnen #Wissen #news

Als Antwort auf heise online

Ich freue mich jetzt schon auf die spannenden Interpretationen der Chemtrail-Gläubigen auf diese Nachricht... 🙂


Das neue Kontrollfahrzeug scannt schneller, als ihr "Knöllchen" sagen könnt. 👀

Stuttgart hat einen neuen Weg eingeschlagen, um Falschparker effizienter zu kontrollieren.

Zum Artikel: heise.de/news/Scan-Autos-gegen…

Als Antwort auf heise online

Warum im Umfeld der Universität? Werden da besonders oft Radwege zugestellt, was lebensgefährliche Situation nach sich zieht, oder beschweren sich da besonders oft wohlhabende Professoren, dass die Schrottkarren ihrer Studenten ihnen die Aussicht vermiesen?

Kenne Stuttgart nicht wirklich gut.



Git-Konfigurationsdateien im Visier von Angreifern – Vorfälle häufen sich

Das Crawling von Git-Konfigurationsdateien stellt ein potenzielles Sicherheitsrisiko dar. Greynoise registriert immer mehr solcher Vorfälle.

heise.de/news/Git-Konfiguratio…

#Git #IT #Security #Softwareentwicklung #news



Vodafone warnt Handykunden bei Betrugsanrufen

Vodafone führt einen "Spam Warner" ein, der vor betrügerischen Anrufen etwa aus dem Ausland warnen soll.

heise.de/news/Vodafone-warnt-H…

#Kriminalität #Smartphone #IT #Security #Vodafone #news

heise online hat dies geteilt.



Signal-Affäre: US-Regierung benutzt modifizierten Messenger – der wurde geknackt

Dass in der US-Regierung fleißig Signal benutzt wird, war bekannt. Nun kam der Hinweis, dass das wohl über eine modifizierte App geschieht. Die wurde geknackt.

heise.de/news/Signal-Affaere-U…

#DonaldTrump #InstantMessaging #Mobiles #Signal #news

Als Antwort auf heise online

Also ist nicht #Signal die undichte Stelle, sondern wieder einmal der Mensch.


Montag: US-Budgetkürzung bedroht NASA-Missionen, Mozilla-Aus bei Google-Verlust

NASA vor Einschnitten + Warnung von Mozilla + Betrug per Paypal-Anruf + Scannen von Falschparkern + Temu stoppt US-Lieferungen + Quanten-Kryptografie in Firmen

heise.de/news/Montag-US-Budget…

#DonaldTrump #eCommerce #Google #hoDaily #Journal #Mozilla #NASA #Paypal #Phishing #Quantencomputer #Verkehr #Verschlüsselung #news



US-Regierung will NASA-Budget um fast 25 Prozent reduzieren und Stellen kürzen

Die NASA soll sich nach Vorschlag der Trump-Regierung auf Mond- und Mars-Missionen fokussieren. Die SLS-Riesenrakete steht vor dem Aus, Stellenkürzungen drohen.

heise.de/news/US-Regierung-wil…

#DonaldTrump #Forschung #Mars #Mond #NASA #Raumfahrt #Wissen #Wissenschaft #news

Als Antwort auf heise online

Das Geld ist ja nicht weg,es bekommt nur ein anderer, gratuliere Elon fein gemacht


Starbase: Musks Weltraum-Firma bekommt eigene Stadt

Anwohner der Raketenfabrik von Elon Musks Weltraumfirma SpaceX entschieden, dass sie in einer eigenen Stadt leben wollen. Eine Musk-Büste wacht über sie.

heise.de/news/Starbase-Musks-W…

#ElonMusk #Journal #Raumfahrt #SpaceX #news

Als Antwort auf heise online

Wenn es auf der Welt doch einen realen James Bond gibt, wird er diese Stadt eines Tages in Schutt und Asche legen müssen!
Wenn es einen gibt...

Die ganzen Fiktionen um Superschurken werden inzwischen von der Realität überholt...

Als Antwort auf heise online

Könnte etwas mehr Hitnergrund vertragen zu den 'Freedom Cities', die von den Broligarchs über das ganze Land geplant werden. Mit Unterstützung von Trump.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)


Autonomes Fahren: Uber kooperiert bei Robotaxis mit Momenta aus China

Uber arbeitet mit dem Startup Momenta zusammen, um Robotaxi-Dienste außerhalb der USA und Chinas einzuführen. In Europa sollen die Fahrzeuge von 2026 an rollen.

heise.de/news/Autonomes-Fahren…

#autonomesFahren #Mobilität #Uber #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

die Ankündigung in letzten Satz darf mal als gewagt betrachten!


Google macht Gemini-Chatbot für Kinder unter 13 zugänglich – über Family Link

Per Family Link können Eltern kontrollieren, wie ihre Kinder Google-Dienste nutzen. Dass der Nachwuchs auch einen Chatbot nutzen kann, erfuhren sie per Mail.

heise.de/news/Google-macht-Gem…

#Google #GoogleGemini #Journal #Jugendschutz #KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

"Per Family Link können Eltern kontrollieren, wie ihre Kinder Google-Dienste nutzen."

Und Google kann die Eltern kontrollieren, wie sie ihre Kinder kontrollieren. Damit bekommt Google einen fast vollständigen Lebenslauf von klein auf.


Als Antwort auf heise online

Oh oh, too bad.Mozilla is set to face its addiction.

You gots yerself addicted to corporate cash, and the withdrawals look like no fun.

Sorry, and its gonna hurt, but find some friends, find a spot to shiver and sweat.

Mozilla can do this.

(Also why bankruptcy? Are there debts to companies that arent just wages for coders? Have you been doing software wrong?)

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)
Als Antwort auf heise online

Tja dann wäre es wohl so. In die Situation (Abhängigkeit) wurde man ja sicherlich nicht reingezwungen.


Phishing-Netzwerk rund um "Darcula" für Betrugs-SMS enttarnt

Eine internationale Recherche hat Strukturen eines Betrugs-Netzwerks aufgedeckt. Rund 900.000 Menschen fielen darauf herein.

heise.de/news/Phishing-Netzwer…

#Kriminalität #Cybercrime #IT #Phishing #Security #Wirtschaft #news



Last Call: heise-Konferenz zur Architektur-Dokumentation mit Know-how und Praxis

Gebündeltes, praxisnahes Wissen zur Softwarearchitektur-Dokumentation gibt es auf der betterCode() ArchDoc: Techniken, Tools, Docs-as-Code und Hilfe mit KI.

heise.de/news/Last-Call-heise-…

#IT #KünstlicheIntelligenz #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news



Betrügerische WhatsApp- und Telefonanrufe zu angeblicher Paypal-Transaktion

Aktuell versuchen Kriminelle, Opfer mit Anrufen aus dem Telefonnetz oder über WhatsApp zu ködern. Angerufene sollten auflegen.

heise.de/news/Betruegerische-W…

#Amazon #Kriminalität #IT #Paypal #Phishing #WhatsApp #news

Als Antwort auf heise online

Ich habe mir PayPal bisher vom Hals gehalten. Und wenn ich von Telefonnummern angerufen werde, die nicht kenne, gehe ich grundsätzlich nicht dran. Wenn es ein seriöser Anrufer ist, wird er eine kurze Nachricht auf der Mailbox hinterlassen.


Scan-Autos: FAQ zur Technik gegen Falschparker

Im Ausland gehen Behörden schon länger mit Scan-Autos gegen Falschparker vor. In Baden-Württemberg ist der Einsatz der Technik nun auch möglich, ein Test läuft.

heise.de/news/Scan-Autos-FAQ-z…

#Digitalisierung #Journal #Verkehr #news

Als Antwort auf heise online

wenn jetzt noch die Erfassung der Parkbuchten und Gehwege implementiert wird, dann sind wir auf dem richtigen Weg. Die Stadt bekommt mehr Geld und die verhaltensauffälligen Verstandesverweigerer mit Auto parken nicht alles wild zu.
Die StVO ist bei vielen nur noch eine Kann-Verordnung. "Kann" eingehalten werden, muss aber nicht.
Ich finde es gut.
Dann wäre die weg.li Seite auch obsolet.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.