Zum Inhalt der Seite gehen



Digitalminister will Deutschland zur "treibenden Kraft Europas" machen

Der neue Bundesminister bekommt zentrale Zuständigkeiten für die Digitalisierung des Landes – und will "Schritt für Schritt für Schritt" vorgehen.

heise.de/news/Digitalminister-…

#Bundesregierung #Digitalisierung #Netzpolitik #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

"Treibende Kraft Europas"?! 🤣🤣🤣

Genau nit diesen Ambitionen wird man es wieder vergeigen! Schaut doch bitte einfach nur EIN MAL nach, wie es andere bereits erfolgreich umgesetzt haben und kauft das System am besten gleich ein!

Ein neues Billionen-Euro-Projekt mit 10jähriger Verzögerung, das ein 6jähriger hacken kann und bei dem der Server zusammenbricht, wenn sich mehr als 5 Nutzer anmelden, brauchen wir nicht!

Als Antwort auf heise online

soll er erstmal nach Estland, Finnland und Rumänien fahren und lernen. Eigentlich egal wohin.


#UniKonstanz In_equality Podcast Episode 3: “How Do People Perceive Inequality?” with Juan Diego García Castro

Why do so many of us underestimate Hashtag#inequality in our societies? What shapes our views of who has more, who has less – and why? Tune in now: t1p.de/bt6j0



NIS2 nicht umgesetzt: EU-Strafe für Deutschland rückt einen Schritt näher

Die EU-Kommission hat die zweite Stufe des Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland eingeleitet, weil es die NIS2-Richtlinie noch nicht umgesetzt hat.

heise.de/news/NIS2-nicht-umges…

#EU #IT #KRITIS #Netzpolitik #NIS #Security #news

Als Antwort auf heise online

Was wir brauchen sind noch mehr Regelungen.

Prima Sache.
*Ironie aus*

Ich bin jetzt schon mit Fragebögen zu DORA, DSGVO und Co den ganzen Tag beschäftigt.
Obwohl wir entsprechend zertifiziert sind.
Die Regularien halten mich davon ab Sicherheit zu implementieren.



In Polen zahlen jetzt die Blitzer! 📸

Achtung, Reisende! Polen hat seit Mitte April ein umfassendes Fotografierverbot eingeführt, das euch betreffen könnte. 🚫

Zum Artikel: heise.de/-10371190

Als Antwort auf heise online

Geht es dabei jetzt um Blitzlicht oder um Fotografieren?

Ist es echt so schwer eine gute Zusammenfassung zu schreiben?



Krankenkassen kritisieren hohe Kosten von "Apps auf Rezept" und geringen Nutzen

Krankenkassen fordern Nachbesserung bei Digitalen Gesundheitsanwendungen, speziell bei der Preisgestaltung. Vertreter der eHealth-Branche widersprechen.

heise.de/news/Krankenkassen-kr…

#DiGA #DigitalHealth #IT #news

Als Antwort auf heise online

Am besten ist ja, dass du wirklich bei keiner dieser Angeblichen Gesundheitsapps auch nur siehst was genau die dir anbieten. Aber dafür schön groß Überall der verweis darauf, dass es für dich kostenlos ist, die Krankenkasse übernimmt, und sich der Anbieter sogar darum kümmert, dass dir dafür ein Rezept ausgestellt wird.

Das alleine spricht für mich schon dafür, dass der Nutzen dabei im Hintergrund steht und es einzig und allein darum geht Gelder aus dem Gesundheitssystem abzuziehen



Signal: Messenger bringt zeitgesteuerte Sprachnachrichten

Signal aktualisiert die Messenger-Software. Sie kann etwa unter Android nun zeitgesteuert Sprachnachrichten versenden.

heise.de/news/Signal-Messenger…

#Backup #IT #Mobiles #Signal #Updates #news



Elektrifizierung deutscher Bahnschienen kommt nur schleppend voran

Seit Jahren kommt die Ausstattung von Bahntrassen mit Oberleitung nur schleppend voran. Aber die Befürworter der Elektrifizierung schöpfen neue Hoffnung.

heise.de/news/Elektrifizierung…

#Journal #Verkehr #news

Als Antwort auf heise online

naja, die Schienen zu elektrifizieren wäre ja auch etwas arg gefährlich. Es wäre deutlich besser, die Strecken zu elektrifizieren anstatt der Schienen ...
Als Antwort auf heise online

Ich weiß ja nicht, wie Ihr das seht, aber es ist ausreichend, wenn man eine stromführende Oberleitung einer Spannung von 15kV~ bei 16,7Hz über die Gleise hängt. Die Eisenbahnschienen müssen geerdet sein, aber die sollten selbst nicht elektrifiziert werden.


Windows 11: Microsoft kündigt neues Startmenü und viele KI-Funktionen an

Microsoft hat die "nächste Welle der Windows-Erfahrungen" angekündigt. Viele der neuen Funktionen richten sich an Copilot-Plus-PCs.

heise.de/news/Windows-11-Micro…

#IT #Windows #Windows #news



Deutscher Kunststoffhersteller zeigt humanoiden Roboter für Industrieanwendungen

Der Kölner Kunststoffhersteller Igus hat einen Roboter entwickelt, der in industriellen Umgebungen und im Service eingesetzt werden kann.

heise.de/news/Deutscher-Kunsts…

#Roboter #Wirtschaft #Wissen #news

Als Antwort auf heise online

sieht aus als hätten die den Industrie Robotern die es in der Autofertigung seit Jahrzehnten gibt ne Kugel oben dran gesetzt und dann sind es plötzlich "Humanoide"


Die gute Nachricht vorneweg: Die Bierproduktion ging weiter. 🍻

Die Oettinger-Brauerei ist Opfer eines gezielten Ransomware-Angriffs geworden. 😨

Zum Artikel: heise.de/-10373477

Als Antwort auf heise online

Wer Oettinger kauft, trägt auch Sandalen mit schwarzen Socken.


Volocopter fliegt voraussichtlich erst 2026 mit Passagieren

Nach der Übernahme konzentriert sich Volocopter auf die Umstrukturierung. Dadurch verzögert sich die Zulassung für den Passagierbetrieb.

heise.de/news/Volocopter-flieg…

#Luftfahrt #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Bitte niemals über Wohngebieten.

Aber das steht so im Grundsatzprogramm der CDU. Volokopert und Elon Musks Hyperloop (S. 70, Grundsatzprogramm CDU)

Als Antwort auf heise online

2026 mit Passagieren. Das machen die so lange, bis sie 2027 mit Passagieren fliegen?

Überbrücken sie die Zeit bis 2028, den ersten Passagierflug, nur mit Verwaltung, oder wollen sie bis 2029 das ganze Gerät für den Passagierflug umbauen, damit das dann 2030 problemlos abläuft?

Muss man reservieren, oder kann man 2031 kurzfristig mitfliegen?




Backupsoftware Commvault: Weitere Lücke angegriffen, Patch offenbar unwirksam

Zum Wochenende wurden Angriffe auf eine weitere Commvault-Sicherheitslücke bekannt. Das Update zum Abdichten wirkt wohl nicht.

heise.de/news/Backupsoftware-C…

#Cyberangriff #Exploit #IT #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Internal Developer Platform von Pulumi setzt Standards und entlastet Entwickler

Infrastructure-as-Code-Anbieter Pulumi stellt eine interne Entwicklerplattform vor, die Vorlagen vereinheitlicht und die Arbeit der Entwickler erleichtern soll.

heise.de/news/Internal-Develop…

#CloudDienste #CloudNativeComputing #InfrastructureasCode #IT #Programmierung #news



Trumps Angriff auf die Wissenschaft: Uni Bremen rettet US-Datenbanken

Forschungseinrichtungen aus Bremen und Bremerhaven haben begonnen, wissenschaftliche Datenbanken aus den USA zu sichern. Die Inhalte sollen abrufbar werden.

heise.de/news/Trumps-Angriff-a…

#Datenbanken #DonaldTrump #Wissen #Wissenschaft #news

Als Antwort auf heise online

Während Trump versucht, die USA in ein postfaktisches Museum zu verwandeln, retten Forscher in Bremen, was vom amerikanischen Wissenschaftsgeist übrig ist.

Bildung raus, Bullshit rein – konsequent ist er ja.



Microsoft streicht VR-Support für "Minecraft"

Kaum ein anderes Spiel eignet sich so für die virtuelle Realität wie "Minecraft". Trotzdem hat Microsoft den VR-Support nun beendet.

heise.de/news/Microsoft-streic…

#Entertainment #Spiele #VirtualReality #news

Als Antwort auf heise online

war das nicht deren toller Showcase? Die hatten doch sogar einen Tisch mit Hologramm dafür!!!

Ha! Gefunden:
youtu.be/Seyn4vaEq0U?si=0MUf8S…

Bei 1:53 wir der gezeigt.

Als Antwort auf heise online

Verstehe ich auch nicht.
Ich persönlich warte auch nur auf eine VR-Hardware, bei der ich kaum Absteiche machen muss und die bezahlbar ist.
Da fehlt es bei einigen Unternehmen derzeit an Vision und langem Atem.


Fehlfunktion: Humanoider Roboter schlägt bei Tests um sich

Ein humanoider Roboter ist bei Tests kurzzeitig außer Kontrolle geraten, wie ein Video zeigt. Verletzt wurde aber niemand.

heise.de/news/Fehlfunktion-Hum…

#Roboter #Test #Wissen #news

Als Antwort auf heise online

Ok, das Video schaut mal recht unheimlich aus, allerdings hätte ich mir mehr Infos gewünscht. So wirkt es ein bisserl wie ein Clickbaitartikel.
Und das zweite verlinkte Video wirkt auf mich eher so, als wäre der Roboter einfach gestolpert. Da es aber ebenfalls ohne weitere Details im Artikel verlinkt wurde, impliziert das, daß auch in der Öffentlichkeit humanoide Roboter inzwischen Menschen attackieren würden.
Ich hoffe mal in meiner Naivität, daß das nicht eure Intention ist.


"Passwort" Folge 31: Security-News von ChoiceJacking bis Slopsquatting

Chaos um CVEs, Rache gegen Ex-CISA-Chef, Backdoor in Fortinet-Geräten – es gibt viel zu erzählen. Auch in dieser Folge hadern die Hosts mit der Securitybranche.

heise.de/news/Passwort-Folge-3…

#IT #Facebook #Oracle #PasswortPodcast #Phishing #Datenschutz #Security #WhatsApp #news

heise online hat dies geteilt.



Solarausbau: Global starkes Wachstum, Deutschland vorn dabei

Der Umbau der Energieversorgung schreitet immer weiter voran. Daran wird sich auch in diesem Jahr nichts ändern, erwartet der Bundesverband Solarwirtschaft.

heise.de/news/Solarausbau-Glob…

#Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Journal #Solarenergie #news

Als Antwort auf heise online

Naja vorne ist relativ. Brasilien hat uns beim Ausbau gerade überholt.


Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Signal-Affäre: Modifizierter Messenger stellt nach zweitem Einbruch Betrieb ein
heise.de/news/Signal-Affaere-M…

cURL-Maintainer: "Habe die Nase voll" – wegen KI-Bug-Reports
heise.de/news/cURL-Maintainer-…

Weitreichendes Fotografierverbot: Auswärtiges Amt warnt vor Neuregelung in Polen
heise.de/news/Weitreichendes-F…

Signal meldet sich zu TeleMessage-Affäre zu Wort
heise.de/news/Signal-meldet-si…

#heise #Verpasstodon

Als Antwort auf heise online

Ist mit "kommerzielle Software auf privaten Mobilgeräten" Signal gemeint, oder Telemessage?


Netzwerkproblem ist Ursache für die Störungen des digitalen Behördenfunks

Bundesweit waren Polizei und Rettungsdienste von einem Ausfall der digitalen Kommunikation betroffen gewesen. Die Ursache ist mittlerweile gefunden.

heise.de/news/Netzwerkproblem-…

#BSI #Mobiles #Polizei #Security #news

Als Antwort auf heise online

hat die Reinigungsfachkraft zum staubsaugen den Router rausgezogen?


Einzelhandel: Umsatz per Kartenzahlung steigt, Bargeld bleibt beliebt

Mittlerweile gehen fast zwei Drittel der Umsätze im Einzelhandel auf das Konto von Karten. Mobile Payments sind dabei laut dem Forschungsinstitut EHI im Trend.

heise.de/news/Einzelhandel-Ums…

#ApplePay #Bezahldienst #GooglePay #Journal #Kreditkarten #MobilePayment #Visa #news

Als Antwort auf heise online

"Kartenzahlung ab 5 Euro" ist das neue "draussen nur Kännchen".


Innovation: Sprind startet Wettbewerb für vollständig autonomes Fliegen

Für gänzlich autonome Flüge fehlen noch robuste Systeme, die auch ohne GPS in komplexen Umgebungen navigieren. Hier setzt die Agentur für Sprunginnovationen an.

heise.de/news/Innovation-Sprin…

#Drohnen #Innovation #Mobiles #news



Aufzug-App senkt Barrieren in Wiener U-Bahn-Stationen

Aufzüge in Wiener Öffis sind langsam. Dafür schließen die Türen flott. Für Fahrgäste mit Behinderungen oder Kinderwägen gibt es jetzt eine App.

heise.de/news/Aufzug-App-senkt…

#Barrierefreiheit #Bluetooth #Mobiles #news

Als Antwort auf heise online

Die App benötigt sicherlich auch bloß Internet, den Standort und die Geräte-ID und hat mittelfristig sicherlich nichts Böses im Schilde mit den Bewegungsprofilen geschweige denn den Plan via BLE Beacons Werbung auszuspielen. Oder? 🤔


Laptop & Tablet: Microsoft stellt seine günstigsten ARM-Surfaces vor

Microsoft bringt das Surface Pro 12 Zoll und den Surface Laptop 13 Zoll. Die Preise sinken – zulasten der Ausstattung.

heise.de/news/Laptop-Tablet-Mi…

#IT #Laptop #Microsoft #MicrosoftSurface #Mobiles #Notebooks #Qualcomm #Tablets #news



Vorschriften behindern Drohnentraining britischer Soldaten

Die Sicherheitsvorschriften und Datenschutz behindern britische Soldaten beim Üben mit Drohnen.

heise.de/news/Vorschriften-beh…

#Drohnen #IT #Militär #news

Als Antwort auf heise online

#Drohnen #IT #Militär #news
Was spricht dagegen die Übungen zur elektronischen Abwehr in eher schwach besiedelten Gebieten durch zu führen, Tiefflüge werden ja auch nicht in Berlin; Hamburg oder München durchgeführt?
Als Antwort auf heise online

Den Zusammenhang mit Störsendern gegen Drohnen und dem "britischen Datenschutzrecht" erschließt sich nicht wirklich.


#UniKonstanz Ausstellung „ÜberLeben erzählen. Sant’Anna di Stazzema 12. August 1944/2024“ mit feierlicher Eröffnung am 14. Mai 2025, um 18.30 Uhr in der Lutherkirche. Anschließend ist die Ausstellung bis 30. Mai 2025 im Bürgersaal der Stadt Konstanz zu sehen. Details: t1p.de/sw9nz
Als Antwort auf Universität Konstanz

Diese Ausstellung sollte man unbedingt besuchen. 2016 war ich selbst in Sant’Anna di #Stazzema und dort zu erfahren, welches Grauen vor allem deutsche und österreichische #Faschisten über den Ort gebracht haben, war ein aufwühlendes Erlebnis.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)


Huawei ist jetzt offenbar auch Chipfertiger

Lange verließ sich Huawei auf Chipauftragsfertiger. Jetzt hat die chinesische Firma ein eigenes Halbleiterwerk für Smartphone-Prozessoren und KI-Beschleuniger.

heise.de/news/Huawei-ist-jetzt…

#Halbleiterindustrie #Huawei #IT #news



Ransomware-Vorfall bei Oettinger-Brauerei

Die Großbrauerei Oettinger ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Die Täter haben offenbar Daten verschlüsselt und kopiert.

heise.de/news/Ransomware-Vorfa…

#Cyberangriff #Cybercrime #IT #Ransomware #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Studie: So viel Zeit ist 2025 zum Knacken eines Passworts nötig

Neue Analysen legen nahe, dass aufgrund des KI-Booms leistungsfähigere Hardware verfügbar ist, die auch das Knacken von Passwörtern deutlich beschleunigt.

heise.de/news/Studie-So-viel-Z…

#Datenleck #Grafikchip #IT #Passwörter #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Mobiles Büro: Dokumentenscanner in Android optimiert jetzt automatisch

Googles Dokumentenscanner in Android hat ein Update erhalten: Bei der Qualität der gescannten Unterlagen hilft der Scanner jetzt automatisch nach.

heise.de/news/Mobiles-Buero-Do…

#Android #Smartphone #Scanner #Mobiles #news

Als Antwort auf heise online

Das gabs mal bei Multifunktionsdruckern fürs Büro, war aber ein Bug und kein Feature....
Hat man nachher statt 18.000.000 nur noch 10.000.000 auf dem Konto wenn man den Kontoauszug scannt.
Als Antwort auf heise online

Ich muss da an
heise.de/hintergrund/Googles-K…
denken.


Signal meldet sich zu TeleMessage-Affäre zu Wort

In der Affäre um die von der US-Regierung eingesetzte modifizierte Signal-Variante meldet sich nun auch Signal selbst zu Wort.

heise.de/news/Signal-meldet-si…

#IT #Security #Signal #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Wie leider so oft: Unter keinen Umständen die Quelle direkt verlinken! Könnte ja nützlich sein. Oder interessant. Könnte aber auch Leser:innen von der eigenen Website wegleiten, nicht wahr? 😉


Humanoider Open-Source-Roboter zum Selberbauen für 5000 US-Dollar

Humanoide Robotertechnik soll möglichst vielen Menschen zugänglich sein. Forscher der UC Berkeley haben einen Roboter entwickelt, der nachgebaut werden kann.

heise.de/news/Humanoider-Open-…

#Roboter #OpenSource #Wissen #news

Als Antwort auf heise online

Irks. Na, bis zum Sexbot dauert es wohl noch eine Weile. 😅


Scott Galloway: Vom Ärsche küssen und Metas Macht

Beim OMR Festival hat Scott Galloway Prognosen für das Jahr 2025 abgegeben. KI nimmt viel Platz ein, besorgter ist er jedoch wegen Testosteron.

heise.de/news/Scott-Galloway-V…

#IT #KünstlicheIntelligenz #Medien #Facebook #MetaPlatforms #Podcast #SocialMedia #news

Als Antwort auf heise online

Während augenscheinlich die Mehrheit von sich behaupten möchte, den Klimawandel als Problem anzuerkennen und zu wollen, dass irgendwer irgendwas dagegen unternimmt, wollen vermutlich genau diese Menschen vermehrt Podcasts auf YouTube sehen statt sie nur zu hören? Dass es dafür noch mehr Infrastruktur, noch mehr Energie, noch mehr von allem braucht, scheint egal. Wie wäre es mal damit, dass man Podcasts mit Speech-to-Text als Texte verteilt, um Ressourcen zu sparen?


KI-Banking: DKB kooperiert mit OpenAI

Die Deutsche Kreditbank will dank einer Kooperation mit OpenAI eine Vorreiterstellung beim KI-Banking einnehmen. Erste Projekte wurden benannt.

heise.de/news/KI-Banking-DKB-k…

#IT #KünstlicheIntelligenz #OnlineBanking #OpenAI #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

vielleicht sollte die #DKB lieber zu erst ihre App / Webseite in den Griff bekommen, bevor man an so etwas unwichtigen herum bastelt. Projektmanagement at its best.
#DKB
Als Antwort auf heise online

Die DKB bekommt es doch noch nicht mal hin den Kontoauszug zum letzten im Monat bereits zu stellen, sondern zum mind 5ten inklusive der Buchungen bis zum diesem Datum. Was wollen die jetzt mit KI anfangen.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)


cURL-Maintainer: "Habe die Nase voll" – wegen KI-Bug-Reports

Bereits im vergangenen Jahr hat cURL-Entwickler Daniel Stenberg gegen KI-Bug-Reports gewettert. Nun hat der die Nase voll davon.

heise.de/news/cURL-Maintainer-…

#IT #KünstlicheIntelligenz #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Sicherheitslücken: IBM Business Automation Workflow kann Zugangsdaten leaken

IBM Business Automation Workflow und IBM MQ sind verwundbar. Sicherheitsupdates schließen mehrere Softwareschwachstellen.

heise.de/news/Sicherheitslueck…

#IT #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Software Testing: Geschäftsgetriebene Testautomatisierung

In dieser Episode sprechen Richard Seidl und Jörg Sievers darüber, wie man fachliche Mitarbeiter bestmöglich für die Testautomatisierung gewinnen kann.

heise.de/blog/Software-Testing…

#AgileSoftwareentwicklung #IT #SoftwareTestingPodcast #Softwareentwicklung #Test #news



Mastering Observability: Softwaresysteme verstehen, steuern und verbessern

Wie sich die Anwendungsverfügbarkeit auch KI-gestützt sichern lässt, Probleme erkennen und Fehler vermeiden lassen, zeigt die Online-Konferenz am 5. Juni 2025.

heise.de/news/Mastering-Observ…

#ContinuousDelivery #ContinuousIntegration #DevOps #IT #news



Kehrtwende bei OpenAI: Non-Profit soll doch die Kontrolle behalten

Seit Monaten arbeitet Sam Altman daran, aus OpenAI eine gewinnorientierte Firma zu machen, um Investments anzulocken. Nun gibt er den Plan aber weitgehend auf.

heise.de/news/Kehrtwende-bei-O…

#ChatGPT #Finanzen #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Wirtschaft #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.