"Doom: The Dark Ages": Einmal Hölle und zurück
Id Softwares Prequel "Doom: The Dark Ages" setzt auf atemlose Action für Fingerakrobaten: spannend, schnell und größer als die Vorgänger.
Meta arbeitet an Chat-Zusammenfassungen und mehr Privatsphäreschutz für WhatsApp
Eine Flut an täglichen WhatsApp-Nachrichten gehört für viele zum Alltag. Künftig könnte KI dabei helfen. Meta verspricht den Schutz der Privatsphäre.
heise.de/news/Meta-arbeitet-an…
#Datenschutz #KünstlicheIntelligenz #MetaPlatforms #Mobiles #SocialMedia #WhatsApp #news
Die Stromrechnung bleibt hoch, auch wenn die große Energieknappheit erstmal vorbei scheint. 💸 Für viele Menschen mit geringem Einkommen ist das eine riesige Belastung.
Zum Artikel: heise.de/-10377649
Sozialverband: Sparsame Elektrogeräte für niedrige Einkommen subventionieren
Die hohen Energiepreise belasten weiter. Die neue Bundesregierung will sich um bezahlbare Energie kümmern. Der Sozialverband macht weitere Vorschläge.dpa (heise online)
Aus Bleiatomen: Am LHC werden pro Sekunde zehntausende Goldatome erschaffen
Dass am Large Hadron Collier gewissermaßen nebenbei Bleiatome in Goldteilchen umgewandelt werden, war bereits bekannt. Nun wurde erstmals gezählt, wieviele.
heise.de/news/Aus-Bleiatomen-A…
#CERN #LargeHadronCollider #Physik #Teilchenphysik #Wissen #Wissenschaft #news
Windows Server 2025: AD-Anmeldeprobleme nach Installation der April-Updates
Microsoft hat bestätigt, dass nach der Installation der April-Sicherheitsupdates Anmeldeprobleme an Active-Directories auftreten können.
heise+ | heise+ Update vom 9. Mai 2025: Lesetipps fürs Wochenende
Der wöchentliche Newsletter von heise+ mit den Themen: eSIM, Apple-Watch- und Monitor-Kaufberatung, lokal KI-Bilder generieren sowie Webscraper für Zalando.
Intel Raptor Lake: Erneutes Microcode-Update gegen zu hohe CPU-Kernspannungen
Die Stabilitätsprobleme bei Prozessoren der Serien Core i-13000 und i-14000 beschäftigen Intel abermalig. Ein weiteres Microcode-Update soll das Problem lösen.
heise.de/news/Intel-Raptor-Lak…
#BIOS #Intel #IT #Prozessoren #news
Datenleck bei Parkhausbetreiber APCOA
Beim Parkhausbetreiber APCOA waren Rechnungen von Firmenkunden und digitale Tickets über das Hochzählen eines Parameters in der URL einsehbar.
#TGIQF: Das Skype-Quiz
In dieser Woche wurde Videochat-Pionierdienst Skype von Microsoft in Rente geschickt. Wir blicken mit einem Quiz zurück. Machen Sie mit!
heise.de/news/TGIQF-Das-Skype-…
#Quiz #Journal #PeertoPeer #Skype #DeutscheTelekom #Telekommunikationsmarkt #Wissen #news
Linux-Desktop: Gnome Foundation mit neuem Geschäftsführer
Erneuter Wechsel an der Spitze der Gnome-Stiftung: Interims-Geschäftsführer Richard Littauer übergibt die Leitung an Steven Deobald – auf Dauer.
heise.de/news/Linux-Desktop-Gn…
#Gnome #IT #Linux #OpenSource #news
Die US-Regierung will die Aufspaltung Googles – Adam Epstein hat andere Ideen
Adam Epstein ist CEO von AdMarketplace. Er glaubt, wir werden bald darüber sprechen, welches unsere Lieblingssuche ist.
heise.de/hintergrund/Die-US-Re…
#Werbebranche #Google #IT #Kartellrecht #Netzpolitik #Suchmaschine #Wettbewerb #news
Für Android 15 und neuer: Google hebt Speicherregeln für Apps im Play-Store an
Der neue Speicherseiten-Standard soll Speicher effizienter verwalten, was zu spürbaren Leistungssteigerungen bei Apps und Games führen soll.
heise jobs IT Tag am 20. Mai in Leipzig
Finden Sie ihren IT-Traumjob und kommen Sie mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt!
heise.de/news/heise-jobs-IT-Ta…
#Arbeitswelt #Fachkräftemangel #IT #ITBranche #ITFachkräfte #Java #Karriere #Messe #Programmiersprachen #Programmierung #Softwareentwicklung #Wirtschaft #Wissen #news
Dresdener Halbleiterwerk: Infineons Milliardenförderung ist jetzt offiziell
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie bezuschusst Infineons Neubau mit 920 Millionen Euro. Weiteres Geld kommt von einem EU-Projekt.
FAQ: Smart Meter
Kosten und Nutzen, Einbaupflicht und Wunscheinbau, Regeln für Mieter und Vermieter: Wir beantworten die häufigsten Fragen zu Smart Metern.
MIT baut hochpräzisen und schlagkräftigen Tischtennisroboter
Das MIT hat den wohl schnellsten Tischtennisroboter der Welt entwickelt. Der Roboter hat aber noch so seine Tücken.
Neu in .NET 9.0 [20]: Erweiterte Nutzung von System.ReadOnlySpan<T>
In .NET 9.0 kommt die Speicherallokationen vermeidende Klasse System.ReadOnlySpan<T> an weiteren Stellen in der .NET-Basisklassenbibliothek zum Einsatz.
heise.de/blog/Neu-in-NET-9-0-2…
#NET #C #DerDotnetDoktor #IT #Microsoft #news
Neu in .NET 9.0 [20]: Erweiterte Nutzung von System.ReadOnlySpan
In .NET 9.0 kommt die Speicherallokationen vermeidende Klasse System.ReadOnlySpan an weiteren Stellen in der .NET-Basisklassenbibliothek zum Einsatz.Developer
Remote-Access-Trojaner in npm-Paket mit 40.000 wöchentlichen Downloads gefunden
Angreifer hatten das Paket rand-user-agent, das unter anderem für automatische Tests und zum Web-Scraping dient, mit Schadcode versehen.
heise.de/news/Remote-Access-Tr…
#IT #JavaScript #Python #Security #Softwareentwicklung #Trojaner #news
Web Search per API: Anthropic erweitert seine KI-Entwicklerschnittstelle
Die Möglichkeit zur Websuche soll die KI um die Fähigkeit erweitern, Echtzeitinformationen einzubeziehen. Anthropic nennt verschiedene Anwendungsszenarien.
Whoop 5.0: Neuer Fitnesstracker mit EKG und drei Abostufen
Mit Whoop 5.0 und MG kündigt der Hersteller zwei neue Wearables an. Mit drei verschiedenen Abomodellen will das Unternehmen eine breite Nutzerschaft erreichen.
Auch für Geldwäsche der Bybit-Beute genutzt: Behörden schalten Kryptoportal ab
Seit mehr als zehn Jahren konnte man auf eXch anonym Kryptogeld in andere Kryptowährungen tauschen. Als die Schließung angekündigt wurde, griff das BKA zu.
heise.de/news/Auch-fuer-Geldwa…
#Bitcoin #Bundeskriminalamt #Cybercrime #IT #Kryptowährung #news
Sicherheitslücken: F5 BIG-IP-Appliances sind an mehreren Stellen verwundbar
Angreifer können an diversen Schwachstellen in verschiedenen BIG-IP-Appliances von F5 ansetzen. Sicherheitsupdates stehen zum Download.
heise online hat dies geteilt.
Sozialverband: Sparsame Elektrogeräte für niedrige Einkommen subventionieren
Die hohen Energiepreise belasten weiter. Die neue Bundesregierung will sich um bezahlbare Energie kümmern. Der Sozialverband macht weitere Vorschläge.
Razer Clio: Gaming-Kopfpolster mit Stereo-Sound
Razer hat ein Hybrid-Gerät aus Kopfpolster und Stereo-Lautsprecher vorgestellt, das sich an verschiedene Bürostühle montieren lässt.
Tibber ergänzt kostenlos adaptives Überschussladen von PV-Strom
Tibber startet eine kostenlose Funktion, die überschüssigen PV-Strom in den Akku des E-Autos pumpt. Das spart und ist netzdienlich.
heise.de/news/Tibber-ergaenzt-…
#Akku #Elektroauto #ErneuerbareEnergie #Journal #Photovoltaik #Solarenergie #news
Switch 2: Nintendo rechnet mit 15 Millionen verkauften Konsolen bis März 2026
Nintendo hat eine erste Verkaufsprognose für die Switch 2 vorgelegt: Bis März 2026 sollen 15 Millionen Konsolen verkauft werden.
heise+ | Gehälter 2025: Das verdienen IT-Administratoren in Deutschland
Unternehmen werden digitaler und Admins damit immer wichtiger. Trotzdem ist ihr Gehalt im Vergleich mit anderen IT-Jobs nicht sehr hoch.
c't-Webinar: Passkeys statt Passwörter
Mit Passkeys loggen Sie sich komfortabel und sicher ein. Wie der Passwort-Nachfolger funktioniert und was es zu beachten gibt, erfahren Sie im Webinar.
heise.de/news/c-t-Webinar-Pass…
#IT #Passkey #Passwörter #Security #news
"Hirnloser" Roboter läuft oder schwimmt automatisch ohne Steuerungsbefehle
Forscher der AMOLF haben einen Laufroboter entwickelt, der mit Druckluft angetrieben wird und ohne Elektronik automatisch seine Fortbewegungsart anpasst.
Sonicwall: Hochriskante Lücken in SSL-VPN der SMA100-Reihe
Sonicwall warnt vor Sicherheitslücken in SMA100-Firewalls. IT-Forscher zeigen Verkettung von Lücken und übernehmen Geräte.
heise.de/news/Sonicwall-Hochri…
#IT #Security #Sicherheitslücken #Dell #news
heise online hat dies geteilt.
KI-Kongress-Themen auf der Learntec: Empathische KI und fehlende Integrität
Wie empathisch interagieren Chatbots mit Menschen und was für Probleme kann das auch im Bildungskontext mit sich bringen? Zwei Vorträge lieferten Denkanstöße.
heise.de/hintergrund/KI-Kongre…
#Bildung #ChatGPT #Digitalisierung #Forschung #Roboter #IT #Journal #KünstlicheIntelligenz #Wissen #news
Schwächelnde US-Währung: Bitcoin überspringt wieder Marke von 100.000 US-Dollar
Noch vor einem Monat stürzte der Bitcoin regelrecht ab. Jetzt sorgte ein neuerlicher Sprung dafür, dass ein Bitcoin wieder über 100.000 US-Dollar wert ist.
heise.de/news/Schwaechelnde-US…
#Bitcoin #DonaldTrump #Finanzen #Kryptowährung #Wirtschaft #news
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Schweiz plant Anonymitätsverbot und Vorratsdatenspeicherung per Verordnung
heise.de/news/Schweiz-plant-An…
Trumps Angriff auf die Wissenschaft: Uni Bremen rettet US-Datenbanken
heise.de/news/Trumps-Angriff-a…
Deutschland noch im Zielkorridor: Prognose für abstürzende Venussonde präzisiert
heise.de/news/Aufprall-am-Sams…
Gegen Betrug : Einigung auf Sicherheitsmaßnahmen beim Deutschlandticket erzielt
heise.de/news/Gegen-Betrug-Ein…
Trumps Angriff auf die Wissenschaft: Uni Bremen rettet US-Datenbanken
Forschungseinrichtungen aus Bremen und Bremerhaven haben begonnen, wissenschaftliche Datenbanken aus den USA zu sichern. Die Inhalte sollen abrufbar werden.Martin Holland (heise online)
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Energie für KI-Rechenzentren: Google lässt drei Atomkraftwerke entwickeln
heise.de/news/Energie-fuer-KI-…
IBM-Studie: Firmen investieren oft in KI, ohne Vorteile der Technik zu verstehen
heise.de/news/IBM-Studie-Firme…
Mitel SIP-Phones lassen sich beliebige Befehle unterjubeln
heise.de/news/Mitel-SIP-Phones…
GIMP: Schadcode-Lücke, da der ICO-Parser patzt
heise.de/news/GIMP-Schadcode-L…
Mitel SIP-Phones lassen sich beliebige Befehle unterjubeln
Durch teils kritische Sicherheitslücken in Mitels SIP-Phones können Angreifer verwundbaren Geräten beliebige Befehle unterschieben.Dirk Knop (heise online)
Fahrrad-Fakeshops öffnen zur Outdoor-Saison
Betrüger nutzen das wärmere Wetter: Fahrrad-Käufer sind in deren Visier. Wer sich jetzt ein neues kaufen will, sollte genauer hinschauen.
heise online hat dies geteilt.
Fritzbox: Trennung des Gastnetzes im LAN
Ich nutze mehrere Fritzboxen und Repeater, um unser Haus WLAN-mäßig gut abzudecken. Mich interessiert nun, wie AVM im LAN das interne und das Gastnetz trennt.
O2 ignoriert Kundenrechte bei Handyvertrag
Gehört zu einem Mobilfunkvertrag ein Smartphone, gelten dieselben Gewährleistungsrechte wie beim direkten Kauf. Etwaige Mängel muss der Anbieter beseitigen.
heise.de/ratgeber/O2-ignoriert…
#Mobiles #Telefónica #Provider #Recht #Reparatur #Smartphone #Verbraucherschutz #VorsichtKunde #Wirtschaft #news
Vorsicht, Kunde! – Gebrauchtgerät statt Neuware nach Reklamation
Die Werkstatt will ein defektes Smartphone durch ein gebrauchtes Gerät ersetzen. Wann kann man auf ein Neugerät bestehen und wann vom Kaufvertrag zurücktreten?
heise.de/news/Vorsicht-Kunde-G…
#IT #Journal #Mobilfunk #Podcast #Recht #Reparatur #Verbraucherschutz #VorsichtKunde #Werkstatt #Wirtschaft #news
Freitag: Schweiz gegen Internet-Anonymität, KI-Investitionen noch ohne Gewinne
Schweiz für Online-Ausweispflicht + KI-Einsatz in Firmen oft planlos + EU-Pläne gegen Online-Zahlungsbetrug + Fragen zur ePA + Podcast zu Glasfaserproblemen
heise.de/news/Freitag-Schweiz-…
#Anonymität #Bezahldienst #Datenschutz #Digitalisierung #elektronischePatientenakteePA #EU #Glasfaser #hoDaily #Journal #KünstlicheIntelligenz #Unternehmen #Verbraucherschutz #Werbebranche #news
IBM-Studie: Firmen investieren oft in KI, ohne Vorteile der Technik zu verstehen
Bislang haben nur 25 Prozent aller KI-Projekte in Firmen die erwarteten Gewinne erzielt, so eine Studie von IBM. Nur 16 Prozent setzen KI unternehmensweit ein.
heise.de/news/IBM-Studie-Firme…
#GenerativeAI #IBM #IT #KünstlicheIntelligenz #Unternehmen #Wirtschaft #news
Jester Lewis
Als Antwort auf heise online • • •Wenn’s nicht so ernst wäre, es wäre ein Kettenwitz.