6 GHz: Mobilfunker fordern schnelle Zuteilung in Europa
Die CTOs der europäischen Telcos machen Druck: Frequenzen im 6-GHz-Band sollen auch mit Blick auf die nächste Mobilfunkgeneration 6G schnell zugeteilt werden.
heise.de/news/6-GHz-Mobilfunke…
#G #Mobiles #Mobilfunk #Regulierung #Wirtschaft #news
Baubeginn für weltweit grössten Batteriespeicher in der Schweiz
Ein innovatives Technologiezentrum an der deutsch-schweizerischen Grenze soll unter anderem den grössten Batteriespeicher der Welt beherbergen.
Vesuvius Challenge: Erstmals Titel einer verkohlten Papyrusrollen entziffert
Erstmals wurde der Titel einer antiken, bislang unlesbaren 2000 Jahre alten Papyrusrolle aus Herculaneum entziffert – ohne die fragile Rolle zu öffnen.
2-nm-Fertigung: Bei Japans Rapidus läuft es gut an
Ein vierter Chipauftragsfertiger tritt in Erscheinung. Rapidus startet die Pilotproduktion mit eigener 2-Nanometer-Technik.
heise.de/news/2-nm-Fertigung-B…
#Halbleiterindustrie #IBM #IT #news
OpenSearch 3.0 ist da und bringt mehr Leistung und Skalierbarkeit
Während der OpenSearchCon Europe wurde Version 3.0 des Such-Frameworks veröffentlicht. OpenSearch indexiert schneller und geht sparsamer mit Daten um.
heise.de/news/OpenSearch-3-0-i…
#AmazonWebServices #DSGVO #Elasticsearch #IT #Kubernetes #Linux #LinuxFoundation #OpenSource #news
Das machen wir mit unseren Homeservern
Was macht man eigentlich mit einem Homeserver? Und welche Hardware nimmt man dafür? Gute Frage: Neun Redakteure gewähren Zugang zu ihren Privat-Servern.
heise.de/news/Das-machen-wir-m…
#ct #Entertainment #Hardware #IT #NAS #Netzwerke #Server #Wissen #news
heise+ | Datenschutz-Smartphone ohne Google: Was das Punkt MC02 wirklich taugt
Punkt MC02 entfernt Google aus Android und speichert Daten verschlüsselt in der Schweiz. Wir testen, wie das Smartphone die Privatsphäre schützt.
heise.de/tests/Datenschutz-Sma…
#Android #Smartphone #Datenschutz #Mobiles #Test #Threema #news
US-Kongress: Big Tech an Finanzierung des Netzausbaus beteiligen
Eine Initiative aus dem US-Senat will die US-Internetriesen verpflichten, in die Subventionskasse für den Netzausbau einzuzahlen.
heise.de/news/US-Kongress-Big-…
#Glasfaser #Netze #Regulierung #Wirtschaft #news
US-Kongress: Big Tech an Finanzierung des Netzausbaus beteiligen
Eine Initiative aus dem US-Senat will die US-Internetriesen verpflichten, in die Subventionskasse für den Netzausbau einzuzahlen.Volker Briegleb (heise online)
heise+ | Analyse: Was Star Trek über den Umgang mit künstlicher Intelligenz lehrt
Schon die originale Star-Trek-Serie "Raumschiff Enterprise" nahm hochaktuelle Diskussionen über den Umgang mit KI vorweg. Wir analysieren drei Episoden.
heise.de/hintergrund/Analyse-W…
#Entertainment #KünstlicheIntelligenz #Navigation #ScienceFiction #Wissen #news
Schutz vor Betrug: Google integriert lokales KI-Modell Gemini Nano in Chrome
Google weitet den Einsatz seines lokalen KI-Modells Gemini Nano aus. Sowohl auf dem Desktop als auch unter Android soll es Chrome sicherer machen.
heise.de/news/Schutz-vor-Betru…
#Kriminalität #Browser #Chrome #Google #IT #KünstlicheIntelligenz #Mobiles #Scamtracker #news
Bundesnavigationsminister a.D.
Als Antwort auf heise online • • •Stefan
Als Antwort auf heise online • • •