Mini-Tower-Gehäuse für den Raspi 5 unterstützt jetzt zwei SSDs
Das Pironman 5 Max behält sein eigenwilliges Design abseits der Farbe bei, kann jetzt aber zwei SSDs aufnehmen.
ePA-Unzulänglichkeiten: Bundesdatenschutzbeauftrage fordert Veto-Recht zurück
Nach einem unbefugten Widerspruch bei der "ePA für alle" prüft die BfDI den Vorfall und fordert für sich und das BSI das einstige Veto-Recht zurück.
heise.de/news/ePA-Unzulaenglic…
#DigitalHealth #elektronischePatientenakteePA #Netzpolitik #news
IT-Störung behoben: Finanzämter arbeiten wieder normal
Nach einer durch eine Hardwarepanne verursachten Störung können die Finanzämter mehrerer Bundesländer wieder Kundenanfragen beantworten.
"Wann kann ich Urlaub nehmen?"
"Sie sind doch hier gar nicht beschäftigt."
"Aber ich arbeite fast nur für Sie!"
China will Proben in der Venusatmosphäre sammeln und zur Erde bringen
China hat bereits Proben auf dem Mond gesammelt und zur Erde gebracht. Eine ähnliche Mission ist zur Venus geplant, die unter anderem nach Leben suchen soll.
heise.de/news/China-will-Probe…
China will Proben in der Venusatmosphäre sammeln und zur Erde bringen
China hat bereits Proben auf dem Mond gesammelt und zur Erde gebracht. Eine ähnliche Mission ist zur Venus geplant, die unter anderem nach Leben suchen soll.Werner Pluta (heise online)
mndflayr :damnified: :debian: (@mndflayr@metalhead.club)
Attached: 1 image Der Alptraum eines jeden SciFi B-Movie fans... https://social.heise.de/@heiseonline/114495494580576605Metalhead.club
Web-Tipps: Community-Restaurantführer
Auf Reddit geben ortskundige User aus Deutschland, Österreich und der Schweiz Tipps, wo man in ihrer Stadt die besten Restaurants und Imbisse findet.
Bundesarchiv warnt vor Löschen von E-Mails von Ex-Regierungsmitgliedern
Das Bundesarchiv hat das Kanzleramt und viele Ministerien an ihre gesetzliche Pflicht erinnert, Dateien zur Aufbewahrung anzubieten. Das stößt auf taube Ohren.
heise.de/news/Bundesarchiv-war…
#Bundesregierung #Datenschutz #Informationsfreiheit #Netzpolitik #news
KI Update: Versicherung bei KI-Fehlern, WhatsApp, Trump feuert Copyright-Chefin
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-Versic…
#Alibaba #Urheberrecht #DonaldTrump #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Google #Journal #KIUpdate #OpenAI #WhatsApp #Wissen #news
heise+ | KI versus Gehirn: Wie gut Künstliche Intelligenz menschliches Denken nachahmt
GPT-4o und DeepSeek arbeiten strukturiert und lösen zunehmend komplexe Aufgaben. Doch zwischen künstlichem Gehirn und seinem menschlichen Vorbild liegen Welten.
heise.de/ratgeber/KI-versus-Ge…
#DeepSeek #Hirnforschung #KünstlicheIntelligenz #Spracherkennung #Wissen #news
Kritische Sicherheitslücke in Update-Automatik für Asus-Mainboards
Eine seit Jahren von Fachleuten kritisierte Update-Automatik schleppt wieder einmal eine schwerwiegende Sicherheitslücke ein.
heise.de/news/Kritische-Sicher…
#Asus #Firmware #IT #Security #Sicherheitslücken #UEFI #news
Die Produktwerker: Weiterbildung zum Digitalen Produktmanager
Vom Lager in die digitale Produktwelt: Daniel Koppel erzählt im Podcast, wie ihn die Weiterbildung zum Produktmanager beruflich und persönlich verändert hat.
heise.de/blog/Die-Produktwerke…
#AgileSoftwareentwicklung #IT #Karriere #Produktwerker #news
Microsoft 365: Unterstützung nach Support-Ende von Windows 10
Die Microsoft-365-Apps sollen unter Windows 10 nach dessen Support-Ende weiterhin Unterstützung erhalten. Zumindest ein bisschen.
Funktionierender Prototyp von Nvidias Titan Ada kommt nahe an RTX 5090
Eine Titan-Version von Nvidias 4000er-Karten erschien nie. Ein nun getesteter Protoyp verdeutlicht warum.
Kehrtwende im Handelsstreit: China und USA senken gegenseitig Zölle
Der Druck ist vorerst etwas raus: Für 90 Tage wollen China und die USA ihre gegenseitigen Zölle deutlich reduzieren. Woher kam das Umdenken?
Der #Handelskrieg zwischen die n #USA und #China scheint (vorerst) vorüber:
Beide Volkswirtschaften sind (noch) nicht ausreichend entkoppelt.
Damit dürfe sich auch die seit Längerem befürchtete #InvasionTaiwans noch weiter verzögern.
Börsen fast weltweit im Aufschwung.
Von @heiseonline
"👉Kehrtwende im Handelsstreit: China und USA senken gegenseitig Zölle👈
Der Druck ist vorerst etwas raus: Für 90 Tage wollen...
Seismische Wellen liefern Hinweise auf Ozean im Marsboden
Die Sonde InSight hat Meteoriteneinschläge und ein Marsbeben erfasst. Eine Auswertung der Daten deutet auf ein Wasserreservoir tief unter der Oberfläche hin.
A) Old News. Davon las ich vor Jahren schon was. Old News sind ja aber nicht grundsätzlich schlecht. Aber …
Erst schreibt von möglichem extraterrestischem Leben, tief im Gestein und dann ist eure zweite Überlegung gleich wie man das Reservoir an Wasser anbohren und technisch nutzen kann? 😳
⬇️
Börsenpläne: OpenAI und Microsoft angeblich in Verhandlungen
Microsoft war in den vergangenen Jahren wichtiger Geldgeber für OpenAI. Doch das Verhältnis sei angespannt, heißt es. Aktuell werde über die Zukunft verhandelt.
heise.de/news/Boersenplaene-Op…
#IT #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #OpenAI #Wirtschaft #news
Enshittification par excellence.
Erst frei verfügbar bis die kritische Masse erreicht ist, dann, wenn alle angefixt sind, der Start für die Monetarisierung mit Abos.
Klar ist die Lage angespannt, denn langsam will Microsoft irgendwie ihre Milliarden zurück haben, die sie in den Jahren in OpenAI investiert hat.
Und weil man keine konkreten Pläne hat, wie das gehen soll, geht man an die Börse in der Hoffnung, dass genug Bratzen die Aktien kaufen und so das Geld in die Firma spülen.
Visual Studio Code 1.100 bringt kompakte Editor-Ansicht
Abgelöste Editor-Fenster lassen sich nun kompakter darstellen und der KI-gestützte GitHub Copilot Chat erhält auch in diesem Release neue Funktionen.
heise.de/news/Visual-Studio-Co…
#Entwicklungsumgebung #IT #Microsoft #Python #MicrosoftVisualStudio #news
LeXiang No.1: Lenovo zeigt seinen ersten humanoiden Roboter
Lenovo steigt in das Geschäft mit humanoiden Robotern ein. Die sollen besonders intelligent sein und sich für den Dienstleistungsbereich eignen.
heise.de/news/LeXiang-No-1-Len…
#Roboter #Lenovo #Wirtschaft #Wissen #news
heise+ | Sorgenfrei in den Urlaub fahren: Einbruchschutz mit Home Assistant
Sicherheit für Ihr Zuhause: Wir stellen smarte Produkte vor, die den Einbruchschutz erhöhen. Alles ist mit Home Assistant kompatibel.
c't-Webinar: Entdecke den Hacker in Dir
Hacken begeistert viele Menschen. Das c't-Webinar zeigt, wie Sie ohne Vorkenntnisse erste Gehversuche unternehmen – offline und in sicherer Umgebung.
Extremer Sonnensturm vom Mai 2024: NASA trägt unterschiedliche Folgen zusammen
Vor einem Jahr sorgte ein extremer Sonnensturm weltweit für beeindruckende Polarlichter. Die NASA hat nun eine ganze Reihe weiterer Folgen zusammengetragen.
Passbilder: Einsatz von AWS-Cloud bei privaten Fotoanbietern sorgt für Kritik
Private Fotoanbieter nutzen die AWS-Cloud für das Zwischenspeichern von Passbildern. Experten üben Kritik und sorgen für Diskussionen um digitale Souveränität.
TuneUp und Dienste in Avast, AVG, Avira und Norton reißen Sicherheitslücken auf
Die Produkte der Marken Avast, AVG, Avira und Norton von Gen Digital bringen Dienste mit, in den Sicherheitslecks klaffen.
KI-Update Deep-Dive: Wie KI das Influencer-Marketing verändert
KI verändert das Influencer-Marketing rasant. Eine Expertin spricht über die Arbeit hinter den Kulissen, virtuelle Avatare und die Zukunft der Authentizität.
heise.de/news/KI-Update-Deep-D…
#KünstlicheIntelligenz #GenerativeAI #Journal #KIUpdate #Marketing #Wissen #news
"Influencer"... "Marketing"... "Authentizität"...
Ich sollte keine Schlagzeilen während langweiligen Meetings lesen.
Die Anderen gucken immer so komisch, wenn ich scheinbar grundlos los lache...
Whoop 5.0: Hersteller rudert bei neuen Abomodellen ein wenig zurück
Mit der Ankündigung des Whoop 5.0 hatte das Unternehmen die Update-Modalitäten zum Nachteil der Bestandskunden verändert. Jetzt rudert Whoop ein wenig zurück.
Aktivitätsmonitor von Apple Mail verwirrt
Apple Mail zeigt auf dem Mac ausgehende Mails als ungesendet, obwohl sie ankommen. Neustart hilft manchmal – gibt’s eine Lösung ohne Mac-Neustart?
heise+ | Ein Besuch in der ungarischen Lenovo-Fabrik
Die chinesische Firma Lenovo fertigt auch in der EU, etwa Server. Deren Produktion ist bis ins Detail auf Effizienz, Flexibilität und Geschwindigkeit optimiert.
Nach Kritik an Praxis beim KI-Training: Trump "feuert" Chefin von Copyright-Büro
Das US Copyright Office ist für Urheberrechtsfragen zuständig und aktuell viel mit Fragen rund um KI-Training beschäftigt. Nun soll die Chefin plötzlich gehen.
heise.de/news/Nach-Kritik-an-P…
#Urheberrecht #DonaldTrump #KünstlicheIntelligenz #Netzpolitik #news
Phasenwechselantrieb: Softroboter läuft mit Wasserdampf-Aktuatoren
Roboter mit "Dampfantrieb"? Hört sich zwar veraltet an, bietet in moderner Form aber auch Vorteile.
Klassisches Teams: Microsoft weist auf nahes Ende hin
Microsoft hat den Teams-Client vor einiger Zeit auf neuen Stand gebracht. Der "klassische Client" ist ab Juli passé.
heise+ | Handelskrieg: Wie China auf Trumps Zölle reagiert
Die USA wollen China mit Zöllen und Embargos in die Knie zwingen. Pekings Gegenstrategie hat weltweit Auswirkungen auf den Techniksektor.
Ist es eine Sternschnuppe? ☄️ Ach ne, nur eine unkontrollierte Sonde aus dem All.
Kosmos 482, eine sowjetische Venussonde, die vor mehr als 50 Jahren ins All geschickt wurde, ist wieder auf der Erde gelandet. 🌍
Zum Artikel: heise.de/-10379143
Sowjetische Venussonde laut russischer Weltraumagentur in den Ozean gestürzt
Eine seit mehr als 50 Jahren um die Erde kreisende sowjetische Weltraumsonde ist am Samstag unkontrolliert in den Ozean gestürzt, heißt es aus Russland.Martin Holland (heise online)
heise+ | heise+ Expertentalk: Tipps für die Steuererklärung
Wir beantworten Ihre Fragen: am Mittwoch, 21. Mai, ab 18 Uhr haben Sie die Gelegenheit, dem Steuerberater Sönke Nicolaysen live Fragen zu stellen.
heise.de/ratgeber/heise-Expert…
#Expertentalk #Finanzen #Steuerrecht #Wirtschaft #Wissen #news
heise+ | Microsoft Dynamics 365: PCF-Komponenten statt Webressourcen nutzen
Microsoft entfernt die Hierarchiesteuerung in modellgesteuerten Apps: Dann hilft ein eigenes, mit dem PowerApps Component Framework erstelltes Steuerelement.
heise.de/ratgeber/Microsoft-Dy…
#Apps #IT #Microsoft #Visualisierung #news
Microsoft löst Update-Bremsen für Windows 11 24H2
Microsoft verteilt das 24H2-Update für Windows 11 an die restlichen infrage kommenden PCs. Die Entwickler lösen zudem Update-Bremsen.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Missing Link: Fällt Afrinic und die Selbstverwaltung von IP-Adressen?
heise.de/news/Missing-Link-Fae…
Nach KI-Offensive: Klarna setzt wieder verstärkt auf menschliche Kundenbetreuung
heise.de/news/Nach-KI-Offensiv…
US-Regierung will "Energy Star" stoppen, Branche und Klimaschützer protestieren
heise.de/news/US-Regierung-wil…
Chatkontrolle: Einigung auf polnischen Kompromissvorschlag scheint unerreichbar
heise.de/news/Chatkontrolle-Ei…
US-Regierung will "Energy Star" stoppen, Branche und Klimaschützer protestieren
Der blaue Energy-Star-Sticker auf elektrischen Geräten weist seit 1992 auf höhere Effizienz hin. Donald Trump will das Programm beenden, das führt zu Kritik.Frank Schräer (heise online)
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Privatsphäre: Meta will wohl doch Gesichtserkennung in smarte Brillen einbauen
heise.de/news/Privatsphaere-Me…
Zu viel Bürokratie: Merz fordert Abschaffung des EU-Lieferkettengesetzes
heise.de/news/Zu-viel-Buerokra…
Deutschland noch im Zielkorridor: Prognose für abstürzende Venussonde präzisiert
heise.de/news/Aufprall-am-Sams…
Das Smartphone wird immer weniger als Telefon genutzt
heise.de/news/Das-Smartphone-w…
Zu viel Bürokratie: Merz fordert Abschaffung des EU-Lieferkettengesetzes
Bei seinem Antrittsbesuch in Brüssel hat Bundeskanzler Merz entgegen dem Koalitionsvertrag nachdrücklich das Aus für die EU-Lieferkettenrichtlinie verlangt.Stefan Krempl (heise online)
heise+ | KI-Test: Acht Reasoning-Modelle aus USA und China im Vergleich
Eine neue KI-Generation soll komplexe Aufgaben per Reasoning lösen. In unserem Test fühlen wir acht Modellen aus den USA und China auf den Zahn.
heise.de/tests/KI-Test-Acht-Re…
#ChatGPT #DeepSeek #IT #KünstlicheIntelligenz #Spracherkennung #Test #Wissen #news
Lloyd’s of London: Versicherung soll Schäden durch KI-Halluzinationen abdecken
Fehlerhafte KI-Chatbots sorgen für Aufsehen, wenn sie bei Firmen falsche Angaben machen. Gegen die so entstehenden Kosten soll man sich nun versichern können.
Montag: Meta-Brillen mit KI-Gesichtserkennung, Aus für Umweltsiegel Energy Star
Metas Abkehr vom Datenschutz + Kritik an Energy-Star-Abschaffung + Merz gegen Lieferkettengesetz + Microsoft Teams ohne Screenshots + Schadenersatz wegen Cloud
heise.de/news/Montag-Meta-Bril…
#CloudComputing #Datenschutz #DonaldTrump #DSGVO #Energie #Gesichtserkennung #hoDaily #Journal #MetaPlatforms #MicrosoftTeams #Politik #news
US-Regierung will "Energy Star" stoppen, Branche und Klimaschützer protestieren
Der blaue Energy-Star-Sticker auf elektrischen Geräten weist seit 1992 auf höhere Effizienz hin. Donald Trump will das Programm beenden, das führt zu Kritik.
heise.de/news/US-Regierung-wil…
#DonaldTrump #Energie #IT #ITBranche #Klimaschutz #Politik #Stromversorgung #Umweltschutz #Wirtschaft #news
Es hat aber um ehrlich zu sein auch seine Rolle ausgespielt.
Da gibt es andere Siegel, die aussagekräftiger sind, wie zum Beispiel TCO, Blauer Engel, usw.
Mark
Als Antwort auf heise online • • •