Zum Inhalt der Seite gehen



Angeblicher Steam-Hack: Datenleck enthält SMS-Sendeprotokolle

89 Millionen Datensätze aus dem Bestand der Gaming-Plattform kündigte der Verkäufer im Darknet an. Sie enthalten Telefonnummern und Einmalcodes.

heise.de/news/Angeblicher-Stea…

#Cybercrime #Darknet #Datenleck #Entertainment #IT #Phishing #Steam #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Klingt jetzt eher danach, also ob deren SMS-API Dienstleister gehackt worden...
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (10 Minuten her)


Tesla Optimus Bot: Video soll verkörperte Intelligenz belegen

Teslas Optimus Bot ist hinsichtlich verkörperter Intelligenz gegenüber chinesischen Humanoiden ins Hintertreffen geraten. Ein Video zeigt aber Fortschritte.

heise.de/news/Tesla-Optimus-Bo…

#Roboter #Tesla #Wissen #news



Cyberkriminelle änderten Bankverbindungen bei der Bundesagentur für Arbeit

Insgesamt seien 831 Online-Accounts bei der Bundesagentur für Arbeit angegriffen worden, teilt die Regierung mit. In 121 davon sei die IBAN getauscht worden.

heise.de/news/Cyberkriminelle-…

#BSI #Arbeitswelt #Cyberangriff #Cybercrime #IdentityManagement #IT #Malware #Netzpolitik #Passkey #Phishing #news

heise online hat dies geteilt.



In deutschen Schulen gibt es einen klaren Wunsch nach mehr digitalen Lernmitteln, wie eine aktuelle Umfrage des Branchenverbands Bitkom zeigt. 📱

Zum Artikel: heise.de/-10383128



Gesundheitsdatenautobahn: Viele Praxen könnten bald auf der Strecke bleiben

Das Ende der in den SmartCards von 35.000 Konnektoren verwendeten RSA-Zertifikate mit einer Schlüssellänge von 2048 Bit naht. Kassenärzte warnen seit 2024.

heise.de/news/Gesundheitsdaten…

#ChaosComputerClub #DigitalHealth #Telematikinfrastruktur #Netzpolitik #RSA #news



Studie: Influencer verbreiten zunehmend verdeckt politische Botschaften

Bürgerrechtler monieren: Da politische Kampagnen verstärkt online stattfinden, werde still und leise eine neue Form der Social-Media-Einflussnahme bedeutsamer.

heise.de/news/Studie-Influence…

#DigitalServicesAct #Netzpolitik #SocialMedia #TikTok #news

Als Antwort auf heise online

Was sind die Gefahren der tagtäglichen Nutzung von #socialmedia und welche Aufgabe kommt hier der Schule zu?
Unsere Seite zu sozialen Medien in #Schule und #Unterricht bietet kostenlose digitale Materialien und Hintergrundinformationen zur Nutzung und zu den Gefahren von Social Media
bildungsserver.de/schule/sozia…
#FediLZ
Als Antwort auf heise online

gerade heute wieder so einen Influencer gehört, wie er andeutet, Menschen sollen vom Gehalt leben können.

Elendes Kommunistenpack!!

🙃



Intel: Ein weiterer Angriff umgeht alle bisherigen CPU-Schutzmaßnahmen

Intel hat einen Lauf: Eine weitere Sicherheitslücke öffnet viele Prozessoren erneut für Seitenkanalangriffe trotz bisheriger Schutzmaßnahmen.

heise.de/news/Intel-Ein-weiter…

#Prozessoren #Intel #IT #MeltdownundSpectre #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



The connection between a crumpled sheet of paper and quantum technology: #UniKonstanz physicist Oded Zilberberg presents a "topology-inspired disorder meter" for the development of novel coupled cavity arrays (CCAs): t1p.de/t40i7


heise+ | Interview zum Blackout in Spanien: Wie Batteriespeicher künftig helfen können

Woran lag's? Der Stromausfall in Spanien wird noch untersucht. Klar ist: Batteriespeicher sind künftig der Schlüssel zur Netzstabilität. Ein Interview.

heise.de/hintergrund/Interview…

#Energiewende #ErneuerbareEnergie #Journal #Stromversorgung #news

Als Antwort auf heise online

Wir wissen zwar noch nicht, woran es in Spanien am Ende lag, aber wir wissen, dass eh mehr Strom produziert wurde als Spanien gebraucht hat. Insofern sind in dieser Situation Akkus nicht notwendigerweise hilfreich.

Was wohl wichtiger ist, ist eine automatische und gleichmäßige Regelung der Stromabgabe, wenn es Über- oder Unterfrequenzen gibt. Die aktuelle deutsche Richtlinie der VDE (VDE-AR-N 4105) schreibt das vor. Diese Richtlinien werden ständig überarbeitet, und Wechselrichter brauchen dafür wohl ein OTA-Update, damit sie sich an die veränderten Regeln anpassen können, und nicht durch verschiedene Versionsstände auch noch Instabilitäten erzeugen.

Die auch verfügbare Fernabschaltung ist wahrscheinlich gar nicht netzdienlich, und sollte nur für den Fall, dass man ein Netzsegment wirklich runterfahren muss, genutzt werden.



In einer Android-Show vor der Google I/O wurde das neue Design von Android 16 vorgestellt. Auch zu Googles KI Gemini und in Sachen Sicherheit gibt es Neuigkeiten. 🧐

#Android



Strombörse: Viertelstundentakt verschiebt sich deutlich

Es hatte sich bereits angedeutet: Es wird nichts mit der Umstellung auf den Viertelstundentakt an der Strombörse im Juni.

heise.de/news/Stromboerse-Vier…

#Energie #Journal #Wirtschaft #news



Fortinet dichtet mehrere Lücken ab, Angriffe auf FortiVoice beobachtet

Fortinet melde eine aktiv angegriffene Schwachstelle in FortiVoice. Zudem dichten Updates zahlreiche weitere Lücken ab.

heise.de/news/Fortinet-dichtet…

#Cyberangriff #Exploit #IT #Security #Sicherheitslücken #news




Gemini Live: Google will KI-Chatbot in Chrome für Windows integrieren

Googles KI-Chatbot Gemini Live wird künftig nicht mehr nur per Smartphone-App erreichbar sein, sondern auch über Chrome auf dem Windows-Desktop.

heise.de/news/Gemini-Live-Goog…

#Chrome #GoogleGemini #IT #Windows #Windows #Windows #news



Verbrechernetzwerk ausgehoben: Online-Investmentbetrüger festgenommen

Strafermittler haben Durchsuchungen und Beschlagnahmungen bei einer Online-Investment-Betrugsbande durchgeführt und einen Verdächtigen festgenommen.

heise.de/news/Verbrechernetzwe…

#Kriminalität #Cybercrime #IT #Journal #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Schnelles Netz, langsamer Staat: TK-Branche macht Druck auf Politik

Die Telekommunikationsbranche fordert von der Regierung und der Digitalministerkonferenz mehr Tempo, um die Bremsen im Glasfaserausbau zu lösen.

heise.de/news/Schnelles-Netz-l…

#Bundesnetzagentur #Bundesregierung #Glasfaser #IT #news

Als Antwort auf heise online

Jetzt mal im Ernst: wollt Ihr nicht auch mal mit Genehmigungsbehörden sprechen? Ich besorge Euch gerne 50 Ansprechpersonen für eine weitere Perspektive.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.