19-jähriger Neuseeländer stirbt bei viraler Challenge
Seit Wochen geht die "Run-it-straight"-Challenge in Neuseeland und Australien viral. Jetzt gibt es ein erstes Todesopfer. Was hat es damit auf sich?
Angriff auf die Deutsche Bahn: Flixtrain investiert in 65 neue Schnellzüge
Der nahezu einzige Konkurrent zur Deutschen Bahn, Flixtrain, wird seine Zugflotte deutlich ausbauen.
"Unterstützung kommt vom neuen Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU): 'Dass ein deutsches Tech-Unternehmen in dieser Größenordnung investiert, ist ein starkes Signal für den Schienenmarkt.'"
Smells fishy. Zu wenige Züge sind oftmals nicht das Problem, sondern die marode Infrastruktur, zu wenige freie Gleisabschnitte udgl. ... wenn aber der oberste Aufseher der Bahn die Konkurrenz feiert, dann ist doch eher ein in der CxU recht typischer Lobbyfall zu vermuten.
Trump will Genehmigungen für Atomkraftwerke drastisch beschleunigen
Die Atomaufsichtsbehörde soll umgebaut werden, um Genehmigungen neuer Anlagen zu beschleunigen.
Bei uns ist es die Lobby die auf Geldgier trifft. Beides 💩 ...
#klimakatastrophe #kernenergie #atomkraft
.
#ceterumcenseoAfDessedelendam
Cyber Security Operations Center: ESA will mehr IT-Sicherheit
Die Raumfahrtagentur ESA verstärkt ihre IT-Sicherheitsbemühungen. Dazu eröffnete sie nun das Cyber Security Operations Center.
heise online hat dies geteilt.
"Beeindruckende Intelligenz": Habicht lässt sich bei Jagd von Ampelsignal helfen
In einem Ort in den USA hat ein Habicht komplexe Vorgänge an einer Straßenkreuzung in einer Art für die Jagd ausgenutzt, die zuvor noch nie beobachtet wurde.
CIA tarnte Spionage-Kommunikation als Star Wars-Fanseite
Ein brasilianischer Sicherheitsforscher identifiziert über 350 Tarn-Websites der CIA – auch Deutschland, Frankreich und Spanien waren offenbar im Visier.
Angriff über GitHub MCP Server: Zugriff auf private Daten
Die offizielle Integration des Model Contet Protocol in GitHub kann bei unvorsichtiger Anwendung private Informationen offenlegen.
Entwuf vorgelegt: Rahmenwerk KI-Kompetenz für Schulen
EU-Kommission, OECD und Code.org arbeiten an einem Rahmenwerk für die KI-Kompetenzvermittlung für Schülerinnen und Schüler. Jetzt darf kommentiert werden.
heise.de/news/Entwuf-vorgelegt…
#KünstlicheIntelligenz #Bildung #EU #Informatik #Journal #Netzpolitik #Wirtschaft #Wissenschaft #news
Die wissen doch selber nicht wie das funktioniert, wie wollen die Schüler unterrichten?
Das selbe zu meiner Zeit, ich hatte Vorträge gehalten und meine Mitschüler unterrichtet, denn die Lehrer waren planlos.
Last Call zur Mastering Observability: Mehr als Logs, Metriken und Traces
Anwendungsverfügbarkeit sichern, Probleme erkennen und Fehler vermeiden – wie das auch KI-gestützt gelingt, zeigt die Online-Konferenz am 5. Juni 2025.
heise.de/news/Last-Call-zur-Ma…
#ContinuousDelivery #ContinuousIntegration #DevOps #IT #news
Asteroiden von der Venus könnten der Erde gefährlich werden
Die Venus beherbergt möglicherweise eine Gefahr für die Erde: Asteroiden aus ihrem Orbit können uns irgendwann nahe kommen.
heise+ | Microsoft Adaptive Joystick: Ein Controller, der Gaming zugänglicher macht
Ein kompakter Joystick von Microsoft soll Menschen mit Behinderung das Spielen an Xbox und PC erleichtern. Wir haben den Controller getestet.
Update für ManageEngine ADAudit Plus stopft hochriskante Sicherheitslücken
In ManageEngine ADAudit Plus hat Hersteller Zoho zwei als hohes Risiko eingestufte Schwachstellen ausgebessert.
heise online hat dies geteilt.
Nick Clegg: Zustimmung von Künstlern würde KI töten
Die Zustimmung zur Nutzung der eigenen Werke für das KI-Training vorab wäre der Todesstoß für generative KI, sagt der Politiker und Ex-Meta-CPO.
heise.de/news/Nick-Clegg-Zusti…
#IT #KünstlicheIntelligenz #Facebook #MetaPlatforms #Netzpolitik #OpenAI #news
Software Testing: Von der Testfactory zum QS-Coaching
Richard Seidl spricht mit Stefan Brehovsky und Christian Ulrich vom IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit über den Wandel der Inhouse-QS-Abteiltung.
heise.de/blog/Software-Testing…
#IT #Security #SoftwareTestingPodcast #Softwareentwicklung #Test #news
Datenleck: Kriminelle erbeuten Adidas-Kundendaten
Adidas hat zum Wochenende ein Datenleck eingeräumt. Kriminelle haben Zugriff auf Kundendaten erlangt. Der Umfang ist noch unklar.
heise.de/news/Datenleck-Krimin…
#Cybercrime #Datenleck #IT #Security #news
heise online hat dies geteilt.
re:publica 25: ARD und ZDF wollen Big Tech und globalen Streamern Paroli bieten
Ihr gemeinsames Streaming OS sehen ARD und ZDF auch als Plattform, um sich Apple, Google, Netflix & Co. zu "erwehren". An diese sei zu viel outgesourct worden.
heise.de/news/re-publica-25-AR…
#ARD #Entertainment #Medien #Netflix #Streaming #ZDF #news
re:publica 25: ARD und ZDF wollen Big Tech und globalen Streamern Paroli bieten
Ihr gemeinsames Streaming OS sehen ARD und ZDF auch als Plattform, um sich Apple, Google, Netflix & Co. zu "erwehren". An diese sei zu viel outgesourct worden.Stefan Krempl (heise online)
Richtiger und wichtiger Schritt. Jetzt noch die ActivityPub-Türen zum schon vorhandenen und belebten Fediverse einbauen, und die Absetzbewegung von US-BigTech kann Fahrt aufnehmen.
###
heise+ | Fahrraddiebstahl: Wie Sie ihr Rad schützen und auf den Verlust reagieren sollten
Fast 250.000 Fahrräder wurden allein letztes Jahr in Deutschland geklaut. So viel bringen Standort-Tracking und Fahrrad-Versicherungen wirklich.
Zugang zu Abo-Inhalten versperrt: Verbraucherzentrale mahnt Disney+ ab
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ abgemahnt: Der Streaming-Dienst habe im Rahmen seiner Preiserhöhungen den Zugang zu Abo-Inhalten versperrt.
heise.de/news/Zugang-zu-Abo-In…
#Recht #Entertainment #Streaming #StreamingDienste #Verbraucherschutz #news
Social-Engineering-Kampagne: Tiktok-Videos mit Anleitung zu Malware-Installation
Trend Micros Virenanalysten haben eine Kampagne auf Tiktok aufgespürt, die Opfer anleitet, Infostealer-Malware zu installieren.
KI-Agenten Teil 2: Von der Produktentwicklung zur Prozessoptimierung
KI-Agenten können die Teamkoordination und digitale Prozesse durch Scrum und andere agile Ansätze grundlegend verändern.
Die Bundeswehr macht einen großen Schritt in Richtung moderner IT-Infrastruktur und vertraut dabei auf die Expertise von Google. 🤝
Was haltet ihr von der Wahl der Bundeswehr?
Zum Artikel: heise.de/-10397414
Bundeswehr setzt auf Google-Cloud
Für die "private Cloud der Bundeswehr" steht nun ein Vertragspartner fest – sie kommt von Google. Zwei Cloud-Instanzen sollen entstehen.Dirk Knop (heise online)
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Bundeswehr setzt auf Google-Cloud
heise.de/news/Bundeswehr-setzt…
Neue Kontaktlinse ermöglicht das Sehen im Dunkeln
heise.de/news/Neue-Kontaktlins…
Verbraucherminister machen gegen Dark Patterns und gezielte Werbung mobil
heise.de/news/Verbraucherminis…
Bosch versetzt spexor-Geräten den Todesstoß
heise.de/news/Bosch-versetzt-s…
Verbraucherminister machen gegen Dark Patterns und gezielte Werbung mobil
Die Verbraucherschutzkonferenz hält entschlosseneres Handeln im Kampf gegen manipulative Designs für nötig. Auch personalisierte Werbung hat sie auf dem Kieker.Stefan Krempl (heise online)
Tickets für Zugfahrten in Europa bald einfacher buchbar
Von Oslo nach Athen mit einem einzigen Fahrschein. So weit ist es zwar noch nicht. Doch der Anfang soll bald gemacht werden, verspricht die Bahn.
Mit der Bahn nach Athen? Das möchte ich sehen. Bahn in Griechenland ist im Wesentlichen Thessaloniki und Athen. Für Interrail 2022 hieß das Wechsel auf die Fähre zwischen Italien und Griechenland, weil via Balkan wie im "kalten" Krieg [1], als "alles besser war" nix geht. Und mit der Demontage von Schengen mache ich mir keine Hoffnung, daß das zu meinen Lebzeiten noch mal klappt.
[1] Muss mal in Korea, Vietnam, Libanon, Irland, Afghanistan usw. nachfragen wie kalt denen war...
Putin: Dienste von Microsoft, Zoom & Co. sollten in Russland "erwürgt" werden
Trotz ihrer Ankündigung, Russland wegen des Kriegs gegen die Ukraine zu verlassen, machen manche westlichen Firmen weiter Geschäfte dort. Das kritisiert Putin.
Dienstag: Google-Cloud für die Bundeswehr, Kritik an E-Patientenakte
Vertragspartner für Bundeswehr-Cloud + Forderungen von Ärzten + Apple verliert die Kontrolle + Rückrufaktion bei Zoox + Überschallflugzeug kann bestellt werden
heise.de/news/Dienstag-Google-…
#AppStore #Apple #autonomesFahren #Bundeswehr #CloudComputing #DigitalMarketsAct #Digitalisierung #Gesundheit #Google #hoDaily #Journal #news
Unbemanntes Überschallflugzeug Dawn Mk II Aurora kann bestellt werden
Im November 2024 durchbrach Dawn Mk II Aurora erstmals die Schallmauer. Das unbemannte Fluggerät, das den Weltraum erreichen kann, kann bestellt werden.
Außergewöhnliches Paar: Stern entdeckt, der einst in anderem Stern unterwegs war
Theoretisch kann ein Stern innerhalb eines anderen Sterns unterwegs sein, ohne dass beide verschmelzen. Nun wurde womöglich erstmals ein Beispiel entdeckt.
Interlune stellt Bagger für Helium-3-Abbau auf dem Mond vor
Das US-Unternehmen Interlune stellt sich vor, den Rohstoff Helium-3 auf dem Mond abzubauen. Es hat die erste dafür nötige Maschine gebaut.
Bin ich eigentlich der einzige der sich denkt, dass derartige Meldungen...
"... #US-Unternehmem...#Interlune stellt Bagger für #Helium-3-Abbau auf dem #Mond vor..." 1)
👉...eine ganz dumme Idee darstellen könnten?!?👈
Warum?
Na ja, wenn schon die Entnahme von Tiefenwasser auf der #Erde zu einer Veränderung der Erdrotation geführt hat, was passiert dann erst, wenn wir extraterrestrische Rohstoffe im großen Stil importieren?!?...
Bundesgesundheitsministerin will "zu leichten" Online-Zugang zu Cannabis stoppen
Die Bundesgesundheitsministerin fordert wegen leichtem Zugang zu Medizinalcannabis nach Online-Verschreibungen strengere Regeln, um Missbrauch zu verhindern.
Torvalds gibt Linux 6.15 frei
Ein Last-Minute-Bug hat zu einer Verzögerung geführt, doch nun hat Linus Torvalds den Linux-Kernel 6.15 veröffentlicht.
heise.de/news/Torvalds-gibt-Li…
#IT #Linux #OpenSource #Updates #news
Digitalisierung in Arztpraxen: Stabile IT, Finanzierung & Datenschutz gefordert
Die Digitalisierung in Arztpraxen hat Potenzial, doch so richtig läuft es nicht. Ärzte fordern darum ein Praxiszukunftsgesetz und eine stabile Infrastruktur.
heise.de/news/Digitalisierung-…
#DigitalHealth #IT #news
Windows Server 2025: Rechteausweitungslücke im AD
Akamai warnt vor einer ungepatchten Rechteausweitungslücke in Windows Server 2025. Admins müssen aktiv werden.
heise.de/news/Windows-Server-2…
#ActiveDirectory #IT #Security #Sicherheitslücken #Windows #WindowsServer #news
heise online hat dies geteilt.
Bundeswehr setzt auf Google-Cloud
Für die "private Cloud der Bundeswehr" steht nun ein Vertragspartner fest – sie kommt von Google. Zwei Cloud-Instanzen sollen entstehen.
heise.de/news/Bundeswehr-setzt…
#Bundeswehr #CloudComputing #DigitaleSouveränität #GoogleCloud #IT #Journal #Netzpolitik #news
Demnächst: Googles Cloudsperre (durch Hintertür) für die Bundeswehr?
Trump lässt schon mal Szenarien entwickeln ...
Neue Kontaktlinse ermöglicht das Sehen im Dunkeln
Chinesische Forscher haben eine Kontaktlinse entwickelt, die Infrarotlicht in sichtbares Licht verwandelt und so Nachtsicht ermöglicht.
Das hat Heise doch bestimmt mit den Kollegen von 3sat ausgekungelt, die Entwicklung von Nachtsichtkontaktlinsen am Tag der Vampire zu melden.
🧛♂️😎
Windows-11-Beta bringt einfachen PC-Umzugsassistenten mit
Microsoft will den Migrationsprozess zwischen alten und neuen Windows-PCs erleichtern. Insider können die Funktion testen.
Kriminelle Gruppe "Careto" angeblich von spanischer Regierung gelenkt
Nicht nur China und Russland steuern Cybergangs. Ehemalige Kaspersky-Mitarbeiter behaupten, die Bande "Careto" werde von Spanien gelenkt.
heise.de/news/Kriminelle-Grupp…
#Cybercrime #IT #Kaspersky #Security #news
heise online hat dies geteilt.
enterJS Advanced Angular Day: Workshops zu A11y, Best Practices und Architektur
Die Online-Konferenz am 1. Juli 2025 bietet Vorträge und Workshops für Angular-Profis. Tickets gibt es noch bis zum 3. Juni zum vergünstigten Frühbuchertarif.
heise.de/news/enterJS-Advanced…
#Angular #IT #JavaScript #news
Neuer Lieferkettenangriff mit bösartigen Skripten in npm-Paketen
Ein neuer Angriff auf die Lieferkette bedroht Workstations und CI-Umgebungen. Das bösartige Skript spioniert interne Daten für weitere Attacken aus.
Aus Kohlekraftwerken: Pakistan verspricht 2000 MW für KI und Bitcoin-Mining
Pakistan will die Kryptobranche und KI-Rechenzentren anlocken und stellt dafür Strom bereit. Den sollen anfangs nicht ausgelastete Kohlekraftwerke liefern.
heise.de/news/Aus-Kohlekraftwe…
#Bitcoin #Energie #KünstlicheIntelligenz #Kryptowährung #Stromversorgung #Wirtschaft #news
Wie warm ist es in Pakistan? Im Tiefland ist es im Sommer unerträglich heiß. Die Durchschnittstemperatur liegt bei weit über 30°C, bisweilen kann es sogar bis zu 50°C heiß werden.
Idioten halt.
Newk
Als Antwort auf heise online • • •Rob
Als Antwort auf heise online • • •Sherlock Schaf
Als Antwort auf heise online • • •Phil
Als Antwort auf heise online • • •static.wikia.nocookie.net/simp…
Lamb_Borg_Genie
Als Antwort auf heise online • • •Urwumpe
Als Antwort auf heise online • • •Susanne Lilith
Als Antwort auf heise online • • •