Microsoft: Update-Verlängerung für Windows 10 für Privatkunden konkretisiert
Microsoft hatte Support-Verlängerung für Windows-10-Privatkunden angekündigt. Jetzt gibt es Infos dazu – es geht sogar kostenlos.
heise online hat dies geteilt.
Google Earth wird 20 und erlaubt den Blick auf historische Street-View-Aufnahmen
Zum 20. Jubiläum führt Google den Rückblick in vergangene Zeiten auch in Google Earth ein. So lässt sich die Historie aus anderen Blickwinkeln betrachten.
heise.de/news/Google-Earth-wir…
#Geodaten #Geschichte #Google #GoogleEarth #GoogleGemini #GoogleStreetView #IT #Mobiles #Wissenschaft #news
Berichte: Microsoft plant weitere Kündigungswelle
Laut US-Medienberichten stehen noch im Juni umfangreiche Stellenstreichungen an. Im Spielebereich ist es die x-te in jüngster Zeit.
heise.de/news/Berichte-Microso…
#ActivisionBlizzard #Arbeitswelt #Entertainment #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Xbox #news
Bill Gates im EU-Parlament: Innovationen gegen "globaler Gesundheitskrise"
Im EU-Parlament sprach Gates über Innovationen für globale Gesundheit und Bildung – unterstützt von den 200 Milliarden Dollar, die er spenden will.
Ich stimme nicht mit allem überein was er da so erzählt hat aber für 200 Milliarden darf er das ruhig im EU Parlament erzählen.
Hab dort schon echt schlimmeres von Leuten gehört, die auch noch Geld dafür bekommen haben...
Kupfer-Glas-Migration: Verbraucherschützer fordern transparente Abschaltpläne
Kunden sollen frühzeitig über Pläne zu DSL-Abschaltung informiert und zu Umstellung auf Glasfaser angeregt werden, verlangen die Verbraucherzentralen.
heise.de/news/Kupfer-Glas-Migr…
#Glasfaser #Verbraucherschutz #Netze #Wettbewerb #Wirtschaft #news
Stellt euch vor: Ein Asteroid schlägt auf dem Mond ein und ist von der Erde aus zu beobachten! 🌕💥
Genau dieses Szenario könnte am 22. Dezember 2032 Realität werden, wenn der Asteroid 2024 YR4 tatsächlich auf unserem Trabanten einschlägt.
Zum Artikel: heise.de/-10457429
"Wie Atombombenexplosion": Warnung vor möglichem Asteroideneinschlag in den Mond
Der Asteroid 2024 YR₄ ist für uns keine direkte Gefahr mehr, den Mond könnte er noch treffen. Forscher haben ermittelt, was das für die Erde bedeuten würde.Martin Holland (heise online)
👥Beteiligung, 💻Digitalisierung, 🤖KI und⏳Führung in Teilzeit: Mit Impulsen aus dem Projekt #Zukunftsgerichtet stärken wir die Ausbildung und Attraktivität der #Justiz in #BadenWürttemberg. #seiamstaat
👇Mehr Infos: baden-wuerttemberg.de/de/servi…
Zukunftsprojekt der Justiz trägt Früchte
Mit dem Projekt „Zukunftsgerichtet“ liegt eine Vielzahl neuer Impulse und Ideen auf dem Tisch, um die Gerichte, Staatsanwaltschaften und den Justizvollzug noch besser aufzustellen.Baden-Württemberg.de
Studie: Verändert KI die menschliche Sprache?
Binnen kurzer Zeit habe der Gebrauch von Large Language Models den Sprachgebrauch der Menschen verändert, warnen Forscher. Die Folgen könnten tiefgreifend sein.
heise.de/news/Studie-Veraender…
#ChatGPT #Forschung #IT #KünstlicheIntelligenz #Wissenschaft #YouTube #news
EU-Fahrplan für "Entschlüsselung" und Vorratsdatenspeicherung steht
2026 will die EU über den Zugang von Ermittlern zu Daten und verschlüsselter Kommunikation entscheiden. Ein Zeitplan liegt jetzt vor.
heise.de/news/EU-Fahrplan-fuer…
#Internet #Netzpolitik #Überwachung #Verschlüsselung #Vorratsdatenspeicherung #news
zum Mitklatschen: 👏verdachtsunabhängige 👏 Vorratsdatenspeicherung 👏 ist 👏 eine 👏 ganz 👏 beschissene 👏 Idee.
Hintertüren in Software und kryptographischen Algorithmen sowieso
Warum kommt die EU immer wieder damit um die Ecke? 🤦♂️
Kanadischer Provider: Ungepatchte Cisco-Sicherheitslücke als Einfallstor
Die kanadische IT-Sicherheitsbehörde hat Angriffe auf Telko-Anbieter chinesischen Akteuren zugeordnet. Sie brachen durch eine ungepatchte Cisco-Lücke ein.
heise.de/news/Kanadischer-Prov…
#Cyberangriff #Cybercrime #IT #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Ach, hatte #Snowden nicht einst schon von den Sicherheitslücken bei Cisco erzählt?
de.wikipedia.org/wiki/Cisco_Sy…
#Hamburg ( #OlafScholz ) hatte kurz darauf, am 30. April 2014, ein "Memorandum of Understanding" mit #Cisco geschlossen.
Und zwar für die #Smartcity (Verkehr und Bürgerdienstleistungen)!
Cisco hat also in Hamburg überall die Finger drin. Insbesondere der Hafen sollte DAS Vorzeigeprojekt werden.
Dirty Talk mit der KI: Diese Modelle lassen sich zu intimen Gesprächen verführen
Die meisten gängigen KI-Chatbots lassen sich dazu überreden, sexuell explizite Unterhaltungen zu führen. Auch wenn sie das zunächst ablehnen.
Das ist mal wieder Prüderie in Reinkultur. Überraschung: Die Lernbasis dieser KIs ist das Internet in all seinen Facetten.
Wenn ein Kind einer KI Fragen zu sexuellen Themen stellen kann, könnte es dies genauso in der Suchmaschine oder in einem Chat oder auf dem Schulhof machen. Die KI ist nur ein Spiegel der Gesellschaft. Welche Erkenntnis bringt so eine Studie?
Die KI sollte ganz klar nicht ungewollt auf sexuelle Themen umschwenken, wenn der User einen ganz anderen Kontext benötigt. Aber hier wird ja mit Absicht manipuliert und stundenlang probiert, mit ordentlich Fachwissen, um die KI zu solchen Aussagen zu bewegen. Man könnte dies mit KI-Charaktereinstellungen auch sehr wirksam verhindern: "Gib kindgerechte Antworten".
Mit Verboten und Verrammeln zerstört man den Nutzen einer KI. Mit nachträglicher Zensur verringert man sinnlos die Effizienz und Geschwindigkeit von neuronalen Netzen. Heute wird sexueller Content gefiltert und morgen wird nach Lust und Laune zensiert. Wo hört das auf?
Zahlen, bitte! 95 Bit Informationen in einem Strichcode
Der Strichcode macht bis heute die ganze Warenwelt mit einem Wisch über einen Scanner erfassbar und vereinfacht die Logistik enorm. Doch wie entstand er?
digitalcourage.social/@sparfin…
Spar|fin|dig :: Jan :mastodon: (@sparfindig@digitalcourage.social)
Faszinierende Evolution von Morse-Code über Strichcodes zu QR-Codes! „I used to hate QR codes. But they're actually genius.“ - Veritasium @ YouTube https://www.youtube.com/watch?v=w5ebcowAJD8 #veritasium #qrcode #Morsecode #barcodedigitalcourage.social
"Wie Atombombenexplosion": Warnung vor möglichem Asteroideneinschlag in den Mond
Der Asteroid 2024 YR₄ ist für uns keine direkte Gefahr mehr, den Mond könnte er noch treffen. Forscher haben ermittelt, was das für die Erde bedeuten würde.
Steam-Spiele landen bald in der Xbox-App
Microsofts Xbox-App wird auf dem PC zum Aggregator: Bald lassen sich auch Spiele von anderen Stores wie Steam über das Programm starten.
KI Navigator #11: Fünf Stufen der KI-Nutzung in der Softwareentwicklung
Entwicklerinnen und Entwickler setzen KI-Tools auf sehr unterschiedliche Weise ein. Wir haben fünf Stufen identifiziert.
heise.de/hintergrund/KI-Naviga…
#IT #KünstlicheIntelligenz #Navigation #Softwareentwicklung #news
Wayland-Wechsel bei Kubuntu und Fork des Xservers Xorg
Auch Kubuntu wagt den nächsten Schritt beim Technologiewechsel von Xorg auf Wayland. Ein zweifelhafter Fork versucht derweil, Xorg neues Leben einzuhauchen.
heise.de/news/Wayland-Wechsel-…
#IT #Linux #OpenSource #Wayland #news
Faschos doing fascho things...
Bei Open Source kommen gefühlt auf einen Entwickler 50 Trolle, die alles besser wissen...
Siehe auch:
mastodon.social/@alatiera/1147…
P. S. @kernellogger , wusste gar nicht, dass du für Heise schreibst.
Jordan Petridis (@alatiera@mastodon.social)
Attached: 2 images On X11 and the Fascists Maggots I can't believe I needed to write this but here we are. https://blogs.gnome.org/alatiera/2025/06/23/the-fascist-maggots/Mastodon
xorg ist definitiv besser, mehr Features, rendern über Netzwerk, einfach besser in so ziemlich allem. Aber nein, Hauptsache eine eigene Entwicklung.
kompletter Müll dieses Wayland
Update: In IBM Storage Protect eingebauter Admin-Account gefährdet Systeme
Neben IBMs Datenspeicherlösung Storage Protect ist auch die Datenintegrationsplattform InfoSphere Information Server verwundbar.
heise online hat dies geteilt.
heise security Webinar: Sicheres Windows-Netz mit Tiering und PAWs
Wer ein Active Directory betreibt, sollte Ebenen trennen und gesicherte Admin-Workstations nutzen. Dieses Webinar gibt praktische Hilfe bei der Umsetzung.
heise.de/news/heise-security-W…
#ActiveDirectory #IT #Security #Windows #news
heise online hat dies geteilt.
Kanboard: Sicherheitslücke ermöglicht Kontoübernahme
In dem Open-Source-Kanban Kanboard können Angreifer Links fälschen, die zur Kontoübernahme führen. Ein Update korrigiert das.
heise online hat dies geteilt.
GitLab 18.1 erklärt Duo Code Review für produktionsreif
Der KI-gestützte Dienst Duo Code Review ist allgemein verfügbar und GitLab.com gibt nun Warnungen aus, wenn User kompromittierte Passwörter nutzen.
heise.de/news/GitLab-18-1-erkl…
#ContinuousIntegration #Git #IT #KünstlicheIntelligenz #Security #Versionskontrolle #news
Deutschland Hochburg bei E-Bikes in Europa – die Preise sinken
Nirgendwo in Europa wird so viel Geld mit E-Bikes gemacht. Zwar gab es zuletzt einen Dämpfer im Geschäft. Doch langfristig dürfte kein Weg daran vorbeiführen.
Mit Pseudo-Öko-Gewissen rasend schnell durch die Fußgängerzone oder über den Bürgersteig fahren.
Wer gesund genug ist, kann auch Bio-Bike fahren.
Wer das nicht ist, sollte eventuell erst gar kein eBike fahren, was 40km/h erreicht und diese nicht kontrollieren kann.
Software Testing: Cypress, Playwright oder WebdriverIO
In dieser Episode spricht Richard Seidl mit Dehla Sokenou über die Auswahl von Testautomatisierungswerkzeugen.
heise.de/blog/Software-Testing…
#IT #JavaScript #SoftwareTestingPodcast #Softwareentwicklung #Test #news
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Kein WhatsApp mehr: US-Kongressmitarbeiter müssen den Messenger wechseln
heise.de/news/WhatsApp-Verbot-…
Videokonferenz-Tool: Nach Thüringen setzt Schleswig-Holstein auf "OpenTalk"
heise.de/news/Videokonferenz-T…
postmarketOS: Handy-Linux nun mit systemd
heise.de/news/Handy-Linux-post…
Polizei-Handys seit Cyberangriff nicht nutzbar
heise.de/news/Polizei-Handys-s…
WhatsApp-Verbot: US-Kongressmitarbeiter müssen den Messenger löschen
Zu intransparent, zu wenig Verschlüsselung und unsicher: Das Urteil der Cybersecurity-Abteilung fällt hart aus. Jetzt gilt ein WhatsApp-Verbot für Mitarbeiter.Malte Kirchner (heise online)
"Anstelle von WhatsApp sollen die Kongressmitarbeiter besser Microsoft Teams, Wickr, Signal, iMessage und FaceTime benutzen, heißt es laut Axios in der Mitteilung an die Kongressmitarbeiter weiter."
😎
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Bundesnachrichtendienst öffnet Online-Shop mit Fanartikeln
heise.de/news/Bundesnachrichte…
Vera C. Rubin Observatory: Erste Aufnahmen beweisen große Leistungsfähigkeit
heise.de/news/Vera-C-Rubin-Obs…
Intel lagert Marketing an KI von Accenture aus
heise.de/news/Intel-lagert-Mar…
"Kryptokalypse": EU verlangt quantensichere Verschlüsselung – teils bis 2030
heise.de/news/Kryptokalypse-EU…
Vera C. Rubin Observatory: Erste Aufnahmen beweisen große Leistungsfähigkeit
Das Vera C. Rubin Observatory soll mithilfe der weltgrößten Digitalkamera den größten Zeitraffer des Nachthimmels erstellen. Nun gibt es erste Forschungsbilder.Martin Holland (heise online)
Salesforce Agentforce 3: offener Standard für KI-Agenten
Die Salesforce-Plattform Agentforce 3 verspricht mehr Transparenz beim Einsatz von KI-Agenten, die etwa Kundenanfragen selbstständig bearbeiten sollen.
Deepseek soll heimlich Chinas Volksarmee helfen
KI-Entwickler Deepseek aus China versucht laut einem Bericht, US-Sanktionen zu umgehen. Außerdem sollen chinesische Dienste die Userdaten bekommen.
heise.de/news/Deepseek-soll-he…
#DeepSeek #IT #KünstlicheIntelligenz #Nvidia #Sanktionen #Wirtschaft #news
Gemeinsame Erklärung: G7-Datenschutzbehörden fordern "Kinderschutz by Design"
Jugendliche müssen besonders vor dem Missbrauch ihrer personenbezogenen Daten und "Dark Patterns" geschützt werden, sind sich Kontrolleure der G7-Staaten einig.
* Staatstrojaner
* Chatkontrolle
* Schwächung der Verschlüsselung
* Vorratsdatenspeicherung
* Datennutzung soweit nicht zur Erfüllung eines Vertrages mit dem Betroffenen notwendig.
"Tracking von Nutzern, bei denen es sich nachweislich um Kinder und Jugendliche handelt, für zielgerichtete Werbung "zu deaktivieren oder einzuschränken"."
Dazu müsste man ja erstmal genug Daten sammeln, um nachweisen zu können, dass es sich um Kinder oder Jugendliche handelt.
Warum Dark Patterns und personalisierte Werbung nicht allgemein verbieten? Dass solche Geschäftsmodelle schädlich sind, zeigt sich auch bei "Erwachsenen". Und dann braucht es auch keine Altersverifikation
Polizei-Handys seit Cyberangriff nicht nutzbar
Ein Angriff auf die Diensthandys der Polizei in Mecklenburg-Vorpommern könnte größere Folgen haben als angenommen. Derzeit sind die Handys nicht im Einsatz.
Vera C. Rubin Observatory: Erste Aufnahmen beweisen große Leistungsfähigkeit
Das Vera C. Rubin Observatory soll mithilfe der weltgrößten Digitalkamera den größten Zeitraffer des Nachthimmels erstellen. Nun gibt es erste Forschungsbilder.
Videokonferenz-Tool: Nach Thüringen setzt Schleswig-Holstein auf "OpenTalk"
Nach Thüringen will auch Schleswig-Holstein die Open-Source-Videokonferenzlösung OpenTalk in den Landesbehörden ausrollen.
heise.de/news/Videokonferenz-T…
#IT #OpenSource #news @foss_de
Intel lagert Marketing an KI von Accenture aus
Die Kündigungen gehen weiter: Als Nächstes will Intel große Teile seines Marketings an KI-Tools von Accenture outsourcen.
WhatsApp-Verbot: US-Kongressmitarbeiter müssen den Messenger löschen
Zu intransparent, zu wenig Verschlüsselung und unsicher: Das Urteil der Cybersecurity-Abteilung fällt hart aus. Jetzt gilt ein WhatsApp-Verbot für Mitarbeiter.
heise.de/news/WhatsApp-Verbot-…
#Datenschutz #IT #Facebook #WhatsApp #news
Wer nutzt heutzutage noch WhatsApp? 🙄
Es gibt doch wirklich genug bessere Alternativen
signal.org/
threema.com/de/
matrix.org/
Ich hoffe, es wird bald so richtig nervig Werbung in WhatsApp geschaltet. 😈
www1.wdr.de/nachrichten/whatsa…
WhatsApp führt bald Werbung ein - die wichtigsten Infos für Nutzer
Auch bei WhatsApp bekommen wir bald Werbung angezeigt - aber nicht in allen Bereichen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.Lena Sterz (wdr.de)
"Kryptokalypse": EU verlangt quantensichere Verschlüsselung – teils bis 2030
Alle Mitgliedstaaten sollen bis 2026 mit der Umstellung auf Post-Quanten-Kryptografie beginnen, fordern EU-Gremien. Bei kritischen Infrastrukturen sei es eilig.
heise.de/news/Kryptokalypse-EU…
#Datenschutz #EU #IT #Verschlüsselung #Quantencomputer #news
Also egal wie das Passwort lang ist und gespickt mit Sonderzeichen, es ist eh bald gehacked?
Das wird dann 2130… danach ist eh alles egal weil man stumpf Leute „denk Anstöße“ gibt einen die Zugangsdaten zu geben. Wir können aber gern hoch einsteigen um das allernötigste was heute schon gefordert ist verspätet zu bekommen.
Gefährlicher Mondstaub? Dieser Stoff auf der Erde ist schädlicher für die Lunge
Wie gefährlich ist Mondstaub wirklich? Forschende haben die Auswirkungen untersucht und mit Feinstaub verglichen. Das Ergebnis überrascht.
Bundesnachrichtendienst öffnet Online-Shop mit Fanartikeln
Naturgemäß wissen die meisten nur wenig über den Bundesnachrichtendienst, schließlich arbeitet er im Geheimen. Fanartikel sollen nun die Bekanntheit ankurbeln.
Foldable-Markt in Europa: Kaum jemand will sie
Das Foldable-Segment bleibt ein Nischenmarkt in der EU. Marktforscher sehen kaum Besserung – hohe Preise und Zweifel bremsen das Wachstum.
heise.de/news/Foldable-Markt-i…
#Smartphone #Mobiles #Samsung #news
Foldable-Markt in Europa: Kaum jemand will sie
Das Foldable-Segment bleibt ein Nischenmarkt in der EU. Marktforscher sehen kaum Besserung – hohe Preise und Zweifel bremsen das Wachstum.Andreas Floemer (heise online)
Einfach nur mehr oder geklappte Bildschirmfläche bringt mit persönlich keinen Mehrwert.
Beim Code mit mehreren Dateien, API Doku, Terminal und Co gleichzeitig, kann ich nicht genug Fläche haben.
Aber am Handy stört mich am allermeisten die mäßigen Eingabemöglichkeiten.
Virtual Reality im Studium: Uni Weimar stattet Erstsemester mit Meta Quest 3 aus
Informatik-Erstsemester in Weimar bekommen zum Studienstart eine VR-Brille. Ziel ist mehr Praxisnähe im Umgang mit immersiven Technologien.
heise.de/news/Virtual-Reality-…
#Informatik #IT #MetaQuest #MixedReality #Studium #VirtualReality #Wissenschaft #news
ChromeOS: Google kündigt neue KI-Funktionen und Chromebook mit Mediatek-Chip an
Google hat gemeinsam mit Lenovo ein neues Chromebook-Plus-Modell mit Mediatek-ARM-Chip angekündigt, das mehr KI-Aufgaben direkt auf dem Gerät ausführen kann.
heise.de/news/ChromeOS-Google-…
#ChromeOS #Chromebook #Google #Lenovo #Mobiles #news
ChromeOS: Google kündigt neue KI-Funktionen und Chromebook mit Mediatek-Chip an
Google hat gemeinsam mit Lenovo ein neues Chromebook-Plus-Modell mit Mediatek-ARM-Chip angekündigt, das mehr KI-Aufgaben direkt auf dem Gerät ausführen kann.Andreas Floemer (heise online)
Die Produktwerker: Anwendungsnahe Weiterbildung für Product Owner
Was macht eine gute Weiterbildung als Product Owner aus? Sohrab Salimi und Tim Klein sprechen über wirksames Lernen und neue Angebote der Agile Academy.
heise.de/blog/Die-Produktwerke…
#AgileSoftwareentwicklung #IT #Karriere #Produktwerker #news
Elyastorah
Als Antwort auf heise Security • • •