Herzliche Einladung zum #UniKonstanz Dies academicus |Donnerstag, 10. Juli 2025 | ab 14 Uhr. Im Rahmen der Veranstaltung werden Meilensteine des vergangenen akademischen Jahres präsentiert und herausragende wissenschaftliche Leistungen gewürdigt. Das Bläserensemble des Universitätsorchesters wird die Veranstaltung musikalisch umrahmen. Im Anschluss laden wir Sie herzlich zu einem sommerlichen Empfang im Innenhof der Universität ein
Anmeldung und Programm unter: t1p.de/de7bw
VR- und KI-Brillen sind nur Brücken: Der heimliche Star heißt Augmented Reality
Während VR lange Zeit lautstark um Aufmerksamkeit buhlte, schleicht sich AR in unser Leben, um zu bleiben – auf dem Rücken von Mixed Reality und Smart Glasses.
heise.de/meinung/VR-und-KI-Bri…
#AugmentedReality #Entertainment #IT #MixedReality #VirtualReality #VRBrillen #news
WIderstandsfähiges Windows: Antivirensoftware fliegt aus dem Kernel
Ein CrowdStrike-Erlebnis will Microsoft nicht noch einmal haben. Nun fliegt deswegen Antivirensoftware aus dem Windows-Kernel.
heise online hat dies geteilt.
Hm. Antiviren-Software im Userspace? Da können die dann doch gleich eine Zielscheibe für die Leute mit nicht ganz so netten Absichten mit einbauen. Oder liege ich da falsch?
Na ja, ich benutze Linux. Da ist die Angriffsfläche nicht ganz so groß.
IT-Personalbedarf wird mehr und mehr aus dem Ausland gedeckt
Die Informationstechnologie braucht viel Personal, vor allem in der Softwareentwicklung. Der deutsche Arbeitsmarkt gibt das längst nicht her.
heise.de/news/IT-Personalbedar…
#Arbeitswelt #Informatik #IT #Softwareentwicklung #Wirtschaft #news
Phishing-Welle: Betrüger geben sich als Paypal aus
Kriminelle geben sich am Telefon derzeit wieder als PayPal aus und behaupten, es stünden hohe Überweisungen bevor.
heise online hat dies geteilt.
Oculus-Gründer wiedervereint: Neues Brillenprojekt dreht sich um KI statt VR
Zwei Oculus-Mitgründer sowie weitere Oculus-Veteranen arbeiten jetzt an Smart Glasses, die lebensechte Gespräche mit einer KI ermöglichen soll.
heise.de/news/Oculus-Gruender-…
#KünstlicheIntelligenz #MixedReality #Mobiles #Oculus #Wearables #news
Vorbereiten auf Einschlag: Microsoft warnt vor Secure-Boot-Zertifikat-Update
"Bereite dich auf das erste globale, großflächige Secure-Boot-Zertifikat-Update vor", warnt Microsoft. Nicht nur Windows ist betroffen.
heise.de/news/Vorbereiten-auf-…
#IT #Linux #macOS #Microsoft #SecureBoot #Security #Windows #news @de_edv
Berliner Datenschutzbehörde will DeepSeek in App Stores sperren lassen
Die Berliner Beauftragte für Datenschutz greift gegen die KI-App DeepSeek durch. Da diese Daten nach China überträgt, soll sie in App Stores gesperrt werden.
heise.de/news/Berliner-Datensc…
#Datenschutz #DeepSeek #DigitalServicesAct #DSGVO #IT #Mobiles #news
Ich lese E-Books, also bin ich grün?! 📚🌿 Die Stiftung Warentest hat klare Zahlen vorgelegt: E-Books sind echte Klimaschützer! 📚✨ Bei der Produktion und Auslieferung gedruckter Bücher werden über fünf Jahre mehr als zehnmal so viele Treibhausgase freigesetzt wie bei E-Books – selbst wenn man die Herstellung der Reader mit einbezieht.
Zum Artikel: heise.de/-10461900?wt_mc=sm.re…
#Umweltschutz #EBooks #Nachhaltigkeit #DigitalesLesen #Klimaschutz
Analyse der Umweltbilanz: E-Books schlagen gedruckte Bücher deutlich
Die Ökobilanz gedruckter Büchern ist massiv schlechter als die von E-Books, selbst wenn Lesegeräte einbezogen werden. Das hat die Stiftung Warentest ermittelt.Martin Holland (heise online)
Neu in .NET 9.0 [27]: Erweiterter Zugriff über Wrapper-Klassen
Auch bei Klassen mit generischen Parametern ist nun der Zugriff auf nicht öffentliche Mitglieder möglich.
heise.de/blog/Neu-in-NET-9-0-2…
#NET #C #DerDotnetDoktor #IT #news
Jetzt patchen! DoS-Attacken auf Citrix NetScaler ADC und Gateway beobachtet
Unter bestimmten Bedingungen sind Citrix NetScaler ADC und Gateway verwundbar. Das nutzen Angreifer derzeit aus.
heise.de/news/Jetzt-patchen-Do…
#Cyberangriff #Exploit #IT #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Analyse der Umweltbilanz: E-Books schlagen gedruckte Bücher deutlich
Die Ökobilanz gedruckter Büchern ist massiv schlechter als die von E-Books, selbst wenn Lesegeräte einbezogen werden. Das hat die Stiftung Warentest ermittelt.
Wenn man nicht ein billiges Taschenbuch hat, das schon nach 2 Jahren vergilbt und zerfleddert ist, kann so ein Buch für viele Jahrezehnte neue Leserschaft finden.
Vorausgesetzt der Inhalt hat keine schnelle Verfallszeit! 📖
RTL kauft Sky Deutschland
RTL kauft Sky Deutschland zu einem Preis von 150 Millionen Euro. Mit dem Deal will RTL die Lücke zu Streaming-Diensten wie Netflix und Prime Video schließen.
Formel 1 war den zu teuer 🤣 nu kaufen die die ganze Firma, die die zu teure Formel 1 übertragen 😬
Verliert Sky nicht auch Haufen Serien und Filme, weil jedes Filmstudio eigenen Dienst aufmacht?
Phishing-Welle zielt auf Apobank ab: Praxen und Apotheken müssen aufpassen
Kriminelle versuchen derzeit, Daten von Kunden der Apobank abzugreifen, um Konten zu kompromittieren. Die Betrüger versuchen es dabei auf verschiedenen Wegen.
heise.de/news/Phishing-Welle-z…
#IT #Phishing #Scamtracker #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Event-Driven, Teil 1: Wenn klassische Architekturen an ihre Grenzen stoßen
Warum viele Softwaresysteme schwer verständlich, schlecht wartbar sowie schwer skalierbar sind und wie ein Umdenken beginnt – der Auftakt zur neuen Serie.
heise.de/blog/Event-Driven-Tei…
#IT #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #thenextbigthing #news
Attacken auf Fernwartungslücke in Servern von HPE, Lenovo und Co.
Eine kritische Sicherheitslücke in der Fernwartungsfirmware AMI MegaRAC wird im Netz angegriffen, warnt die CISA.
heise online hat dies geteilt.
KI Navigator: 100 Sessions zu KI in Technologie, Wirtschaft und Gesellschaft
Im November findet die Konferenz KI Navigator in Nürnberg statt. Das Programm bietet gut 100 Sessions zu den Bereichen Technologie, Wirtschaft und Gesellschaft.
Steuerung von Duftsysteme und warum in der Mittagszeit eine Pause gemacht wird
Steuerbare Duftsysteme können vielen Nasenmenschen das Leben angenehmer machen. Im Interview spricht Marc Schömenauer von Airscent darüber, was zu beachten ist.
Verkehrsminister streiten wieder über die Zukunft des Deutschlandtickets
Der Streit ums Deutschlandticket geht weiter. Auf einer Sonderkonferenz der Verkehrsminister wird wieder über Geld diskutiert. Ohne Einigung droht 2026 das Aus.
Abschied vom Bluescreen: Windows-Fehlerseite wird noch im Sommer schwarz
Als ein fehlerhaftes CrowdStrike-Update vor einem Jahr Millionen Rechner lahmlegte, gingen die Fotos der Bluescreens um die Welt. Die sollen bald schwarz sein.
screen abschaffen...
heise+ | Kochautomat: Bosch Cookit im Test
Der Cookit war schon immer der schärfste Konkurrent des Thermomix TM6. Aber kann er mit Vorwerks neuestem Modell TM7 mithalten?
Nein, der schärfste Konkurrent von Thermomix heißt Kochtopf. Extrem universell, günstig und einfach zu reinigen. Zum Kindergeburtstag kann man damit außerdem Topfklopfen spielen und im Krieg einen Stahlhelm daraus stanzen 👍.
Der Thermomix ist für mich auf einem Level wie der Toaster mit integrierter Kaffeemaschine und Küchenradio, steuerbar per Bluetooth.
Sicherheitslücken in fast 750 Multifunktionsdruckern verschiedener Hersteller
Angreifer könnten sich Zugang zum Netzwerk und Daten verschaffen. Firmware-Updates stehen bereit, aber für eine Schwachstelle gibt es nur einen Workaround.
heise.de/news/Sicherheitslueck…
#Drucker #Fujifilm #IT #Multifunktionsgeräte #Passwörter #Ricoh #Scanner #Security #Sicherheitslücken #Toshiba #news
⬆️ Solche Sicherheitslücken gibt's immer wieder mal. Deshalb: WLAN-Geräte aus dem weltweiten Internet nehmen.
Das mag nicht immer sinnvoll sein - aber gerade Heimanwendende können und sollten eigentlich meistens ihren Drucker einfach offline nehmen.
In der Fritzbox zum Beispiel:
1. In Router einloggen im Browser unter 192.168.178.1/
2. Menü -> Heimnetz -> Netzwerk
3. Drucker suchen und bearbeiten (Stift)
4. Internetnutzung -> Gerät gesperrt.
Der Drucker ist jetzt nur noch im WLAN.
/meb
USA: Polizisten haben Kennzeichen-Scanner missbraucht
Flock, Betreiber von Kennzeichen-Scanner in tausenden US-Kommunen, blockiert in 3 Staaten Zugriff auf seine Kameras von außerhalb. Es gab zu viel Missbrauch.
heise.de/news/USA-Polizisten-h…
#Datenschutz #Migration #Netzpolitik #Polizei #Überwachung #news
Kein Verbot vorgesehen: Creative Commons arbeitet an Lizenzen fürs KI-Training
Creative Commons will dafür sorgen, dass Verantwortliche für Datensätze signalisieren können, was sie dafür erwarten, wenn damit ein KI-Modell trainiert wird.
heise.de/news/Kein-Verbot-vorg…
#CreativeCommons #KünstlicheIntelligenz #Netzpolitik #Urheberrecht #news
T1 Phone: Trump Organization wirbt nicht mehr mit "Made in USA"
Die Trump Organization bewarb das Trump-Phone mit der Behauptung, "Made in USA". Davon ist nun nicht mehr die Rede – und es gibt weitere Änderungen.
Chatbot für Schulen: Bremen macht den Anfang
Der KI-Chatbot Telli soll später einmal Schulen bundesweit zur Verfügung stehen. Als erstes Bundesland geht jetzt Bremen an den Start.
Zwischen Tradition und Technik: Besuch in einer Brauerei
KI trifft auf Hefe: So braut die Brauerei Riegele Bier – mit jahrhundertealtem Wissen und moderner Technik.
Werbeblocker für das Real Life – technisch charmant, praktisch kaum brauchbar
Ein Entwickler baut einen Werbeblocker für die reale Welt – per AR-Brille. Technisch spannend, in der Praxis gibt es aber klare Grenzen.
heise.de/news/Werbeblocker-fue…
#AugmentedReality #Entertainment #IT #MixedReality #WTF #news
Real-time text: Handynutzer können bald während des Telefonats chatten
Mit Real-time text können deutsche Handynutzer in allen Netzen ab dem 28. Juni während des Telefonierens chatten. Das soll die Barrierefreiheit verbessern.
KI im Klassenraum: Bremer Schulen nutzen Chatbot Telli
Künstliche Intelligenz im Unterricht – kann ein Chatbot Kindern und Lehrkräften helfen? Ein Besuch an einer Bremer Schule.
Ich fände es gut, wenn es ein frei zugänglicher bot wäre.
Gefahr in der Luft: 🎧🚨 Forscher haben eine kritische Sicherheitslücke aufgedeckt, die Millionen drahtlose Kopfhörer in potenzielle Abhörgeräte verwandeln könnte.
Zum Artikel: heise.de/-10457857?wt_mc=sm.re…
#BluetoothSicherheit #ZeroDay #Cybersecurity #TechNews #Datenschutz
Sextortion: Inflationsgebeutelte Betrüger erhöhen Forderungen
Die Geldforderungen bei der Erpressung mit angeblich geklauten intimen Bildern oder Videos, Sextortion, steigen laut IT-Forschern.
USA: Bitcoin & Co. sollen als Sicherheit für Hypotheken akzeptiert werden
In den USA stehen führende Hypothekenbanken unter Aufsicht des Staats. Der will Fannie Mae und Freddie Mac verpflichten, Bitcoins als Sicherheit zu akzeptieren.
Datenschutzgutachten zum Praxisregister Schmerz offenbart fragwürdige Praktiken
Das Netzwerk Datenschutzexpertise übt scharfe Kritik am Praxisregister Schmerz. Daten würden intransparent fragwürdigen Auswertungen der Pharmaindustrie dienen.
heise.de/news/Datenschutzgutac…
#Datenschutz #IT #Medizin #news
Raleigh One: Vernetztes E-Bike mit VanMoof-Anleihen und Abomodell
Die britische Fahrradschmiede Raleigh hat mit dem Raleigh One sein smartes E-Bike vorgestellt. Einige Funktionen sind nur gegen Bezahlung nutzbar.
Ich hoffe die gehen damit komplett Baden.
Diese Unart Bestandteile eine Produktes zu Kapitalisieren die schon voll integriert sind ist zum kotzen.
Wieso nicht auch einen Fön den man nur im Premium Abo auf höchster Stufe nutzen kann?
Autos die ohne Diamant Membership gedrosselt sind...
Fahrräder mit denen man ohne Abo nur noch 20 km am Tag fahren kann. Wirklich toll diese Innovation im Kapitalismus.
Sicherheitsupdate: IBM WebSphere Application Server mit Schadcode angreifbar
Über vorläufige Fixes schützt IBM WebSphere Application Server vor möglichen Attacken.
heise online hat dies geteilt.
Teamviewer: Angreifer können ihre Rechte im System ausweiten
Teamviewer warnt vor einer Sicherheitslücke im Remote-Management, durch die Angreifer ihre Rechte zu SYSTEM ausweiten können.
Zero-Day: Bluetooth-Lücke macht Millionen Kopfhörer zu Abhörstationen
Der in beliebten Modellen großer Hersteller verbaute Bluetooth-Chipsatz ist angreifbar. Hacker konnten so Anrufe starten und Geräte abhören.
heise.de/news/Zero-Day-Bluetoo…
#Überwachung #Bluetooth #IT #Mobiles #Security #Exploit @edv_sicherheit
Langsam frage ich mich ob es nicht besser wäre, nur kabelgebundene Kopfhörer zu verwenden.
Wie der Typ in dem Bild. 😂
Zero-Day: Bluetooth-Lücke macht Millionen Kopfhörer zu Abhörstationen
Der in beliebten Modellen großer Hersteller verbaute Bluetooth-Chipsatz ist angreifbar. Hacker konnten so Anrufe starten und Geräte abhören.
heise.de/news/Zero-Day-Bluetoo…
#Überwachung #Bluetooth #IT #Mobiles #Security #Exploit #news
heise online hat dies geteilt.
software-architektur.tv: Architektur gilt als komplex – Warum ist das so?
Softwarearchitektur gilt als anspruchsvoll und komplex. Eberhard Wolff hat sich in sozialen Netzen auf die Suche nach Gründen dafür gemacht.
Mensch Antimeier
Als Antwort auf heise online • • •GrumpyApe
Als Antwort auf heise online • • •