Höhenflug des Bitcoin: Die Alternativen profitieren diesmal nicht
Die kleineren Kryptowährungen haben bislang fast immer die Kursschwankungen des Bitcoin mitgemacht. Zuletzt war das aber anders, der Bitcoin zieht jetzt davon.
Prompts, Telefon, Standort, Social Media: LLMs sammeln massiv persönlich Daten
Eine Studie zeigt, wie rücksichtslos LLMs mit persönlichen Daten umgehen: beim Sammeln in Social Media, in den Apps und bei der Weitergabe an Dritte.
Als Moderation: X will Community Notes von KI verfassen lassen
Bei X gibt es Community Notes als Moderationstool – sie korrigieren Inhalte. Künftig sollen die Kommentare von KI geschrieben werden.
Wettlauf um Smart Glasses: Droht Apple, das Rennen zu verlieren?
Apple hat bei künstlicher Intelligenz den Anschluss verloren. Ein ähnlicher Rückstand könnte sich bei Smart Glasses und AR-Brillen wiederholen. Eine Analyse.
heise.de/hintergrund/Wettlauf-…
#Apple #AppleVisionPro #AugmentedReality #Entertainment #KünstlicheIntelligenz #Facebook #MixedReality #Mobiles #VirtualReality #Wearables #news
ist es wirklich ein Rennen? Google-Glass-User wurden Glassholes genannt, weil sie überall mit einer aktiven Kamera auf der Nase rumgerannt sind. Was ist jetzt der Unterschied?
Die Aufnahmen einer AI weiterreichen sollte sogar schlimmer sein.
"Passwort" Folge 35: News von Kopfhörer-Lauschangriff bis verschlüsselten DMs
Stammhörer des Security-Podcasts müssen stark sein: Diesmal ist PKI kein Thema. Dafür aber Bluetooth-Lücken, verschlüsselte DMs und das Disclosure-Ökosystem.
heise.de/news/Passwort-Folge-3…
#Bluetooth #Datenleck #Verschlüsselung #IT #PasswortPodcast #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Digitalminister wirbt für Glasfaser
Videokonferenzen, Datenpakete blitzschnell versenden – flächendeckende Glasfaser soll den Datenfluss beschleunigen. Der Digitalminister setzt auf Mitwirkung.
heise.de/news/Digitalminister-…
#Glasfaser #IT #Wirtschaft #news
KI macht Entwickler ersetzbar: Wer künftig gebraucht wird – und wer nicht
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Softwareentwicklung. Wer nicht versteht, was er tut, wird ersetzt. Was Entwickler und Unternehmen jetzt brauchen.
heise.de/blog/KI-macht-Entwick…
#IT #KünstlicheIntelligenz #Softwareentwicklung #thenextbigthing #news
"Früher hätten Sie eine solche Aufgabe vielleicht einer Junior-Entwicklerin oder einem Junior-Entwickler gegeben. Diese Person hätte dann zwei Tage daran gearbeitet, anschließend hätte es einen Review gegeben, danach Anpassungen – das Ganze wäre in mehreren Iterationen abgelaufen."
Was ihr in diesem Ausschnitt beschreibt nennt sich bei uns Entwicklern "lernen". Dann mal viel Spass mit eurer Kacksoftware, wenn niemand gelernt hat, die zu reparieren.
Meta umwirbt OpenAI-Angestellte: 300 Millionen US-Dollar für vier Jahre geboten
Seit Wochen gibt es Berichte darüber, wie Meta versucht, zentrale Angestellte von OpenAI abzuwerben. Nun gibt es mehr Details zu den surrealen Angeboten.
heise.de/news/Meta-umwirbt-Ope…
#Arbeitswelt #Gehalt #KünstlicheIntelligenz #MetaPlatforms #OpenAI #Wirtschaft #news
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Stadtspaziergänge ohne Hitze-Stress: Diese App navigiert dich durch den Schatten
heise.de/news/Stadtspaziergaen…
Neues Leitsystem bei der Bahn: Das soll für Bahnkunden besser werden
heise.de/news/Neues-Leitsystem…
ChatEurope: dpa und weitere Medienhäuser eröffnen Nachrichtenplattform
heise.de/news/ChatEurope-dpa-u…
Chrome: Google stopft attackierte Sicherheitslücke
heise.de/news/Chrome-Google-st…
Stadtspaziergänge ohne Hitze-Stress: Diese App navigiert dich durch den Schatten
Nie mehr Hitzestress in der Stadt: Eine neue App navigiert Fußgänger auf den kühlsten Wegen und vermeidet sonnige Strecken.Andrea Hoferichter (heise online)
Cyberangriff auf australische Fluggesellschaft Qantas
Cyberkriminelle haben sich Zugang zu Daten von Millionen Qantas-Kunden verschafft. Es ist nicht die erste Panne bei der australischen Fluglinie.
heise.de/news/Cyberangriff-auf…
#Cyberangriff #Cybercrime #IT #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Cloudflare lässt KI-Crawler auflaufen, wenn nicht für Scraping bezahlt wird
Webseiten können nun von Cloudflare standardmäßig vor Crawler-Zugriffen geschützt werden. KI-Firmen können Betreiber aber auch für Content-Scraping bezahlen.
heise.de/news/Cloudflare-laess…
#Hosting #Internet #IT #KünstlicheIntelligenz #PaidContent #Urheberrecht #news
chwoot: Kritische Linux-Lücke macht Nutzer auf den meisten Systemen zu Root
Ein Beispielexploit steht im Netz und funktioniert auf vielen Standardystemen. Admins sollten schnell die bereitstehenden Updates einspielen.
heise online hat dies geteilt.
3D-Druck: Spezielles Resin kombiniert feste und softe Materialeigenschaften
Ein einzelnes Druckharz kann beim Druck mit dem 3D-Drucker entweder weiche oder harte Eigenschaften annehmen. Dafür ist ein spezielles Druckverfahren nötig.
Studierende der HTWG Konstanz, der #UniKonstanz und der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen gestalten in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Konstanz eine große Ausstellung zur Migrationsgeschichte.
Details: t1p.de/q5td5
heise+ | WordPress absichern: So einfach geht's
WordPress ist sehr beliebt – leider auch bei Angreifern. Unser Sicherheitsratgeber zeigt, wie Sie Ihre Website mit einfachen Maßnahmen besser schützen.
Wordpress absichern? Das geht viel einfacher 😜
Open-Source Static CMS for Fast, Secure, GDPR & CCPA-Compliant Websites
Build blazing-fast, secure websites with Publii. Easy for bloggers, developers & businesses. GDPR-compliant & packed with features. Try Publii, the user-friendly static CMS!Publii
Internationaler Strafgerichtshof erneut von ausgefeilter Cyberattacke betroffen
Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag meldet zum zweiten Mal einen "raffinierten und gezielten" Cyberangriff. Schon 2023 gab es einen solchen Vorfall.
ChatEurope: dpa und weitere Medienhäuser starten Nachrichtenplattform
15 Medienhäuser aus ganz Europa haben mit ChatEurope die erste KI-basierte Plattform für europäische Nachrichten veröffentlicht.
Sharing-E-Scooter: Verkehrsminister will Parken auf Gehwegen verbieten
Verkehrsminister Schnieder will das Parken von Sharing-E-Scootern auf Gehwegen verbieten. Verleiher sehen darin das Ende ihres Geschäftsmodells.
heise.de/news/Sharing-E-Scoote…
#EScooter #Elektromobilität #Mobiles #news
Sharing-E-Scooter: Verkehrsminister will Parken auf Gehwegen verbieten
Verkehrsminister Schnieder will das Parken von Sharing-E-Scootern auf Gehwegen verbieten. Verleiher sehen darin das Ende ihres Geschäftsmodells.Andreas Floemer (heise online)
Google und Sparkassen arbeiten an Altersverifikationssystem
Basierend auf Googles Wallet wollen Google und die Sparkassen ein Altersverifikationssystem starten.
heise.de/news/Google-und-Spark…
#Google #IT #Journal #Jugendschutz #Datenschutz #SocialMedia #Wirtschaft #news
Viele Sicherheitslücken in Dell OpenManage Network Integration geschlossen
Angreifer können Dell OpenManage Network Integration über verschiedene Wege attackieren. Sicherheitsupdates stehen zur Verfügung.
heise online hat dies geteilt.
Zahlen, bitte! Fünf IBM-Peepshows für herandwachsende Mathematiknerds
Das Ehepaar Ray und Charles Eames waren nicht nur erfolgreiche Architekten, sondern prägten mit sehenswerten Kurz- und Lehrfilmen das Image von IBM.
Microsoft wirft Windows PowerShell 2.0 über Bord
PowerShell 2.0 hat schon einige Jahre auf dem Buckel. Microsoft wirft es daher aus Windows raus und rät zur Migration.
heise übernimmt Hardware-Händler Mindfactory
Mit Mindfactory wechselt einer der größten deutschen Hardware-Händler den Besitzer. Nur noch das Kartellamt muss zustimmen.
🆕 🇪🇺 #BadenWürttemberg übernimmt am 1. Juli 2025 den Vorsitz der #Europaministerkonferenz. Im Fokus: #Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und #Bürokratieabbau – für ein starkes #Europa der Regionen.
💬 Staatssekretär Florian Haßler: „Eine handlungsfähige, widerstandsfähige und innovative #EU ist wichtiger denn je. Deshalb werden wir Impulse setzen: für eine innovationsfreundliche EU, effektive Förderinstrumente und den Abbau von Hürden, die Wachstum und Fortschritt bremsen.“
👉 Mehr zu unseren Schwerpunkten: baden-wuerttemberg.de/de/servi…
Land übernimmt Vorsitz der Europaministerkonferenz
Baden-Württemberg übernimmt am 1. Juli 2025 den Vorsitz der Europaministerkonferenz. Schwerpunkte des Vorsitzes sollen unter anderem die Themen Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Bürokratieentlastung werden.Baden-Württemberg.de
Sparkassen kooperieren mit Payback
Die Sparkassen bringen ab dem 1. Juli Payback-Punkte direkt aufs Girokonto.
heise.de/news/Sparkassen-koope…
#MobilePayment #Mobiles #Wirtschaft #news
Sparkassen kooperieren mit Payback
Die Sparkassen bringen ab dem 1. Juli Payback-Punkte direkt aufs Girokonto.Andreas Floemer (heise online)
Ich kann zumindest theoretisch Paybackpunkte sammeln - sogar ohne Sparkasse.
In jedem Fall würd ich da mit der Lupe auf die Teilnahmebedingungen schauen, bevor ich das abnickte!
Mal schauen wie die Sparkassen bei diesem Kurs in 10-15 Jahren noch aufgestellt sind...
Digitale Gesundheitsanwendungen: Über Hürden, Fortschritt und Kritik
Kosten und Nutzen digitaler Gesundheits-Apps sind viel diskutiert. Ein Anbieter erklärt, warum sie trotz Kritik eine wichtige Therapieoption sind.
heise.de/hintergrund/Digitale-…
#DiGA #DigitalHealth #IT #news
Let's Encrypt: Nachrichten zu abgelaufenen Zertifikaten eingestellt
Angekündigt hatte Let's Encrypt das Ende von Ablauf-Benachrichtigungen zu Zertifikaten bereits früher im Jahr. Nun ist die Funktion passé.
heise online hat dies geteilt.
Neues Leitsystem bei der Bahn: Das soll für Bahnkunden besser werden
Am Sonntagmorgen ist unbemerkt eine der größten IT-Umstellungen bei der Deutschen Bahn erfolgt. Die neue Software soll einiges verbessern.
Systemumstellung führt zu Beeinträchtigungen der Auskunftssysteme
Störungen im Zeitraum 28. Juni (23 Uhr) bis 01. Juli (14 Uhr) möglichwir.gorheinland.com
Rewe Pay: Supermarktkette erweitert Bonus-App um Bezahlfunktion
Die Supermarktkette Rewe erweitert seine Bonus-App: Kunden können damit ab dem 1. Juli ihre Einkäufe auch bezahlen.
heise.de/news/Rewe-Pay-Superma…
#MobilePayment #Mobiles #Wirtschaft #news
Rewe Pay: Supermarktkette erweitert Bonus-App um Bezahlfunktion
Die Supermarktkette Rewe erweitert seine Bonus-App: Kunden können damit ab dem 1. Juli ihre Einkäufe auch bezahlen.Andreas Floemer (heise online)
Keine Switch 2 bei Amazon US: Offenbar Streit zwischen Nintendo und Amazon
In den USA kann man die Switch 2 nicht bei Amazon kaufen. Laut einem Bloomberg-Bericht liegt das am Krach zwischen Amazon und Nintendo – es geht um den Preis.
Wieso sagt eigentlich keiner, dass das Marktmachtmissbrauch ist?
Wieso soll Nintendo mit Amazon einen deal machen dürfen der den Preis den andere Händler verlangen festschreibt?
Und wieso soll es Amazon erlaubt sein einfach nach eigenem ermessen Händler von der Platform zu werfen, wenn denen deren Preise zu niedrig sind?
Amazon "beschäftigt" über eine Million Roboter
Bei Amazon arbeiten weltweit nun mehr als eine Million Roboter, die knapp 1,6 Millionen menschliche Beschäftigte unterstützen.
heise.de/news/Amazon-beschaeft…
#Amazon #Karriere #eCommerce #Logistik #Roboter #Wirtschaft #Wissenschaft #news
Software Testing: Retrospektiven richtig gemacht
In dieser Episode sprechen Richard Seidl und Sabina Lammert über Retrospektiven als Hebel für Veränderung im Team.
heise.de/blog/Software-Testing…
#IT #SoftwareTestingPodcast #Softwareentwicklung #Test #news
Sicherheitsexperten beraten Umgang mit Cyberattacken
Cybercrime, hybride Bedrohungen, Desinformationen – Sicherheitsbehörden müssen sich an die Gefahren der Digitalisierung anpassen.
heise.de/news/Sicherheitsexper…
#Digitalisierung #IT #Journal #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Auch neue Häuser in Bremen brauchen jetzt Solaranlage
Kein Neubau ohne Solaranlage: Bremen verschärft ab Juli die Regeln für Hausdächer. Sind diese mindestens 25 Quadratmeter groß, greift die Solarpflicht.
Rumheulen, dass bauen immer teurer wird und dass das niemand machen will und dann solche Regeln machen...
Und dann wundern, dass Mensch unzufrieden mit der Politik der Parteien sind...
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Bürgerinitiative von "Stop Killing Games" droht zu scheitern
heise.de/news/Buergerinitiativ…
Kernkraftwerk Lubmin: Rückbau dauert 20 Jahre länger
heise.de/news/Kernkraftwerk-Lu…
Ransomwareattacke auf Welthungerhilfe
heise.de/news/Ransomwareattack…
England: Cyberangriff auf Pathologiedienstleister führte zum Tod eines Patienten
heise.de/news/England-Cyberang…
Ransomwareattacke auf Welthungerhilfe
Die Cybergang Rhysida ist bei der Welthungerhilfe eingebrochen und hat Daten kopiert. Nun wollen die Täter 20 Bitcoins dafür.Dirk Knop (heise online)
unterschrieben und es ist wirklich ganz leicht.
USA: Erneut koordinierte Aktion gegen Nordkoreas Remote-Angestellte
Um die US-Sanktionen auszuhebeln, lässt Nordkorea Tausende IT-Fachkräfte aus der Ferne für westliche Firmen arbeiten. Die USA sind wieder dagegen vorgegangen.
heise.de/news/USA-Erneut-koord…
#Cybersecurity #Cyberspionage #IT #RemoteAccess #Security #Wirtschaft #news
heise online hat dies geteilt.
iVisa.com: Verbraucherzentrale warnt vor Abzocke bei UK-Reisegenehmigung
Großbritannien-Reisende sollten die elektronische Reisegenehmigung nur auf der offiziellen Seite beantragen, raten Verbraucherschützer. Sonst drohe Wucher.
Auf dem Weg zu medizinischer Superintelligenz: Microsoft stellt Forschung vor
Laut Microsoft kann sein neues KI-System Patienten viermal genauer und auch kostengünstiger diagnostizieren als menschliche Ärzte.
heise.de/news/Auf-dem-Weg-zu-m…
#Bing #Journal #KünstlicheIntelligenz #Medizin #Microsoft #Spracherkennung #news
heise+ | Fünf Tracker für Googles Find-My-Device-Netzwerk im Test
Bluetooth-Tracker helfen, verschwundene Dinge wiederzufinden. Wir haben fünf Modelle mit und ohne UWB für Androids "Mein Gerät finden" gesucht und gefunden.


Peter Guhl
Als Antwort auf heise online • • •