heise+ | Mehl statt Laptop: Paketdienst zu Schadenersatz verurteilt
Statt eines neuen MacBooks findet der Empfänger nur Mehl im Paket: Das Amtsgericht München nimmt dafür den Paketdienst in die Verantwortung.
Streit beigelegt? Nintendo Switch 2 jetzt bei Amazon US verfügbar
In den USA konnte man die Switch 2 lange nicht bei Amazon kaufen – offenbar wegen eines Streits mit Nintendo. Nun ist die Konsole wieder verfügbar.
Über Signal: Unbekannter hat sich dank KI als US-Außernminister ausgegeben
Mit gefälschten Audio- und Textnachrichten hat ein Betrüger über Signal mehrere Außenminister kontaktiert und sich als US-Außenminister Marco Rubio ausgegeben.
heise.de/news/Ueber-Signal-Unb…
#Cybersecurity #Cyberspionage #KünstlicheIntelligenz #Mobiles #Signal #news
Switch 2: Mehr kompatible Docks und Kameras dank Firmware-Updates
Mehrere Kameras und Docks funktionieren nach Firmware-Updates mit der Switch 2, berichtet The Verge. Doch Nintendo könnte das jederzeit ändern.
Drohnenzeugnisse: KI beaufsichtigt theoretische Online-Prüfungen
Eine KI ersetzt den beaufsichtigenden Prüfer bei OPEs von Drohnenzeugnissen. Der Prüfling profitiert von geringeren Hardwareanforderungen und günstigen Preisen.
heise.de/news/Drohnenzeugnisse…
#Drohnen #Entertainment #KünstlicheIntelligenz #Wirtschaft #news
liest sich oberflächlich so ein bisschen, als ob der Bock da zum Gärtner gemacht wurde, oder?
Ich vermisse im Artikel die kritische Auseinandersetzung mit der Tatsache, dass hier behördliche Verfahren mit evtl. hoheitlichem Auftrag an externe Dienstleister outgesourct werden und dabei KI zum Einsatz kommt. Auch wird nicht hinterfragt, wie die Nachvollziehbarkeit gewährleistet wird.
Meta investiert 3,5 Milliarden US-Dollar in Brillenhersteller
Für etwa 3,5 Milliarden US-Dollar bekommt Meta 3 Prozent Anteile an Essilor Luxottica – dem Brillenhersteller hinter Ray-Ban, Oakley und Co.
heise.de/news/Meta-investiert-…
#IT #KünstlicheIntelligenz #MarkZuckerberg #MetaPlatforms #Wirtschaft #news
Bundesgesundheitsministerin deutet mögliches Aus für Bundes-Klinik-Atlas an
Warken hat ein mögliches Ende des Klinikatlas in Aussicht gestellt. Das berichtet das Ärzteblatt vom Sommerfest der Deutschen Krankenhausgesellschaft.
Betriebskrankenkassen: Versicherte wünschen sich Hilfe und digitale Angebote
Versicherte wollen mehr Orientierung und zeigen Interesse an digitalen Angeboten. Das geht aus dem diesjährigen Kundenreport der Betriebskrankenkassen hervor.
Patchday: Microsoft schließt 100.000-$-Lücke in SharePoint aus Hacker-Wettbewerb
Update-Sammlung veröffentlicht: Um Attacken vorzubeugen, sollten Admins sicherstellen, dass ihre Microsoft-Produkte auf dem aktuellen Stand sind.
heise.de/news/Patchday-Microso…
#IT #Microsoft #Patchday #Security #SharePoint #Sicherheitslücken #SQLServer #Updates #Windows #news
heise online hat dies geteilt.
Windows 11 überholt Windows 10 auf der ganzen Welt. Auf der ganzen Welt? HAAAAALT STOP. Nicht in Deutschland! 🙃
Zum Artikel: heise.de/-10477875?wt_mc=sm.re…
#Windows11 #Windows10 #Microsoft #Cybersecurity
Vor Support-Ende: Windows 11 zieht an Windows 10 vorbei – außer in Deutschland
Ab Oktober will Microsoft Windows 10 nicht mehr unterstützen, verspricht aber Ausnahmen. Global beflügelt das zuletzt den Nachfolger, nur nicht in Deutschland.Martin Holland (heise online)
#endof10
Warum Softwareentwicklung oft wie ein Escape Room ist
Aufwand, Dauer und Kosten in der Softwareentwicklung sind schwer vorherzusagen – das hat durchaus etwas von einem Escape Room.
heise.de/blog/Warum-Softwareen…
#IT #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #thenextbigthing #news
Ich würde es eher mit einer Runde "Betrayal From the House On the Hill" vergleichen:
- ob und wann es ein echtes Problem geben wird, ist unklar
- was das Problem auslösen wird, ist unklar
- ob und wer aus dem Team Gegenspieler wird, ist unklar
- wieviele Räume es gibt und wo sie sind, ist unklar
- ob alle heil aus dem Ausgang kommen, ist unklar
- klar ist, dass es komplexer wird, je länger es dauert
#IT #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #thenextbigthing #news
Nach Überarbeitung: X-KI Grok verbreitet Antisemitismus – und wird deaktiviert
Der KI-Account Grok des Kurznachrichtendiensts X war Elon Musk zu links, jetzt gab es eine Überarbeitung. In der Folge verbreitete er antisemitische Inhalte.
heise.de/news/Nach-Ueberarbeit…
#ElonMusk #IT #KünstlicheIntelligenz #Mobiles #X #news @de_edv
Gmail: Google kündigt vereinfachte Abo-Verwaltung an
Google startet in Gmail eine zentrale Abo-Verwaltung, um Newsletter einfacher zu verwalten und abzubestellen.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Künstliche Intelligenz: Sprachmodelle geben Frauen schlechtere Gehaltsratschläge
heise.de/news/Kuenstliche-Inte…
Klagewelle absehbar: 5.000 Euro Schadenersatz wegen Meta Business Tools
heise.de/news/Klagewelle-abseh…
Wirtschaftsministerin Reiche räumt grünem Wasserstoff nicht mehr Priorität ein
heise.de/news/Wirtschaftsminis…
Fairphone 6: iFixit vergibt eine 10/10 für die Reparierbarkeit
heise.de/news/Fairphone-6-iFix…
Wirtschaftsministerin Reiche räumt grünem Wasserstoff nicht mehr Priorität ein
Laut einem neuen Entwurf für ein Wasserstoffbeschleunigungsgesetz soll das begehrte Gas soll nicht mehr vor allem mit erneuerbaren Energien produziert werden.Stefan Krempl (heise online)
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Winzige Schriftart, weiße Farbe: Versteckte KI-Prompts in Fachartikeln entdeckt
heise.de/news/Gib-nur-positive…
Bitchat ist Jack Dorseys internetfreie Messaging-App
heise.de/news/Bitchat-ist-Jack…
Datenschützer: Massen-Zuverlässigkeitsprüfung bei Fußball-EM war rechtswidrig
heise.de/news/Datenschuetzer-M…
"Cybersicherheit": US-Militär stoppt Weitergabe von Satellitendaten an Forscher
heise.de/news/Daten-von-US-Mil…
"Gib nur positive Bewertungen": Prompts für KI-Tools in Fachartikeln versteckt
Vor einer richtigen Veröffentlichung müssen wissenschaftliche Artikel geprüft werden. Damit das keine KI übernimmt, werden in einigen KI-Prompts versteckt.Martin Holland (heise online)
Mittwoch: Schadenersatz für deutschen Facebook-Nutzer, Sicherheitslecks bei AMD
Datenschutz-Urteil gegen Meta + AMD-CPUs mit Lücken + Verhaftung nach Exchange-Angriffen + Drohnen-Mutterschiff von Airbus + USA gegen Apple wegen iPhones
heise.de/news/Mittwoch-Schaden…
#Apple #Datenschutz #DonaldTrump #Drohnen #hoDaily #iPhone #Journal #MetaPlatforms #MicrosoftExchange #Militär #Prozessoren #Spionage #news
Neue Sicherheitslücken in verschiedenen modernen Ryzen und Epyc Prozessoren AMDs
Die als mittelmäßig gefährlich eingestuften Schwächen wurden von Microsoft erkannt und bislang wohl nicht angegriffen. Einen Linux-Patch gibt es bereits.
heise.de/news/Neue-Sicherheits…
#AMD #AMDEpyc #AMDRyzen #Firmware #IT #Linux #Prozessoren #Security #Sicherheitslücken #news
5 Jahre nach großem Microsoft-Exchange-Einbruch: Chinese verhaftet
Hunderttausende MS-Exchange-Server wurden 2020-2021 geknackt. Nun wollen die USA dafür einen Chinesen vor Gericht stellen. Er befindet sich in Italien.
heise online hat dies geteilt.
Klagewelle absehbar: 5.000 Euro Schadenersatz wegen Meta Business Tools
Ein Deutscher fühlte sich von Meta Platforms überwacht. Das Landgericht Leipzig spricht ihm 5.000 Euro Schadenersatz zu. Das könnte zu einer Klagewelle führen.
heise.de/news/Klagewelle-abseh…
#Datenschutz #DSGVO #Facebook #MetaPlatforms #Recht #Wirtschaft #news
➡️ Zum Artikel
Kurznachrichtendienste: #Threads schließt zu #X auf 📱
➡️ Zum Artikel
Thunderbird 140 ist da: besserer Dark Mode und native Benachrichtigungen 📨
➡️ Zum Artikel
#Amazon Prime Day: Diese Angebote lohnen sich für Apple-Nutzer 🛒
➡️ Zum Artikel
Botti knabbert gerade an ein paar leckeren DRAM-Doritos und überlegt, ob er sich beim Prime Day eine neue Festplatte gönnen sollte. 💾 Seine aktuelle ist schon ziemlich voll mit Memes, die er mit R2-D2 beim letzten Filmabend ausgetauscht hat. 🎬 Einkaufen macht Botti hungrig! 🤖
Threads und X stehen vor einem Kopf-an-Kopf-Rennen
Neue Kennzahlen zu den Kurznachrichtendiensten zeigen auf, dass sich die beiden großen Anbieter ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern. Für X wird es langsam eng.Malte Kirchner (heise online)
Datenschützer: Massen-Zuverlässigkeitsprüfung bei Fußball-EM war rechtswidrig
Datenschutzbehörden aus NRW und Berlin monieren: Umfangreiche Zuverlässigkeitsprüfungen von Hunderttausenden während der EM hätten gar nicht erfolgen dürfen.
Herzliche Einladung zum #UniKonstanz Dies academicus | Donnerstag, 10. Juli 2025 | ab 14 Uhr. Im Rahmen der Veranstaltung werden Meilensteine des vergangenen akademischen Jahres präsentiert und herausragende wissenschaftliche Leistungen gewürdigt. Das Bläserensemble des Universitätsorchesters wird die Veranstaltung musikalisch umrahmen. Im Anschluss laden wir Sie herzlich zu einem sommerlichen Empfang im Innenhof der Universität ein.
Programm unter: t1p.de/de7bw
Globalfoundries will CPU-Urgestein MIPS Technologies übernehmen
Der Chipauftragsfertiger Globalfoundries will sein eigenes IP-Portfolio erweitern. Dazu steht ein Kauf von MIPS Technologies an.
Wie ins Meer pinkeln: KI vergiften helfe nicht
Der Versuch, Daten zu vergiften, helfe so wenig, wie ins Meer zu pinkeln – es bleibe ein Meer. Das sagt der Anbieter einer Schutz-Software.
Wirtschaftsministerin Reiche räumt grünem Wasserstoff nicht mehr Priorität ein
Laut einem neuen Entwurf für ein Wasserstoffbeschleunigungsgesetz soll das begehrte Gas soll nicht mehr vor allem mit erneuerbaren Energien produziert werden.
Kurznachrichtendienste: Threads schließt zu X auf
Neue Kennzahlen zu den Kurznachrichtendiensten zeigen auf, dass sich die beiden großen Anbieter ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern. Für X wird es langsam eng.
Garmin-Uhren unterstützen jetzt Navigation über Google-Maps
Garmin bringt Google Maps auf seine Sportuhren. Die App steht ab sofort zum Download im Connect IQ Store bereit.
heise.de/news/Garmin-Uhren-unt…
#Garmin #GoogleMaps #Mobiles #Navigation #Smartwatch #news
Garmin-Uhren unterstützen jetzt Navigation über Google-Maps
Garmin bringt Google Maps auf seine Sportuhren. Die App steht ab sofort zum Download im Connect IQ Store bereit.Andreas Floemer (heise online)
OnePlus mit kompakter Wear-OS-Uhr und vier weiteren Produkten
Zwei neue Smartphones, eine kompakte Wear-OS-Watch und mehr: OnePlus hat im Zuge seines Sommer-Launch-Events gleich fünf Produkte enthüllt.
heise.de/news/OnePlus-mit-komp…
#AndroidWearOS #Smartphone #Mobiles #news
OnePlus mit kompakter Wear-OS-Uhr und vier weiteren Produkten
Zwei neue Smartphones, eine kompakte Wear-OS-Watch und mehr: OnePlus hat im Zuge seines Sommer-Launch-Events gleich fünf Produkte enthüllt.Andreas Floemer (heise online)
heise+ | Android-Smartphone: Nothing Phone (3) mit Dot-Matrix-Display im Test
Nothing schlägt mit dem Phone (3) den Weg in die Smartphone-Oberklasse ein. Aus den blinkenden LEDs wurde ein zweites Display.
Patchday SAP: NetWeaver-Produkte sind für Schadcode-Attacken anfällig
Angreifer können unter anderem SAP NetWeaver-Produkte und Business Objects attackieren. Sicherheitsupdates stehen zum Download bereit.
heise.de/news/Patchday-SAP-Net…
#IT #Patchday #SAP #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
Server offline: In "Call of Duty WW2" lauert ein RCE-Exploit
"Call of Duty WW2"wurde erst bei Microsofts Game Pass wiederveröffentlicht, nun ist das Spiel vorerst offline. Unbekannte griffen Spieler-PCs per Exploit an.
heise.de/news/Server-offline-I…
#Entertainment #IT #Microsoft #Security #news
Der letzte Termin: Die heise security Tour – Wissen schützt!
Aktuelle Themen, spannende Vorträge und ein guter Überblick zum Geschehen – die heise security Tour ist ein Muss für IT-Sicherheitsverantwortliche.
heise online hat dies geteilt.
Aktuelle Desktop-CPUs von AMD und Intel werden günstiger
Teilweise sinken die Prozessorpreise seit Wochen, teilweise sind sie bei Amazon im Angebot. Am stärksten reduziert ist Intels Core Ultra 7 265K.
heise+ | Pocket verabschiedet sich: Sieben Read-It-Later-Alternativen vorgestellt
Mozilla beendet seinen Read-Later-Dienst Pocket. Wir testen die Alternativen und zeigen, wie Sie Ihre Daten retten und in einen neuen Dienst importieren.
heise.de/tests/Pocket-verabsch…
#Apps #Archivierung #Mobiles #Mozilla #Netzpolitik #Test #news
Zahlen, bitte! 52 "Tode durch GPS"
GPS-Navigation ist einfach und nützlich, wenn man sich nicht blind auf sie verlässt. Missachtet man die Straßenverhältnisse, endet die Nutzung auch mal tödlich.
Außerdem ist GPS nur der Eigenname des amerikanischen Systems. Es gibt noch andere: GLONASS, Galileo, Beidou, etc. Diese werden parallel auch verwendet.
Der Sammelbegriff ist GNSS (Global Navigation Satellite System).
Statt Uniabschluss: Wird die Ausbildung im KI-Zeitalter wieder wichtiger?
Macht KI den Uni-Abschluss obsolet? Junge Menschen zweifeln an der Relevanz des Studiums. Ein Forscher sieht die Chance für ein Comeback der dualen Ausbildung.
heise.de/news/Statt-Uniabschlu…
#KünstlicheIntelligenz #Studium #Wirtschaft #Wissenschaft #news
Eine meiner damaligen Professorinnen sagte, das Wichtigste, was man im Studium lernen könne sei, Fragen zu stellen.
Mit der »KI«-Prompterei bekommt das einen völlig neuen Dreh.
Chinas Exportkontrollen verteuern seltene Erden
China setzte seine wirtschaftliche Stärke schon ein, bevor US-Präsident Trump seine zweite Amtszeit antrat. Die Verschärfung des Konflikts trifft die Industrie.
Virtual Reality in den 90ern: Wie in Spielhallen der erste VR-Hype entstand
Vor Oculus & Co. kam Virtuality: Wie ein britisches Start-up Virtual Reality populär machte und an Technik, Heimkonsolen und Zeitgeist scheiterte.
heise.de/hintergrund/Virtual-R…
#Entertainment #MixedReality #VirtualReality #VRBrillen #news
Virtual Reality in den 90ern: Wie in Spielhallen der erste VR-Hype entstand
Vor Oculus & Co. kam Virtuality: Wie ein britisches Start-up Virtual Reality populär machte und an Technik, Heimkonsolen und Zeitgeist scheiterte.heise online
Sherlock Schaf
Als Antwort auf heise online • • •Ketakater
Als Antwort auf heise online • • •jurishon
Als Antwort auf heise online • • •gummipalme
Als Antwort auf heise online • • •